...es ist ja auch unser Freund "Frostbeule" der Weltuntergangstimmung verbreitet.... Aber keine Angst, er kommt gleich mit einem Link der das alles widerlegt.... :-)
Druckbare Version
Leider hat MS das mit "alte Geräte bekommen nie WP8" etwas unglücklich formuliert. Eben für diese "alten" Geräte gibt es WP7.8 wobei ich schon hoffe, dass es noch eine zeit lang Updates für WP7.8 (Bugfixes) geben wird. Denn wenn es nicht so wäre, wäre es ja vergleichbar mit Vista und Windows 7. Jetzt kommt Windows 8, was aber nicht gleichbedeutend ist, dass es keine Bugfixes mehr für Vista oder Windows 7 geben wird. Ich glaub fast, dass es sogar für Windows XP noch Fixes bzw. Security-Updates gibt ...?
Das braucht man nicht kommentieren, wenn ich anstatt einem Gerät zwei verkaufe habe ich 50% Steigerung :) Die WP7.. Geräte werden z.T. auch gerade verramscht, das da der Marktanteil noch etwas wächst ist logiscg, war bei WM Geräten ja auch so :)
---------- Hinzugefügt um 17:29 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:26 ----------
WP7.8 kommt, das ist sicher und sicher ist, das es den Startbildschirm enthält. Von weiterem Support wurde bisher noch nichts gesagt, es hat zum Start von WP7 geheissen, dass das OS 18 Monate unterstützt wird und die sind bald abgelaufen. Für WM kam auch keinerlei Bugfixes oder Updates mehr. Da sollte man sich lieber von den Gedanken verabschieden, dass WP7.8 noch supportet wird. Das ist nicht meine Meinung sondern stand aller Aussagen von MS, leider ist noch nichts offizielles zu diesem Thema gesagt worden. Manchmal ist das aber Aussage genug.
18 Monate kommen mir schon etwas wenig vor. Wenn das bedeutet, dass es keine neuen Features gibt, dann wäre es ja OK, aber Bugfixes würde ich mir schon (beinahe) ein Leben lang erwarten, trotz der "schnelllebigkeit" im ITK-Bereich ...
Vergleich mit der Automobil-Industrie: Da kaufst dir ein neues Auto und zwei Jahre später gibt es keine Ersatzteile dafür? Kann nicht sein und ist auch nicht so. Aber in der Softwareentwicklung bzw. bei MS geht das schon? Kann ich mir nur schwer vorstellen, zumal mein Vista auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat und immer noch Updates kommen.
Gibt es da einen Link/URL für die Aussage mit den 18 Monaten? Ich denke mal, dass sich das nur auf die Weiterentwicklung bzw. Implementierung neuer Features bezieht, aber nicht auf Bugfixes.
Also einen Link hab ich grad nicht zur Hand, ist aber schon ein paar mal hier im Forum gepostet worden. Doch, 18 Monate support und dann ist Schluss. Du darfst das nicht mit Desktop OS verwechseln, hier ist es normal, dass es einige Jahre Support gibt, aber da ja MS wusste, dass WP7 nur eine Zwischenlösung ist und das eigentlich angestrebte System WP8 was/ ist, wussten die natürlich auch, dass der Support danach für WP7 eingestellt wird (mit erscheinen von WP8 ) und deswegen kam auch nur diese 18 Monate Garantie zu stande. Schade, ist aber halt so. War ja bei WM genau das Gleiche, da gab es auch keine Bugfixes etc. mehr.
Habe es nicht mit dem Desktop-OS verwechselt, sondern verglichen ;)
Als Zwischenlösung wurde damals Windows Mobile 6.5 gehandelt. Windows Phone 7 war DIE neue Smarphone-Platform von MS. Als "Zwischenlösung" würde ich WP7 eher nicht bezeichnen. Es war wohl ein technologischer "Zwischenschritt" bzw. als Vorbereitung zu Windows Phone 8 (Windows 8 und Windows Phone 8 teilen sich ja den Kernel) aber Zwischenlösung klingt so temporär und als ob nun alle WP7-User ihre Geräte wegschmeißen müssten, ist aber natürlich nicht so. Werde WP7.8 sicher noch einige Zeit in Verwendung haben. :p
..."Frostbeule" ignoriert die Informationen, dass WP7.* auch nach der Markteinführung von WP8 weiterhin mit neuen Geräten für spezifische Märkte ausgeliefert werden wird. Daher wird es sicher auch das eine oder andere Update/Bugfix geben. Das lässt sich nun wirklich nicht mit WM vergleichen....
