-
Ich denke auch das wp7 noch nen durchstarter bringen wird, android wird man meiner Meinung nach auf jedenfall überholen, da das System weit flüssiger läuft. Ob sie wirklich ne Konkurrenz zu Apple werden, weiß ich net. wird auf jedenfall sehr schwer, und da müssen sie sich noch ne menge einfallen lassen
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
konsol
Ich beziehe mich da einzig und allein auf die Lade-Geschwindigkeit! Und das Laden einer Seite dauert nunmal deutlich länger, als bei den genannten Browsern. Zumindest beim Galaxys2 ist auch kein ruckeln zu bemerken. Ausserdem gibts nen echten Text-Reflow und Flash. Jetzt kann man natürlich sagen, das ist ein Dualcorehandy....geschenkt. Am Ende zählt nur das Ergebnis! Warum gibts eigentlich keine DC Smartphones für WP7(?)
Ihr mit eurer Ladegeschwindigkeit. Richtig, es dauert ab und an ein paar Sekunden langer mit dem IE9. Ihr müsst aber immer bis zu dem Zeitpunkt rechnen, bis sich die Seite benutzen lässt und nicht bis der Balken verschwindet. Ich habe lieber ein Phone, das ein paar Sekunden länger lädt und dafür dann sauber Scrollt.
Das SGS2 ist die einzige Ausnahme unter allen Androiden, die nicht ruckelt und auf dem alles wunderbar läuft.
Zitat:
Ich denke auch das wp7 noch nen durchstarter bringen wird, android wird man meiner Meinung nach auf jedenfall überholen, da das System weit flüssiger läuft.
Das soll der normale Benutzer erstmal mitbekommen.
Oder anders: Dass Android ein Ruckel-Sys ist, bemerken die meisten doch erst wenn sie es zwei Monate benutzt haben.
-
Ich denkebauch, dass WP7 noch richtig durchstarten wird. Nokia bringt sehr schicke Geräte raus die alle aufhorchen lassen werden. Android ist altbacken gestylet und wird sich nicht mehr lange so gut halten. WP7 ist urst gut durchdacht und es wird weiterhin verbessert werden bis es Android vom Markt drängen wird. Dass WP7 einen noch nicht so umfangreichen Appmarkt hat ist total egal. Die wichtigsten Sachen kann man sich laden und auf den Rest kann man ohnehin gut verzichten.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Android sieht wirklich altbacken aus wie ein 9er-Jahre Desktop. Ob es ruckelt weiß ich nicht, aber die Benutzerführung ist .....
Es ist halt ein offenes System, wo viele dran rumgedoktert haben. Bei WP7 hat sich MS ein Grundkonzept überlegt, wie alles auszusehen hat und und. Trotzdem wird man Android nicht überolen. WP7 könnte aber durchaus die stabile Nummer 3 werden.
IPhoen für die "Ich habe es ja, egal was es kostet"-Fraktion
Android für die SPielkinder, die dauernd was zum rumfrickeln brauchen
WP7 für Leute, die Ihr SMartphone einfach benutzen wollen und auch schickes Gesamtdesign stehen
...
RIM wird seine Business-Nische behalten
...
Und Bada .....
Also meine Kristallkugel sagt mir, dass Bada sich nicht halten wird.
-
Tja das stimmt wohl, dass die meisten Nutzer nicht merken das das android System instabil läuft, da sie auch nicht wissen wie flüssig ein stabiles System läuft. Aber wp7 ist meiner Meinung nach im gesamten gesehen das derzeit beste System auf dem Markt, und das obwohl noch Funktionen fehlen, die aber jetzt auch nachgereicht werden.
Und nach dem update werden auch die anderen Benutzer merken, das es besser geht als iOS oder android.
Wobei ich muss ehrlich sagen das ich es toll finde einer der wenigen zu sein der wp7 nutzt. Und ich immer wieder Leute überzeugen kann das es ein top System ist, und auch Zukunft hat. Und da Hab ich schon Leute überzeugt die eingefleischte android oder iOS Nutzer waren.
