-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Mit Samsung ist das so eine Sache. Die schmeißen ja gefühlt 2 Modelle pro Woche auf den Markt, aber wissen selber nicht, was sie wollen. Sie planen nicht langfristig.
Der Erfolg mit den Galaxys hat sie wohl selber überrascht und daher ist Samsung im Moment GLEICH Galaxy.
Sie haben aber zunehmend Probleme mit ANdroid und wollen nun der eigenen Totgeburt bada mehr Zeit widmen (haha). Wenn die sehen, dass (nur mal angenommen) WP7 auf einmal extrem viele Marktanteile bekommt, werden die ganz schnell umschwenken und ein WP nach dem anderen auf den Markt schmeißen.
Samsung ist im Momant Nummer 1. Eben weil sie sich immer auf das stürzen, was im Moment gerade angesagt ist. ABer wer einmal ein Samsung hatte weiß, dass der SUpport eine Katastrphe ist. So sichert man sich auf lange Sicht keine Kunden. Ich bin nach 2 Samsungs auch zu HTC.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Aslo ich finde Samsung besser als Htc auch wen ich Htc hab aber ist ja egal.
Ja Samsung wird merken das Wp7 immer besser wird wen dan noch Icq und Skype kommt...
Den bada können die schon lange vergessen.
Lg
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Alleine marketingtechnisch ist der Name "bada" bescheuert. Kein Bezug zu irgendwas Technischem.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Name hin oder her.
Aber es gibt zu wenig geräte damit und somit wenig apps etc.
Und Wp7 ist eigentlich wie andoid aber besser gemacht und somit sehe ich im Endefekt in zukunft an Platz 1 WP7 oder sogar Wp8
Den es gitb so viele modele das jeder das passende findet und das System ist Spitze.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Also wie Android ist WP ganz sicher nicht. WP7 ist eigentlich ziemlich alleine mit seinem Konzept und das ist gut so. Android ist ein modifiziertes IOS und Bada eine schlechte Kopie von Android mit teilweise nicht funktionierender Hardware (GPS beim Wave).
Aber es gibt immernoch einige STammhalter, die meinen mit Bada 2.0 (wenn es denn irgendwann mal kommen sollte) grundlegend etwas ändern würde :)
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Mir ging es dadrum eigentlich das Wp7 auch viele geräte mit einem System macht, und nicht wie ios oder bada ;)
Weil das System ist ja was ganz anderes als die anderen. Einfach einzigartig.
Lg
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Ahso, dann sag das doch gleich :)
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Ja mir haben die passenden wörter gefählt :D
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Naja, hast sie ja dann noch gefunden und gepfählt :D
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
hab heute auf meiner xbox 360 auf dem startscreen, 3 werbe videos von nokia und wp7 gesehen...
die kurbeln die werbetrommel jetzt richtig an.
leider haben die das noch nicht früher gemacht.
aber so hat man wenigstens das gefühl, von anfang an einen guten richer bei der wahl seines wp7 phones gehabt zu haben ;-)
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Also wie Android ist WP ganz sicher nicht. WP7 ist eigentlich ziemlich alleine mit seinem Konzept und das ist gut so. Android ist ein modifiziertes IOS und Bada eine schlechte Kopie von Android mit teilweise nicht funktionierender Hardware (GPS beim Wave).
Entweder verwechselst du UI und Konzept oder ich kann dir nicht so ganz folgen.
Solltest du wirklich Konzept meinen, würde ich gern wissen, was genau iOS und Android dahingehend ähnlicher macht als WP7 und iOS (die sich mMn vom Konzept her am nächsten stehen).
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Nun er hat schon recht.
WP7 ist vom Konzept her anders als iOS oder Android. Die beiden sind APP Starter das wars. Wie am lokalen Rechner auch.
Mit WP7 gibts zwar auch Apps aber es gibt mit dem Kachel Konzept eben alle wichtigen Funktionen des Phones im schnellen Zugriff.
Und zwar durch das System. Ohne App.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Das ist doch aber lediglich ein Teil eines Konzepts, Teil des UI.
-
Denke, viele hier können mit dem Begriff UI nichts anfangen... TIP..
User Interface.
Im WP7 Fall, Metro.
Im Grunde ist Smartphone = Smartphone.
Nur das einzig Android komplett anpassbar ist.
IOS (ohne JB/Cydia) und WP7 nicht
Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
WP7 ist aber nicht nur Metro.
wie gesagt der Begriff Konzept kann weitläufig sein.
