Mein Telekom gebrandetes Mozart hat mit dem 8107 Update auch Tethering bekommen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Druckbare Version
Mein Telekom gebrandetes Mozart hat mit dem 8107 Update auch Tethering bekommen....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Besitze ein Mozart mit t-mobile Branding und das tethering ist seit den letzten Updates da gewesen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ungebrandete Samsung Omnias mit DBT - Firmware haben z.B noch "KEIN" Tethering. Kein einziges LUMIA hat Tethering (Egal ob 710 oder 800). Gibt also noch einige Geräte ohne ;) Ungebrandete LG's haben Tethering ja auch erst seit 1 Monat. Also auch erst sehr spät bekommen.
Ich wurde es erstmal gut finden, wenn MS es schafft einen timer einzubauen ohne dass ich ein app laden muss :D
Gut wäre es auch wenn ich meine library durchsuchen könnte...
Naja was soll man denn auch erwarten von dem größten softwarehersteller der welt^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Tuner? Wie wäre es mit dem Radio im Musik+Videos-Hub?
Verschrieben :D ..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Na ja, gibt ja da eh kostenlose Apps dafür und seit Mango funktionieren die auch ordentlich im Hintergrund. Priorität sollten wenn dann Dinge genießen die wirklich auf Systemebene einen Mehrwert bringen (insofern könnte dann auch der Taschenrechner vom Gerät fliegen auch wenn er mich nicht stört).
beim Omnia7 ist es genau umgedreht die gebrandeten Geräten haben alle Tethering und die ungebrandeten bekommen es wohl nie
Also ich finde es ganz nett, wenn ein paar Standard-Apps im System sind. Wie z.B. der Taschenrechner. Aber auch so Sachen wie Flashlight und Kompass fände ich ganz nett. Aber klar: wichtiger sind Systemprogramme und Einstellungen.
Ich habe einen Samsung omnia 7 (unbranding) und habe keine, wie gesagt KEINE tethering.
Gib halt mal "Timer" im Marketplace ein (ich red von der Timer/Tuner-Geschichte direkt vor meinem Post).
Tethering ist eine Funktion auf Systemebene und seit Mango (7720) auch überall drauf, jedoch nur aktiv in Abhängigkeit vom Branding. Sprich: eure Omnias haben alles was sie brauchen um zu tethern aber in der Registry gehören ein paar Keys geändert (warum auch immer das manche Provider und Samsung nicht einfach machen). Auf meinem unbranded Omnia 7 gehts Unlock sei Dank problemlos.
Eigl jedes handy was ich kenne hat eine Stoppuhr und einen timer
eingebaut. Aber nicht wp? Ein bisschen komisch..
Es hat musiksuche und codescanner beides funtioniert nicht gut... Echt komisch...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Wie gesagt, ich finde das es Dinge gibt die man gut außen vorlassen kann wenn es sie ohnehin kostenlos im Marketplace gibt (Stoppuhr, Weltuhr, Taschenrechner, Karten-Anwendung) und andere die eben drinnen sein sollten weil sie tiefere Systemfunktionen brauchen (könnten), z.B. Wecker (wäre toll wenn irgendwas außer Symbian den bei ausgeschaltetem Gerät nutzen könnte), Kontakte, Kalender, usw. denn für jeden der das nicht nutzt "müllt es das Gerät zu".
So findet sich ja auch z.B. eine Wetter-App von Microsoft und eine Weltuhr im Marketplace.
Und wenn es um zukünftige Updates geht dann würde ich ja doch vermuten, dass es wichtiger ist die integrierten Features auszubauen als dafür zu sorgen, dass ich in Zukunft auf Gedeih und Verderb eine Stoppuhr auf dem Handy haben muss die ich nicht deinstallieren kann.
PS: Mein SGS2 hat auch weder Stoppuhr noch Timer fix dabei (gut ist CM7 drauf).
Also um auf Tango zurück zu kommen. China ist wohl als erstes dran. Am 21. März startet dort das Lumia mit Tango inkl. neuer Firmware 12090. Bin gespannt wann Tango als Update erscheint. Laut Microsoft dauert es ja noch Monate, denn Tango als Update wird erst nach dem release auf Telefonen vorbereitet. Ich rechne nicht vor Juli/August damit ... Wenn MS schon von Monaten spricht.
@Erazor: Hast du eine Quelle für das Datum? Das würde ja eigentlich heißen, dass Tango schon fertig ist!? Bin mal gespannt...
Tango ist seit Februar fertig für OEM's. Sprich seit Februar wird an Tango nichts mehr verändert. ;) Mango war ja auch ab August fertig und rausgekommen ist es im Oktober. http://www.wpcentral.com/windows-pho...ina-march-21st
Microsoft sagte aber, das Tango als Update für bestehende Geräte aber erst "Monate" nach erscheinen der Tango Geräte kommen wird. Bin gespannt wann es kommt.
