Prozesse beenden Prozesse beenden
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 29.09.2011, 22:42
    #1
    Ich wollt mal wissen wie ich die einzelnen apps beenden kann ohne tausend mal die back taste zu benutzen. Mich nervts wenn durch das Multitasking zu viele apps offen bleiben wenn ich einfach mit dem Home Button raus geh aber wenn ich zb den Internet Explorer zum surfen benutzt hab komm ich mit back nur auf die letzte Seite anstatt die Anwendung zu beenden...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  2. blaubarschboy94 Gast
    Geht bisher nur mit der Backtaste. Musst dir halt angewöhnen mit der aus den Apps zu ghen, die du nicht offen lassen willst (=
    0
     

  3. 29.09.2011, 23:17
    #3
    Das ist ja total besch....eiden
    Warum haben die das nicht so gemacht wie bei webOS??? Na ja dann muss der back Button halt leiden wenn ich den IE schließen will
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  4. 30.09.2011, 00:06
    #4
    Ich bin da auch entäuscht. Ich nutze das "Multi Tasking" jetzt einfach als verlauf. Das ist laut meinen Infos auch so gedacht.
    Trotzdem gibt es ja schon Apps (Radio) die jetzt im Hintergrund laufen können. Das ist ja schon mal nen Vortschritt.
    Vielleicht wird ja noch richtiges Multi Tasking nachgerüstet.
    0
     

  5. 30.09.2011, 00:12
    #5
    Glaub mir, richtiges Multitasking möchtest du nicht haben. Sonst kannst du gleich eine kabeltrommel mit dir herumschleppen, denn der Akku hällt dann keine 4 Stunden.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  6. 30.09.2011, 00:50
    #6
    Jetzt übertreib mal nicht, unter Win Mobile ging 's ja auch. Aber besser für die Laufzeit ist es schon wenn nicht jede App im Hintergrund weiter läuft.
    0
     

  7. 30.09.2011, 01:07
    #7
    Ja ich finde machmal das es zb. Super wäre wenn ich kurzzeitig Dinge gleichzeitig laufen lassen könnte.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  8. 30.09.2011, 08:39
    #8
    Hm. Ich frag mich was die Leute alles im Hintergrund laufen haben wollen. Die wichtigen Sachen (wie Radio) laufen weiter. Und ob der IE oder ein Spiel im Hintergrund was machen ist doch eigentlich schnuppe, oder? Solange es sofort weitergeht wenn ich sie wieder vor hole ist für mich alles in Butter. Ich find's toll wenn alles andere eingefroren wird. Denkt mal dran was passiert wenn ihr eine laufende Anwendung im Hintergrund vergesst, weil vielleicht ein Anruf zwischen kommt und Mutti zum sofortigen Käffchen bittet Dort werdet ihr belabert und nach ner Stunde ist der Akku leer weil das Handy im Rucksack munter "weitergespielt" hat. Das Gemecker dann möcht ich mal hören

    Ganz klar: Für mich ist es besser Prozesse nicht beenden zu müssen!
    0
     

  9. 30.09.2011, 08:42
    #9
    Also ich finde es "perfekt", so wie es Microsoft gelöst hat. Gewisse Apps "dürfen" Hintergrunddienste installieren, die anderen werden eingefroren und dennoch blitzschnell geladen. Was will man mehr?
    0
     

  10. Schließ einfach alle Registerkarten und benutze dann den Rückknopf.. Man man man..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  11. Ich finde es übertrieben zu sagen ihr seid enteuscht, weil beim "App-Manager" keine direkt beend form möglich ist momentan.. könnt ja ihr euer eigenes OS schreiben.. kommt bestimmt mit dem nächsten update....

    Entweder man ist zufrieden, mit dem was man bekommt! Oder man motzt nicht und machts selber besser!
    0
     

  12. Wenn alle Menschen mit dem zufrieden wären "was es so gibt", dann würde jeglicher Fortschritt still stehen..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von HD2. Beitrag anzeigen
    Wenn alle Menschen mit dem zufrieden wären "was es so gibt", dann würde jeglicher Fortschritt still stehen..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.



    ich meine nicht das.. aber entweder man ist zufrieden oder man machts selber besser.. sorry, aber motzen kann jeder.. aber selber besser machen????
    0
     

