...schon mal daran gedacht, dass die Lumias noch nicht in allen Märkten erhältlich sind...?
Druckbare Version
...na z.B. wurde China erst Anfang April beliefert...und da soll es übrigens sehr gut laufen....
Sagt wer?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Es ist tatsächlich traurig. Wir haben hier einen Media-Markt und einen Saturn. Bei Media -Markt wird 1 wp ausgestellt, die lumias liegen gut versteckt in einem Schrank und bei Saturn war gar kein wp. Dafür liegen in den Regalen die Android mit teilweise android 2.2 lt Preisauszeichnung. Wenn keine ausgestellt werden, kann sie auch keiner kaufen und vor allem keine Fragen zum OS stellen...
Bei den Providern sieht es deutlich besser aus, da liegen in jedem Schaufenster die lumias. Problem ist nur: wo informieren sich die leute über aktuelle Smartphones? richtig: in den großen Ketten, womit wir wieder beim Thema Schulung der Verkäufer wären...
Ich habe selber ein DVP, meine Frau ein Omnia 7...- soviel zum Thema Weltbild...:rolleyes:
Nimm' einfach mal deinen Kopf aus dem Allerwertesten und sieh' dir die Realität an, bevor Du hier dümmliche Platitüden von dir gibst.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Ja, und wenn man dann so ne pfeife mit apple hemd vor sich hat weis man in welche Richtung das geht. Hatte ich letztens erlebt.
Wollte nur mal ein Lumia 710 angucken. Nichtnur das die das nichtmal da hatten, da ging gleich das gemecker und Pro IPhone gelaber raus. Hab aber gut gekonntert denke ich mit besserer Office und Exchangeanbindung sowie übersichtlicherem Design :D
Nur ich geh nicht in irgendwelche Läden um das Personal zu beschulen ^^
Du sagst es: So lange es kein "must have" ist, wird die Vermarktung schwerfallen. Die Menschen stimmen mit den Füßen ab und so lange sie keine alternative gezeigt(!) bekommen, kaufen sie das was ihnen von anderen oder den Verkäufern empfohlen wird. Da wird MS noch viel Zeit und Geld in die Hand nehmen müssen.
Selbst wenn es ein Must-Have ist, das muss erstmal zu den Leuten durchringen. Wieviele Leute kaufen heute noch total überteuert in den Großen Ketten obwohl es in Onlineshops weit aus günstiger angeboten wird? Was die Leute größtenteils wollen hat nicht unbedingt was mit vernunft zutun und bis man in deren Köpfen ist muss man schon mitunter eine Menge anrichten.
Und das hat lange beim IPhone gedauert, lange beim Droiden gedauert und kostet nun beim WP7/8 sicher auch seine Zeit.
Und selbst wenn nicht, ich mag mein WP7 und vermisse nichts. Klar paar mehr fette games mit mp wären ganz nett, aber darauf das jeder Hipster damit herumrennt kann ich auch gut verzichten.
Ein Zitat aus diesem Artikel:
Gleiche Hardware (also kein Dual-/Quad-Core und kein 1GB RAM) und Android drauf ??? Die Leute wollen wohl, dass es ruckelt, bis der Arzt kommt ;)Zitat:
Wenn die Lumia-Smartphones bei gleicher Hardware mit Googles Android ausgestattet würden, wären sie wesentlich einfacher zu verkaufen, so der Manager.
...der Titel "Manager" auf der Visitenkarte schützt niemanden davor, völligen Stuss von sich zugeben wie das Wirtschaftsleben jeden Tag von Neuem beweist.... ;-)
Das schlimme ist ja nichtmal die Werbung, sondern einfach die Menschen und die Einstellung. Es heist ja welches Handy hast du bzw. willst du?! NATÜRLICH IPHONE!! -_- Jedes andere Smartphone ist doch ganz klar schei**e. Wenn ich in meinem Freundeskreis nur ein Wort von meinem Handy ( HTC 7 Trophy ) sage, kommt gleich wieder das is doch schlecht, unübersichtlich..... usw. Nur Iphone, was andres lassen die ja garnicht erst in ihre Köpfe. -_-
Jo...
