Eine Markegingstrategie unter vielen. Letztes Jahr war die Preisstrategie ja nicht so verkehrt, um den Leuten WP bekannt zu machen, sie anzufixen...
Ich bin auch so zu meinem (damals) HD7 gekommen...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
Druckbare Version
Na ja, nicht wirklich. Zur Markteinführung im November 2010 musste man für das Omnia 7 ca. 600 Euronen hinlegen (habe ich leider bezahlt :( ). Erst als es dann kaum jemand kaufte gingen die Preise runter. Das macht in meinen Augen einen schlechten Eindruck.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ich rede ja auch von 2011 - da wurden im Sommer die Preise gesenkt, um WP unter's Volk zu bringen. Erfolgreich, irgendein Anreiz muss ja erstmal da sein, um zu einem WP-Gerät zu greifen. Völlig legitim, wie ich finde.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
Und ich rede von der Markteinführung und die war 2010. Da muss man dann eigentlich einen riesen Werberummel mit Rabattaktionen machen, hat es aber beides nicht gegeben. Und die Preisnachlässe kamen, als schon sehr negativ in den Medien berichtet wurde. Auf mich machte das dann eher den Eindruck eines Ramschverkaufs.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Woz ist schon ein Phänomen er lobt WP!
http://wparea.de/2012/04/intuitiv-un...nuber-android/
Hier die originale Ton-Aufnahme des Interviews
http://tinyurl.com/89m5sty
... "So bevorzuge er weiterhin sein iPhone und vermutet, dass Steve Jobs in Microsoft wiedergeboren wurde. Denn das, was er beim Lumia 900 sieht und spürt, lässt ihn an viele große Dinge von Apple denken"
Da blutet jetzt wohl einigen Apple-Fanboys das Herz! :D
Es ist sowieso komisch...
Eigentlich meckern hauptsächlich Android Nutzer über WP (haben die Angst)??... Von den Apple Leuten hört man dazu ja relativ wenig... ;)
mfg
und das ist ja eigentlich auch das schlimme daran...
Ich kenne soviele Android-Nutzer die sich Nüsse auskennen
und wenn sie mein WP in die Hand nehmen meinen sie, das ist
ihnen zu kompliziert weil die Oberfläche ganz anders aussieht... -.-
Den 0815 Usern werden solche Geräte aufgeschwatzt und irgendwann gewöhnen
sie sich an die Oberfläche, sind froh sich wenigstens mit dieser ein wenig
auszukennen und WP schaut wieder ganz anders aus.
Die User haben Angst sich wieder ins gleiche Chaos wie bei Android zu stürzen
und lassen WP leider zu oft links liegen obwohl es für sie das perfekte System wäre...
Das hier finde ich auch interessant: In den USA wollen anscheinend AT&T und Verizon verstärkt mit WP7 (hier dem Nokia Lumia 900) werben, da sie die Schnauze voll von Apples Diktat haben -> Windows Phone boost as carriers “sick of taking orders from Apple”
Wenn die Meldung stimmt, dass bei WP8 mehr möglichkeiten für die Provider und Hersteller kommen sollen... => Perfekte Gerät...
mfg
eher nicht! warum sollte es bluten? dieses ganze fanboy-gehabe ist eh ein witz, ios ist aktuell noch offener, als wp und läuft seit dem 4er doch sehr flüssig von der hand(anders als z.b. das s2 mit android drauf, auch wenn das viele natürlich nicht so sehen, von den problemen mit dem 4.0.3 möchte ich da gar nicht weiter sprechen, samsung hat mal wieder alles richtig gemacht :D). wp schlägt im grunde genommen in die gleiche kerbe, wie ios, allerdings ist es derzeit noch flüssiger in sachen anwendungen, aber eben diese sind noch nicht so vielfältig, wie unter ios(davon mal ab, hoffe ich, dass mit wp8 auch entsprechende tablets auf den markt kommen, die es dem ipad etwas schwerer machen). die anbindung unter osx könnte auch noch etwas besser sein, auch wenn man ja angeblich zune als software abschaffen will.
