Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 13:51
- #1
In einem Kommentar am Windows Phone Blog schreibt Microsoft Mitarbeiter Matt Bencke, dass Microsoft gemeinsam mit seinen OEM Partnern daran arbeitet Tethering als Feature anzubieten, dass es jedoch abhängig von den Providern wäre - etlich verrechnen das nicht über das Smartphone-Datenpaket.
Zumindest in den USA ist Tethering schon beim iPhone und bei etlichen Androiden (ohne Root) nur noch möglich wenn ein entsprechendes Zusatzpaket beim Provider bezahlt wird. Weiters wird in den Netzen einiger amerikanischer Provider der Android-Marketplace dahingehend gefiltert, dass Apps die das ermöglichen nicht mehr aufscheinen.
Bisher gäbe es jedoch noch keine Ankündigung und damit auch kein Datum wann die Funktion verfügbar wird.
http://windowsteamblog.com/windows_p...ble-today.aspx
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 20:10
- #2
Wäre cool wenn das noch bis Mango oder vielleicht noch früher geregelt werden könnte!
Thetering und USB-Festplattenmodus sind eigentlich die einzigen Sachen die ich bei WP7 nach Mango noch vermissen werde.
Wegen USB-Festplattenmodus, mir würde es sogar reichen wenn nur eine getrennte (in der größe selbst definierbare) Partition dafür genutzt werden könnte.
Und wegen Thetering, was spricht dagegen die Funktion bei ungebrandeten Geräten zu aktivieren?
Rechtlich kann das doch kein Problem sein, Apple und Android können es doch auch...
-
Gehöre zum Inventar
- 26.05.2011, 20:41
- #3
Nana, iPhone Tethering geht auch nur wenn du den passenden Vertrag hast.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 26.05.2011, 21:16
- #4
Ich nutze die Geschichte derzeitig über *#7284# im Diagnosemenü und wäre sehr traurig, wenn es dort wegfallen würde, um die Funktion als Abzockmöglichkeit für die Provider nachzuliefern.
Das absolute Highlight war natürlich die Internetfreigabe unter Windows Mobile. Aber diese Zeiten sind wohl leider vorbei.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2011, 00:19
- #5
Wie gesagt - bei uns noch nicht aber in den USA ist Tethering auch auf Android inzwischen unter Kontrolle der Provider (großteils - root mal ausgenommen - soweit ich das kürzlichen Artikeln entnommen habe). Insofern steht es Microsoft nicht frei das einfach auf welchen Geräten auch immer freizugeben.
Praxis beim iPhone ist zumindest in Österreich momentan bei den Betreibern das Tethering einfach freizugeben und gut ist. Kommt Tethering für WP7 wäre das wohl ähnlich. Wie die Situation in der Schweiz und Deutschland ist weiß ich leider zu wenig.
Gerüchteweise hört man jedoch, dass die Funktion schon seit dem ursprünglichen Release im System schlummert - es also wirklich hauptsächlich an den Verhandlungen mit den Providern hängt. Letzteres sind wie schon erwähnt hauptsächlich die Gerüchte.
-
- 27.05.2011, 00:30
- #6
Ich persönlich brauche Tethering nicht wirklich, aber wenn ich mich recht erinnere, stand in meinem Vertrag der Telekom, das Tethering nicht erblaubt ist oder so ähnlich. Also ich könnte mir gut vorstellen, dass es lediglich bei den Providern hackt.
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2011, 06:41
- #7
In den Vertragsbedingungen zu meinem Datentarif steht auch das Tethering nicht erlaubt ist.
Wie genau kann denn ein Provider eigentlich herraus finden ob ich mit meinem Smartphone oder mit meinem PC die Datenverbindung nutze?
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2011, 06:55
- #8
HTC mit Bluetooth-Verbindung zum Notebook war über Jahre mein einziger Internetzugang. Damals wusste ich nichteinmal, dass es Thethering heißt. Irgendwann habe ich dann erfahren, dass mir der Provider mehrere sogenannte identische Multi-Cards gibt. Thethering ist seither kein Thema mehr für mich.
Mein Tipp daher: Einfach mal beim Provider nach einer Zweitkarte fragen, die man dann in das Notebook, oder in einen Surfstick einsetzt. Viele Provider bieten dass an, hängen es aber nicht an die große Glocke. Man muss extra nachfragen und dann bekommt man, was man möchte. So war jedenfalls bei mir - gleich bei zwei Providern.
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2011, 07:45
- #9
in meinem T-Mobile Vertrag ist Thethering erlaubt (nutze einen iphone tarif für mein mozart)
warum
ganz einfach in normalen vertrag mit telefonie, sms und internetflat ist Thethering verboten (kostet aber genausoviel) und im iphone tarif erlaubt
sinn versteh ich nicht ganz, aber ist halt so
desweiteren kann man in diesem tarif für 30,- eine weitere karte kaufen die man in einem stick nutzen kann (einmaliege kosten)
allerdings wird das volumen vom vertrag benutzt (bei mir 1GB)
werde mir die karte die tage bestellen da mir Thethering momentan fehlt
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2011, 07:58
- #10
Der Provider hat rein vom Datenverkehr her ohne Deep Packet Inspection wohl keine Chance rauszufinden ob da jetzt Daten vom Smartphone oder von nem PC abgerufen werden.