  14. Evertonian Gast
    Zitat Zitat von Erazor84 Beitrag anzeigen
    Also ich finde es "perfekt", so wie es Microsoft gelöst hat. Gewisse Apps "dürfen" Hintergrunddienste installieren, die anderen werden eingefroren und dennoch blitzschnell geladen. Was will man mehr?
    Dem stimme ich im Prinzip zu ... was will man mehr? - ich hätte gerne einen Call Manager wie bei Symbian der immer mitlaufen kann im Hintergrund. (der kostet dort kaum Strom, weil der rennt den ganzen Tag oft mit bei mir)
    0
     

  15. Schauen wir uns doch einfach mal an was da wirklich der Gedanke hinter dieser Entscheidung von Microsoft ist das so zu lösen wie es ist. Vollständiges Multi-Tasking lässt sich ja mit dem als "Speed-Hack" bekannten Registry-Hack aktivieren (wäre also für MS kein Problem gewesen bereitzustellen).

    Es läuft letzten Endes nämlich auf Vertrauen zu den Entwicklern hinaus ordentliche Software abzuliefern. Wenn ich meine Anwendung ordentlich schreibe braucht sie wenn sie nichts zu tun hat kaum Akkuleistung und liegt auch nur im Speicher herum bis halt etwas zu tun ist. Da verlasse ich mich aber auf den Entwickler, dass der dafür sorgt, dass es nix tut was unnötig ist (Benutzerinterface berechnen, alle 10 Sekunden irgendwas über die Datenverbindung checken). Erfahrungsgemäß machen das aber die allerwenigsten Entwickler und gerade bei Smartphone-Apps ist das dann natürlich fatal. Im Gegensatz zu Desktopsystemen kann ich es mir nicht leisten permanent wo anzuzeigen was alles gerade läuft.

    Insofern nimmt Microsoft hier den Programmierern die Chance das Gesamtverhalten des Telefons im Hintergrund negativ zu beeinflussen. Viele haben ja z.B. Probleme mit der Akkulaufzeit bei Nutzung von IM+. Das hält ja die Datenverbindung aktiv - ist also quasi wie ein durchgehendes Telefonat - kein Wunder, dass da der Akku bald aufgibt. Wäre das Ding jetzt im Hintergrund auch noch aktiv wäre die Situation noch schlimmer (der User wüsste potentiell nicht was ihm da den Akku leersaugt). Die Entwickler werden also dazu gezwungen den Push-Dienst zu verwenden, der wiederum so optimiert ist, dass er da nicht weiß Gott wie negative Auswirkungen produziert.

    Das zeigt sich auch an andereren Stellen in den APIs. Manche Aufrufe die zwar für den Programmierer einfach wären aber halt für den Benutzer zu einem zeitweiligen Einfrieren des Benutzerinterface führen könnte (synchrone HTTP-Requests im UI-Thread) sind halt einfach nicht möglich.

    Bei den Hintergrunddiensten tasten sie sich jetzt erst mal vor. Gegen Tasks beenden im Switcher spräche nichts aber es wird halt auch nicht als nötig angesehen, da das System sich eh selbst die nötigen Resourcen schafft wenn es sie braucht. Es ist in den Einstellungen übrigens durchaus möglich Hintergrundtasks zu deaktivieren. Weiters deaktivieren diese sich von selbst wenn die zugehörige App eine gewisse Zeit nicht genutzt wurde (glaube aktuell sinds 2 Wochen).

    Man kann das jetzt im Detail natürlich sehen wie man will aber die Idee dahinter warum es so ist sollte man halt auch kennen.
    3
     

  16. 10.10.2011, 17:51
    #16
    Hat sich da bei Mango eigentlich was geändert?
    Neu ist ja die Multitasking-Ansicht mit den Miniaturansichten der geöffneten Programme nebeneinander. Allerdings scheint das Problem geblieben zu sein, dass man z.B. beim Internet Explorer ständig die Back-Taste drücken muss, um das Programm zu beenden. Gerade, wenn man viel surft, ist das ziemlich nervig, weil man sich quasi durch den gesamten Verlauf mit der Back-Taste klicken muss, um den Internet Explorer zu beenden. Oder gibt es im Programm selber einen Button mit «Programm beenden», den ich übersehen habe?
    0
     

