Ergebnis 41 bis 60 von 184
-
- 02.10.2011, 15:05
- #41
Zustimmung, der Bussinessbereich hinkt noch gewaltig hinter den Möglichkeiten die mit WM 6,5 geboten wurden hinterher. Bleibt nur zu hoffen das MS und die Programmentwickler diesen Bereich nicht ganz aus den Augen verlieren.
Wir werden hier im Forum nie eine Meinungsübereinstimmung der unterschiedlichen Nutzerprofile (beruflich, privat) erreichen, da ein reiner Privatnutzer (Filme, Musik, soziale Netzwerke) die genannten beruflichen Anforderungen nicht kennt oder aktiv nutzt. Umgekehrt gilt das natürlich genauso(z.B. werde ich mich mit Klingeltönen nie auseinandersetzen, sehe aber ein das vielen das sehr wichtig war, und jetzt mit Mango ja möglich geworden ist).
Deshalb, bleibt verständnisvoll, wenn hier nicht jeder in Begeisterungsstürme ausbricht. Es sind trotzdem sehr gute Geräte mit einem weiter ausbaufähigen OS.
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2011, 15:24
- #42
WP7 wird von MS bewußt NICHT als Businessystem angeboten. Wenn HTC ein Modell unter dieser Bezeichnung anbietet ist das deren Aussage allein.
Exchange funktioniert bei mir auch mit allen angesprochenen Funktionen ohne Probleme, selbstverständlich auch über Mobilverbindungen.
Ich bin sehr zufrieden. Lediglich das fehlende Versenden von Kontakten per SMS oder Email betrübt mich.
-
User61847 Gast
Vielleicht ist ja bei der ganzen puscherei von Mango in den letzten Tagen, die Erwartung ins unermessliche gestiegen. Und nun stellt sich die Ernüchterung ein. Gegenüber Nodo ist Mango ein absoluter Zugewinn. Das die Erwartungen nicht immer alle Erfüllt werden liegt in der Natur der Sache. Und egal wie man es dreht und wendet. WP7 war es schon und WP7.5 ist erst recht wesentlich besser in die Officeumgebung integriert als jedes System davor. Auch wenn es noch ausbaufähig ist. Damit ist es für Businessanwendungen besser geeignet als jedes System zu vor.
Es wurde Office-Dokumente angesprochen.
Ja, das nutze ich teilweise sogar im Team und das geht jetzt besser als jemals zuvor. Ich kann jetzt wesentlich effektiver mit Excel vor Ort arbeiten als jemals zuvor und kann schneller und bequemer ein Angebot unterbreiten als zuvor. Ich kann jetzt mehrere Kalender auf dem Device nutzen, was davor nur mit "Umwegen" und noch früher gar nicht möglich war.
Habe zugriff wann ich es will* auf Dokumente Dritter und bin nicht auf zusenden per Mail angewiesen. Ich kann sie ansehen, bearbeiten und raufladen. Unterwegs kleine Notizen anfügen, falls einem was einfällt.
*Datenverbindung vorrausgesezt.
In der Freizeit erfahre ich noch vor der Kasse, ob meine Madam noch was in der Einkaufsliste aktualisiert hat.
Eine wesentliche Stärke von WP7 liegt im Officeumfeld und da bin ich sehr angetan von und das beste dabei. Man muss kein Outlook mehr haben. Kann sogar mehrere Exchange nutzen und mehrere Kalender, habe Zugriff auf freigegeben Kalender. Das ging mit WP6.5 nicht. WP6.5 war ständig abhängig von einer Desktopversion und einem Kabel.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 16:25
- #44
Ja, es ist definitiv so, dass nachdem die ersten Aussagen kamen, dass viele Funktionen nach denen oft gefragt wurde in Mango kommen, die Leute begannen auf quasi alles zu antworten: geht noch nicht, aber vielleicht in Mango. Nachdem das aber bei allem kam hat das bei manchen sicher falsche Erwartungen geweckt.
Für manche Anwendungsfälle gibt es aber momentan bei der Konkurrenz sicher bessere Lösungen - gerade was die Ansicht des Kalenders betrifft. Nachdem man als App-Entwickler auch keine Termine erstellen kann (nicht mal vorbefüllen) ist diese Lücke leider vorerst nur sehr schwer durch 3rd Parties zu füllen - auch wenn die reine Ansicht jetzt möglich ist und auch schon Entwickler diese Möglichkeit nutzen.