Beim iPhone wird immer mal wieder ne Anfrage vom Gerät an einen speziellen Provider-Server gestellt um herauszufinden ob Tethering erlaubt ist, ansonsten wird diese Option deaktiviert. Das wird vermutlich letzten Endes auch die Lösung sein die bei Microsoft bei den Verhandlungen herauskommt (jetzt meine persönliche Meinung).
In Ö schalten das bisher alle Provider bis auf einen kostenlos einfach frei - die Leute wären es so einfach gewöhnt. Einer verlangt meines Wissens 3 € pro Monat extra, wegen der Zusatzkosten die nötige Infrastruktur zu betreiben (was auch immer die sein mag - ist nämlich nur beim iPhone-Vertrag dort so).
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2011, 11:53
- #11
Ihr habt es da auch besser, Eure Mobilfunkerei ist auch billiger als bei uns, in Ö verdienen die Provider ja das meiste Geld mit dem Roaming.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 20:32
- #12
Ich suche die ganze zeit nach der möglichkeit mitm lappi auf seminar online zu gehen... und dan sagt mir mein vodafone vertreter, dass ich da ohne weiteres kann...nur mitm wp7 war er nicht bewandert...
Meine frage also:gehts oder nicht? Wenn ja wieee???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 20:48
- #13
Schau doch mal hier rein, da gibts auch links bzgl. der verschiedenen Geräte zum Tethering: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...antwortet.html
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 21:23
- #14
Schaut euch einfach an wie das beim iPhone mit dem Tethering umgesetzt wurde - letzten Endes wird es bei WP7 ähnlich werden und über kurz oder lang wohl auch bei Android. Zumindest sieht es in den USA aktuell so aus.
In Österreich zahlt man für Tethering momentan nur bei Orange einen Aufpreis von ich glaub 3 - 4 €, bei den anderen kostet es nicht extra (beim iPhone). Schätze mal da wirds mit WP7 nicht anders werden.
Ich frag mich ja auch ob denen nicht egal sein kann ob ich meine 5 GB mit dem Handy oder mit dem Laptop versurf.
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2011, 21:41
- #15
Orange ist gerade dabei die iphone abzocker Gebühr wieder abzuschaffen, weil sie marketingtechnisch damit ziemlich auf die nase geflogen sind. Und wenn man das zweitschlechteste Netz hat (schlechter bei umts ist nur noch t-mobile) kann man keine Phantasiegebühren verlangen. Sollte das ms so umsetzen wie die apfeljünger bin ich ganz schnel wieder bei android (falls nicht bereits vorher, nachdem mich das wp7 auf einem technischen stand von android cupcake schon ziemlich nervt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.06.2011, 21:55
- #16
Wenn Microsoft das Tethering umsetzt wie beim iPhone und es mich dann trotzdem nicht mehr kostet ist es mir ehrlich gesagt komplett egal. Ich zahle dasselbe, bekomme die Leistung die ich will - wieso sollte ich da wechseln?
-
- 06.06.2011, 22:05
- #17
Ich denke, denen wäre es m liebsten, wenn du zusätzlich noch nen umts-stick mit vertrag kaufst oder so etwas in der Art; doppelt kassieren ist doch schön. Von der Sache so ähnlich wie die Geschichte, das voip und ähnliche Dienste bei den meisten Verträgen untersagt sind. Viele die ich kenne, die ein Pad haben, haben sich ja auch ne extra Simkarte mit Vertrag geholt. Wenn man es regelmäßig nutzt sicher nicht schlecht, aber du hast schon Recht, früher mit dem TP2 habe ich die Möglichkeit auch ab und zu genutzt, mit dem Laptop ins Netz zu gehen (wenn z.b. mal dsl-totalausfall war). vg
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 07:22
- #18
Lest mal im vodafone Forum unter Rechnung die Postings. Dann werdet ihr schnell zu der Erkenntnis gelangen, das man dies wohl doch feststellen kann. Dann wird es sehr schnell sehr teuer denn ihr zahlt "by call".
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 07:26
- #19
Hallo, lest mal im vodafone.de Forum unter Rechnung die Postings. Dann stellt man sehr schnell fest, das man sehr genau unterscheiden kann welche Daten übertragen werden. Die Abrechnung erfolgt dann trotz Internetflat "by call". Die Überraschung folgt mit der Rechnung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2011, 23:02
- #20
Ich habe ein freies Gerät (Omnia 7) mit Orange Österreich Vertrag. Tethering als Zusatzpaket kann man nirgendwo aktivieren. Auf der ganzen Hompage findet man nichts von wegen Tethering oder Internetfreigabe. Meines Wissens dürfte das ja jetzt auch nichts kosten. Nur weiß ich nicht, wie man diese Funktion einschaltet (Update müsste drauf sein). Laut Windows muss der Provider die Funktion freigeben.
Vielleicht weiß jemand Rat =)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Host-Providern und Internetforen
Von juelu im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.03.2012, 17:07 -
Kann das Omnia nicht updaten sagt nur unbekannte Version oder kein Update verfügbar
Von qsolace im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.09.2009, 15:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...