Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 20.11.2011, 16:46
- #1
Kann man die laufenden Programme (die erscheinen, wenn man lange auf die Zurück-Taste drückt) irgendwie beenden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 20.11.2011, 16:47
- #2
Nein ausser du drückst so oft die zurück taste bis es nicht mehr weiter geht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2011, 16:55
- #3
aber du brauchst sie auch nicht beenden da sie nachdem ehm ich glaub das 6 fenster aufgemacht wird wird das 1 automatisch geschlossen
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2011, 17:02
- #4
Zudem verfügt WP7 nicht über echtes Multitasking, Prozesse laufen also nicht wie gewohnt im Hintergrund weiter, sondern werden eingefroren, was permanentes sofortiges Schließen überflüssig macht.
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2011, 17:04
- #5
fände es auch besser, wenn man es wie bei den Tabs im IE machen könnte, einfach auf das X drauf und das wars.
-
blau34 Gast
Echtes Multitasking setzt aber mindestens mal zwei Kerne vorraus. Sonst ist es immer nur eine Zeitscheibe.
Richtig ist das Anwendungen nicht im Multitasking Betrieb arbeiten dürfen. Sie können sehr wohl aber definierte rechenzeit als Hintergrunddienst erhalten. Ist beim iOS im übrigen nicht viel anders.
Multitasking ist nur Systemkomponenten vorbehalten und das ist auch sinvoll für ein Telefon.
-
blau34 Gast
Wie gesagt,
einmal Windows Taste drücken und das wars. Rest macht das System.
-
Fühle mich heimisch
- 20.11.2011, 17:16
- #8
Den Begriff "echtes Multitasking" hab ich gewählt, um es Abzukürzen, aber du hast natürlich recht. Ich hielt es nur für "falscher" zu sagen, dass WP7 über kein Multitasking verfügt, da die von dir erwähnten background agent für mich zu Multitasking zählen.
-
- 20.11.2011, 17:32
- #9
Es wäre auch für Microsoft ein zu hoher Aufwand gewesen, in der task Übersicht ein X zum Closen einzublenden.. -.-
Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
blau34 Gast
Es macht keinen sinn, wenn ich eine Hardwaretaste dafür habe.
Das zum Beispiel ist Teil des Konzeptes.
-
- 21.11.2011, 09:16
- #11
Genau! It's not a bug, it's a feature!
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2011, 10:53
- #12
Na mal ehrlich, da es nicht nötig ist. bzw. ausser um das "Gefühl" des Users zu beruhigen keinen tieferen Sinnh hat ein "Kreuz" zum schließen einzubauen....warum sollte man es tun ?
-
- 21.11.2011, 10:57
- #13
Gut, ich geb ein Beispiel: Ich hatte im Internet Explorer eine Seite mit der Atomuhr aufgerufen, um die exakte Uhrzeit nachzuschauen.
Dann hab ich die Windows-Taste gedrückt, um zur Startseite zurückzugelangen. Alles paletti ... nur dass ich in kürzester Zeit ca. 20MB Datentransfer aufgerissen habe, weil sich die Seite mit der Atomuhrzeit pausenlos weiterhin refresht hat!
Dann hab ich diese Seite über das (beim IE gottseidank verfügbare X) geschlossen und der Datentransfer war gestoppt.
Ich bin mir bei vielen Anwendungen einfach nicht ganz sicher, ob die nicht im Hintergrund ebenfalls irgendwelche Daten ziehen bzw. schicken.
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2011, 11:22
- #14
Wenn eine App Daten zieht oder allgemein nach deren Beendigung (passiert über über die Windowstaste normalerweise, da sie eingefroren wird und keine CPU mehr bekommt = eigentlich keine Datenverarbeitung mehr), dann müsste dies über einen BackgroundTask laufen und diese sieht man ja normalerweise im Einstellungenmenü.
Warum sich dein IE weiterhin refresht hat, weiß ich nicht, aber eigentlich sollte das Prinzip des FAS ja nur dafür sorgen, dass die Appdaten im Speicher bleiben und die App aber quasi ruhiggestellt ist
-
- 21.11.2011, 12:24
- #15
Der IE ist neben ein paar weiteren wenigen (z.B. Musik-Player) vom Betriebssystem gestellten Dienste, die auch im Hintergrund weiterlaufen. 3rd Pary Apps sind meines Wissens nach davon ausgeschlossen.
-
bergenthum Gast
Man kann die Apps ja aber doch trotzdem beenden, indem man sie im Fast-App-Switcher aufruft (nachdem man bsw. eine andere App gestartet oder die Windows-Taste gedrückt hat) und nach dem Aufruf erneut die Zurück-Taste drückt. Schon ist die App auch aus dem Switcher verschwunden.
Das ist zwar etwas umständlicher, als nur ein X zu drücken (und so mehrere Apps gleichzeitig zu beenden), aber es funktioniert.
Ähnliche Themen
-
programme beenden
Von maxmoritz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2011, 07:23 -
Liste ausgeführter Programme / Programme beenden
Von bjoern_krueger im Forum Android AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.04.2010, 21:18 -
Programme beenden
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.01.2010, 20:41 -
Programme beenden???
Von herres im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 7Letzter Beitrag: 13.10.2006, 20:38 -
Programme beenden
Von Mr_raab im Forum HTC TornadoAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.06.2006, 10:31
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...