Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2012, 11:29
- #1
Hallo Foristen,
Im der "derStadardt.at war ein Bericht von Bannoritzers Doku-flim wo unter anderem über den EEProm-Chip berichtet wurde.
Der EEPROM-Chip ist ein Speicher etwa in Telefonen und Computern, und ist einer der "Darsteller" in Dannoritzers Film, der weltweit Empörung unter Konsumenten und Umweltschützern auslöste.
Der Chip hat eine vorprogrmmierte Laufzeit zur Zerstörung des Handys.
Nein, das sind keine Gerüchte, es gibt ja Gerichtsverhandlungen (z.b.Apple ect.) wo in den Akten über diesen Chip nachzulesen ist. Das ist alles real.
Er ist natürlich nicht in allen Geräten drin.
Drum interessiert mich, om jemand schon ein Omnia zerlegt und so was gefunden hat.
Wenn das hier niemand interessieren sollte, das ist klar - hier werden nur für den Müll Handys gekauft, den Rest interessiert die von Werbepsychologen gesteuerten Konsumdumpfbacken nicht.
Gruß Peter
-
- 20.12.2012, 12:07
- #2
Um ein Handy unbrauchbar zu machen wird kein spezieller Chip benötigt. Das lässt sich ganz simpel über starke Belastung einzelner Komponenten steuern. Oder mittels Firmware. Ich denke aber, dass man hier sorglos sein kann weil Handys eh alle paar Jahre gewechselt werden solange die Entwicklung so rasant vor sich geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2012, 12:13
- #3
eeproms sind einfach Flashspeicherbausteine, auf denen Software gespeichert wird.
Die sind überall drin, auch im Omnia.
Möchtest du auf geplante "Obsoleszens" hinaus? Der Wikipediaartikel dazu: klick
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2012, 12:49
- #4
Natürlich.
Im Bereich Smartphone gibt es ja multiple Obsoleszens.
Paradebeispiel WP7 versus WP8. Die definitiv gesteuerte (technisch aber locker vermeidbare) Inkompabilität usw.
Wäre interessant dem Thema im Bereich Smartphone gezielt und spezialisiert auf den Zahn zu fühlen...
Ich würde diesbezüglich einen eigenen fixen Themaplatz ins pocketpc.ch integrieren.
Damit aufgezeigt wird, das wir mitunter schon mal nur für den Müllberg kaufen
Gruß Peter
wieso grüßt hier in dem Forum 100% niemand, außer mir ?
Seltsamer Verein hier...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 13:30
- #5
Na ja, ich würde jetzt mal in den Raum stellen, dass doch einigen hier bewusst ist, dass sie ziemlich viel Elektroschrott produzieren wenn sie sich einmal im Jahr ein Top-Gerät kaufen. Ansonsten findet sich im Smartphone-Bereich aber das Problem mit der Obsoleszenz sicher eher im Bereich der Software als der Hardware.
Natürlich gibt es Hardware-Defekte aber wenn ich mir das im Forum so ansehe dann doch in sehr großer Zahl während der Gewährleistung. Mit dem Software-Support sieht es hingegen deutlich schlechter aus. Das geht damit los, dass neue Apps auf alten Geräten nicht mehr laufen (gut - ich kanns ja noch so verwenden wie vorher) oder aber dass alte Marketplaces abgedreht werden (Windows Mobile Marketplace - gut, der wurde eh kaum benutzt). Aber auch mit Sicherheitslücken, usw. ist es so.
Aber die Diskussion gibts ja rund um Windows XP auch ständig. Das ist zwar technisch wirklich komplett veraltet, auch was die Performance des Netzwerkstacks, usw. angeht aber für die allermeisten Leute reicht die verfügbare Funktionalität komplett aus. Das Problem bei Software ist aber dass sie aktiver Wartung bedarf die Kosten produziert, sonst sorgen bald Sicherheitslücken in Kombination mit Vireninfektionen für reduzierte Funktionalität oder das Gerät kann irgendwann halt nicht mehr mit Online-Diensten kommunizieren weil die ihre Protokolle ändern.
Ein Auto bleibt hingegen deutlich länger mit eine Straße "kompatibel".
Ansonsten funktionieren die doch sehr zahlreichen Handys die ich über die letzten Jahre hatte mit einer Ausnahme alle noch einwandfrei (nur ein Nokia war nachdem Wasser schon hinterm Display gestanden hatte 3 Monate später dann doch tot - irgendwie verständlich).
Solche EEProm-Zähler findest du so hauptsächlich in Geräten wie eben Druckern oder auch Kaffeemaschinen. Die schreien dann eben nach der Reinigung oder dem Austausch von irgendetwas, einfach weil es sensorisch einfach möglich ist zu zählen wieviele Tassen Cafe heruntergelassen worden sind, während es ziemlich schwer ist für so eine Maschine die tatsächliche Verschmutzung der Leitungen zu prüfen.
Will man sonst die Hardware kaputt kriegen würden man wohl einfach bei Kondensatoren sparen oder sie zu nahe an sich stark erwärmenden Komponenten wie Prozessoren platzieren. Das trifft sich recht gut mit dem was Nitrox sagt.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2012, 19:11
- #6
Die Obsoleszens-Softwarelastigkeit kann man unterschreiben.
Bei der Hardware war meine Glücksträhne offenbar weniger "hoch verdichtet".
3 Handys gingen zwischen 1 und 2 Monaten vor der Garantie den Jordan runter.
Transistoren hinüber, 2x Displays in ausgelaufenen Säuren versoffen. Das Omnia7, mein viertes, hält bis jetzt, ist aber ja erst 12 Monate alt....
Die beste Lachnummer war immer beim Service wo man zuerst den Klassiker-Wassertrick versuchte. (Kundenschuld wegen Wassereintritt, sehr strapaziert)
Ich hab dann diese Leute gleich mit Bildern auf meinem neuem Handy blamiert, wenn ich ihnen zeigte wie Wasser- und wie Säureflecken aussehen...
Die Rechnung nach einer solchen Aufdeckung kriegt man dann gleich umgehend präsentiert: Nämlich, das die Reparatur i.R. die Kosten des Handyneupreises übersteigt, damit man vor diesem Weg zurückschreckt und für den Müllberg was neues kauft...
Na dann.
Gruß Peter
-
- 20.12.2012, 19:26
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2012, 19:40
- #8
-
- 21.12.2012, 18:24
- #9
Köstlich!
-
Mich gibt's schon länger
- 21.12.2012, 19:02
- #10
Ähnliche Themen
-
Akkuanzeige Omnia7
Von figo91 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 17.09.2012, 06:02 -
Unterschied zu Omnia7
Von berner82 im Forum Samsung Omnia WAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.11.2011, 21:45 -
[Verkaufe] Samsung Omnia7
Von bernilein im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.07.2011, 20:40 -
Hörerlautstärke Omnia7
Von schulli110 im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 15Letzter Beitrag: 01.06.2011, 17:50 -
[Verkaufe oder Tausche] Samsung Omnia7
Von bruce1169 im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2011, 14:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...