Siehe mein Studiengang... ;) Wirtschaftsingwesen
Android wird immer weniger => Iphone, Iphone, Iphone...
Es gibt vllt. noch 10 (von 65) die nen Android haben...
Dann kommt ein Riesenteil mit Iphones (4 und 4s, (weiß und schwarz) bzw. Ipad nicht zu vergessen)
Dann noch ein Teil mit älteren Nokia und Sony Handys...
Einen der ein WP hat (das bin ich :P)
dann gibt es noch ein BlackBerry und das war es dann auch schon... Sicherlich ist noch irgendwo ein Bada dabei (sehen ja fast genauso wie Android aus...)
Wenn man ein Gespräch belauscht, das über Apps geht, "also das kann mein Iphone und das kann es" "Und letztens bin ich mit meinen Bruder da hin gefahren und da hat uns das Iphone die Blitzer angesagt..." -.- Sowas kommt dann...
Irgendwie Krank...
Im Studiengang Informatik sieht das allerdings anders aus... Dort ist mehr Android, wobei einer der Programmier Professoren ein WP erhalten hat... Weil fleißig Apps Programmiert... In Maschienbau wird es auch immer mehr mit den Iphones... Irgendwie verwunderlich...
Schreibt eigentlich einer von uns in dem Winfuture mit... Alles was WP feindlich wird, ist wenige Sekunden später ausgegraut und es wird viel positives geschrieben ??
mfg
Hätte MS zum Beginn von WP7 auf die Nutzer gehört und deren Wünsche umgesetzt stünde es heute auch anders.
Möchte meinen das im Bekanntenkreis damals ca. 30 % und auf der Arbeit ca. 80% mit Win Mob. rum gelaufen sind.
Heute bin ich der Einzige mit nem WP und habe auf der Strasse auch erst 2 andere mit einem WP gesehen.
Und wer heute noch der Meinung ist das sich der Grossteil der Menschen Ihr Handy durch ne Beratung verkaufen lassen...
Sorry.. Das war vor 10 Jahren mal... Es wurden 2011 in D ca. 100 Mio Handys verkauft...
Wenn der komplette Einzelhandel 20 Mio. Geräte schafft.. Wäre das schon etwas... ;-)
Die Leute informieren sich bei Freunden, schauen ins Internet und lesen... und dann wird da auch gleich bestellt
oder noch ein "Elektromarkt bzw. Provider" in der Nähe angerufen und gefragt ob das Gerät da ist....
So sieht die Realität aus.
Ja Homeboy, hier muss ich dir leider mal recht geben, ist wohl so, wie du sagst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
@homeboy: du hast zu einem großen Teil Recht. Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich jedoch 2 Fälle mit Vertragsverlängerungen (44 und 53, nicht technik-affin wie wir), denen android als alternativlos dargestellt wurde. Und diese Fälle sind keine verschwindende Menge.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich muss zugeben, ich habe selbst schon Androids empfohlen, zum Beispiel meinem Bruder. Allerdings war das Budget 200€ und die Windows Phone-Preise waren zu der Zeit im Höhenflug, selbst die alten LG- und Samsung-Geräte waren deutlich teurer :(
Warum auch nicht? ich bin mit wp überwiegend zufrieden, aber für manche ist android einfach geeigneter. Ich vermisse durchaus die Möglichkeiten von WinMo, die man bei android ja auch hat.
Nein, stünde es nicht. Das Problem ist einfach: WP wird wenig (im Vergleich zu iOS und Android) gekauft, weil es einfach zu wenig bekannt ist und zu wenig seitens MS und seinen Hardwareherstellern gepusht wird. Der Handel tut dann noch sein Übriges dazu...
