Genau das selbe Problem habe ich zur Zeit auch!
seitdem ich die Internetfreigabe hab..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Druckbare Version
Genau das selbe Problem habe ich zur Zeit auch!
seitdem ich die Internetfreigabe hab..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Seid dem MAC-Bug spinnt die drahtlose Synchronisation. Muss das Gerät immer mal wieder neu anlernen. Nach neu Start geht es wieder nicht. Wieder mal ein klassischer HTC-Fail...Werde das wieder entfernen.....
Ich frage mich, ob ev das MAC Adressproblem einen Zusammenhang mit dem Verbindungsproblem (während dem Betrieb) zu tun hat... Bei mir hat sich die Sache nicht beruhigt; ich hab immer noch eine langsame Verbindung bis zu gar keiner Verbindung, obwohl der WLAN Empfang gut bis sehr gut ist. Ich muss mir mal die MAC Adresse aufschreiben, aber ich denke, das wird bei mir nicht das Problem sein, zumal mein WLAN keine MAC Adressenfilter aktiv hat.
Das mit der WLAN Stärke glaube ich nicht. Ich habe den WLAN Router hinter dem Fernseher, war aber keine 3m davon entfernt. Der Empfang war voll, aber trotzdem brach der Speed irgendwann auf 0 zusammen.
Zur Not stoppe und starte ich immer das WLAN im WP7 mit dem Schieberegler. Das reicht normalerweise um eine Session lang zu surfen.
Ich bin mir schon am überlegen einen zusätzlichen WLAN Accesspoint zuzulegen; um das Problem weiter zu evaluieren und mit anderen Protokollen, Kanälen und Geschwindigkeiten zu testen. Und auch, ob das Problem mit dem Hersteller des WLAN Chips was zu tun hat.
---------- Hinzugefügt um 10:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------
Ich habe gerade vorhin auf diese Antwort von HTC zurückgeschrieben. Mit dieser Antwort gebe ich mich nicht zufrieden. Ich habe die Sache nochmals erläutert und die Foreneinträge hier und des HTC Titans verlinkt.
Zitat:
Hallo ...,
Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres HTC Gerätes.
Aus Ihrer E-Mail geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Probleme haben:
WiFi-Probleme
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Die SIM-Karte ist ein zentraler Bestandteil der Datenübertragungsfunktionen und des Leistungsvermögens des Telefons, und kann bei Komplikationen weitere Bereiche negativ beeinflussen. Verwenden Sie gern eine andere SIM-Karte, die jünger ist als 1,5 Jahre (probieren Sie gern auch jene von einem anderen Netzanbieter).
Schließen Sie während des Versuchs nicht benötigte Prozesse und löschen Sie weniger benötigte Programme, besonders Drittanbieterprogramme. Achten Sie auch bitte darauf, möglichst nur eine Aktualisierung oder am laufen zu haben.
Für weitere nützliche Informationen laden wir Sie ein, unsere Support-Webseite zu besuchen. Den Verweis finden Sie nachfolgend.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns wieder zu kontaktieren.
Wenn diese Nachricht Ihre Frage beantwortet hat und Sie keine weiteren mehr haben, dann bitten wir Sie das Ticket über den nachfolgenden Verweis zu schliessen.
Nachdem Sie das Ticket geschlossen haben erhalten Sie eine Einladung, an einer Kundenumfrage teilzunehmen, um uns mitzuteilen, ob Sie mit unserem Service zufrieden waren - bzw. was wir tun können, um unseren Service für Sie zu verbessern.
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
.Mit freundlichen Grüßen,
Andrea
HTC
Ich finde den WLan Empfang auf meinem Omnia 7 eh sehr schlecht. Gestern an der Uni: Mein Laptop zeigt mir vollen Empfang an, mein WP7 zeigt mir minimalen Empfang an... Geräte waren nebeneinander positioniert.
Kannst diese Spielereien eigentlich lassen! Glaub nicht, daß sie Dir helfen werden!
Schnell mal noch paar Antworten: Wenn Du eine MAC Sperre hättest, dann würde bei Dir gar keine WLAN Verbindung zustande kommen. Da Du aber zumindest wenigstens langsam surfen kannst, ist bei Deinem Router keine Sperre eingerichtet.
Allerdings wäre es in Deinem Fall nicht schlecht, wenn Du Dir mal Deinen Router vom PC/Laptop aus näher ansehen würdest, indem Du Dich auf dem Gerät einloggst!
Schau Dir dort dann mal das WLAN genauer an - was dort eingestellt ist! Irgendwo gibt es einen Punkt, auf welchem Kanal der Router das WLAN sendet! Meisst steht das auf AUTO und ändere das dann mal in einen Kanal zwischen 3 und 10 (zum Beispiel 6) und deaktiviere die WLAN Verbindung am Phone mal, starte den Router neu und melde Dich dann am Phone wieder neu an!
Vielleicht hast Du dann wieder ne schnelle Verbindung!
