Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2011, 10:37
- #1
Habt ihr auch Probleme beim aufruf von google.de?
Mein IE ist so eingestellt, dass mir die Desktopversion angezeigt werden soll.
Wenn ich auf google.de gehe, wird mir jedoch trotzdem die Mobile Ansicht angezeigt und ich muss auf klassische Ansicht drücken.
Habe NoDo...
Ist das bei euch auch so?
Ist das unter Mango immernoch?
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2011, 11:17
- #2
Finndest du es so schlimm? Ich finde es besser habe das Gefühl, dass die Seite schneller geladen wird. Was mich stört, dass Google den Standort speichert, dies muss man erst manuell ausschalten
Es gibt doch auch die App von Google im Marktplatz.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 12.09.2011, 12:13
- #3
-
- 12.09.2011, 12:50
- #4
also wenn ich auf der googleseite auf klassische ansicht klicke , wird die seite auch klassisch (desktopversion) dargestellt..
-
Mich gibt's schon länger
- 12.09.2011, 13:08
- #5
Also ich bin der Meinung, dass wenn ich den IE auf Desktopversion stelle auch Google auf klassisch stehen sollte... Wenn ich die Mobile Ansicht haben möchte, kann ich den IE auf mobileversion stellen... Ziemlich blöd ist das... Zumal das auf anderen Betriebssystemen meines Wissens nicht so ist...zumindest habe ich das von WM6.5 nicht mehr so in Erinnerung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 12.09.2011, 13:28
- #6
..liegt das nicht an google ?! .....unter wm6 mit opera wars auch so
wie auch immer.. hauptsache ich kann trotz allem die desktopversion aufrufen.. und das funktioniert ja auch.
( )
-
TheGardner Gast
nervt mich bei Google+! Aber es gibt da ganz unten auf der "Mobil-Seite" (wahrscheinlich auf jeder Google-Mobil-Seite) den Link zur Desktopversion und den klick ich dann immer und komme dann endlich auf die richtige Desktop-Seite!
-
Bin hier zuhause
- 12.09.2011, 17:42
- #8
Diese mobil Version ist einfach nervig. Ich versuche so oft es geht Bing zu nutzen.
-
- 12.09.2011, 17:55
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2011, 23:23
- #10
Dies kannst du auf der Internetseite unter Einstellungen ändern, auch die Standort Speicherung kannst du dort ausschalten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 13.09.2011, 00:01
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2011, 14:18
- #12
Bitte =)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2011, 14:20
- #13
PS: wenn du deine Cookies löschst, wird diese Einstellung rückgängig gemacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 13.09.2011, 16:41
- #14
Ich hab mir einfach die klassische Google-seite als favorit abgespeichert anstatt meinem normalen google.com Lesezeichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Google Kalender wird nicht syncronisiert
Von zippo2586 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 17Letzter Beitrag: 22.09.2011, 21:00 -
Webseite wird automatisch aufgerufen
Von Alatus im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.03.2011, 15:04 -
https Seite kann über UMTS nicht aufgerufen werden
Von Fireangel im Forum HTC Desire HDAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.01.2011, 21:27 -
2ter Google Kalender wird nicht erkannt!
Von basti1984 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2010, 13:53 -
google maps 4.1.0 wird nicht mehr angeboten - warum?
Von RealGunman im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2010, 08:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...