Sprachfunktion WP7 Sprachfunktion WP7
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. Hey,
    Wie findet ihr die Sprachfuntkion mit Mango?
    Ich persönlich finde sie sehr schlecht. Das Handy versteht Sms total schlecht. Man muss schon fast affig deutlich sprechen damit ansatzweise was verstanden wird.
    Also in den Videos vom Iphone 4s läuft siri wunderbar, wieso ist das bei WP nicht der Fall?

    Ich finde die Sprachsteuerung nicht sinnvoll.. ich hol lieber mein Handy raus und tippe kurz als eine Sms 5 mal zu sprechen bis er es versteht.

    Wie findet ihr das?


    Edit: Und Multitasking, wenn man unter Einstellungen zur Seite wischt und dann Hintergrundaufgaben, was soll das sein? Sobald ich zb erneut auf Whatsapp gehe, wird alles neu gestartet. Da läuft nichts im Hintergrund.



    Gruß
    0
     

  2. 10.10.2011, 18:38
    #2
    Zitat Zitat von palsmeyer Beitrag anzeigen
    Hey,
    Wie findet ihr die Sprachfuntkion mit Mango?
    Ich persönlich finde sie sehr schlecht. Das Handy versteht Sms total schlecht. Man muss schon fast affig deutlich sprechen damit ansatzweise was verstanden wird.
    Also in den Videos vom Iphone 4s läuft siri wunderbar, wieso ist das bei WP nicht der Fall?
    Sprechen die in den Videos deutsche Dialekte? Oder astrein hochdeutsch? Ich kenne bisher nur amerikanische Videos. Und deren Dialekte sind bei weitem nicht so extrem wie unsere würde ich meinen. Mein Omnia versteht mich gut wenn ich hochdeutsch rede, Sprachbefehle zu nahezu 100%, SMS würde ich sagen so 75% bei "Alltagsumgebung".

    Whatsapp ist leider gerade das wohl schlechteste Beispiel (für eigentlich alles), die App ist eher Version 0.0.0.1 als die angezeigte 1.0... Der IE hingegen oder auch andere Sachen laufen da bestens!
    0
     

  3. 10.10.2011, 18:39
    #3
    Zu Whatsapp: Du "beendest" das mit dem Home-Button und dann drückst du den Zurück-Button lange fest, wählst dort Whatsapp und es öffnet sich ohne neuzustarten.

    Zur Sprachsteuerung: Hast Recht. Ist noch "ausbaufähig".
    0
     

  4. Zitat Zitat von Killer07 Beitrag anzeigen
    Zu Whatsapp: Du "beendest" das mit dem Home-Button und dann drückst du den Zurück-Button lange fest, wählst dort Whatsapp und es öffnet sich ohne neuzustarten.

    Zur Sprachsteuerung: Hast Recht. Ist noch "ausbaufähig".

    genauso nutze ich Whatsapp. Aber wenn ich zuhause bin und dann 5 Minuten was komplett anderes gemacht hab, ist whatsapp aus diesem verlauf raus. Aber läuft noch im Hintergrund also ich bin noch verfügbar und online. Wenn ich dann wieder auf Whatsapp gehe, dann läd er die App wieder komplett neu. Deswegen ich dachte das hätte irgendwas mit den Hintergrundaufgaben zutun. Irgendwie laufen dort keine
    0
     

  5. Zitat Zitat von palsmeyer Beitrag anzeigen
    Und Multitasking, wenn man unter Einstellungen zur Seite wischt und dann Hintergrundaufgaben, was soll das sein? Sobald ich zb erneut auf Whatsapp gehe, wird alles neu gestartet. Da läuft nichts im Hintergrund.
    finde das auch total bescheuert das man nicht über die verknüpfung zurück in die app kann, bei krüppeligen alten symbian geräten ging das schon immer
    immer den bescheuerten taskmanager öffnen ist total uneffektiv, da man das wichtigste eh auf dem homescreen hat und dort sehr oft landet^^

    hintergrund aufgaben sind "echte" multitasking funktionen zb das accuweather ohne geöffnet zu sein weiter daten abholt etc
    0
     

  6. QutE Gast
    Also ich komm mit der Sprachsteuerung super zu recht. Es passiert nur ganze selten, dass er die SMS nicht richtig aufschreibt. Also zu 99% bei mir zuverlässig.
    0
     

  7. bei mir eher zu 99% unzuverlässig

    Kannst du fließend reden oder musst du kleine Sprechpausen zwischen den Wörtern einlegen?
    0
     

  8. 11.10.2011, 01:59
    #8
    Bei mir funktioniert sie sagen wir mal zu 60% bei SMS und Bing und 90% beim Öffnen von normalen Anwendungen. Das SMS vorlesen lassen finde ich super!
    Ob jetzt Whatsapp wieder komplett öffnet oder nicht ist doch uninteressant. Hauptsache es funkioniert immer und man kann Nachrichten empfangen. Die App startet sehr schnell!
    0
     

  9. Die Sprachsteuerung wird noch kräftig aufgebohrt.




    Mal schauen mit welchem Update das kommt. Ich hoffe auf Tango, wahrscheinlicher aber das es erst mit Apollo kommen wird.
    0
     

  10. 13.10.2011, 22:26
    #10
    mich würde mal interessieren woher ihr seit ???
    Ich wohne ziemlich nahe am Bodensee. Auch wenn ich mich verdammt nochmal RICHTIG anstrenge Hochdeutsch zu sprechen versteht mein Omnia 7 beim SMS fast nichts .... Namen anrufen funktioniert besser. SMS schreiben geht wirklich schneller als jedes Wort auszubessern.
    Desweiteren weiß jemand wieso ich mit meinem Autoradio und meinem Handy "freisprechen" kann, aber SMS nicht vorgelesen werden, kommt ein "Read-Error" am Radio. Hast das irgendwas mit der Bluetooth Version zu tun ?
    0
     

  11. 13.10.2011, 22:35
    #11
    Ich habe noch kein gut funktionierende SPracherkennungsprogramm für die DEUTSCHE SPrache gesehen. Kein einziges!