Aber Du willst doch nicht erzählen, dass der fehlende Kabelsync Schuld hat?! Interessiert bei iOS und Android auch nur eine Minderheit. Ich würde lediglich gelegentlich mal Musik oder Videos ohne Zune auf mein Handy schaufeln, aber ansonsten sind Kabel außer zum Strom laden überflüssig - war ja hier auch Gegenstand wilder Diskussionen...
Gesendet von meinem DVP mit Tapatalk 2
Doch, davon bin ich fest überzeugt das der fehlende Offline Synch ( Ob nun über Kabel / W-Lan / BT / NFC )
der Hauptgrund ist. Dieses "Feature" war elemtarer Bestandteil von WM und nach dem Release von WP7 das
gewünschte Feature. Da MS nicht nachgebessert hat, stürzte sich die Presse auch auf alle weiteren unzulänglichkeiten.
( Speziell im Vergleich zu WM )
Zumal IOS und Android dieses unterstützen.
Hätte MS mit WP7 angefangen die Menschen an die "Cloud" zu gewöhnen also die Wahl gelassen zwischen Offline und Online Synch und mit WP8 voll auf die Cloud wie jetzt gesetzt hätte es sicher anders ausgesehen...
Wie mit dem "Frosch im heißen Wasser" ;-) Überspitzt
http://www.youtube.com/watch?v=Diq6TAtSECg
Zum Bekanntheitsgrad: Phone 7 hatte in einer bestimmten User-Gruppe die größtmögliche Bekanntheit, nämlich bei den langjährigen Windows Mobile Usern, die alle auf den fingerfreundlichen WM Nachfolger gewartet haben. Was hat der Bekanntheitsgrad hier genutzt? Ich denke nichts, weil diese User das Betriebsystem wegen ebendieser Mängel beim Sync und den Datenaustauschbeschränkungen haben fallen lassen. Wo sind die WMler heute? Wahrscheinlich beim Mitbewerber. Diese User zu gewinnen, wäre wichtig gewesen, weil sie Andere nachgezogen hätten. Der Effekt, dass zufriedene Kunden neue Kunden nachziehen, ist aber ausgeblieben, weil Bekanntheit alleine nichts nützt. Bekanntheit ist wichtig noch wichtiger aber ist Überzeugungskraft. Gibt es etwas, dass Phone 7 besser kann? Wenn ja, dann scheint es Apple- und Android-Käufern wohl einfach nicht so wichtig zu sein. Um die Kurve zur Presse zu bekommen, auch die kannte Phone 7 und hat sogleich Dinge moniert, die selbstverständlich waren, aber bis heute nicht zufriedenstellend nachgebessert sind. Dateimanagement -synchronisierung und -migration müssen auch ohne Internet funktionieren. Gerade das können andere zumindest graduell besser. Dieser Unterschied wird vom Kunden wahrgenommen und honoriert.
Boah, der zweite Basher ist auch wieder aus der Versenkung aufgetaucht oder hat Homy seinen Zweitaccount wieder aktiviert ;))))
Mal ehrlich, jetzt wieder das Syncen als Untergangsgrund zu bringen ist lächerlich. Schau doch mal wo es in der offiziellen Wunschliste bei Microsoft steht. Also das kann und ist es nicht gewesen. Dann der nächste Kracher, die bisherigen WM User. MS hat doch grad aufgrund der schlechten verkäufe von WM umgestellt, ein Marktanteil von unter 5% konnte und kann auf Dauer nicht rentabel sein. Also waren die ehemaligen User von WM nie im Focus von MS sondern die Breite Masse. Wenn alle WM User geblieben wären wäre der Marktanteil jetzt auch nicht besser, aber ein Wachstum auch nicht möglich weil das System zuumfangreich gewesen wäre.
