Ergebnis 861 bis 880 von 1050
-
- 31.07.2012, 22:24
- #861
Gib mal outlook.de an, bei mir springt es dann auf live und Kontakte und Mail kommen im Metrodesign.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2012, 22:28
- #862
Ah Danke! Sieht sehr schön aus.
Keiner soll aber den Fehler machen und eine neue ID holen, das würde böse für uns WP-Nutzer enden...
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2012, 22:30
- #863
OT
Ach, wenn ich nicht hier schreiben würde würde sich doch niemand mehr für den Thread interessieren. Als ich das letzte mal 3 Tage nichts geschrieben hatte gab es keine neuen Beiträge. Seht mich doch als Pusher an damit Ihr etwas zu tun habt und WP7 verteidigen könnt. Ohne wäre das doch langweilig *ggg*
BTT
schöner Bericht zu WP7.5 und Nokia Lumia 900
http://cocasblog.de/2012/07/31/nokia-lumia-900-review/
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2012, 23:48
- #864
Wenn jemand noch einen IMHO richtig schlechten Bericht über Nokias Engagement mit WP7 lesen möchte: http://www.elektroniknet.de/kommunik...egen_die_Wand/
Blöd find ich auch, dass solche Sachen von Entscheidungsträgern in Firmen gelesen werden, der WEKA-Verlag publiziert u.a. die Zeitschriften Elektronik, Design&Elektronik, Markt&Technik.
Viele Grüße
Jörg
-
Gehöre zum Inventar
- 01.08.2012, 08:14
- #865
Also ich weiß nicht was an dem Bericht schlecht ist. Er ist sehr präzise, analytisch und zeigt nur das auf was die Realität ist. Genau das schreibe ich hier auch (und werde dafür auch gehasst). Ist halt nun mal so wie es da geschrieben wird. Nokia hat mit WP7. den größten Fehler gemacht den sie zu diesem Zeitpunkt machen konnten. Wären sie mit WP8 gestartet würde es wohl anders aussehen, aber so kann man nur Mitleid mit ihnen haben.
Hier noch zwei Tatsachen
http://www.zdnet.de/88116688/nokia-s...k-in-finnland/
http://www.ftd.de/it-medien/it-telek.../70052798.html
-
Mich gibt's schon länger
- 01.08.2012, 13:20
- #866
Der Bericht von elektroniknet.de ist kompletter Müll, die letzte Seite mit den super durchdachten Vorschlägen an Elop setzt da nur den Deckel drauf...das könnte ich jetzt alles in einem langen Aufsatz schön ausführen, aber dazu habe ich heute zumindest keine Zeit.
Du hast die Tatsache gefunden, dass Nokia wohl aufgrund von ihrem "Sparkurs" ein umweltfreundliches (und damit wohl auch sehr teures) Werk geschlossen hat...was hat das mit deiner These zu tun, dass Nokia mit WP7 einen großen Fehler gemacht haben soll?
Von der FTD bin ich normalerweise bessere Berichte gewöhnt, sie tun so, als hätte Nokia nicht gewusst, dass es mit WP8 so kommen würde. Wir kennen doch die ganzen Interna nicht und dann behauptet man einfach, Nokia wäre so dumm und hätte sich blind auf MS eingelassen. Die beiden haben einen Plan dahinter. Dass das N9 von "Experten" besser als das iPhone angesehen sein soll...weiß nicht, welche Experten das sein sollen. Aber ist wohl Geschmackssache. Gerade solche total subjektiven Berichte, die eigentlich nur draufhauen (Kunden werden "beschummelt", also besch*****, geht's noch?), tragen nur dazu bei, dass mehr von der Hoffnung stirbt.
Nokia hat mit WP, auch mit WP7 den richtigen Weg gewählt. Die Lumia-Reihe ist sicher keine Billig-Marke, das habe ich in persönlichen Erfahrungen gelernt. Nokia steht gewissermaßen für WP - lauf mit einem Lumia rum und so ziemlich jeder erkennt es ("das aus der Werbung? Dieses Lumia oder so?", "ey du hast das Lumia! Wie zufrieden bist du?" sind da nur Beispiele von mir persönlich), lauf mit jedem anderen WP rum und dann kommt sowas wie: "ist das das Galaxy S2?", dies ist ein Vorteil, den sie nicht hätten, wenn sie erst bei WP8 dabei gewesen wären (mal abgesehen davon, wie sehr WP dann erst in der Versenkung versunken wäre).
