Zum Glück hatte ich rechtzeitig gewechselt. Weiterhin Kopfschütteln :o
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Druckbare Version
Zum Glück hatte ich rechtzeitig gewechselt. Weiterhin Kopfschütteln :o
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Dad geht aber nicht weil die Programme unterschiedlich ausgelegt werden müssen. Anderer Kernel = anderes OS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Das habe ich mir auch schon häufig gedacht. Apple macht es ja nicht anders nur differenzieren sie nicht so klar bei Präsentationen. Hier hätte MS einfach das Update 7.8 als WP 8 Update für die alten Geräte betiteln sollen. So regen sich auch noch eine Woche nach der Präsentation selbst in einem Fachforum wie hier viele Nutzer auf. Schade.
Warum wir uns aufregen? Weil es eben nicht so ist wie bei Apple, da würde ich nichts sagen. Hier ist ja der Fall, dass die neuen Apps für WP8 NICHT mehr auf WP7.. laufen werden. Gerade bei den "Haupt Apps" wie Facebook, Skype, Navi etv. wird das dazu führen, dass es keine neuen Apps mehr gibt und keine Aktualisierungen für die Alten. DAS und nur DAS ist das Problem warum ich mich so aufrege. Also nicht immer schön reden und die Tatsachen verschleiern oder verheimlichen.
laufen also deine derzeitigen apps nicht einwandfrei?
da die apps auch auf windows 8 laufen werden, denke ich mal dass viele entwickler am anfang wp7.8 user nicht vergraulen wollen ;)
Edit: gut deutsch: wieso anderes Framework nehmen wenn es mit dem aktuellen perfekt läuft? und das erst noch auf allen geräten?
@Frostbeule: Aber auch nicht schwarz malen. Wenn WP7 als Billiglinie weiter läuft, könnte auch das Gegenteil von Deinen Befürchtungen eintreten: Hohe Stückzahlen im Verkauf machen es zum Renner für Entwickler. Also nicht immer gleich Poltern. Abwarten und Tee trinken
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ich mache mal ein Beispiel. Ich habe ein Motorrad und bekomme nach 4 Jahren noch komplette Software Updates wenn es eine Verbessrung gibt.
Ich habe beim erscheinen von WP8 ein einjähriges Natel für das es keine App Updates mehr geben wird.
Klar laufen die Apps, aber sie habe viele Funktionen nicht die Möglich wären und diese kommen dann auch nicht mehr. Klar funktioniert das System so wie es ist, aber es gibt auch noch viele Sachen die behoben werden sollten (W-Lan Bug, schlechter Kalender etc.) auch das wird nicht mehr passieren. Ich habe dann nach einem Jahr ein High End Gerät das neu 550€ Euro gekostet hat was nicht mehr kann als ein 120€ Lumia und für das es als Krönung auch keine Apps mehr geben wird und vorhandene Apps nicht mehr aktualisiert werden.
Ihr argumentiert immer, dass die Apps noch aktualisiert werden und das auch noch neue kommen weil ja auch mit WP7.. fast alles möglich ist wie bei iOS oder Android. Dann beantwortet mir mal eine Frage:
Warum sollte ein Entwickler in ein Aussterbendes System viel Zeit investieren wenn er es die zwei Jahre davor auch nicht gemacht hat?
Würden wirklich noch so viele Apps kommen hätten wir mehr als ein wirkliches offline Navi, dann gäbe es Angry Birds Space, dann gäbe es auch einige Business Anwendungen mehr die es auch bei Apple und Android gibt (Fahrtenbuch etc.). Es hatte aber noch kein Entwickler Lust in ein OS zu investieren das so wenig verbreitet ist und Ihr wollt mir jetzt erzählen, dass mit erscheinen von WP8 diese Entwickler plötzlich anfangen für WP7.. zu programmieren???? Da steht dann aber die Welt Kopf!
---------- Hinzugefügt um 15:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:00 ----------
Aber für für die guten und anspruchsvollen Apps rechnet sich ein großer billig Markt nicht. Die User geben keine 5 Euro für eine App aus oder kaufen sich ein Navi für 60 Euro.
Es kommen dann 200tsd Körperscanner und Furz Apps, aber was Gescheites wird da nicht dabei sein...
Einfach aus dem Grund, dass dann mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen und die Apps auf allen Plattformen ohne zusätzliche Arbeit laufen.