    In Deutsch wird Siri genauso stolpern, wie alle anderen Programme auch.

    Die SPrachsteuerung funktioniert sehr gut bei Mango. Nur Texterkennung eben genauso wenig, wie bei allen anderen Programmen.
    0
     

  12. 14.10.2011, 09:07
    #12
    Bei mir gibt es auch immer wieder mal Probleme - vor allem aber beim Öffnen von Apps mit ENGLISCHEN Namen. Ansonsten: hochdeutsch reden, deutlich sprechen, am Besten auch die einzelnen Silben ein wenig erkennbar gestalten, deutlich erkennbare Pausen zwischen den Wörtern einlegen und es funktioniert bei mir super.
    0
     

  13. Leute - ihr müsst einfach mal ein wenig mehr Visionen haben. Es geht ja nie, dass alle Menschen dieser Erde von Maschinen verstanden werden. Wenn man dies jedoch zukünftig nutzen möchte, muss man Teil davon werden. Aus diesem Grund wird die Sprachaufzeichnung auch an Microsoft gesendet, damit der Service kontinuierlich mitlernt. Entweder heute ignorieren und schimpfen oder mitmachen und zukünftig das bekommen was man haben möchte.
    Nur meine Meinung!
    0
     

  14. 14.10.2011, 09:33
    #14
    ja, geht beim fahren, wo ich es bräuchte, schon fast gar nicht...gut, Hintergrundgerausche....und ansonsten nur klare worte, die auch im duden stehen...zb. Quasselstrippe geht nich bei mir... vieleicht wirds noch besser....der ansatz ist gut, das vorlesen find ich sehr gut bei Bluetoothfreisprech ... die multitaskingfunktion muss meines wissens auch von der app unterst ützt werden, sie kann auch sonst einfach nur einfrieren je nach timeouts der funktionen klappt dann woanders was nich....da wart ich diverse Updates der apps ab.... manche funktionieren ja, da iss der ansatz auch gut....
    nur könnt man insgesamt bei ms mal etwas gas geben, bevor ich mir nach 2,3 jahren was neues hole, dann könnte der griff sonst bei dem verstorbenen kollegen sein produkt gehen...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  15. bei der sprachsteuerung ist wohl die stimme auch ganz wichtig. Trotz meines klaren hochdeutschs versteht das System relativ wenig. Bei meiner Schwester ist die erkennungsrate schon gut.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  16. erinnert mich alles irgendwie an die Scene in StarTrek von J.J.Abrahms wo Pawel Checkow an der Stimmenidentifikation der Enterprise scheitert und erst nach dem er gaaanz langsam und sich einen abgebrochen hat deutlich zu reden hats geklappt!

    War ne super witzige Scene!
    0
     

  17. Die Spracherkennung von Nuance "Dragon Naturally Speaking" auf dem PC in der aktuellen Version versteht nach kurzem Training ausgezeichnet, selbst wenn man im Raum auf und ab geht. Aber dort sehen sowohl nutzerbasierte Sprachdatenbanken als auch sehr viel Rechenleistung zur Verfügung.
    Trotzdem erstaunlich wie gut Siri im Vergleich zu WP7 versteht. Die Infos zu Siri habe ich aus etlichen YouTube Videos die die Funktion in Deutsch testen.
    WP7 versteht seit Mango Kommandos zum Anrufen eines Kontakts bei mir schlechter, SMS diktieren ist ein Witz.
    0
     

  18. Bei mir gehts eigentlich, ich nutze TellMe zwar nicht aber bei den Test war es ganz OK, die Erkennung war zumindest mal besser als die auf dem Galaxy2, wie Siri sich macht weis ich nicht genau, aber da muss man auch bedenken, MS hat gerade wichtigere Sachen an WP7 zu basteln, als Sprachspielzeug Wenn das besser wird ist das schön, aber liegt bei mir in der Prio ziemlich weit unten.
    0
     

  19. Also habe Siri jetzt mal getestet und muss leider sagen das es um längen besser ist. Selbst wenn ich das iPhone auf den Boden lege, aufstehe und schnell Rede versteht der alles. Mal abgesehen davon das man das Gefühl hat mit einem Menschen zu reden..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [NAND][18.05.2011][WP7] XBmod WP7 ROM 1.10
    Von Geconvin im Forum HTC HD2 Windows Phone 7 ROM Entwicklung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 12:14
  2. Handywechsel (WP7-WP7): Backup?
    Von berner82 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 20:25
  3. HTC Nexus One Deutsche Sprachfunktion
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 13:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

siri wp7

iphone 4s sprachfunktion

whatsapp windows phone 7 htc sprachsteuerung

sprachfunktion whats app htc

whatsapp spracheingabe

whatsapp mit siri

Sprechfunktion bei Whatsapp

whatsapp siri

whatsapp sprachfunktion

windows phone whatsapp sprachsteuerung

whats app sprachsteuerung

sprachfunktion htc 7

htc trophy sms sprechen

mango whats app sprachsteuerung

whatsapp verlauf bei handywechsel

iphone 4s sprachfunktion wie

whatsapp sprachsteuerung windows phone

sprachfunktionen windows phone

tablets mit sprachfunktion

whatsapp sprachfunktion iphone

iphone 4 sms sprachfunktion

wie komme ich auf die sprachfunktion iphone 4s

whatsapp und siri

siri mit whatsapp schreiben

whatsapp spracheingabe iphone

Stichworte