95% aller Smartphone User wollen nicht Syncen oder den ganzen anderen Schnickschnack den wir Freaks hier möchten, die wollen Ihr WhatsApp, Telefonieren, mal ein bißchen im Internet Serven und ein paar Bilder machen und das wars. Genau dafür ist WP7 super nur ist der Weg das BS bekannt zu machen ein langer und steiniger. MS muss gegen den Gott Apple ankämpfen der sich schon jahrelang in die Köpfe der User einbrennen konnte, auch Android hat hier große Vorteile gegenüber MS. Das ist der wahre Grund und nicht Euer immer gleichbleibendes Geschwafel von Sachen die IHR halt umbedingt haben wollt. Holt Euch doch endlich ein Android, dann habt Ihr alles!
Auf der Hardwareluxx-Seite wurde ein Einsteiger-Guide für die 3 Systeme iOS, WP7 und Android veröffentlicht. WP7 kommt sehr gut dabei weg! Es wurde auch in der Reihenfolge iOS, dann WP7 und erst dann Andoid geschrieben.
Hier der Link zum Fazit: http://www.hardwareluxx.de/index.php...d.html?start=4
"Der bislang noch recht kleine Marketplace wächst stetig, bietet aber nicht die Vielfalt, die die Konkurrenz hat. Natürlich setzen große Firmen auch Apps für Windows Phone um, doch kommen diese meist signifikant später als die iOS- oder Android-Pendants. Wer damit leben kann, bekommt vor allem eines: ein funktionierendes, schnelles System, das ohne Bastelei direkt funktioniert. Zudem sind die Geräte, auf denen Windows Phone 7.5 sehr gut läuft, meist günstiger zu bekommen als vergleichbare Android-Smartphones."
Sehr guter, objektiver Bericht!
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
Jetzt nicht zu WP sondern zum IE...
Mit was wird das Lied in Verbindung gebracht?
http://www.youtube.com/watch?v=zYXjLbMZFmo
Der Werbesong, der jetzt schon längere Zeit im TV läuft, hat es nun in die Vote-Charts von Energy Bremen (über Internet gehört) geschafft und wurde durch die Facebook Hörer gewählt... => Folge es lief im Radio
Mitbewohner kam ins Zimmer und fragte, warum ich so laut IE Werbung höre...^^
Wenn man jetzt so ein Lied auch noch als WP Lied nimmt und es sich einspielt...
Das wäre so richtig unterschwellige Werbung...
Ich komm auch bei den Vodafone Liedern immer wieder auf Vodafone...
Übrings zeigt das Frosch Video ein bisschen weiter oben was Google und Facebook gerade machen...
mfg
Also, wenn ich so die letzten Beiträge lese, stimmen die für mich
alle irgendwie. Aber mit dem
Problem des Bekanntheitsgrads von
WP7 hat das für mich nichts zu tun.
Ich benutze alle 3 OS.
Ich denke, bei Apple war es schlicht weg der iPod, Telephone hinzufügen, und....na ja weiss jeder.
Dann kam Android, die machen jetzt auch Phones, das ist Google, wer kennt eigentlich nicht
Google......und was haben die nicht schon alles im IT Bereich veranstaltet. Und das ist ein offenes System (kann spannend sein).
WM war ein guter Ansatz....und jetzt.
WP7, ja das ist Microsoft, kennt
auch jeder.......und wenn sie jetzt
in WIN8 noch das Mediacenter
rausnehmen.......was bleibt?
Genau.....Ein sicher super WP7 OS, professionell und schnell und sicher usw....., aber eben eine auf Dauer trockene Arbeitsmaschine.
Ich meine, wo bleibt "Multimedia"?
Das ist das, was die Leute wollen, einfach, intuitiv, ohne Heckmeck.
Die meisten machen doch nicht wirklich noch was mit dem PC, egal in welcher Größe........und da wäre
ich, was den Bekanntheitsgrad betrifft, wieder beim iPod, nicht wegen Apple, sondern wegen Multimedia.
