Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2012, 19:02
- #1
Hallo miteinander,
für meinen Abschluss sitze ich gerade an einer Arbeit in der es um die Computersicherheit geht, darin möchte ich auch auf die mobilen Betriebssysteme eingehen. Ich hatte zwar vor ein paar Jahren mal ein Windows Mobile, habe mich in den letzten Jahren ausschließlich mit Android beschäftigt und ich denke, dass sich zu den Windows Mobile Zeiten doch einiges geändert hat. Deshalb würde ich euch bitten mir etwas weiter zu helfen, indem ihr eure Meinung oder Quellen zu den folgenden Fragen
-Wie sicher ist Windows Phone im allgemeinen?
-Wie kann ich meine Daten schützen? (z.B. bei Verlust des Telefons)
-Wie sicher sind die Apps aus dem Marketplace?
-Wie sieht die Sicherheit mit modifizierten Systemen aus?
-Sind die Daten bei Microsoft sicher?
-Was haltet ihr von Anti-Virus Programmen?
Ihr müsst nicht genau auf diese Fragen eingehen, in diese Richtung sollte es halt gehen.
Schon mal vielen Dank im Vorhinein,
mfg fuxä
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2012, 19:37
- #2
-Wie sicher ist Windows Phone im allgemeinen?
Da es ohne Jailbreak nur Software über den Marketplace gibt, wobei jedes Programm von MS kontrolliert wird, ist es meiner Ansicht nach das sicherste Handy-OS. (nicht so wie bei android...)
-Wie kann ich meine Daten schützen? (z.B. bei Verlust des Telefons)
Über eine Internetverbindung kann über den Liveaccount der Zugriff auf das Handy gesperrt werden, eine komplette Löschung veranlasst werden, oder eine Handyortung gestartet werden.
Außerdem empfiehlt es sich, das Handy mit einer Tastensperre zusätzlich zur PIN zu sichern.
-Wie sicher sind die Apps aus dem Marketplace?
s.o. jedes eingereichte Programm wird von MS überprüft.
-Wie sieht die Sicherheit mit modifizierten Systemen aus?
Über den Jailbreak kann jeder Anwender fremde Drittanbietersoftware installieren, die das Handy auch unbrauchbar machen können. Das gleiche kann bei fremden angepassten Firmwareupdates geschehen.
-Sind die Daten bei Microsoft sicher?
So sicher wie überall anders auch, wo Daten auf fremden Servern gespeichert werden.
-Was haltet ihr von Anti-Virus Programmen?
Auf dem PC Pflicht, auf mobilen Betriebssystemen zur Zeit bei WP7 nutzlos. VIrenscanner sind immer REsourcenfresser und daher wenn möglich zu vermeiden. Da es keine Viren für WP7 gibt, braucht man sie auch nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2012, 19:59
- #3
Schau dir mal die folgenden Artikel an, da solltest du einige Infos zusammen bekommen
http://www.searchsecurity.de/themenb...ticles/314739/
http://www.windowsecurity.com/articl...lications.html
http://robtiffany.com/dont-forget-to...-phone-7-data/
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2012, 20:11
- #4
super, vielen dank für eure Antworten
Edit: noch ne Frage zum Marketplace: Werden hier, wie beim Android Market, die benötigten Rechte der Apps vor dem installieren angezeigt, sodass der User Einsicht auf die Rechte hat?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2012, 20:21
- #5
Ja, es wird Angezeit worauf das Programm zugreift.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2012, 21:18
- #6
Den Zugriff auf die aktuelle Position muss der Nutzer sogar zweimal bestäzogen, einmal vor der Installation und einmal beim ersten Start der App. Die Möglichkeiten für Apps sind aber nicht so umfangreich wie bei Android. Das schränkt zwar die Möglichkeiten ein, ist aber auch vorteilhaft für die Sicherheit, weil Apps nicht so viel Schaden anrichten können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2012, 10:23
- #7
Yup - werden sie.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.03.2012, 09:34
- #8
-Wie sicher ist Windows Phone im allgemeinen?