Jetzt ist es doch länger geworden als es sollte. Aber ich frage dich noch, Frostbeule, was Nokia deiner Meinung nach hätte tun sollen. Symbian? N9? Das unausgereifte Meltemi für den Billigsektor? Ich bin gespannt...
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2012, 16:29
- #867
Oh Mist, ich hatte blöderweise auf die 4.Seite des Artikels verlinkt, eigentlich geht das ganze schon hier los: http://www.elektroniknet.de/kommunik...egen_die_Wand/
Den Artikel finde ich in folgenden Punkten schlecht:
- für die momentanen Probleme der Firma Nokia werden hier einzig und allein S. Elop und Microsoft als Sündenbock verantwortlich gemacht, ungeachtet der Vorgeschichte
- durch gezieltes aufzählen und weglassen von Fakten wird versucht, diese These zu untermauern
- es werden in Zusammenhang mit der Marke Lumia nur Negativmerkmale genannt, auch im Gegensatz zum optisch sehr ähnlichen N9 beispielsweise
- der Artikel stellt die private Meinung des Autors in den Vordergrund, nicht wie ich erwarten würde eine neutrale Berichterstattung mit Nennung der konträren Punkte
Das ganze erscheint dann im Kontext eines neutralen Fachmagazins mit Newsletterservice.
BTW, ob der Artikel gut ist, oder wie hier eher Müll, hat nichts damit zu tun, ob WP7 gut wegkommt. Es gibt genügend Kritikpunkte an diesem System, aber es gibt auch sehr viele gute Sachen. In einem Fachartikel das eine oder andere komplett wegzulassen disqualifiziert jedoch diesen Artikel.
Viele Grüße
Jörg
-
- 01.08.2012, 21:41
- #868
Dann warten wir doch einfach nochmal zwei weitere Jahre ab, und reden dann über die gleichen Dinge weiter
Ich bin übrigens gespannt, ob sich bis dahin mehr Programmierer für sinnvolle Apps eingefunden haben, sofern die dafür notwendigen APIs freigegeben wurden, was ich bezweifle.
Ohne richtiges Multitasking und weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten wird aus diesem OS nichts gescheites oder konkurrenzfähiges werden (immer noch und weiterhin meine bescheidene Meinung!!)
Wer mit dem vorhandenen ausreichend versorgt ist, gut so. Das sind die derzeitigen 4% Marktanteil. Womit möchte man da in Zukunft noch mehr vom Kuchen abbekommen, wenn man die Strategie nicht ändert?
Und mittlerweile dürfte fast jeder so ein Gerät schon mal gesehen oder getestet haben (wurde zu Anfang argumentiert, das die geringe Nachfrage an dem geringen Bekanntheitsgrad liegen würde). Das dürfte sich mittlerweile jedoch erledigt haben, und deshalb müssen doch andere Gründe für die Zurückhaltung der Käufer verantworlich sein.
-
- 01.08.2012, 22:16
- #869
Momentan ist die zurückhaltung: Man wartet auf WP8.
Und ja, anscheinden sind viele Entwickler an WP8 auch wegen den Tablets und dem einheitlichen System mit normalem PC interessiert. Der PC ist nun mal das weitverbreitetste Gerät. Wenn man hier eine App bringt spricht man viele Menschen an und die portierung zum WP8 ist einfach (wie es dann tatsächlich wird zeigt sich bis in einem halben Jahr). Ja, sinvolle APIs sind freigegeben.
Ohne richtiges Multitasking und weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten wird aus diesem OS nichts gescheites oder konkurrenzfähiges werden (immer noch und weiterhin meine bescheidene Meinung!!)
Die Zukunft wird es zeigen... Hängt denke ich am meißten davon ab, wie sich die W8 Tablets und PCs im Markt etablieren.
-
Fühle mich heimisch
- 01.08.2012, 22:20
- #870
Teilweise laufen doch Apps im Hintergrund weiter, die ihre Funktionen beibehalten. Multitasking geht also! Der Apfel ist da nicht besser!!!
Sorry für das Offtoppic, aber hier werden immer wieder Falschaussagen mit Halbwahrheiten und Aussagen anderer gemischt, das ist ja nicht zum aushalten und da wollte ich meinen Senf dazugeben!