Ich frage mich welche Glaskugel Du immer für Deine Behauptungen verwendest ;)
MS hat nur gesagt, dass es weiter Smartphones mit WP7.. im billig Segment geben wird. Von NEU wurde nie etwas erwähnt. Es werden die Smartphones die jetzt in der Entwicklung sind und waren wohl weitergebaut und deswegen mit WP7.. ausgeliefert.
Mehr ist nicht bekannt und wurde auch nie gesagt.
Denke viel mehr, dass neue billig Smartphones eine abgespeckte Variante von WP8 bekommen werden, denn keine Firma bindet sich zwei unterschiedliche System zur gleichen Zeit ans Bein. Das war jetzt wirklich meine Vermutung.
---------- Hinzugefügt um 18:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:54 ----------
Also WP7.. wurde offiziell als Versuch benannt um Kontakte und Erfahrungen zu sammeln, Zwischenschritt ist also mit Sicherheit noch geschmeichelt ;) Es war von vorneherein klar, dass wichtige Funktionen nicht kommen werden.
WM War kein Zwischenschritt, das war der Beginn des Smartphones (allerdings mit umständlicher Bedienung). Wenn man sich die umständliche Bedienung mit z.B. Mobile Shell vereinfacht hat war es WP7 von den Funktionen her um Welten überlegen. WP8 kommt vom Funktionsumfang jetzt wieder an WM ran, also war WP7 ein Zwischenschritt.
FTC`s Komentar lag mir aber auch auf der Zunge. Was wird eigentlich mit der Billigsparte? MS hat doch gesagt, das sie Tango für z.B. das Lumia 610 brigen um für die Billigmärkte was zu haben. Gibt es hierzu Neuigkeiten von MS?
Und Lieber Frostbeule deine Aussage ist doch noch mehr in die kristallkugel geschaut als die von FTC. MS hat mit WP7.. bereits ein gutes Betriebssystem was auf diesen Geräten läuft und sie haben damals Angekündigt, das Tango für die billigen Geräte sein wird. Somit könnte FTC´s Vermutung gar nicht so falsch sein. Mich Wundert nur, dass von Seiten MS hierzu nichts neues kommt.
Deine Vermutung ist nur an den Haaren herbeigezogen und es gab dazu nicht mal Gerüchte. Aber du musst ja als ewiger Pesimist was gegenteiliges wie FTC behaupten, nicht das doch noch die bestehenden Apps weiterentwickelt werden, das würde ja deinem ganzen negativem Gegacker wiedersprechen....
Öhm...ich glaub, Frostbeule verwechselt hier etwas, die 18 Monate Updategarantie beziehen sich auf WP8, hat Joe Belfiore bei der Präsentation von WP8 so gesagt. Das hat nichts, ich wiederhole _nichts_ mit WP 7.x zu tun.
Klingt auch nicht unbedingt besser, eher "schlimmer" :confused: ...
---------- Hinzugefügt um 21:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:58 ----------
Bitte etwas genauer lesen, habe doch eindeutig geschrieben, dass WM 6.5 ein Zwischenschritt war, guckst du hier (z.B.:) http://www.computerwoche.de/netzwerk...eless/1907336/
Nein, ich täusche mich nicht, das hat es zum Start von WP7 zu WP7 auch schon geheissen. Willkommen in der Wirklichkeit ;) Wer weiß ob dann in 2 Jahren WP9 kommt und wieder alles umgestellt wird ;) Bevor jetzt wieder alle WP Fanboys schreien, ich glaube selber nicht, dass das passieren wird da mit dem Kernel bei WP8 jetzt hoffentlich ein System enstanden ist welches nicht nach 2 Jahren komplett begraben wird.
@Vincent
Das ist nicht an den Haaren herbei gezogen sondern einfach nur logisch. Es wird auch in Zukunft entwicklungen im billig Segment geben, glaubst Du wirklich, dass MS noch in 4 Jahren WP7 auf ihren welchen neuen Geräten hat und es solange als Zweitsystem unterstützen muss? Was das alleine an Ressourcen frisst ist unrentabel, es wird eine abgespeckte Version von WP8 geben, das ist 100% sicher. MS denkt wirtschaftlich und nur so können die Kosten gerade im billig Segment gering gehalten werden.