---------- Hinzugefügt um 15:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:03 ----------
Ich mach Dir das Beispiel mal für mein 2 Jahre alten receiver, habe gestern ein Software Update dafür erhalten...
man merkt, du bist im it-bereich zu hause! trägst du die kisten in die abteilung? guck dir lieber mal die heutigen geräte genauer an, keine apps...der war geil...
mal ganz davon ab, sprach ich von einem vergleich, den du scheinbar nicht begriffen hast bzw. wo dir die nötigen infos zu fehlen.
mein fazit:
du begreifst es einfach nicht!
Er schreibt, wie auch ich, von neuen Apps. Dies inkludiert konkludent auch die Aussage, dass die Entwickler dieser zukünftigen Apps bisher noch überhaupt nicht auf WP gesetzt haben, aus welchen Gründen auch immer. Somit zieht dein "Verglaulen" Argument absolut nicht.Diese Klientel gehört auch schon bei Android nicht zu der Sorte der Geldabwerfenden App Käufer. Sind daher eher uninteressant.
Habe gerade beim Watchdogs Trailer was ziemlich lustiges entdeckt. Sieht für mich aus wie ein Windows Phone. Jetzt wird sogar Werbung in Videospielen gemacht :D.
Anhang 101200
Nicht zu vergessen, dass iOS und Android Apps nicht wirtschaftlich auf WP7 portierbar ist. Auch dies wurde auf der Entwicklerveranstaltung besonders hervorgehoben, dass dieses Problem mit WP8 ein Ende findet.
---------- Hinzugefügt um 15:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:20 ----------
Gibt es schon. Nur, zumindest ich, kaufe mir einen Fernseher nicht primär deswegen. Das sieht bei einem Smartphone anders aus.
Also ich kenne keinen Fernseher mit App Store in dem ich mir Apps herunter laden kann...
Klar habe ich begriffen worum es geht, doch sehe ich die Sache aus meinen Erfahrungen im Mittelstand anders und sehe dort auch, dass diese Flexibilität dort gebraucht wird.
Edit:
OK, das es Fernseher mit Apps gibt weiß ich jetzt, warum es sowas gibt erschliesst sich mir nicht aber das muss ja nicht schlecht sein :)
Facebook und Skype laufen doch gut. Ich denke Updates wird es auch weiterhin geben, aber irgendwann ist eine App ja auch so funktionstüchtig, dass man keine Updates mehr braucht. Gerade bei Facebook denke ich mal dass man irgendwann "fertig" ist und alle Funktionen gut integriert hat.
Stimmt es denn dass auf einem 2 Jahre alten iPhone ALLE Apps laufen werden, die ab iOS 6 ab diesem Herbst erscheinen? Das bezweifle ich doch mal stark.
Skype und Fertig :)
Immer eine Frage der betrachtung.
Also ich muss (auf die Gefahr hin, nach meinem Post als Ketzer zu gelten, wie im Mittelalter, als man sagte, die Erde sei nicht ne Scheibe, sondern ein Dreieck :D) auch mal kurz meinen Senf dazu beitragen.
Einerseits kann ich es ja verstehen, dass viele sich aufregen wegen der aktuellen Situation. Andererseits aber wieder nicht. Das, was wir letzte Woche sahen, war ja nur eine Entwicklerkonferenz, wo die wichtigsten Vorteile für Entwickler hervorgehoben wurden. Dass natürlich auch nicht-Entwickler zusehen, ist kaum zu verhindern. Vielleicht war es auch so, dass es ein wenig doof rüberkam, die Presse und die ganzen Blogs machens noch schlimmer.
Aber, gehen wir mal zum richtigen Teil über. Das kommende System erscheint im Herbst. Nehmen wir den Tag, an dem Mango erschien, was der 29.09 war, wenn mich nicht alles täuscht, so dauert es mindestens noch drei Monate, bevor überhaupt was mit WP8 abgeht. Dann, das SDK kommt im Sommer, d.h es wird in den nächsten zwei Monaten wohl kommen. Vorher kann schonmal keiner was für WP8 anfangen. Außerdem, wer schon ne App für WP7 in Planung hat (gehen wir mal nur von Hobbyentwicklern und Indieleuten aus, nicht von größeren Firmen, da es da vorallem auch eine Geldsache ist, immerhin kostet Portierung Geld, insofern kann ich es verstehen, dass Skype usw nicht so kommen/garnicht wird wie es für WP8 sein soll), wird sicher nicht die Entwicklung abbrechen und komplett für WP8 neuanfangen.