  17. 10.10.2011, 18:01
    #17
    Wieso wollen eigentlich so viele Leute stets und ständig Programme beenden?? Was nicht im Vordergrund ist und keine Hintergrundfunktion hat, läuft auch nicht. Und wenn ichs richtig verstanden habe, belegt der IE ja auch nur Speicherplatz solange der nicht anderweitig benötigt wird. Also wenn was Neues geöffnet wird fliegt der doch hinten aus der Liste und ist eh "beendet"?
    Abgesehen davon, wenn man die Registerkarten alle schließt (auch wenns nur eine war) und dann mit dem Pfeil rausgeht, ist der IE auch zu! Also muß man sich wirklich nicht durch den gesamten Verlauf klicken.
    2
     

  18. 10.10.2011, 18:16
    #18
    Zitat Zitat von xpop Beitrag anzeigen
    Wieso wollen eigentlich so viele Leute stets und ständig Programme beenden?? Was nicht im Vordergrund ist und keine Hintergrundfunktion hat, läuft auch nicht. Und wenn ichs richtig verstanden habe, belegt der IE ja auch nur Speicherplatz solange der nicht anderweitig benötigt wird. Also wenn was Neues geöffnet wird fliegt der doch hinten aus der Liste und ist eh "beendet"?
    Abgesehen davon, wenn man die Registerkarten alle schließt (auch wenns nur eine war) und dann mit dem Pfeil rausgeht, ist der IE auch zu! Also muß man sich wirklich nicht durch den gesamten Verlauf klicken.
    Das mit den Registerkarten schließen wusste ich nicht, werde ich gleich mal ausprobieren! Danke soweit für den Tipp.
    Ich bin eigentlich ganz gut ohne Multitasking ausgekommen, ich finde das jetzige Multitasking einfach unübersichtlich und würde daher gerne Programme direkt in der Multitaskingansicht schließen (z.B. mit einem kleinen Kreuz rechts oben). Wenn ich z.B. Musik höre, habe ich dafür bis zu drei Mini-Bildschirme im Multitasking (z.B. eins mit der Künstler/Alben/usw.-Übersicht und eins mit dem gerade gespielten Album/Track), ein Bildschirm würde reichen, ist ja ein Programm, oder?
    0
     

  19. dann drücke die leiser oder lauter taste wegen musik..

    Und du musst dich ja nicht um die Programme kümmern die für Multitasking offen sind.. Denn egal ob die offen sind oder "beendet" es braucht genau gleich viel Leistung.. Ausser die Programme die du unter "Hintergrundapplikationen" oder so was findest, und aktiviert sind (Glaube HTC HUB) sind die etwas mehr Leistung anfordern..
    0
     

  20. 10.10.2011, 18:25
    #20
    Zitat Zitat von Design Beitrag anzeigen
    Wenn ich z.B. Musik höre, habe ich dafür bis zu drei Mini-Bildschirme im Multitasking (z.B. eins mit der Künstler/Alben/usw.-Übersicht und eins mit dem gerade gespielten Album/Track), ein Bildschirm würde reichen, ist ja ein Programm, oder?
    Noch ein Tipp: Wenn Du nach dem Start der Wiedergabe 2 (oder eben 3x) "zurück" gehst, bis Du wieder auf den Tiles bist, ist zune auch "geschlossen" also raus aus dem Verlauf!

    Also so gesehen hörste Musik und laut Verlauf laufen genau NULL Programme
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Prozesse ohne Taskkiller beenden
    Von Unregistriert im Forum Android Apps
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 15:14
  2. Prozesse beenden
    Von PicHunter im Forum Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 05:47
  3. Welche Prozesse kann man bedenkenlos beenden
    Von tombond im Forum HTC Hero
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 11:01
  4. Prozesse beenden (notwendig für .Net CF installation)
    Von a.staempfli im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.06.2009, 18:55
  5. Taskmanager: Prozesse beenden
    Von 7even1982 im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone task beenden

windows phone multitasking beenden

windows phone prozesse beenden

windows phone 7 task beendenwindows phone tasks beendenwindows phone prozess beendenwindows phone prozessewindows phone mango task beendenwindows phone 7 prozess beendenwindows phone apps beendenwp7 prozesse beendenwp7 mango task beendenwindows phone 7 mango task beendenwindows phone 7 tasks beendentask beenden windows phonewindows phone programme beendenprozesse beenden windows phonewp7 multitasking beenden

Stichworte