---------- Hinzugefügt um 21:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:06 ----------
Naja, WM 6.5 baut auf WM5 (Win CE5) auf und ist ein über Jahre gewachsenes System. Die komische UI die MS WM am Schluss spendiert hat mag ein "Zwischenschritt gewesen sein, WM6.5 bestimmt nicht.
Erst bei WP7 änderte sich dann alles und MS wusste von Anfang an, dass es nur dazu dient die letzten User zu retten und ein paar Erfahrungen zu sammeln um WP8 dann "richtig gut" zu machen. Also ist WP7 der Zwischenschritt und nicht WM. Ich hatte seit (glaub 1998, bin mir nicht sicher) Geräte erst mit Pocket PC und dann mit WM, erst WP7 war dann in Hinsicht der Funktionen ein riesen Rückschritt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_Mobile
Beweis mir das bitte mal. Dazu finde ich nichts. Nebenbei bemerkt ist deine These dann sowieso hinfällig, dass WP 7.x updatetechnisch auf den Müll geht. Die angeblichen 18 Monate Updategarantie wären im April 2012 vorbei, wenn man Oktober 2010 als Release von WP7 nimmt. Siehe da, im Juni/Juli kriegen alle ihr Tango und WP 7.8 bekommen im Oktober/November wohl auch alle WP's.
Aber gut, das ist jetzt eh off-topic.
Das ist das Problem, Frostbeule schaft es mit seinen Theorien und seiner Anti Einstellung immer das das Thema ins gleiche Abdriftet. Er kann sich auch nicht durchringen ein anderes system zu kaufen, lieber spamt er durch die Gegend.
:rolleyes: Quak sprach die Ente... Natürlich wird es einen nachfolger von WP7 geben. Aber Prinzipiell ist WP8 der nachfolger von WP7. WP7.8 Wird noch eine Weile die Sparversion von WP8 sein. Jetzt zu der Unsinnigkeit in diesem thema, Ist dann die nächste Sparversion von WP8 oder WP9 eine Verbesserte version von WP7.8 oder eine verschlechterte Version von WP8?Zitat:
Das ist nicht an den Haaren herbei gezogen sondern einfach nur logisch. Es wird auch in Zukunft entwicklungen im billig Segment geben, glaubst Du wirklich, dass MS noch in 4 Jahren WP7 auf ihren welchen neuen Geräten hat und es solange als Zweitsystem unterstützen muss? Was das alleine an Ressourcen frisst ist unrentabel, es wird eine abgespeckte Version von WP8 geben, das ist 100% sicher. MS denkt wirtschaftlich und nur so können die Kosten gerade im billig Segment gering gehalten werden.
Alles was ich damit sagen will, es ist unsinnig und Müßig darüber zu reden, weil es z.B. in 3-4 jahren doch egal ist, auf welche Version die Sparversion folgt. Bis dahin werden die meißten kein Gerät der jetzigen Generation haben und das leidige Thema WP8 Apps laufen nicht auf WP7 wird dann hinfällig sein. Natürlich weiß man nicht, ob es dann ähnliche Diskussionen mit WP9 und WP10 gibt, aber das ist mir zu diesem Zeitpunkt auch egal.
zur Presse, weiß nicht ob es schon gepostet wurde, für Chip aber recht nett für das WP7.8 Sie sagen wie es ist, schaffen es im gegensatz zum Frostbeule nicht alles subjektiv und überzogen schlecht zu reden.
http://www.chip.de/artikel/Windows-P..._56624943.html
Bitte kehrt zum Thema zurück, sonst müssen wir hier aufräumen :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Tja, eigentlich braucht man über WP7.. nicht mehr zu diskutieren, es ist für MS eh schon abgeschrieben und sobald das neue iPhone und die ersten Geräte mit WP8 auf dem Markt sind wird kein Mensch mehr von WP7 sprechen, ausser er erinnert sich daran wie schlecht es war und was es im gegensatz zu WP8 alles NICHT konnte ;)
BTW Chip ist sowas wie Computer Bild...