Ich bin selbst Entwickler (habe aber bisher keine wirkliche App fertiggebracht) und wenn ich ne App machen würde, so wäre das sicherlich keine, die Native Coding brauch (ich mag mein C#). Ansonsten würde ich sowieso hingehen und keine zwei Codebasen pflegen (ist doch völliger Unsinn), sondern einfach meine App für WP7 kompatibel auslegen und dann die WP8 Version garnieren (da reicht ein #if WP8 o.ä, schon hab ich ne beidseitig kompatible App). Somit habe ich ne App, die auf beiden Systemen läuft, bei WP8 paar neue Features hat und dennoch eine einzige Codebasis (laut MS ist ja viel Code kompatibel, die inkompatiblen Bestandteile muss man halt nach Möglichkeit eben auslagern oder so)
Mal noch ein anderes Beispiel: das XAML von WP7 ist ja nicht zu 100% gleich wie das XAML von WP8/W8 (aber zu großen Teilen kompatibel). Jedenfalls, ich und ein anderer Entwickler wollten eigentlich ne Neuauflage einer App machen (sie gehört ihm, ich hab ihm aber Hilfe angeboten bei ner neuen und verbesserten Version). Da WP7 und W8 als Target feststanden und untereinander nicht kompatibel sind, haben wir uns so entschieden: Der Core wird in normalen C# entwickelt und braucht keine Plattformspezifischen Libraries (zumal es ja das Portable Class Library Template gibt, welches weitgehend plattformunabhängig ist, je nach unterstützten Plattformen zumindest). Was bleibt, ist dann die UI. Diese wird für die jeweilige Plattform neu entwickelt und die Funktion stammt aus dem gemeinsam genutzten Core. Somit war für uns alles i.O. Mit WP8 wird der Aufwand etwas weniger, da wir ja dann noch besser sharen können (auch den UI Code)
Soviel zu Entwicklersache, jetzt zum persönlicheren Teil.
Ich besitze persönlich ein LG E900 Optimus 7 und ein Nokia Lumia 710. Für das LG, welches mir geschenkt wurde, kann ich am 5.7 mein einjähriges Besitztum feiern. Das Nokia kam im April zu mir (durch eine Veranstaltung von MS bekommen) und ist somit noch ziemlich jung. Dennoch bin ich nicht sauer, weil MS es so macht (vielleicht deswegen, weil ich kein Geld bezahlt hab, aber das ist nicht der wahre Grund). Der echte Grund ist, dass ich mir sowieso ein WP8 kaufen wollte, um auch die Hardwarefeatures zu haben, die ich mit dem 7.8 Update (dessen Funktionsumfang unbekannt ist), nicht bekomme.
Somit ist für mich alles klar. Die Technik entwickelt sich stets weiter, das ist gerade in diesem Bereich ziemlich schnell. Mein PC habe ich im Sommer 2010 bekommen, also vor etwa 2 Jahren. Er kostete damals 500€. Wenn ich jetzt in den Laden geh und die 500€ Modelle anseh, fällt mir auf, dass die praktisch so ziemlich doppelte bis dreifache Leistung haben gegenüber dem, was ich hab. Hier meckere ich ja auch nicht rum, dass ich nicht mehr alles neue bekomme. Klar, ich kann mir Windows 8 kaufen (tu ich auch, denn ich find es nicht so schlimm), aber alles neue funktioniert auch nicht mehr so gut, wie bei neuerer Hardware (vorallem Spiele).
Ich verstehe auch, dass ein PC nicht ein Smartphone ist, aber beim PC herrschen auch andere Möglichkeiten, als bei nem Smartphone schon allein durch den Aufbau. Um auf unsere Wp7 Geräte WP8 draufzubekommen, müsste sicherlich der Bootloader entsperrt werden und dann ein komplett Flash (inkl. Datenverlust, da sicherlich nich alles gesichert werden könnte) gemacht werden. Beim PC ist es einfacher, halt einfach wegen den andere Möglichkeiten.
Zum Schluss noch was zu MS. Mit WP8 geht MS den zweiten risikoreichen Schritt. Windows 8 ist schon (wie es von MS selbst hieß) das risikoreichste Projekt, was sie jemals getan haben und WP8 wird es sicher auch. Sie könnten damit auf die Nase fallen oder Erfolg haben, ich gehe mal von letzterem aus, sobald sich alles richtig durchgesetzt hat (ist halt alles neu und ungewohnt usw, daher finden es viele schlimm, aber warten mal ab, wie es in 6-12 Monaten aussieht).