Ein Teil des Konzeptes ist zum Beispiel der Marktplace.
Den haben alle drei genannten.
Doch schon hier unterscheiden sich die Konzepte wieder im Detail.
Apple = kontrollierte Apps (Zensur von Inhalten inklusive) kein Inplace Verkauf erlaubt = realtiv hohe sicherheit
Microsoft= kontrollierte Apps (bisher wohl keinen Zensur) - Inplace Verkauf möglich = relativ hohe sicherheit
Android= nichts ist kontrolliert, alles ist erlaubt der User muss selber sehen obs läuft und auch virenfrei ist.
Das nur mal so als Beispiel von Konzepten.
MS Beispielsweise hat klar das Konzept das eine App nur Ihren eigenen Speicherbereich (Isolated Storage) hat. Deshalb gibts auch kein Datenträgermodus.
usw.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Genau das ist auch meine Auffassung. Ich denke man könnte jetzt noch viele Punkte abarbeiten und würde genau wie beim Marktplace/App Store feststellen, das Microsoft und Apple mit dem was sie tuen gar nicht so weit voneinander entfernt sind.
Mich hätte es halt nur interessiert, wie die Begründung lautet, dass iOS und Android sich ähnlicher sind als iOS und WP7.
Aber ich denke er bezog sich auch eher auf das UI, wo ich dann voll und ganz zustimme.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Yeah bei Welt der Wunder war gerade in einem Beitrag ein Windowhs Phone 7 zu sehen ;)
glaub es war ein HTC HD7 oder Titan (ging zu schnell^^)
Wir also langsam:p
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Die UI ist mehr als das Aussehen. UI meint die Schnittstelle zwischen Benutzer und Gerät. Und die ist bei WP eben ganz anders, als wie bei IOS und Android.
Dort wird nur zwischen Apps hin und hergeschaltet. WP hat einen richtigen Desktop.
Bei ANdroid hat man dann noch diese Widgets. Die müllen dann zig SCreens voll, verbrauchen massig Ressourcen und Akku und sehen eben auch aus wie Spielzeug. Das ist es eben, warum Android Dualcore und Taktraten jenseits von Gut und Böse braucht. Und selbst Berufstester meinen, das müssten jetzt alle haben deswegen.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Die UI ist mehr als das Aussehen. UI meint die Schnittstelle zwischen Benutzer und Gerät. Und die ist bei WP eben ganz anders, als wie bei IOS und Android.
Dort wird nur zwischen Apps hin und hergeschaltet. WP hat einen richtigen Desktop.
Bei ANdroid hat man dann noch diese Widgets. Die müllen dann zig SCreens voll, verbrauchen massig Ressourcen und Akku und sehen eben auch aus wie Spielzeug. Das ist es eben, warum Android Dualcore und Taktraten jenseits von Gut und Böse braucht. Und selbst Berufstester meinen, das müssten jetzt alle haben deswegen.
Polemik in reinform..
ich weiß es echt nicht, wieso bildest du dich nicht weiter?
kennst du nur idioten, die mit lowend Android Phones und 80MB Ram, sich zig Widgets auf 8 homescreens zaubern, und damit ihr telefon in die knie zwingen?
ich nutze 3 Screens, mit den wichtigsten sachen, Uhr, wetter, fb und twitter + kalender. der rest im drawer.
Glaub mir, man kann ein Android oder iOS Telefon mitunter klarer einrichten, als 4 Displayseiten nach unten zu Scrollen, und dann für die benötigte Info, falls kein Live Teil verfügbar, erst eine App zu starten
ihr redet immer von live tiles.. ganz fein!
schon mal bei... 42 Apps ohne kurzwahl das passende gesucht, in der auflistung der Apps im rechten Bereich gesucht??!
ohje ohje
Sehr engstirnig. Sehr Algemein. Sehr traurig
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Hallo Pierre,
irgendwie hast du anscheinend Deine ganz eigene Art, mit den Leuten zu sprechen. Trittst Du eigentlich im wahren Leben oft in die sprichwörtlichen Fettnäpfchen oder hast Du sie schon an den Füßen, bevor Du das Haus verläßt?
Traurig, wirklich ...
p.s. Entschuldigung für's OT aber ich konnte jetzt irgendwie nicht anders.