BTT bevor das hier gelöscht wird
Hier ist noch so ein hilfloser Versuch noch irgendetwas anzukündigen was eventuell kommt aber man nicht sagen kann was es ist :)
http://www.phoneseven.de/2012/07/07/...-als-erwartet/
So ist es doch immer frostbeule, du bist ja echt ein Hellseher!
@Adim, ja, lösche ruhig die letzten schreibereien von Frostbeule und mir. Ich kann leider nur freostbeules Komentare nicht stehenlassen. gelobe Besserung.
gerade bei so was kommt mir einfach die Galle hoch und ich verstehe nicht, warum er nicht gut sein lassen kann und ewig aufs neue sticheln muss, nur weil er unfähig war für sich das richtige Gerät zu kaufen.Zitat:
ausser er erinnert sich daran wie schlecht es war und was es im gegensatz zu WP8 alles NICHT konnte
PS: Die neue web mailansicht von live.de sieht ja genial aus. Freue mich, das MS nach und nach alles anpasst, da mir das schlichte gefällt.
Doch, das geht. Einfach sein Profil aufrufen und auf die Ignorier-Liste setzen. Schon werden seine Kommentare nicht mehr im Forum angezeigt ;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Gib mal outlook.de an, bei mir springt es dann auf live und Kontakte und Mail kommen im Metrodesign.
Ah Danke! Sieht sehr schön aus.
Keiner soll aber den Fehler machen und eine neue ID holen, das würde böse für uns WP-Nutzer enden...
OT
Ach, wenn ich nicht hier schreiben würde würde sich doch niemand mehr für den Thread interessieren. Als ich das letzte mal 3 Tage nichts geschrieben hatte gab es keine neuen Beiträge. Seht mich doch als Pusher an damit Ihr etwas zu tun habt und WP7 verteidigen könnt. Ohne wäre das doch langweilig *ggg*
BTT
schöner Bericht zu WP7.5 und Nokia Lumia 900
http://cocasblog.de/2012/07/31/nokia-lumia-900-review/
Wenn jemand noch einen IMHO richtig schlechten Bericht über Nokias Engagement mit WP7 lesen möchte: http://www.elektroniknet.de/kommunik...egen_die_Wand/
Blöd find ich auch, dass solche Sachen von Entscheidungsträgern in Firmen gelesen werden, der WEKA-Verlag publiziert u.a. die Zeitschriften Elektronik, Design&Elektronik, Markt&Technik.
Viele Grüße
Jörg
Also ich weiß nicht was an dem Bericht schlecht ist. Er ist sehr präzise, analytisch und zeigt nur das auf was die Realität ist. Genau das schreibe ich hier auch (und werde dafür auch gehasst). Ist halt nun mal so wie es da geschrieben wird. Nokia hat mit WP7. den größten Fehler gemacht den sie zu diesem Zeitpunkt machen konnten. Wären sie mit WP8 gestartet würde es wohl anders aussehen, aber so kann man nur Mitleid mit ihnen haben.
Hier noch zwei Tatsachen
http://www.zdnet.de/88116688/nokia-s...k-in-finnland/
http://www.ftd.de/it-medien/it-telek.../70052798.html
Der Bericht von elektroniknet.de ist kompletter Müll, die letzte Seite mit den super durchdachten Vorschlägen an Elop setzt da nur den Deckel drauf...das könnte ich jetzt alles in einem langen Aufsatz schön ausführen, aber dazu habe ich heute zumindest keine Zeit.
Du hast die Tatsache gefunden, dass Nokia wohl aufgrund von ihrem "Sparkurs" ein umweltfreundliches (und damit wohl auch sehr teures) Werk geschlossen hat...was hat das mit deiner These zu tun, dass Nokia mit WP7 einen großen Fehler gemacht haben soll?
Von der FTD bin ich normalerweise bessere Berichte gewöhnt, sie tun so, als hätte Nokia nicht gewusst, dass es mit WP8 so kommen würde. Wir kennen doch die ganzen Interna nicht und dann behauptet man einfach, Nokia wäre so dumm und hätte sich blind auf MS eingelassen. Die beiden haben einen Plan dahinter. Dass das N9 von "Experten" besser als das iPhone angesehen sein soll...weiß nicht, welche Experten das sein sollen. Aber ist wohl Geschmackssache. Gerade solche total subjektiven Berichte, die eigentlich nur draufhauen (Kunden werden "beschummelt", also besch*****, geht's noch?), tragen nur dazu bei, dass mehr von der Hoffnung stirbt.