Genau das habe ich in der Fritz!Box gemacht. Der hat eine schöne Übersicht welche WLAN Accesspoints auf welchen Kanälen senden und wo andere Störsignale liegen. Ich habe zuerst AUTO gehabt und dann manuell denjenigen ausgewählt welcher am wenigsten Störungen angezeigt hatte. Bei beiden Einstellungen war das WLAN genau gleich (schlecht); zumindest nach einer gewissen Zeit.
Es ist ja nicht so, dass das WLAN langsam wäre; am Anfang zumindest. Aber irgendwann wird es dermassen langsam, dass man nicht mehr damit arbeiten kann. Und kurze Zeit später läuft dann gar kein Datenverkehr mehr über WLAN.
Die Fritz!Box zeigt mir aber die Verbindung mit dem Handy immer noch an; auch dass es mit 54MBit verbunden sei. Auch das Handy zeigt mir die Verbindung mit "voll" noch an. Nur geht nichts mehr durch.
Okay, sieht also danach aus, daß das Phone selbst für die Störungen verantwortlich ist! Ich hab derzeit ähnliche Probleme und beschäftige mich aber erst seit gestern bisschen eingehender damit!
Im Endeffekt müssen wir wohl auf nen HTC Update warten, bis dieser ganze WLAN-Problem-Mist weg ist!
Kann es sein das es die pocket pc app ist?
Glaube alles andere geht normal, testet mal bitte^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Bei meinem HTC 7 Pro ist es auch seit dem Internet Update. Wenn ich zu Hause bin und Wlan aktiviere, trotz vollen Empfang von 3G und Wlan kein Internet, aber auch gar nichts. Sobald ich Mobile Datenverbindung ausmache, dann geht Wlan, mache ich Wlan aus und 3g an funktioniert es auch, nur beides nicht zusammen. DAS NERVT!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Jep, ist bei mir so! Hängt nur bei der PocketPC App. Alles andere funktioniert und das WLAN wird nicht langsamer, wie ich das zuerst glaubte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ja habe tethering auf dem htc 7 pro
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Bei mir liegt es nicht an dem Pocket PC App. Wenn ich in den Marketplace gehe und etwas downloaden möchte, funktioniert es erst, wenn ich Wlan oder 3G deaktiviere, wenn beides an ist passiert nichts!
Hat bei mir auch nichts mit der Pocketpc.ch App zu tun. Das Problem tritt auch auf wenn die geschlossen ist, z.B. beim Browsen im IE.
So, der Bug hat heute auch das erste mal auf meinem Handy (Omnia W) zugeschlagen.
Der Zusammenhang lässt sich aber sehr einfach herstellen und auch reproduzieren.
Er tritt auf, wenn die Internetfreigabe aktiviert worden ist.
Anschliessend kann der WLAN-Zugang temporär wieder hergestellt werden in dem man WLAN kurz deaktiviert und wieder aktiviert.
Komplett gelöst ist das Problem aber erst nach einem "reboot" des Handy.
Ich weiss, keine schöne Sache, aber zumindest ein praktikabler Workaround bis Microsoft das Problem endgültig gelöst hat.
Also sobald ihr die Internetfreigabe deaktiviert habt, macht einen "reboot" des Handy und alles ist gut.
@heuby
Kann ich bestätigen.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Also ich mit internetfreigabe deaktivieren meint ihr einfach das Handy nicht als router zu nutzen oder das update rückgägngig machen?
Also ich habe das Problem völlig unabhängig von der Internetfreigabe, die ich eigentlich bisher fast nie benutze.
Kann ich so auch nicht bestätigen. Tritt bei mir auch auf, wenn ich die Internetfreigabe nicht benutzt habe.
Vom Samsung Support kam folgende Antwort zu diesem Problem:
Hab aber ehrlich gesagt keine Lust das Smartphone zurückzusetzen, nur damit ich danach seh, dass es nichts gebracht hat ^^ Habe ja schon mehrere User bestätigt, dass das Zurücksetzen nichts gebracht hat.Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Auf Basis Ihrer Informationen vermuten wir einen Einstellungsfehler. Um Ihr Gerät auf Werkseinstellung zu bringen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Bitte schalten Sie zunächst Ihr Smartphone aus. Halten Sie anschließend die rechts außen befindliche "Power taste" für 3 Sekunden gedrückt. Danach halten Sie bitte gleichzeitig die „Kamera-Taste“ und die „Lautstärke-Leiser-Taste“ gedrückt.
Bitte sichern Sie vorab alle wichtigen Daten, die auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert sind. Samsung Electronics GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für Datenverlust. Eine nachträgliche Datensicherung durch uns ist leider nicht möglich.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
Pfeife drauf, das ist ein Standardtext der ganz oben auf der Serviceliste steht. Copy und Paste, der Absender hat sich vermutlich erst mal gar nicht näher mit deinem Problem befasst.
Irgendwie schon irr. Bei meinem Omnia7 tritt das Problem gar nicht auf (ist zwar logisch, hat nämlich gar keine Internetfreigabe) und beim Omnia W kann ich es wie oben beschrieben reproduzieren und mit dem Workaraound auch beheben.