-
User61847 Gast
Zum Kalender. Eine sortierte Wochenansicht, bei der man auch die Arbeitstage einrichten kann, wie bei 6.5 fehlt definitiv. Dafür ist die Argenda wesentlich besser. Aber auch die Wochenansicht war in 6.5 nicht so Toll. Wollte man nämlich nur einen Termin angezeigt bekommen (unten drunter) , sprang das gleich auf die Tagesagenda um. Ansonsten war die Wochenansicht sehr Praktisch.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.10.2011, 17:50
- #46
Ich seh ja weniger das Problem mit der Standard-App an sich (die schlägt sich so schlecht ja eigentlich nicht) aber für Leute die viel mit dem Kalender arbeiten ist halt etwas wie Pocket Informant auf WM6.5 viel besser geeignet und da lässt sich momentan nicht wirklich eine Lösung schaffen.
-
User61847 Gast
Was mir gerade noch einfällt, und was sicher auch ein Grund sein dürfte, ist die „radikale“ Veränderung. Es ist ja im Gegensatz zu Früher nicht nur was verbessert oder geändert worden, sondern es hat sich einen radikalen Wandel unterworfen. Wenn ich mich zurückerinnere wie es war, als ich von Office 03 auf Office 10 Umgestiegen bin, tat ich mich am Anfang schwer mich darin zu orientieren. Obwohl es zum größten Teil einfacher geworden ist, spielt die Gewohnheit uns einen Streich und lässt es komplizierter Wirken. Wobei ich mich immer noch frage, warum die Kommentarfunktion unter Überprüfen zu finden ist, anstatt unter Start oder Verweise.
Ich denke mal es ist sicher auch ein Großteil der Veränderungen, die dem Gewohnheitsmensch nicht immer schmecken. Man muss sich wirklich teilweise komplett neu Anpassen. Radikaler als über Jahre zuvor, aber angepasst hatte man sich schon immer.
Ich denke auch mal, das Microsoft auch erst "lernen" muss, wie die Anforderungen der User sind und wachsen, wo Verbesserungen erforderlich, die Bedienung verändert werden muss. Man darf nicht vergessen, das ein Jahr großer "Feldversuch" nicht reichen um alle "Nutzungsprofile" auszuwerten um verbesserungswürdiges zu erfassen. Mit einrechnen muss man auch, das sich der User anpassen kann.
Also mal schauen wie es sich noch weiter entwickelt und wie Microsoft die Feedbacks verwertet und umsetzt.
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2011, 19:42
- #48
-
Bin neu hier
- 02.10.2011, 19:46
- #49
Hi@ all,
Ich muss dem Tread Ersteller recht geben. Auch ich bin enttäuscht. Viel Tamtam um nix besonderes. Graphisch ist es geschmacksache, aber eben nicht mein Geschmack.
Warum soll ich teure Windows packete kaufen, wenn ich die erstellten Dokus ohne Claud nicht syncn kann. Warum soll ich (sensible) Daten in der Wallachei ablegen, um sie zu syncn?
2 schwachsinnige Beispiele die zeigen, das dass winphone dem iPhone nicht das Wasser reichen kann. Wenn sich bis Winter nix tut, Steig ich wieder auf Apples iPhone um.
So, noch was für die Nörgler:
Das ist meine persönliche Meinung. Wer anderer Meinung ist, bitte. Windoofphone ist m.E. einfach zu spät dran und findet, auch mit Mango, den Abschluss nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 02.10.2011, 19:49
- #50
Sorry,
statt Nörgler muss es Andersdenkende, Windowsfreaks oder Besserwissende heißen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 02.10.2011, 20:00
- #51
Ich find das Mangoupdate grundsätzlich gelungen, auch wenns noch ein paar Baustellen gibt. Für Fallobst gebe ich auf jeden Fall nicht sinn- und merkbefreit mehr Geld aus. Wenn mir das WinPhone aus irgendeinem Grund nicht mehr gefallen sollte, nehm ich mein Nokia 3330 wieder. Android hatte ich schon, das ist mir zu gruselig.
-
- 02.10.2011, 20:01
- #52
Ooooh sorry, statt sinn- und merkbefreit muss es natürlich freiwillig und gerne heissen. . .
-
Bin hier zuhause
- 02.10.2011, 20:10
- #53
Deine Meinung mag dir unbenommen sein. Aber fundiert begründet ist sie jedenfalls nicht. Wo jetzt bei einem nicht gecrackten IPhone das Dokumenthandling soviel besser sein soll kann ich nicht nachvollziehen. Und das Apple jetzt nachträglich auch groß in die Cloud-Sache einst...ich meine das Apple jetzt was tolles neues erfunden hat das sich "iCloud" nennt und das vor denen noch nie irgendwer irgendwo gemacht hat hast du mitbekommen oder ?