ich sehe android bislang nur bei einer sache bezüglich der hardware im vorteil, nämlich bei outdoor-geräten sprich spritzwasser und staubgeschützte geräte. so etwas würde ich mir sowohl für das iphone, wie auch das wp wünschen!
android mag zwar viele einstellmöglichkeiten bieten, aber manchmal hat man das gefühl, es sind eher bremsen und ich denke auch, dass da viele einfach den überblick drüber verlieren, was sie mal eben hier und da geändert haben, dahingegen sind ios und wp7 doch sehr benutzerfreundlich. bildschirmhintergründe benötige ich persönlich nicht, ich schaue auch nicht häufig aufs gerät, wie das einige android-user scheinbar selbstverliebt tun, liegt vielleicht auch daran, dass ich mit so einem gerät eher telefoniere, über whats app schreibe oder im netz surfe oder mal ein spiel spiele.
weder mit ios noch wp gabs bislang probleme in sachen abstürzende apps, bei android kann/konnte ich die abstürze nicht mehr zählen...
was mich im letzten jahr schon dazu bewogen hat, mal wp7 auszuprobieren? die schlechte presse, die damals günstigen preise(omnia 7) und ich bin in sachen technik ein wenig verspielt! einige android-user in der verwandtschaften hatten mich damals kopfschüttelnd nur angeschaut, von den ios usern kam wenn überhaupt nur, noch ein telefon? ansonsten eher der spruch, da steckt ms hinter, egal ob das produkt aktuell schlecht ist, früher oder später kommt da was, einiger waren da schon ios besitzer der ersten stunde und die meinten auch, dass rom nicht an einem tag erbaut wurde.
es gibt da viele, die gespannt auf wp8 warten, bzw. das sich gerade bis dahin noch einiges tut. konkurrenz belebt das geschäft und letztendlich ist es nur gut für uns verbraucher. was mich in sachen presse bezüglich android nur immer ein wenig ankotzt ist, es wird immer über fehlende sd-slots bei wp 7(in der ersten gen ging es ja) und bei ios geräten geschrieben, es wird aber auch gerne verschwiegen, wie schlecht android im vergleich läuft, bzw. auch wie "gut" hier der support wirklich ist.
ich hoffe nur, das wp8 auch auf geräten der ersten und zweiten gen laufen wird, wenn auch mit abstrichen in sachen features. aber sollte es der fall sein, dann dürfte gerade einigen android-usern da was im halse stecken bleiben...:D
die meldung könnte in sachen marktanteile gut sein, aber in sachen support auch eher schlechter. da würde ich mir persönlich wünschen, dass die updates zentral für alle geräte kommen würden, ähnlich wie bei ios. die provider müssten sich zumindestens dazu verpflichten, angebotene updates auch zu implementieren und hier nicht nach gutsherrenart zu verfahren!
...das wünscht sich wohl jeder. Allerdings ist der Haken dabei, dass Apple jede Spezifikation seiner Geräte kennt, bzw. kennen sollte und Microsoft zwar Spezifikationen vorgibt, die Hersteller aber dennoch die Freiheit haben, diese Spezifikationen auf unterschiedliche Weise auszulegen und verschiedene Komponeten in die Geräte einzubauen, welche auf Updates unterschiedlich reagieren. Selbst Apple bringt es fertig, bei jedem Update für seine eigenen Geräte irgendwelche Bugs einzubauen. Um so schwieriger ist es für Microsoft einwandfreie Updates zu veröffentlichen. Es bleibt also gar nichts anders übrig als die Hersteller in die Pflicht zu nehmen, die Updates vor dem Release auf deren Geräten zu testen und eventuell anzupassen. Ein zentrales Update ist daher für Microsoft technisch nicht machbar.....
Na da bin ich mal gespannt, wie die Möglichkeiten der Hersteller und Provider aussehen. Ich find das System von WP7, die Provider und Hersteller nicht zu tief ins System und die Abläufe vordringen zu lassen, eigentlich ganz gut. Sollte es aber mit WP 8 anders werden, ich weiß nicht, wo dass da hinführt...