-
Zitat:
Zitat von
EkkeF
Hallo Pierre,
irgendwie hast du anscheinend Deine ganz eigene Art, mit den Leuten zu sprechen. Trittst Du eigentlich im wahren Leben oft in die sprichwörtlichen Fettnäpfchen oder hast Du sie schon an den Füßen, bevor Du das Haus verläßt?
Traurig, wirklich ...
p.s. Entschuldigung für's OT aber ich konnte jetzt irgendwie nicht anders.
Mich nervt das rumgeiere hier, wird das nicht von irgend einen Admin mal kontrolliert?
Es kann nicht sein, hinter jeder 2ten
Zeile einen Bash oder Seitenhieb auf andere User zu lesen, hier wird mit Vorurteilen um sich geworfen, absurd.
Überdenke deine Art der Posts, war drüben auch mehr dämlich als brauchbar
Sent from my LG-P920 using Tapatalk
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Sicher kannst Du gut beurteilen, was dämlich ist ... ;)
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
pierre.comis hat nicht unrecht, auch wenn er das ganze auch zu emotional ausgedrückt hat. Es ist unnötig ein BS schlecht zu machen, nur weil man über Vorzüge eines Anderen Spricht. Das war ja hier alles noch recht harmlos, aber es ist eine grundsätzliche Unart in diesem Forum, dass sehr gern Seitenhiebe an andere User ausgeteilt werden und ich kann schon ganz gut verstehen, dass es einem manchmal einfach reicht. Aber wenn man ehrlich ist macht die Vielzahl unterschiedlichster Nutzer das ganze hier auch interessanter ;).
Aber die kleine Diskussion, welche ich hier angeregt habe, ist denke ich eh geklärt. Vogelmensch meinte, wie ich es mir schon dachte UI und nicht das Konzept. Ach und ja UI ist nicht nur das Aussehen, habe ich aber auch nie behauptet.
Einen schönen Abend noch
*OT ende
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Zitat:
Zitat von
wilmue
Auch die Appliste ist für mich sehr unübersichtlich aufmeinem Androiden kann ich die Apps in verschiedene Kategorien einteilen wennman 200 Apps heruntergeladen hat ist das schon sehr Hilfreich.
Das ist nun mal die WP7 Philosophie. Ein großer Punkt auf der Agenda war es Verschachtelungen so weit es geht zu vermeiden.
Da WP7 dann doch recht viele Funktionen von Haus aus mitbringt, dürfte die App Liste dann doch ein wenig überschaubarer bleiben.
-
Man kann nicht innerhalb eines tages allein alle vor- und nachteile von drei smartphones testen. Der typ ist, wie man in fast jeder sendung gesehen hat, das iphone gewohnt und dass da android und iphone vorn sind ist klar... Außerdem hat er die systemstabilität nicht testen können in der zeit...
-
Also einfach drauf einigen das Android unnötiger instabiler Mist für Bastelkinder ist. iOS an sich ganz OK aber die Geräte überteuert und für den Preis ist das OS dann eben wieder eher schlecht und WP7 ist hier in dieser Forenabteilung halt King, da es die WP7 Ateilung ist. Immer diesen bashen und rumnörgeln. An den Meinungen und Vorurteilen kann doch eh keiner was ändern :D
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Zitat:
Zitat von
KarstenS
Das ist nun mal die WP7 Philosophie. Ein großer Punkt auf der Agenda war es Verschachtelungen so weit es geht zu vermeiden.
Da WP7 dann doch recht viele Funktionen von Haus aus mitbringt, dürfte die App Liste dann doch ein wenig überschaubarer bleiben.
Außerdem kann man einfach auf den Buchstaben klicken und ist dann auch bei 100 Apps in Sekunden bei der richtigen.
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
... und bei 100 Apps läuft unser WP7 immer noch genauso stabil und perfomant wie mit einer, dank sandboxing. Versuche das mal unter Android, da ist der Speicher schon nach viel weniger vollkommen zugemüllt!
p.s. kein bashing, spreche aus Erfahrung mit mehreren Android Geräten. Jeder Androidbenutzer der mir das Gegenteil erzählen will, lügt sich selber einen in die Tasche, wie man hier so schön sagt!
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Ich sprech jetzt mal aus Erfahrung aus meinem Bekantenkreis (auch kein Bashing) ;-).
Bei den meisten spielt es eh keine Rolle was für ein System drauf ist, die nutzen oft nicht mal E-Mail ;-) (von ca. 50% meiner Smartphonebekantschaft bekomm ich noch MMS was eigentlich schon fieles sagt).