VF gebrandet HTC Trophy -> Tethering läuft,
Schließ dein Handy mal an Zune und such Updates...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Vermutlich ist seit dem letzten Update der Developer Tools dort schon ein Tango ROM im Emulator, kann das aber gerade nicht verifizieren, da das Update momentan noch eine Preview ist.
D.h. wahrscheinlich werden wir Updates so frühestens 2 Monate nach dem MWC sehen (ausgehend vom Developer Tools Refresh bei Nodo und der Zeit die es bei Mango gedauert hat, wobei Mango viele Änderungen an Treibern benötigte was bei Tango wohl nicht der Fall sein wird).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Da stellt sich mir die frage warum MS das OS mit einem Scanner und Liedererkennung ausstattet, aber eine fusslige Stoppuhr nicht mit integriert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Habe seit 30 Jahren keine Stoppuhr benötigt, warum sollte Micorsoft jedem eine aufs Auge drücken? Sollten doch die Softwarentwickler auch ein paar Cent verdienen können-
Aber eine Musikerkennung? Hallo! Ich frage mich nur nach dem Sinn.
Oder den barcode scanner ist eine lustige Spielerrei aber mehr auch nicht... Hab ich beides noch nie benutzt, mir ist es relativ egal ob es ein Buch oder eine CD im internet für 5€ Euro oder so weniger zu haben ist. Da unterstütze ich lieber die lokalwirtschaft als andre unternehmen.
Dann hast du aber die letzten 30 Jahre wenig Sport gemacht :D. Zum joggen, laufen, Sprints, ect. vieleicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
@Vadim, hör bitte auf mit Deinen falschen Behauptungen, die nicht zum Thema gehören, zu Flamen. Das provoziert doch nur so Posts von Doggtor. Such Dir einen Flamethread und poste hier nur noch zum Thema.
Danke!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Hat einer der Omnia 7-Besitzer hier schon das Tango-Custom-ROM geflasht, dass seit gestern bei den XDAs erhältlich ist? Ich habe mein Omnia 7 momentan verborgt und kann es daher nicht testen.
OK wenn du nicht gerne laufen gehst... (es gibt bestimmt Zubehör auch für dein Telefon) aber egal.
Bin mir trotzdem sicher, dass Amerikaner gerne ihre Musik library durchsuchen würden. Die würde ich auch häufiger nutzen als die musiksuche. Aber bestimmt bin ich eine Ausnahme...^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Für sowas nehme ich zum Beispiel das hier.
Kenn ich auch... Mir gehts hier auch nicht nur um soeine bescheuerte Stoppuhr, sondern warum so schen wie Facebook, barcodescanner, email postfch blablabla integriert sind, aber einfache Sachen wie eine Stoppuhr, timer oder hinzubekomen, dass die Tastatur nicht mehr verschwindet ein zu großes Problem darstellt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Die Tastatur verschwindet ja seit dem 8107 Update nicht mehr.
... ach Leutz ... soll Microdoft wirklich jeden Furz integrieren?!? Die wollen doch auch das es genug Apps im Store gibt! Und nebenbei, wo ist das große Problem, sich mal eben eine Timer App (eine von vielen kostenlosen) aus dem Store zu besorgen?!?
Habe gerade bei xda gesehen, dass Ansar für das Mozart eines in der Mache hat: "(...) A new version 8773 tango is at final stage and will be released soon (...)" :-)
Hab grade bei Chip online gelesen dass Tango im April kommen soll die frage ist nur ob jetzt das lumia 610 oder das Update gemeint ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Naja... Hält sich in Grenzen. Jeder User macht andre Erfahrungen
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=154644
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Mal positive Neuigkeiten zu "Tango". Das Multitasking - App Limit wird auf 8 angehoben statt wie bisher 5. Das finde ich gut ;)
Quelle: http://www.wpcentral.com/windows-pho...pp-limit-eight
Mich würde mal interessieren was alles genau in Tango neu ist, eine genaue Auflistung wäre schön.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Und dann ist der Akku noch schneller leer? Sorry, aber ich komme so schon selten hin und eine tolle Neuigkeit wäre es, wenn Tango Ressourcen sparen würde und dadurch die Akkulaufzeit erheblich verbessert würde.
Das ist einer der Hauptkritikpunkte an meinem WindowsPhone. Gerade wenn man das Gerät auch als Fotoapparat benutzt kommt man nicht mal auf 8 Stunden Akkulaufzeit. Sowas kann nicht sein.