Gruß
Gesendet von meinem MT11i mit Tapatalk 2
Wenn ich das Video auf meinem LG sehen will, dann kommt folgender Hinweis: "Der Inhaltseigentümer hat dieses Video nicht für Mobilgeräte zur Verfügung gestellt."
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Was ist bei Dir eigentlich ein Basher, Frostbeule?
Ich sehe mich eher als letzten ECHTEN Windows Fanboy. :-)
Was die Phone 7 dealbreaker betrifft, stehen diese nicht nur in jedem Presseerzeugnis, sondern auch auf den ersten zwei Seiten der Feature Suggestions.
http://windowsphone.uservoice.com/fo...ers/top?page=1
Es sind:
- direkter File-Transfer von Gerät zu Gerät (wird meist mit bluetooth, kurz BT gleichgesetzt)
- USB Massenspeichermodus, externer SD Karten Slot (auch dies ist gewünscht, weil User Dateien per USB oder per Speicherkarte zwischen ihren Geräten hin und herschieben wollen)
- Direkte Outlook Synchronisation
Das alles findet man auf den ersten zwei Seiten der Wunschliste. Wichtiger noch als das Ranking, sind jedoch die Kommentare. Liest man auch die, wird klar, dass man zwischen den Wünschen differenzieren und gewichten muss. Es gibt User, die fänden es nett, wenn Phone 7 auch dies und das könnte. Andere sagen ganz klar, ich habe mich zwar für Phone 7 interessiert, aber ohne diese oder jene Funktion wird mein nächstes Phone wohl kein Windows Gerät. Am deutlichsten wird dies in den Kommentaren zum Sync.
"Unbelieaveble... dealbreaker ... hoping to jump to WP this year... but not recommendable."
http://windowsphone.uservoice.com/fo...s-cloud?page=2
Die Leute fallen bis heute schlicht von Glauben ab, wenn sie erkennen, das der Sync nur noch mit Exchange oder Windows Live funktioniert. Als Konsequenz lassen sie das Produkt regelrecht erbost fallen und empfehlen es nicht weiter. Das ist die ganze Geschichte von Phone 7.
Als Geschäftsführer MS Phone Deutschland kann man da nur noch seinen Hut nehmen und schnell sehen, dass man weiterkommt, wennn man realisiert, was für ein totes Pferd einem da vom Headquater untergeschoben wurde.
nur mal kurz nebenbei:
ich komm' von palm, war da auch lange sehr zufrieden mit. dann hat hp alles fein versenkt, also hieß es umschau'n.
apple kam nicht in frage (preis/leistung), android iwie unangenehm (google, potentiell unsicher) und wp7 erfreulich frisch.
mich hat ehrlich das produkt gefangen. sync mit kabel brauch' ich nicht. automatisierte abläufe (a la cloud) find' ich einfach angenehmer. was mich aber echt stört: fehlende (offizielle) backup-funktion. das war beim webos super gelöst. alle 24h ein frisches backup, ohne dass man etwas anschieben musste. sowas sollte her! ;)
ansonsten bin ich froh über jedes kabel was ich nicht sehe, oder in die finger bekomme - und: ich mag wp7!
das nur mal so nebenbei.
Du schreibst das falsch, Du bist einer der letzten richtigen Windows Mobile Fanboys. Das was Du willst hat nichts mehr mit WP7 zu tun sondern ist das was WM und Android können (warum wechselst Du denn nicht zu Android, da hast Du doch alles was Du brauchst und willst?). Ihr basher versteht nicht, dass Windows Phone nichts mehr mit WM zu tun hat und das eben genau das gewollt und unabänderbar ist weil man nur so die breite Masse ansprechen kann.