...ich sehe WP8 als eine Variante von Windows 8RT, welche dem User vielleicht die eine oder andere Möglichkeit bieten wird, sein Geräte stärker zu individualisieren als dieses derzeit mit WP7.5 möglich ist. Aber dennoch genug abgeschottet, um den "normalen" User daran zu hindern, sein Gerät aus Unwissenheit funktionsunfähig zu machen....
Spritwassergeschützt? Bis 1,50 m wasserdicht:
http://www.pocketpc.ch/c/1192-erstes...tsu-is12t.html
Aber leider nur in Japan.
schade, also schon mal ideal fürs nichtschwimmerbecken!:D
aber mal ganz davon ab, sollte eigentlich jedem nutzer klar sein, dass so etwas auch einen gewissen wartungsaufwand fordert, sprich die dichtigkeit müsste vermutlich alle 2-3 jahre überprüft werden...(vermute ich fast mal)
Wer hat ein Smartphone denn länger als 2-3 Jahre in Nutzung?
das ist eine gute frage, da könnte man auch genauso gut die frage stellen, wer wechselt eigentlich wie häufig seine sd-karte im smartphone(was ja gerne als argument gegen ios und wp gesehen wird, weil es hier nicht so die möglichkeit gibt, sieht man von den wps der ersten stunde ab, wo es ja indirekt ging)?
ein wechsel einer sd-karte ist für mich nur dann positiv, wenn ich die karte wie eine art laufwerk ein und ausstecken kann, ohne das ich da deckel und akku oder ähnliches entfernen muss.
Bei meinem alten Magic musste ich den Akku rausnehmen um die SD Karte zu wechseln... Gemacht? Nie?... ;)
Bei den neuen HTC Geräten geht das ja scheinbar aber auch nicht mehr? Oder täusche ich mich da?
mfg
Was ist hier von zu halten??
http://handy.t-online.de/handy-und-s...13297766/index
wenig, wer schreibt, ein atrix wäre so gut wie ein iphone, der hat seine hausaufgaben nicht gemacht! wer gefühlt fast ein jahr benötigt, um ein update auf ein dann noch veraltetes bs zu bringen(5.0 soll ja jetzt bald kommen), der hat für meinen geschmack seine hausaufgaben nicht gemacht, so etwas darf eigentlich nur 2-3 monate nach erscheinen des bs dauern! alles andere ist eher augenwischerei, wer weiss, ob die armen atrix-user überhaupt zu ihrem 4.0er update kommen, motorola ist ja für seine "gute" versorgung entsprechend bekannt...
wobei die motorola-mitarbeiter zur zeit eh andere sorgen/ängste haben dürften, die haben in der vergangenheit, wie auch gegenwart recht gute telefone gebaut, bzw. smartphones mit telefonfunktion, anders als die derzeitigen "grossen" der scene, aber der support war leider bislang eher grottig.
in sachen wp7 würde mich schon mal interessieren, wie und was da überhaupt getestet wurde.
....jeder sollte sich seine eigene Meinung über die Test von "Stiftung Warentest" bilden. Ich selbst habe da eher gemischte Gefühle, wenn ich da an diverse Test denke, von deren Materie ich schon etwas Ahnung habe. Da empfinde ich die Ergebnisse oft ziemlich einseitig und entsprechen überhaupt nicht meiner eigenen Erfahrung. Schau Dir einfach mal die Punkte an, welche zur Abwertung geführt haben! Ich beziehe Tests dieser Institution nie in meine Kaufentscheidungen mit ein...
Na ja, von vielen "normalen" Verbrauchern wird die Stiftung Warentest aber als sehr vertrauenswürdig gesehen und viele nehmen die Tests halt als Grundlage für ihre Kaufentscheidung. Insofern sind solche Veröffentlichungen schon sehr ärgerlich, zumal sie dann auch noch von T-online groß rausgestellt werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Wobei die Kommentare unter T-Online auch wieder ein Sprache sprechen...
