Die zehn Farben sind überlegt ausgewählt worden und Teil des Metro Designs.
Druckbare Version
Die zehn Farben sind überlegt ausgewählt worden und Teil des Metro Designs.
Völlig nebensächlich, wieviele Farben oder individuelle Klingeltöne. Ich persönlich mag das aufgeräumte Design von WP7 gegenüber iOS und Android. Mir persönlich würden Kacheln in gebürstetem Alu völlig ausreichen...:)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Da MS sicherlich nicht nur dich zufrieden stellen möchte sondern auch die MEHRHEIT der Smar tphone Nutzer, wäre es dann doch nicht verkehrt den Besitzern entscheiden zu lassen und ihnen dabei mehr z.b Farben zu Verfügung zu stellen. Wenn man erfolgreich sein möchte (im bereich der Smartphones), sollte mann immer von der Mehrheit ausgehen. (Mehrheit= jugendlich);-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
ja das wäre echt besser...
Ich finde einfach das durch die Metrooberfläche viele Apps einfach so einfallslos daher kommen. Wenn man mal WahtsApp anschaut sieht man den unterschied gewaltig. Auch bei anderen Apps ist mir das schon oft aufgefallen.
WP7:
Anhang 78403
iPhone:
Anhang 78404
das Beispiel das du mit whats app bringst ist gut... In dem Fall finde ich das schlichte schwarz stylisch... Beim homescreen aber fände ich's gut wenn's anpassbar war weil der wiedererkkenungswert liegt an den kacheln und nicht an den farben...
edit: frostbeule war schneller xD
Ich will Farbe weiss und schwarz.. :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
das anstatt 10 mal 20 Farben zu Verfügung gestellt werden bleibt der wiedererkennungsfator Ms trotzdem erhalten=)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich persöhnlich finde die Bilder die bisher zu sehen sind Top!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ähmm ja...das war der Hauptgrund, warum ich WP7 genommen hab.
Die iPhone Version sieht grauenhaft bunt und überladen aus, die WP7 Version ist modern und elegant.
Und da alle Apps in diesem Stil gehalten sind, kann ich bei WP7 problemlos aus 10 schönen RSS-Reader Apps wählen während es bei Android nur FeedR gibt, der nicht völlig hässlich ist.
Ich hätte mal ne frage, wird mit es mango möglich per app ( kann ja dann mehrere tiles machen) die tiles zu gestalten und andere apps zu verlinken, also zum beispiel: eine app macht ein sehr schickes tile für hotmail was einembessergefällt, das auf atartseite pinnt und damit dann hotmail geöffnetoder facebook. Es ist sicher aufgefallen das ich es mit dem deutschnicht hab, dafür entschuldige ich mich im voraus :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nein. Nicht direkt, aber man kann schon Verlinkungen von Apps machen, aber dass du z.b. für dein Hotmail Konto ein neues Tile nimmst, ist so nicht möglich.
Aber das ist es doch, das schlichte und nicht das Bunte! Und so erkennt mana uch gleich IN der App: OH ! Der hat Windows Phone 7, schlicht und einfach.. gefällt mir nicht soviel unnötiges was am Ende noch irritert.
Es mag nicht jedem gefallen aber wie ich schon schrieb, das ist METRO , das gehört so.
Und die Hauptfarben sind enthalten alles andere wäre einfach nur dieselbe Farbe nur in einem etwas anderem Ton. Hab ja selbst die Möglichkeit das ganze zu ändern, sobald du andere Farben nimmst, merkt man das Sofort, die sind dann zu schwach zu grell oder sonstiges, und am Ende kommt dann ncoh der Eindruck von einem Billig-China OS ( nichts gegen China - ich wollte es nur verdeutlichen )
Wobei das aber jez nicht auf 100% von allen anderen Farben stimmt, ich selbst nehm z.b. auch ein grelleres Grün, gefällt mir einfach besser.
Aber es ist eben wie Windows 7 (xp , 98 usw.. ) Es soll iwann mal DAS OS für jedermann sein, und eben auch Einfach zu bedienen, übersichtlich und nicht, dass jedes Windows Phone am Ende völlig anderst aussieht.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine :)
Ok dankeschön für die antwort :)
eine größere Auswahl würde ja nicht schaden, und das WP7 wird meiner meinung nach durch die 3 Tasten erkannt (Zurück, Home, Suche) da, wenn ich mein handy in der öffentlichkeit raushole, nur um Musiktitel zu wechseln, Anrufe entgegen zu nehmen oder Sms lesen/schreiben was sich direkt über tastensperre erledigen lässt, aber das erzähl ich dir ja nichts neues :) Und die Spiele sind eh alle vom iPhone bekannt *lach*
Naja nicht alle ;)
Ja na klar ist ein großes Erkennungszeichen, die 3 Tasten... Aber hier geht's ja auch ums Metro Design (:
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich habe in einem Hands-on, Preview, was auch immer, Video von dem neuen HTC Titan gesehen, dass sie dort graue Kacheln haben, kann man das mit Mango einstellen oder ist das eine HTC spezifische Farbe, da ich mir kaum vostellen kann, dass ein Preview Gerät bei einer Messe o.ä. jailbreaked ist.