Ansonsten, die Schwarzseher, die meine, sie müssten schon damit spekulieren, dass MS es praktisch mit WP8 genauso tun könnten, wie sie es gerade mit WP7 tun (also nach zwei Jahren nen radikalen Cut), die sollten mal still sein und lieber wie alle anderen bashen (oder kritisieren). Mit WP8 hält ein neuer Kernel Einzug, der sicher auch erweiterbarer ist, als der jetzige Kernel, weswegen noch so ein Cut sicher nicht so schnell (wenn überhaupt) passieren wird. Und die Strategie von MS, alles möglichst gleichzuhalten, ist eine der besten Strategien überhaupt. Eine Codebasis, aber viele Plattformen bei wenig Aufwand, das kann nur gut für uns sein, wenn es ordentlich gemacht wird.
daher würde ich mal sagen, wir warten ab, was passiert, bevor wir uns alle gegenseitig noch irgendwann töten. Im Grunde kauft man sein Produkt ja so, wie es ist und nicht mit Zukunftsgarantie für weitere Vorkommnisse.
Ich für meinen Teil werde abwarten und auf ein WP8 Gerät schonmal sparen, da MS mit WP8 vieles besser macht, als mit WP7. Es ist schade, was gerade vor sich geht, aber dafür steht uns sicherlich eine bessere Zukunft noch bevor.
Und noch was, von einer gewissen Firma mit angebissener Frucht sollte man sich nicht zu sehr leiten lassen, deren Methoden sind an sich teilweise ziemlich fragwürdig, aber das ist ein anderes Thema.
Langer Beitrag ich weiß. Aber ich hab jetzt soweit gesagt, was ich sagen wollte (sogar mehr, als ursprünglich geplant). Ich wünsch euch jetzt viel Spaß beim Auseinandernehmen, mal sehen, welche Meinungen so eingehen, falls mein Beitrag nicht fast vollkommen ignoriert wird (genug Material habt ihr ja)
@Internetfreak
Grundsätzlich stimme ich dem Beitrag zu.
Dennoch eine Anmerkung aus meiner Sicht, denn ich würde gerne auch mal über den Tellerrand hinausschauen ;-)
Das Phone mit seinem OS und seiner Verwendung für sich allein betrachtet, ist schon sehr o.k.
Nur ein Beispiel: Beworben wurde es von MS ja nun nicht ausschliesslich zum telefonieren und für allemögl. socials, apps, etc....
Sondern es wurde, wie bei fast allen Smartphones auch der Multimediaaspekt herausgestellt.
Da hieß es: Geben Sie mit Ihrem Windows Phone Medien auf der xBox wieder. (war übrigens für mich mit ein Kaufgrund)
Und: Geht bis heute nicht. Was kam - Eine Begleiter app (eine Fernbedienung für die xBox)
Und das bei Windows Live mit einer ID, usw, dafür kann man dann die Spielstände unterwegs angucken, oder sonstwas...
Ich meine: Es geht hier um die Konnektivität von MS Produkten. PC, XBox und Phone.
Das wurde von MS für's WP anders dargestellt.
Wer sich damit beschäftigt, wird schnell merken, das eigentlich nichts richtig funktioniert. Nur jedes Teil für sich allein.
Wer mit der Möglichkeit von übergreifender Mutimedia wirbt, sollte das auch real zur Verfügung stellen.
Ich könnte da eine lange Liste erstellen, verkneif ich mir jetzt aber und auch die entsprechenden Hinweise dazu. ( gibts schon alles)
Das kommt dann wahrscheinlich, vielleicht oder was auch immer mit WP8, alles schon dagewesenes in einem Paket, wird dann
auseinanderdividiert und einzeln vermarktet, na ja, wie gesagt meine Meinung. Achso ja, ein neues Phone muß dann wieder her,
vielleicht klappt es dann mit der xBox ;-)
("Marketing ist nicht alles" - bischen weniger davon wäre vielleicht besser, vor allem "reales" fehlt), und hier geht es ja
um Windows Phone in der Presse.......
Ansonsten von mir aus als Hobby oder interessierter User haben wir doch sicher fast alle Spass damit :-)
Gruß
Prinzipiell laufen die alle, werden nur durch die Leistung des Gerätes limitiert. Und das ist ja der elementare Unterschied zu 7.8: Hier limitiert der Kernel. Und das ist das was ärgert.
Beispiel Facebook:
Auch Facebook macht mal Neuerungen (Timeline ect.) welche auch in Apps umgesetzt werden müssten. Irgendwas ist immer :P
Einen wichtigen Aspekt vergisst du hier aber: MS hat hervorgehoben, dass das Umstülpen der Codebasis auch deswegen gemacht wurde, da Portierungen von Android und iOS sehr schwer auf WP7 umzusetzen waren. Mit dem neuen Framework "soll" das der Vergangenheit angehören.