Test wurde bezahlt...
Und wenn ich mir so die Kommentare anschaue, was Nokia mit Deutschland bla bla bla...
CocaCola hat genau das selbe gemacht... Seit dem bezahlt meine Heimatstadt, nen Trinkwasser Netz, was für Getränke Abfüllung geeignet ist...
Die annsäßige Brauerei hat davon nix, die haben ihren eigenen Brunnen...
mfg
Nokia kommt in den USA sehr gut an.
http://mobil.handelsblatt.com/;type=...nehmen/6578246
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Na ja, aber dann wieder das hier:
http://www.zdnet.de/news/41561974/lg...dows-phone.htm
Ob das wirklich ein Verlust ist?
Wobei das E900 von allen WP7-Geräten der ersten Generation noch die geringste Fehlerrate hatte. Aber mal abwarten, mit WP8 kann wieder einiges kommen.
Bei den Problemen die das Optimus 7 macht ist das kein Verlust. Gerade die Hitzentwicklung, die zum Restart führt, hatte ich wieder am Wochenende, wo ich mal 10min. in der Sonne saß und kurz im Internet gesurft habe. Zack ein Restart. Zu LG werde ich bei Handys nicht mehr greifen.
Aber etwas anderes - LG hatte doch kürzlich irgendwo bestätigt, dass man daran arbeite WP8 auf das Optimus zu bringen. Sowas klingt doch vielversprechend, dass man ein FirstGen Gerät mit WP8 bestückt.
Ist zwar nicht so richtig Presse, aber nun gut..
http://www.computerbase.de/news/2012...hone-8-geraet/
mfg
Oha...
Chip.de hat das mit LG reingesetzt und nen paar Sekunden später: Erster Thread dazu mit unaktuell und und und...
Was mir solangsam auffällt, dass immer mehr für WP schreiben und man sofort als Fan Boy bezeichnet wird... :P
mfg
Krass...
http://www.handelsblatt.com/unterneh...g/6576634.html
Wenn sogar der Apple mitbegründeter eins haben will... ;)
mfg
Was haltet ihr davon
http://www.supportnet.de/newsthread/2405652
Fängt schon gleich im Titel schlecht an: „Niemand hat die Absicht, ein Windows-Phone zu kaufen“
Ist ein bisschen älter, aber trotzdem ne Frechheit. Genaue solche Beiträge machen es Windows Phone nicht einfacher.
Naja, ich bin zufrieden mit WP7.5 und Nokia...
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und schon rege ich mich auf... :)
Auf jedenfall ein tolles Forum...
Wozniak ist doch ein gekaufter Werbeträger, ist doch schon komisch das der sich in letzter Zeit immer wieder mal zu Wort meldet gerade dann, wenn es für die Verkaufszahlen passend ist.Zitat:
Krass...Wenn sogar der Apple mitbegründeter eins haben will...
da hat er doch in einem Satz alle seine Brötchengeber mit erwähnt. Als ob der Wozniak es nötig hätte an einem AT&T-Store anzustehen ;). Wenn der sagt ich möchte ein Lumia 900 wird im das per Kurier von Elop persönlich autorisiert überbracht.Zitat:
„Lasse Frühstück ausfallen, gehe zum AT&T-Store und versuche, ein Lumia 900 zu bekommen.“
[Sarcasm]Und ich dachte, Apple-Fanboy-Trolle gibts nur im Heise-Forum... ;)[/Sarcasm]
Schau mal bei Apple cofounder Steve Wozniak queuing for the iPhone 4S, da gibts sogar ein Foto. Aber nachdem es ja fürs iPhone und nicht für Windows Phone ist, wurde er dafür natürlich NICHT gekauft, schon klar...
Ich finds toll, dass jemand Bekanntes wie Wozniak mal ausserhalb des Schwarzweiß-Denkens auch was Positives für die Konkurrenz übrig hat und nicht dem Marktführer lobhudelt. Das könnte manchen Obstfetischisten auch mal gut tun.
Ich weiß ich weiß, "Don't feed the Troll"...