Nokia hat mit WP, auch mit WP7 den richtigen Weg gewählt. Die Lumia-Reihe ist sicher keine Billig-Marke, das habe ich in persönlichen Erfahrungen gelernt. Nokia steht gewissermaßen für WP - lauf mit einem Lumia rum und so ziemlich jeder erkennt es ("das aus der Werbung? Dieses Lumia oder so?", "ey du hast das Lumia! Wie zufrieden bist du?" sind da nur Beispiele von mir persönlich), lauf mit jedem anderen WP rum und dann kommt sowas wie: "ist das das Galaxy S2?", dies ist ein Vorteil, den sie nicht hätten, wenn sie erst bei WP8 dabei gewesen wären (mal abgesehen davon, wie sehr WP dann erst in der Versenkung versunken wäre).
Jetzt ist es doch länger geworden als es sollte. Aber ich frage dich noch, Frostbeule, was Nokia deiner Meinung nach hätte tun sollen. Symbian? N9? Das unausgereifte Meltemi für den Billigsektor? Ich bin gespannt...
Oh Mist, ich hatte blöderweise auf die 4.Seite des Artikels verlinkt, eigentlich geht das ganze schon hier los: http://www.elektroniknet.de/kommunik...egen_die_Wand/
Den Artikel finde ich in folgenden Punkten schlecht:
- für die momentanen Probleme der Firma Nokia werden hier einzig und allein S. Elop und Microsoft als Sündenbock verantwortlich gemacht, ungeachtet der Vorgeschichte
- durch gezieltes aufzählen und weglassen von Fakten wird versucht, diese These zu untermauern
- es werden in Zusammenhang mit der Marke Lumia nur Negativmerkmale genannt, auch im Gegensatz zum optisch sehr ähnlichen N9 beispielsweise
- der Artikel stellt die private Meinung des Autors in den Vordergrund, nicht wie ich erwarten würde eine neutrale Berichterstattung mit Nennung der konträren Punkte
Das ganze erscheint dann im Kontext eines neutralen Fachmagazins mit Newsletterservice.
BTW, ob der Artikel gut ist, oder wie hier eher Müll, hat nichts damit zu tun, ob WP7 gut wegkommt. Es gibt genügend Kritikpunkte an diesem System, aber es gibt auch sehr viele gute Sachen. In einem Fachartikel das eine oder andere komplett wegzulassen disqualifiziert jedoch diesen Artikel.
Viele Grüße
Jörg
Dann warten wir doch einfach nochmal zwei weitere Jahre ab, und reden dann über die gleichen Dinge weiter ;)
Ich bin übrigens gespannt, ob sich bis dahin mehr Programmierer für sinnvolle Apps eingefunden haben, sofern die dafür notwendigen APIs freigegeben wurden, was ich bezweifle.
Ohne richtiges Multitasking und weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten wird aus diesem OS nichts gescheites oder konkurrenzfähiges werden (immer noch und weiterhin meine bescheidene Meinung!!)
Wer mit dem vorhandenen ausreichend versorgt ist, gut so. Das sind die derzeitigen 4% Marktanteil. Womit möchte man da in Zukunft noch mehr vom Kuchen abbekommen, wenn man die Strategie nicht ändert?
Und mittlerweile dürfte fast jeder so ein Gerät schon mal gesehen oder getestet haben (wurde zu Anfang argumentiert, das die geringe Nachfrage an dem geringen Bekanntheitsgrad liegen würde). Das dürfte sich mittlerweile jedoch erledigt haben, und deshalb müssen doch andere Gründe für die Zurückhaltung der Käufer verantworlich sein.
Momentan ist die zurückhaltung: Man wartet auf WP8.
Und ja, anscheinden sind viele Entwickler an WP8 auch wegen den Tablets und dem einheitlichen System mit normalem PC interessiert. Der PC ist nun mal das weitverbreitetste Gerät. Wenn man hier eine App bringt spricht man viele Menschen an und die portierung zum WP8 ist einfach (wie es dann tatsächlich wird zeigt sich bis in einem halben Jahr). Ja, sinvolle APIs sind freigegeben.
Wenn du meinst...Zitat:
Ohne richtiges Multitasking und weitreichenden Automatisierungsmöglichkeiten wird aus diesem OS nichts gescheites oder konkurrenzfähiges werden (immer noch und weiterhin meine bescheidene Meinung!!)