Zu Deiner Auflistung der Funktionen:
Die dringlichste hat 16523 Stimmen
Bluetooth hat 11337 Stimmen, ok, das lass ich als Argument noch gelten wobei es die Möglichkeit gibt einfach eine Mail zu schreiben da Bluetotth eh über kurz oder lang für solche Sachen ausgedient hat (unterschiedliche Standards, langsame Übertragung, unsicher etc.)
USB Storage hat 9401 Stimmen und damit noch einmal deutlich weniger, wobei dieses Feature ja für die WM8 Geräte schon inoffiziell bestätigt wurde.
Dein ach so wichtiger Sync hat nur noch 2866 Stimmen und ist damit wirklich nur was für ein Minimum der User soooooo wichtig das sie das System deswegen nicht kaufen. Das sind grad mal noch 17% von den Stimmen des ersten Platzes (und wenn man alle abgegebenen Stimmen auswertet ist es wahrscheinlich unter 5%), also nicht wirklich relevant und genau das was ich schon immer sage.
Die masse will und braucht das nicht, die wollen eigene Klingel und Benachrichtigungstöne viel dringender ;)
Das ist auch das was in der Presse punktet, hast ja gesehen, die Werbung war auf die Vernetzung der Systeme ausgelegt um zu zeigen wie einfach dann alles geht, kein Dau hat das kapiert, hätte die Werbung aber gezeigt was für tolle eigene Klingeltöne verwendet werden können wäre ein Hype ausgebrochen. Die Masse ist halt leider nun mal Dau und das sollte bei der Werbung viel mehr in betracht gezogen werden.
Warum ich nicht auf Android gewechselt habe? Na, weil ich ein Windows Fanboy bin.
Was sagt dir das Wort "Gewichtung" in meinem Text? Erkennst Du einen graduellen Unterschied zwischen einem Wunsch wie "ich habe ein Windows phone und hätte gerne IE in KIsuaheli mit ungarischen Untertiteln" und der Aussage "Datenaustauschbeschränkungen und fehlender direktsync sind ein showstopper" Ich werde Phone 7 nicht kaufen?
Was nützt es die von Dir sog. Breite Masse von 1% Marktanteil noch glücklicher zu machen. Müssen sich Produktstrategen nicht eher um die anderen Sorgen machen, die zum Wettbewerb abwandern.*
Naja sie haben mit wp8 die Chance alles gut zu machen was verbockt wurde, wenn sie die nicht nutzen sind sie selber Schuld, ich für mein Teil werde zwar bei wp bleiben, weil es einfach am besten aussieht aber naja ..
Ich sehe Mobilant nicht als Basher. Ich verfolge einen Teil seiner Beiträge seit Erscheinen von WP7 und stimme ihm überwiegend zu. Auch ich war anfangs enttäuscht, insbesondere vom Fehlen des „directsync“. Ich hatte mich zuvor nicht richtig über WP7 informiert und war deshalb der Meinung ein Upgrade auf WM 6.5 zu erwerben. Mittlerweile bin ich zufrieden mit WP, habe die Apps die ich brauche betone aber, dass ich mein Smartphone nicht beruflich benötige. Auch brauche ich keine Spiele, keine tolle eigene Klingeltöne und schon gar keine Furz-App. Man sollte aber jemanden, der seine eigene Meinung vertritt und damit in großen Teilen richtig liegt nicht gleich als Basher bezeichnen.
Ich bin nur der Meinung, wer sich nicht damit abfinden kann, dass Änderungen die die Zielgruppe nicht interessieren (Kabelsync) immer und immer wieder bemängelt (nein das wird nichts an der Tatsache ändern das es nicht kommt weil es nicht ins Konzept passt) schon basht. WP7 hat nun einmal nichts mehr mit WM zu tun und die große Masse (nicht die 3% ehemaliger WM User) will und braucht das halt einfach nicht, findet Euch damit ab oder wechselt zu Android, Euer Mantra hier aber in jedem Post ab zu beten nervt langsam tierisch und ist gebashe!