Also. Wofür werden sich die Entwickler wohl entscheiden? Ein Framework, wo die mehrgleisig fahren müssen oder ein Framework, wo sie Code zu großen Teilen auf andere Plattformen übernehmen können?
Diesen Absatz musste ich mal zitieren.
Hast du selber mal gelesen und überlegt was du da geschrieben hast ?
Das was du hier schreibst sind Vermutungen...
Du bist pro Wp eingestellt, was völlig ok ist.
Nur das was du schreibst also "Abwarten, Abwarten, Abwarten, vielleicht, vielleicht, etc.
Das MS mit WP8 einen risikoreichen schritt geht finde ich gar nicht.
Sorry aber wir reden hier von einem Multi Nationalen Unternehmen und nicht Müllers IT Bude um die Ecke.
Wenn man sich im Vorfeld nicht einen Kopf macht, was man wann bringt ( So etwas nennt man Road Map )
hat man in der Elektrobranche einfach nichts zu suchen.
Somit gehe ich davon aus das MS von Anfang an wusste das diese ein WP7 und später ein nicht kompatibeles WP8
bringen werden.
Wenn MS das vor 2 Jahren nicht wusste... Dann haben die es auch nicht verdient am Markt bestehen zu bleiben...
Belfiore meinte sie würden schon lange daran arbeiten....man kann also davon ausgehen, das sies wussten.
MS steht unter enormem Druck. Ich kann mir gut vorstellen, dass WP7 ein Befreiungsschlag hätte sein sollen. Rasch produziert und auf den Markt geworfen, unabhängig von einer Zukunftsplanung. Diese findet meines Erachtens nun mit W8 statt. Deshalb auch ein Kurswechsel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
So sehe ich das auch, hab das auch schon irgendwo geschrieben. WP7.. war nur eine Beta um nicht ganz vom Markt zu verschwinden und sich wenigstens ein paar Marktanteile zu sichern, die endgültige Version von WP kommt nun mit WP8. Leider haben sie die Einführung durch ihr katastrophales Marketing komplett in den Sand gesetzt, die Konkurrenten reiben sich hämisch die Finger wären die Nokia Aktien ins Bodenlose fallen und Apple und Android noch mehr verar.... WP7.. Besitzer auf Ihre Seite ziehen können ;)
Schade ist das schon, denn ich denke nach wie vor, dass WP8 ein gutes System wird, nur hätte man den Wechsel darauf anders gestalten sollen als die bisherigen User so zu vera... und damit ein mega Aufruhr durch die Presse gehen zu lassen.
Damit ist faktisch alles ausgedrückt was ich auch meine.
Warum macht es sich MS nur selbst so schwer ?!
Vielleicht kommt ja kurz vor dem Release noch ein Paukenschlag, irgend ein hammergeiles Feature, was bei allen den "Will haben" Reflex auslöst.... Und den Joker wollen sie natürlich bis zum Schluss aufheben.... q
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Glaubst Du das wirklich? Was würde es bringen nach dem ganzen Theater und schlechter Presse irgendetwas zu präsentieren wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist? Negative Presse bleibt viel länger in den Köpfen als diese eine positive Meldung. Nene, da kommt nichts mehr.
---------- Hinzugefügt um 18:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:39 ----------
*looooool* was sollte WP so interessantes bekommen, dass Apple und Android das nutzen wollten? Ausserdem wäre die Zeit das zu implementieren viel zu knapp also wäre der Vorsprung bei erscheinen von WP8 und WP7.8 immer noch gegeben.
Es gibt von WP8 eine Beta? Wer sagt denn das? Bisher wurde faktisch nix zu speziellen Funktionen gesagt, nur allgemeines Blabla. Halt Eckpunkte für die Entwickler.
was sollen sie denn abschauen? Welche Funktion die angekündigt war ist denn neu? und wenn sie wirklich so ein Killer Feature hätten wäre es für die Anderen nicht so schnell um zu setzen und rechtfertigt in keinster Weise, dass man so viel negative Presse dafür einsteckt, denn das schadet mehr als irgendein Killer Feature jemals bringen würde.
Eine Aussage das mehr kommt und mögliche WP8 Features auch für die alten Geräte zur verfügung stehen wird, würde schon für die Masse reichen.
Ist schon komisch das MS sich nicht dazu äußert.