Die Zukunft wird es zeigen... Hängt denke ich am meißten davon ab, wie sich die W8 Tablets und PCs im Markt etablieren.
Teilweise laufen doch Apps im Hintergrund weiter, die ihre Funktionen beibehalten. Multitasking geht also! Der Apfel ist da nicht besser!!!
Sorry für das Offtoppic, aber hier werden immer wieder Falschaussagen mit Halbwahrheiten und Aussagen anderer gemischt, das ist ja nicht zum aushalten und da wollte ich meinen Senf dazugeben!
Und übrigens: Es hilft ungemein, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten und nur das in den Raum werfen (schreiben) was man genau weiß. DANKE! *btt*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
@Telemitch
Hier mal ein Zitat aus dem von @Frostbeule verlinkten Bericht
@VincentVegaZitat:
Ruft man eine App aus dem Multitasking-Menü heraus auf, laden viele Apps gerne komplett neu und begrüßen einen dann demnach mit dem Splashscreen der App. Ebenfalls auffällig: Jedes Mal, wenn man eine App über den Homescreen startet, begrüßt einen erst einmal besagter Splashscreen – Rowi ist hier ein tolles Beispiel. Das heißt im Umkehrschluss, dass die App in der Zwischenzeit nicht im Hintergrund lief und auch kein Abbild der App in den Zwischenspeicher geladen wurde. Multitasking ist derzeit prinzipiell also nur optisch und nicht funtkionell vorhanden...
Das wird in der Tat zu einer Steigerung beitragen, sofern Win8 ebenfalls ein Burner wird wie es Win7 im privaten Bereich war.
Aber abwarten ...
So, jetzt bitte, bitte kehrt zum Thema zurück! Ich habe die letzten paar Posts dazu, wer was nicht gelten lassen will und welche augen verschliesst mal verschoben: http://www.pocketpc.ch/plauderecke/1...ml#post1476931
Bitte diskutiert das dort weiter. Hier geht es nur darum, ob und wie von WP7 und ggf. vielleicht noch ausnahmsweise WP8 als Exkurs, in den Wortmedien (Zeitung, Internet etc) dargestellt wird. Punkt.
http://www.areamobile.de/news/22090-...windows-phones
Zitat:
Windows Phone 7 hat im 2. Quartal 2012 kräftig zugelegt und kommt inzwischen immerhin auf 3,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 277 Prozent.
shipments= ausgelieferte, nicht verkaufte Geräte.
Schlechtes Argument. Für die Hersteller bedeutet ausgeliefert = verkauft. Was danach bei den Zwischenhändlern und Fachhändlern passiert, kann bei keiner Firma vollständig überprüft werden. Außer vielleicht bei Apple, da die so ziemlich alle Fäden in der eigenen Hand halten. Und zumindest bei Nokia wurde bei den letzten Zahlen explizit darauf hingewiesen, dass es sich um verkaufte Geräte gehandelt hat.
Die Container mit den Geräten stehen schon im Recyclinghof im Libanon.
Es gibt wenn ich das richtig überblicke nicht einen Konzern der durchverkaufte Geräte angibt. Es geht immer nur um die ausgelieferten Waren.
Die Meldung ist in jedem Fall ein großer Erfolg für Windows Phone. Mal sehen ob man diesen Schwung mit zu WP 8 nehmen kann. Dass bereits WP 7 so gut läuft ist erfreulich, auch insgesamt für einen Markt, der eigentlich schon entschieden schien.
Und hier noch ne News zu den Absätzen von WP .....
http://m.inside-handy.de/n/25840
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wolfgang D: hast du die Quelle bezüglich Libanon noch?
http://wmpoweruser.com/htcs-android-...es-disappoint/
Hier mal ein Beweis dagegen, dass Nokia mit Android nicht besser gefahren wäre und HTC auch nicht gut damit bedient ist. Der ganze Android-Markt gehört meiner Einschätzung nach zu 75-90% Samsung. Samsung hat Android groß gemacht.
Da die HTC One wie Blei in den Regalen zu liegen scheinen fragt sich nun, ob sich HTC endlich auch mit Bekenntnis dazu Windows Phone widmet und es nicht so nach dem Motto "Wir haben hier sowas, aber wir wollen lieber Android verkaufen" behandelt.