Jedes gerät darf eine hersteller- oder mobilfunkanbieterspezifische Farbe haben. Das ist schon jetzt so, nur haben das die wenigsten gemacht. Hatten wir auch mal ne News dazu
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Wusst ich auch nich
Mir auch nicht so richtig, aber eigene mehr farben bzw so eine art mixer wäre cool. Ich hätte sau gerne so ein grau... Na ja mal schauen was kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Grau wird auf ungebrandeten HTC-Geräten enthalten sein. Nokia wird wohl auch eigene, grelle Farben wie Pink einsetzen können (passend zu den Gehäusen vermutlich). Ich sag's doch, verfolgt unsere News ein wenig ;)
Das "Nokia-Design" (mit schwarzen Kacheln und nur einem leichten "Akzent-Rand") gefällt mir wirklich sehr.
So kann man, trotz etwas knalligeren Farben, imho etwas mehr Stil reinbekommen :)
ya das neon gelb von dem einen Nokia und dann schlichtes schwarz= geil
naja, wenn man auf die 80er steht ;)
Naja, zumindest schein ich ja nicht allein da zu stehen, sonst wäre die Design-Studie ja nicht professionell erstellt und veröffentlicht worden. Und um einen möglichst hohen Marktanteil zu erreichen, wäre es vielleicht nicht ganz dumm, die Möglichkeit zu erlauben das Design etwas mehr zu personalisieren. Immerhin war es (zumindest bei mir) nicht die unbedingte Schlichtheit (oder halt im Gegenteil, ohne eine Weg dazwischen), die mich zu WP7 hat greifen zu lassen, sondern das imho (fast) perfekt durchdachte OS.
Also ick bin voll und ganz zufrieden mit WP7.
Mein HD7 mit schwarzem HG und roten Tiles.
Gefällt mir super! Würde mein Geschmack treffen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
ich bin 16 also 80 sin nich so meins xD ich wűrd auch sagen wenn man es mehr personalisieren könnte hätte wp7 bestimmt mehr fans...
grau wär cool, hab aber ein ungebrandetes omnia und bin bei der telekom, da wird wohl nix anderes kommen außer die standard farben.
Das design von oben würde auch voll meinen Geschmack treffen, nicht nur nach dem alphabet sortierte kacheln sondern nach rubriken, Hintergrund Bilder sind natürlich auch gut, auch wenn's nur standardbilder wären, etwas abwechselung:)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Also alle bisherigen Vorschläge (Konzepte sind das ja nicht wirklich) finde ich einfach lächerlich. Wenn Ihr Euch für WP7 entschieden habt, dann doch bitte wegen der gänzlich aufgeräumten Bedienung und dem Konzept das MS hier verwirklicht hat und in Win8 weiterführen wird. Die Vorschläge zielen auf eine dermaßen grausige Verfälschung des Metrodesigns, dass man meint Ihr wollt Android-Gebastel. Ich verwehre mich strikt gegen eine solche Richtung. Gleiches sollte bei den Apps stringend beibehalten werden. Das hat nichts mit Langeweile zu tun, sondern mit durchdachter Bedienbarkeit und Schnick-Schnack-freier Bedienung. Selbst die Kleinigkeiten in den Vorschlägen was die Optik angeht sind nur eine Anlehnung an bereits gesehenes der Theme-Fetischisten von Android oder der überfrachteten App-Soße von iOS. Nein Danke! Ich habe fertig. ;)
Also ich find es einfach lächerlich, dass man sich "aus Prinzip" gegen jede Form der Design-Veränderung bzw. der Möglichkeit(!) der Design-Anpassung sperrt.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich habe mich für WP7 wegen der tollen Bedienung und des klasse OS entschieden. Die reine Optik war da eher zweitrangig. Trotzdem fände ich es schön, wenn man etwas mehr personalisieren könnte(!).
Und ja, ich finde das Android Theme von einem meiner Kollegen wirklich (sogar deutlich) schöner. Allerdings weiß ich nicht wie viel Aufwand das war und selbst wenn es keiner war, würde ich dank Bedienung und OS von WP7 nicht tauschen wollen.
Aber hier gehts doch nur ums Aussehen, warum sollte das die durchdachte Bedienung etc. verhindern?
Ich bin sogar der Meinung das viele das Metro Design als langweilig empfinden und darum kein WP7 kaufen. Hätte man da etwas mehr Spielraum wäre der Absatz bestimmt grösser, denn das Auge isst halt immer noch mit. Wer nicht will bräuchte das Design ja nicht zu ändern aber meistens sind ja die die sich dagegen sperren dann am Schluss die ersten die umstellen ;).
Find das normale blau am besten...
Dem kann ich mich nur anschließen.=)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich find das Metro-Design einfach klasse.
Spielereien hat man genug bei Android...das muss man nicht auch noch hier haben. Bin froh...endlich nen BS zu haben, was auf Funktionalität ausgelegt ist.
Jeder, der sich nen WP7 Phone kauft sollte auch gewusst haben worauf er sich einlässt. Wenn nicht, selber Schuld...vorher informieren wäre da von Vorteil gewesen.
Die Bilder, sehen alle stark aus;-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
kann das sein das bei dem bild der hintergrund das wetter darstellt ? Würde ja cool kommen, das sich ja das wetter immer ändert (lol)