Da get es dann in Richtung Prestige was dan mit einem hohen Anschaffungspeis oder einer bestimmten "Edelmarke" realisiert wird ...
Oder man wil einfach ein offenes System wo man "frei" ist (warum weis zwar kaum einer aber man sagts halt).
Die letzte und kleinste Gruppe im Moment sind dan die Indie Leute die wollen alles ausser Mainstream.
Nun dürft ihr raten wer welches System kauft ;-). Wen man gewisse Kentnisse hat, hat man dass Privileg selbst zu entscheiden was man braucht und was nicht. Auch ist man nicht auf reisserische Werbung und doofe Sprüche angewiesen. Wer diese dan trotztdem ernsthaft herbeizieht um ein System schlechtzureden (soll er machen aber)... Beruht dan seine fachlichiche bildung doch nicht eher auf Einbildung (scheint zumindest so)?
Nicht das Einbildung schlecht ist (ist ja scliesslich auch eine Blildung) dumm ist nur wens die einzige ist ;-) .
Schlussendlich gibt es fiele verschiedene Systeme die alle ihre Vorteile und auch Nachteile haben. Die Frage ist also nicht welches besser ist sondern welches einem mehr nützt (wen ich 3 Funktionen brauche nützt mir das gerät mit 10000 Vorteilen nichts wen genau die 3 benötigten fehlen die mir das Gerät mit nur 5 Vorteilen bringt).
Der Galileo Test hat sich für mich spätestens an dem Punkt erledigt als er das "beste" erwähnt hat... So etwas gibt es nicht, ausser wir geben endlich mal undere individualität auf die wir so grundlos und verbissen verteidigen. Überlegt mal wie iel einfacher es dan für die arme Industrie wäre ;-) .
P.S. Sorry an meine lieben Bekannten dass ihr für diesen Vergleich den Kopf hinhalten musstet;-)
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Wenn ich über deine eher krassen und sich wiederholenden Rechtschreibfehler wie "dan", "wil" und "fiele" wegsehe, kann ich dir nur Recht geben. Zumindest nachdem man den Text so umgestellt hat das er Sinn ergibt.
Denn:
Es ist wirklich sinnlos über das Beste Betriebssystem zu diskutieren da es dies schlicht und ergreifend einfach nicht gibt. Es gibt nur ein Betriebssystem was den Vorstellungen und Bedürfnissen einer individuellen Person am meisten entspricht. Es wird aber niemals DAS Betriebssystem für die Allgemeinheit geben.
Deswegen finde ich dieses rumgebashe und herum diskutiere einfach nur sinnlos. Man wird sich nie einig werden da es verschiedene Vorstellungen gibt.
In der heutigen Gesellschaft ist es leider auch so, dass Kritik bzw. das Aufzählen von Pro und Contra immer direkt als persönliche Meinung angenommen wird, anstatt einfach nur schlicht als Aufzählung von Pro und Contra eben.
-
Jup meine Rechtschreibung ist in der Tat nicht die beste ;-). Aber hey da bin ich halt wie die Betriebssysteme nichts und niemand ist ohne Fehler ;-)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Wollte dich auch nicht angreifen :D Nur ein bisschen.. sagen wir mal triezen :D
-
@Shametw0: Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Pro und contra werden meiner Meinung nach häufig als persönliche Angriffe gesehen und leider nicht als Meinungsäußerung. Wobei diese dann aber leider häufig auch Angriffe enthalten. Es ist schon schwierig geworden wertfrei zu dsikutieren.
.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
@ shamtew0 schon verstanden ;-) aber hast ja auch recht.
Zum Thema wertfrei diskutieren ist es ja immer so eine Sache, wir haben alle sachen die uns gefallen, somit kan man meiner Meinung nach etwas auch nur sehr schwer föllig neutral betrachten da wirs nicht sind ;-). Oder anders gesagt in jedem von uns steckt ein kleiner fieser Fanboy, die einen haben ihn besser unter Kontrolle andere weniger. Immer noch besser als emotionslosigkeit.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Da hast du meine vollkommene Zustimmung.
-
Hast du ein iPhone? ... -.-
-
AW: Pro 7 Galileo - Smartphone-Vergleich
Zitat:
Zitat von
wp7isgood
Hast du ein iPhone? ... -.-
Wen meinst du jetzt und was genau hat deine Frage mit dem Thread zu tun.