-
- 02.10.2011, 20:14
- #54
awas.. nörgler, andersdenkende, windowsfreaks, besserwisser? also solch leute gibt es leider in jedem lager ob nun ios, android oder wp usw.. jedes system hat stärken wie auch schwächen und keines der genannten systeme ist derzeit perfekt auf die gesamte menschheit zugeschnitten. so hat halt jeder eine andere vorstellung wie ein phone-os aufgebaut sein sollte. für meinen teil ich bin mit wp sehr zufrieden, hatte mit unter auch schon ein i-phone und bin dennoch beim wp7 gelandet, weil es zum einen preiswert, so schön flüssig läuft und schlicht übersichtlich ist. ich sag nur jedem das seine.
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2011, 20:21
- #55
Auch ich bin etwas enttäuscht über Mango.
Hatte mehr Möglichkeiten erwartet, die die berufliche Nutzung vereinfachen.
Kalender ist nach wie vor grausam.
Keine Dateien außer jpg. und MS eigene Dateiendungen an Mails anhängbar (kein PDF anhängbar!!! ) .
Keine Massenspeicher Funktion.
Kein brauchbares Navi.
Kein echtes Multitasking (ich muss ständig warten, bis das vorherige Programm mühsam aufgeweckt wird).
Ich hatte auch erwartet, wie einige bereits zuvor schrieben, dass MS mehr für die Geschäftskunden tut.
So bleibe ich schweren Herzens bei Android. Schweren Herzens deswegen, weil mir WP7 von seinen Anlagen her besser gefällt.
Sent from my beloved HD2 using Tapatalk
-
- 02.10.2011, 20:38
- #56
wir dürfen nicht vergessen es ist und bleibt auch im smart phonezeitalter ein Phone! wir sollten die erwartungen derzeit nicht zu hoch stecken. wer mehr möchte also für alles andere gibt es derzeit tablets, netbooks, notebooks.. 2020 haben die Phones vielleicht alle anderen geräte vom markt verdrängt bzw. ersetzt. jedoch bis es soweit ist... *schmunzelnd grinse*
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2011, 20:58
- #57
Alle von mir oben erwähnten Punkte sind mit Android im Jahre 2011 möglich.
Vielleicht will MS ja WP7 als Spiel- und Chatbetriebssystem ansiedeln.
Fraglich auch der Riesenaufriss mit Office365 und SkyDrive, wenn der Rest nicht geschäftstauglich ist.
Noch ein Beispiel:
Ich war heute bei meinen Eltern.
Hatte auf beiden Handys (Android und WP7) Fotos meines Sohnes.
Android Handy flugs an den Laptop meiner Eltern dran und ruckzuck... da waren die Fotos kopiert.
Mit WP7...
Hat in diesem Fall nichts mit geschäftlicher Nutzung zu tun, verdeutlicht aber das WP7 Problem.
Sent from my beloved HD2 using Tapatalk
-
- 02.10.2011, 21:05
- #58
in dem falle.. niemand hindert dich sry "sie" an einen wechsel auf ein phone mit zb.android, vielleicht in 2 jahren nochmals bei wp vorbei schauen um zu prüfen ob zb. ihre persönlichen anforderungen dann auch mit wp, gegeben bzw. die benötigten funktionen vorhanden sind.
-
Fühle mich heimisch
- 02.10.2011, 21:20
- #59
-
- 02.10.2011, 21:25
- #60
der war nicht schlecht.. musste gerade voll lachen und wäre dabei fast vom stuhl gefallen, naja das wird noch 2012 ist ja auch noch ein jahr mit spannenden updates
irgend wer muss doch wp unterstützen damit es nicht eingestampft wird da es viel potenzial bietet und damit es eine zukunft hat. für meine zwecke ich gebe wp eine chance da es derzeit vollkommen ausreichend für mich ist.
Ähnliche Themen
-
Von der Kamera enttäuscht,oder doch defekt.
Von Nyze83 im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc SAntworten: 26Letzter Beitrag: 17.04.2011, 20:46 -
Enttäuscht von Android
Von nelson im Forum Android AllgemeinAntworten: 69Letzter Beitrag: 02.01.2011, 16:58 -
Von Froyo enttäuscht!
Von Sumpfunke im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 63Letzter Beitrag: 20.10.2010, 18:08 -
Enttäuscht von Material- und Fabrikationsqualität
Von RizzzO im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.08.2006, 22:33 -
C550 - Enttäuscht von Orange
Von Gast im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.12.2005, 17:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...