Zuverlässigkeit WP7 Zuverlässigkeit WP7
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 14.11.2011, 08:20
    #1
    ich weiss, ein heikles Thema, trotzdem haben einige von euch von WM6.x nach WP7 gewechselt und können aus Erfahrung sprechen.

    Mich würde nun interessieren wie stabil WP7 im Gegensatz zu WM6.x ist. Es geht mir hier wirklich nicht um Features oder Performance sondern einzig allein ein Gefühl zu bekommen wie anders WP7 ist und ob sich ein Wechsel lohnt.

    Das Ganze dient mir schlussendlich auch als Kaufentscheidung. Zuverlässigkeit ist für mich ein wichtiges Thema.

    Was ich nun aber nicht möchte sind Aussagen wie "Dann nimm doch das iPhone oder ein Android".
    Mit WP7 muss ich aus MEINER Sicht gegenüber WM6.x am wenigsten Kompromisse eingehen, nur lohnt sich der Wechsel nicht, wenn ich das WP7 auch 1-3mal pro Woche "Soft-Reseten" muss. Da kann ich auch bei meinem HD2 bleiben.
    0
     

  2. Hab seit November 2010 noch nie einen Absturz gehabt. Neustart nur einmal als der Marktplatz hing. War aber vor Mango.
    Hatte zuvor auch Windows Mobile 6.1 auf TyTN II.
    Jetzt das Omnia 7.
    1
     

  3. Stabilität und Zuverlässigkeit sind zwei sehr große Vorteile von WP. Das OS läuft absolut rund und du brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass es plötzlich nicht mehr reagiert oder sich bei einem Anruf aufhängt, wie es bei WM schon mal vorkam.
    Solltest du eine App erwischt haben, die aus irgendeinem Grund "abstürzt", landest du im WP-Homescreen und kannst das System normal weiterbenutzen -dass eine App das ganze System lahm legt, gibt es auch nicht mehr.
    WP ist im Bereich Zuverlässigkeit mindestens auf iOS Niveau und damit deutlich besser als Android.
    1
     

  4. ... dem kann ich nur beipflichten ... ich weiß nicht wie oft ich meinen Androiden immer wieder neustarten musste in der Woche, seid ich auf WP umgestiegen bin kein einziges mal!!!
    1
     

  5. 14.11.2011, 08:53
    #5
    Die Zuverlässigkeit ist wohl eine der größten Stärken. Da gibt es nichts zu bemängeln.
    Im Vergleich zu WM6.x oder auch Android spart man sich zusätzlich viel Zeit, die früher für die interne Verwaltung und Datenpflege draufging.
    Bei WP 7 läuft alles intuitiv und vor allem stabil.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  6. ich habe ganz selten mal einen Reset bisher, vielleicht all zwei bis drei Monate mal.
    1
     

  7. 14.11.2011, 09:05
    #7
    Schließe mich an. Bin ebenfalls von WM6.5 (Xperia X1, Touch Pro 2) auf WP7 (LG E900, Dell Venue Pro, HTC Titan) umgestiegen.
    Im Gegensatz zu Windows Mobile verlangsamt die verwendung des Smartphones bei WP7 das System nicht. Kenne es ebenfalls, dass ich das Phone unter WM6.x hin und wieder neustarten musste, oder einige hintergrunddienste killen musste, um ein flüssig laufendes System zu erhalten. Das entfällt komplett unter WP7, da das zu jeder Zeit absolut schnell und zuverlässig läuft.
    Ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, dass es derzeit auf dem Smartphonemarkt kein zuverlässigeres OS gibt als WP7.
    1
     

  8. Wm 6.5 und wp7 mango sind verschiedene betriebssysteme. Man kann das gar nicht vergleichen.
    Es ist genauso als ob du einen Lada nova mit mercedes g klasse vergleichen würdest.
    Wp7 ist zwar der nachfolger aber wenn du es benutzt, wirst du genauso denken wie ich

    Es ist einfach perfekt
    1
     

  9. 14.11.2011, 09:40
    #9
    Kann mich dem bisher Gesagten nur anschließen. Läuft wesentlich flüssiger und stabiler als WM auf meinem HD2. Einiges sollte jedoch bedacht werden wenn Du wechselst:

    1. Tethering ist noch nicht für alle Phones verfügbar (Gilt für die alten Geräte)
    2. Sync von Dokumenten ist nur über die Cloud (Skydrive) möglich, aber PDF geht meines Wissens nicht. Nutzung des Gerätes als USB-Laufwerk geht nicht.
    3. Musik, Bilder und Videos geht nur über Zune zu synchronisieren.

    Für mich ist das alles so okay und ich bin sehr zufrieden
    1
     

  10. Keine Neustarts, keine Reboot außer die durch Updates notwendigen. Seit Februar 2011. Mozart und Omnia7. Spricht für sich, denke ich mal.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  11. bergenthum Gast
    Viele Neustarts und Reboots, ca. einer alle zwei Tage. Mit meinem Austauschgerät läufts jetzt aber endlich wie geschmiert!
    1
     

  12. Beegmail Gast
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    ich habe ganz selten mal einen Reset bisher, vielleicht all zwei bis drei Monate mal.
    ...genauso siehts bei mir auch aus, habe gerade wieder einen Neustart gehabt, allerdings war das seit dem Mango-Update der erste. Gegenüber dem WM6.5.3, das ich davor hatte, ist WP7 stabilitätstechnisch das Paradies auf Erden.