Das würde bedeuten, Omnia7 ist nicht gleich Omnia7.
Ich hoffe mal, MS kriegt das in den Griff.
Also der Workaround mit dem reboot funktioniert bei mir nur ein paar Stunden, dann hat der wieder Probleme, obwohl die i-Freigabe nicht eingeschaltet wurde. Hoffe das Problem wird bald behoben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Auch bei mir hilft der Reboot nicht wirklich (weder vom Handy noch vom Router) - das ist wie nach WLAN ein/aus: es geht eine kurze Zeit bis es wieder hakt. Auch die Internetfreigabe nutze ich nicht (hab's nur einmal ausprobiert und dann nie wieder genutzt). Ich tippe ja eher darauf, dass irgendeine kurzzeitige Störung beim WLAN vorliegt und das Handy dann auf GSM-Daten umschaltet und nur leider nicht zurückschaltet, wenn WLAN wieder funktioniert.
Als schneller workaround würde mir ja schon helfen, wenn das WLAN-Symbol in der Titelzeile sich verfärben würde, wenn es nicht für Internet genutzt wird. Die Information ist ja im System: Wenn ein App abfragt, welche Netzprovider vorliegt, dann meldet das OS "GSM", obwohl das WLAN-Symbol anzeigt alles wäre toll (kann man schön mit dem App "System Information" sehen).
Bei MS Answers gibt es eine Anfrage dazu: Bitte tragt Euch da auch ein, um das Problem in die Aufmerksamkeit von MS zu puschen:
http://answers.microsoft.com/en-us/w...1-28482fb207b6
Ich habe auch bei WPCentral einen Thread dazu gestartet: Schadet sicher nicht, wenn man es dort mit dem Problem auch mal auf die Titelseite schaffen würde :-)
http://forums.wpcentral.com/windows-...ion/184841.htm
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an WP 7.5 direkt liegt, da ich das Problem erst nach dem letzten HTC-Update hatte. Und nachdem ich es wieder rückgängig gemacht habe, gibt es dieses Problem nicht mehr.
War das letzte Update nicht eins welches email Bugs beheben sollte?? Wenn dann haben das ja alle herstellerr bekommen und vielleicht war da der Fehler Drin...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Wenn überhaupt liegt der Fehler seit dem Mango Update vor.....nur dann hätten Samsung und LG Leute schon früher reagiert. Der Fehler trat bei HTC aber erst nach dem Tethering (Treiber) Update auf.
Also ich benutzte die Internet tethering option sehr regelmäßig (z.B.: jetzt gerade :) )
Und mir ist das Problem noch nicht aufgefallen das wenn ich das handy mit einem wlan netz verbinde die geschwindigkeit nach einiger zeit immer langsamer wird... weder beim benutzen von wlan mit dem handy noch beim benutzen des wlan tethering mit z.B.. dem Laptop...
ist der bug mit dem neuesten update auch behoben worden?
Nach meinem update auf 7.10.8xxx.xx und hardreset sind wlan probleme u akku probleme anscheinend verschwunden :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Kann ich so bestätigen, nach manuellem Update auf die neueste Version habe ich auch keine Probleme mehr mit langsamer Verbindung wenn WLAN und Datenverbindung aktiviert sind.
gott sei dank! :D
Das hört sich doch super an. Und ich dachte schon mein Router würde den Geist aufgeben :D
Jetzt warte ich nur noch darauf das mein Vodafone LG E900 das Update auch erhält.
Wie gesagt, ich habe es mit dem Cap sender manuell installiert. Hat keine 5 min gedauert.
Du kannst mit dem cap Sender auch ein Backup erstellen lassen.
Kann den noch mal jemand etwas zu dem W-Lan Problem unter 8107 sagen?
Habe die Version gestern ebenfalls manuell installiert und trotzdem weiterhin Probleme. W-Lan war verbunden, guter Empfang und trotzdem wurde nichts geladen.
Habe W-Lan getrennt und dann neu verbunden, dann ging es. Heute hatte ich das selbe Problem wieder.
Das Problem tritt sowohl auf, wenn das Handy vom Ladegerät getrennt ist und es sich mit dem W-Lan verbindet als auch, wenn das Gerät am Ladegerät hängt, es seit mehreren Stunden mit dem W-Lan verbunden ist und es vorher funktioniert hat.
Ich habe schon vor 2 Wochen dazu von hct folgende eMail bekommen:
.................... Schnipp ..................................
Hallo Rainer Borchmann,
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ein Update für das Problem mit den sich ständig ändernden Macadressen wird Ende Januar von Microsoft veröffentlicht, wenige Zeit später wird das Update dann für Sie zum Download via Zune bereitstehen.
Mit freundlichen Grüssen,
Claudia
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
.Mit freundlichen Grüßen,
HTC Customer Care
HTC
..........................Schnapp.............................
Rainer Borchmann