Wichtige Punkt in dem Zusammenhang ist sicher das Update-Modell. Da dürfte man den meisten Android-Modellen überlegen sein, ähnlich flotte Reaktionszeiten wie bei Apple gibt es aber wohl nicht. Wirklich kritische Fehler im System wurden bisher nicht öffentlich bekannt, jedoch gibt es einen Bug in Silverlight der einzelne Funktionen des Geräts lahmlegen kann und erst mit Tango gefixt wird.
Bisher aufgetauchte Sicherheitslücken die vor allem für das erreichen eines Unlock genutzt wurden, befanden sich meines Wissens durch die Bank in Treibern und zusätzlichen Diensten der Gerätehersteller. Der System-Code von Microsoft scheint jedoch relativ fehlerfrei zu sein (im Vergleich zum OEM-Code - Bugs gibt es ja immer).
Aktuell profitiert WP7 aber sicher auch noch davon, dass es noch keine so weite Verbreitung hat und damit für Angriffe relativ unattraktiv ist (ähnlich der Situation bei MacOS am Desktop).
-Wie kann ich meine Daten schützen? (z.B. bei Verlust des Telefons)
PIN-Sperre, Remote-Wipe via Windows Live oder Exchange, die SD-Karten sind mit den Sicherheitsfunktionen der Karten geschützt, so es überhaupt eigene Karten gibt (generell ja keine Kartenslots, nur HTC der ersten Generation besitzen intern welche die nur durch Bastelei zugänglich sind).
-Wie sicher sind die Apps aus dem Marketplace?
Microsoft führt ein Review der Apps durch, damit sollte eigentlich keine Malware in den Marketplace gelangen. Es gibt aber auch auf WP7 Apps wie WhatsApp die das Adressbuch auf fremde Server überträgt (in dem Fall mit halbwegs legitimem Zweck andere WhatsApp-User zu finden aber erwähnt gehört es).
Mit Tango wird jetzt auch ein Location-Indicator eingeführt, der immer erscheint sobald eine App auf die Standortdaten zugreift, damit man auch immer sieht ob momentan die Ortungsfunktion genutzt wird.
-Wie sieht die Sicherheit mit modifizierten Systemen aus?
Wenn man sich ein ROM mit Full-Unlock flasht und dann Homebrew-Apps installiert haben diese völlig freie Hand im System. Marketplace-Apps und der Browser sollten aber nach wie vor in ihrem Jail laufen, Dinge wie öffentlich zugängliche Shells mit evtl. ungesichertem Zugang wie bei manchem iPhone-Jailbreak zu Beginn gibt es jedoch nicht.
-Sind die Daten bei Microsoft sicher?
Persönliche Einschätzung: ja, so sicher wie bei anderen Hosting-Anbietern auch. Es erfolgt allenfalls eine automatische Prüfung der hinterlegten Daten ob diese gegen die AGB verstossen.
-Was haltet ihr von Anti-Virus Programmen?
Anti-Virus-Software ist unter WP7 nicht sinnvoll möglich, da sie als normale App ausgeführt nur Zugriff auf ihren eigenen privaten Speicher hat. Es gab eine, die noch die Bildergalerie durchforstete, jedoch keine Virensignaturen aufwies (G-Data glaub ich, musst du mal suchen hier im Forum).
-
Gehöre zum Inventar
- 12.03.2012, 10:47
- #9
Danke für die ausführlichen antworten, ich habe jetzt einen groben Überblick um es in meinem Abschlussarbeit einfließen zu lassen. Weitere Meinungen und Quellen sind natürlich immer noch willkommen
Sent by my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Bilder seit Windows 7 (nicht Phone) istnallation vom Phone nichtmehr syncron mit PC
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.11.2011, 00:27 -
- Projekt Sicherheit und Malware Windows Mobile 6 auf dem Kaiser -
Von night im Forum HTC TyTN IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.11.2007, 08:15 -
Sicherheit von Windows CE
Von kuhler im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.04.2005, 11:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...