    Und gefreut habe ich mich soeben auch wieder über die Performance. Webseite, mit riesig Text, scrollen superschnell ohne ein einziges Häkeln oder Verzögern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    1
     

  13. 14.11.2011, 10:41
    #13
    Zitat Zitat von bergenthum Beitrag anzeigen
    Viele Neustarts und Reboots, ca. einer alle zwei Tage.
    Ist ja wohl klar kein Problem von WP7.

    Hatte ein HD7 und jetzt ein Titan, kein Absturz, Verlangsamen. Wenn mal eine App abstürzt (ein paar wenige, bei mir NZZ online und Tools for WP7), kommst du in den Homescreen und kannst weitermachen wie gewohnt. Ich starte das Telefon nur neu bei einem Update (so zirka alle viertel Jahre).
    1
     

  14. bergenthum Gast
    Deswegen schrieb ich ja, dass es mit dem Austauschgerät nicht mehr vorkommt.
    1
     

  15. 14.11.2011, 11:06
    #15
    Nachdem ich mein ersten HTC Mozart aufgrund defekten Touchscreen umtauschen musst, lief das Phone bisher immer ohne Probleme. Mit einer Ausnahme. Da ich das Phone jede Nacht lade, hatte ich an einem Tag (aber auch nur einmal) das Phenomän das es am morgen aus war und ich erst den Akku rausnehmen musst, damit es wieder lief. Sonst läuft es super flüssig mit Mango (hat's auch schon vorher). Und sonst auch keine Probleme. Ein Kritikpunkt am Rande wäre bei mir die Zunesoftware. Die ist meiner Meinung nicht schön bedienbar. Ist aber Geschmackssache. Sonst kann ich WP7 nur weiterempfehlen!
    1
     

  16. 14.11.2011, 11:27
    #16
    Also habe ja selber ein HD2 mittlerweile mit WP7.5 Mango drauf und kann sagen bisher keine Abstürze/Hänger etc. nicht im Vergleich zum WM 6.5.x wo ich alle paar Tage Softresets machen musste weil nicht genug Speicher da war.
    Da wie ich sehe du auch noch ein HD2 hast kannst du es ja selber ausprobieren und dir einen Eindruck von WP7 machen. Für mich kann ich sagen, das ich sehr zufrieden mit WP7 bin. Hatte ja auch schon Android drauf gehabt, aber was Stabilität und die Bedienung angeht kommt Android an WP7 nicht ran.
    1
     

  17. TheGardner Gast
    kann auch nicht klagen. Dieses Dein angefangenes Thema hat mich allerdings wieder daran erinnert, daß ich bei WP 6.5 schon das eine oder andere Mal nen Neustart machen musste! Hab das (nach jetzt nem Jahr) schon fast vergessen gehabt! Mit WP7 läuft alles geschmiert! Hab sogar Kartenwechsel vorgenommen, womit bei anderen erst die Probleme heraufbeschworen wurden - aber hier nix! Alles fein!

    Für mich war der Umstieg von 6.5 auf 7 anfangs aber aus anderer Sicht problematisch! Ich musste erst diese App-Strategie (die jetzt alle Unternehmen fahren [iOS/Android]) verstehen! Das ist für einen 6.5er am Anfang echt eine Umstellung! Man erwartet da nen bestimmten Startbildschirm, oder bestimmte Apps (die man vorher hatte) und all das ist auf einmal anders bzw. nicht mehr so, wie gewohnt!

    Also so oder so - musst Du Dich da etwas umstellen! Ist dies aber erstmal vollzogen, wirst Du mit dem neuen Design bzw. Betriebssystem ganz zufrieden sein!
    1
     

  18. Ja wp7 ist kein vergleich zu wm6.x in sachen stabilität........wird auch nicht zuletzt an den klaren hardwarevorgaben von ms liegen und den oft so verhassten nicht wechselbaren speicherkarten. Ich habe immer nur von abstürzen gelesen, wenn diese defekt war oder vom user (nicht offiziell) ausgetauscht wurde. Aber dies kann man ja nicht dem bs zu lasten legen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
    1
     

  19. blaubarschboy94 Gast
    Empfinde windows phone 7 auch als wirklich stabil - zugegeben es ist mein erstes Smartphone - aber Soft-resets benötige ich normalerweise nie ( allerdings schalte ich das Phone immer während der Schule aus... ) und 1 mal kommts eventuell im Monat mal vor, dass ich es neustarten muss ( was in gemessenen <20 Sekunden getan ist ) , da ich sonst im Marketplace beim Download einer App eine Fehlermeldung bekomme.

    Einen Hard-Reset habe ich noch nie gebraucht, außer Anfangs, als ich mal eine neue ROM istalliert habe, aber ich würde sagen, das zählt nicht
    Rund läuft die Sache mit WP7 aber wirklich...
    1
     

  20. vor mango Hat mein htc 7 pro plötzlich nicht mehr vibriert wenn ich eines der drei sensortasten unten berührt habe. Nach einem Neustart ging es. Sonst hab ich noch nie einen hardreset oder Neustart machen müssen. Läuft echt stabil.
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WP7 Daten komplett auf WP7 übertragen
    Von g0dlike im Forum HTC HD7
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 13:47
  2. [NAND][18.05.2011][WP7] XBmod WP7 ROM 1.10
    Von Geconvin im Forum HTC HD2 Windows Phone 7 ROM Entwicklung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 12:14
  3. htc home - Wetter: Kosten und Zuverlässigkeit
    Von kuvera im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 12:11
  4. Zuverlässigkeit von Qtek 2020
    Von delphin im Forum Plauderecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.01.2004, 18:07

Stichworte