Und übrigens: Es hilft ungemein, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten und nur das in den Raum werfen (schreiben) was man genau weiß. DANKE! *btt*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 01.08.2012, 22:28
- #871
@Telemitch
Hier mal ein Zitat aus dem von @Frostbeule verlinkten Bericht
Ruft man eine App aus dem Multitasking-Menü heraus auf, laden viele Apps gerne komplett neu und begrüßen einen dann demnach mit dem Splashscreen der App. Ebenfalls auffällig: Jedes Mal, wenn man eine App über den Homescreen startet, begrüßt einen erst einmal besagter Splashscreen – Rowi ist hier ein tolles Beispiel. Das heißt im Umkehrschluss, dass die App in der Zwischenzeit nicht im Hintergrund lief und auch kein Abbild der App in den Zwischenspeicher geladen wurde. Multitasking ist derzeit prinzipiell also nur optisch und nicht funtkionell vorhanden...
Das wird in der Tat zu einer Steigerung beitragen, sofern Win8 ebenfalls ein Burner wird wie es Win7 im privaten Bereich war.
Aber abwarten ...
-
- 02.08.2012, 05:42
- #872
So, jetzt bitte, bitte kehrt zum Thema zurück! Ich habe die letzten paar Posts dazu, wer was nicht gelten lassen will und welche augen verschliesst mal verschoben: Meinungen zu WP7 oder, wie man eine Meinung hat
Bitte diskutiert das dort weiter. Hier geht es nur darum, ob und wie von WP7 und ggf. vielleicht noch ausnahmsweise WP8 als Exkurs, in den Wortmedien (Zeitung, Internet etc) dargestellt wird. Punkt.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2012, 16:32
- #873
http://www.areamobile.de/news/22090-...windows-phones
Windows Phone 7 hat im 2. Quartal 2012 kräftig zugelegt und kommt inzwischen immerhin auf 3,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 277 Prozent.
-
Wolfgang D Gast
shipments= ausgelieferte, nicht verkaufte Geräte.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2012, 21:01
- #875
Schlechtes Argument. Für die Hersteller bedeutet ausgeliefert = verkauft. Was danach bei den Zwischenhändlern und Fachhändlern passiert, kann bei keiner Firma vollständig überprüft werden. Außer vielleicht bei Apple, da die so ziemlich alle Fäden in der eigenen Hand halten. Und zumindest bei Nokia wurde bei den letzten Zahlen explizit darauf hingewiesen, dass es sich um verkaufte Geräte gehandelt hat.
-
Wolfgang D Gast
Die Container mit den Geräten stehen schon im Recyclinghof im Libanon.
-
- 03.08.2012, 10:45
- #877
Es gibt wenn ich das richtig überblicke nicht einen Konzern der durchverkaufte Geräte angibt. Es geht immer nur um die ausgelieferten Waren.
Die Meldung ist in jedem Fall ein großer Erfolg für Windows Phone. Mal sehen ob man diesen Schwung mit zu WP 8 nehmen kann. Dass bereits WP 7 so gut läuft ist erfreulich, auch insgesamt für einen Markt, der eigentlich schon entschieden schien.
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2012, 12:48
- #878
Und hier noch ne News zu den Absätzen von WP .....
http://m.inside-handy.de/n/25840
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 03.08.2012, 14:18
- #879
Wolfgang D: hast du die Quelle bezüglich Libanon noch?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2012, 12:06
- #880
http://wmpoweruser.com/htcs-android-...es-disappoint/
Hier mal ein Beweis dagegen, dass Nokia mit Android nicht besser gefahren wäre und HTC auch nicht gut damit bedient ist. Der ganze Android-Markt gehört meiner Einschätzung nach zu 75-90% Samsung. Samsung hat Android groß gemacht.
Da die HTC One wie Blei in den Regalen zu liegen scheinen fragt sich nun, ob sich HTC endlich auch mit Bekenntnis dazu Windows Phone widmet und es nicht so nach dem Motto "Wir haben hier sowas, aber wir wollen lieber Android verkaufen" behandelt.
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8 in der Presse
Von Alking im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1739Letzter Beitrag: 16.01.2016, 21:00 -
[iPad 3. Gen.] Reviews der Presse - iPad 3
Von One im Forum Apple iPadAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:01 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24 -
T-Mobile G1 neulich in der Presse (Tests, Reviews)
Von vygi im Forum T-Mobile G1Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 17:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...