Und das zeigt doch das, dass System Zukunft und potenzial hat
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Freunde, die ct ist eine Frickler-Zeitung (Programmierung und Co.), den kann WP7 kaum gefallen... Linux ist ihre Welt und Android ist Linux.
Der Rest ist doch reiner Geschmack. Einfaches Beispiel:
Freunde fragen mich oft, welches Smartphone sie kaufen sollen. Da sage ich, was machst du damit und was für Design-Ansprüche hast du? Sympathisieren die mit Apple und sind bereit viel Geld auszugeben, breche ich die Beratung ab und sage iPhone - die kaufen eh nix anderes, ist nicht böse gemeint.
Sagen die: Design, Social (Facebook&Co.) und eine übersichtliche Geräteauswahl, sage ich WP7!!! Sagen die, ich customize gern oder bin Geoacher, sage ich Android!
Mit Mango ist es meines Erachtens für Otto-Normal-Verbraucher völlig egal, was sie wählen. Es ist Geschmacksfrage, alle Systeme können viel, nur bestimmtes können einiges besser. Wieder Beispiele: 1. Mein Bruder surft mit seinem Smartphone, ob er 3 Sec. mehr auf dem Seitenaufbau wartet, ist ihm VÖLLIG EGAL! Er will einfach ein Smartphone, das surfen kann! 2. Mein 2ter Bruder will Nachrichten, ob er die von der App der ntv oder vom zdf bekommt, ist doch egal!!!!
Leute, kommt einfach runter. Die Welt dreht sich weiter. WP7 wird lange leben, weil MS genug Geld hat. iPhone wird leben, weil die Leute die Marke mögen und Android wird leben, weil es viele benutzen, trotz das es buggy ist, aber sehr vielseitig. In 2-3 Jahren hat auch WP7 100.000e Apps und auch der letzte kleine Unterschied gleicht sich aus. Nehmt also einfach eure Lieblingssmartphone und genießt die moderne Technik, bei mir ist es eben zufällig WP7! 2 meiner Bruder nutzen Android, der 3te iPhone und wir mögen uns trotzdem!!
-
Ich stimme Dpbenne zu.
Ich glaube das es sch**ß egal ist ob das System stabiel ist oder nicht. Apps mehr oder weniger blablabla. Wenn in der Werbung einer mit nem coolen Samsung oder Apfel rum läuft kaufen die Leute das. Ich wette 60% von denen wissen nicht mal das soetwas wie ein OS überhaupt existiert.
-
Ich kann diese vergleiche alle nicht mehr hören.
Was hat die Anzahl der verfügbaren apps mit einem vergleich des begriebssystemes zu tun ?
Vergleicht Mann alle Smartphones im auslieferungshustand, dann wird man sehr schnell feststellen müssen, das die Möglichkeiten bei Android und Iphone dich sehr eingeschränkt sind.
WP7 bringt hingegen Integration und Funktionen mit, die bei anderen nur durch Apps Möglich sind.
Und nun möchte also jeder Tester, das es auch für ein neues OS gleich eine zahl X an Apps gibt.
Sorry so ein vergleich hinkt und ist nur mehr als Arm.
Als damals der erste CD Player herausgekommen ist, gab es auch mehr Schallplazen als CD's. Ist eine CD deswegen schlecht ?
Man kann nur gleiches mit gleichen vergleichen...irgendwann sollte es doch die Presse mal begreifen.
Viele grüße
-
Da stumm ich mein Vorredner voll zu. Im auslieferungszustand ist man mit wp7 am besten dran.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
ios verweilt im "just another iphone" modus.
Ahaahahahahahahahahahah is der Satz geil immer das gleiche aber anders :D
-
Zitat:
Zitat von
juerg87
Da stumm ich mein Vorredner voll zu. Im auslieferungszustand ist man mit wp7 am besten dran.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Omg du hast ihn gemutet!!! >_*-*
-
Hab mich vertippt, kann ja mal passieren
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Moin,
Dass Nodo vom den Features her noch nicht mithalten kann ist klar, das ist nicht zu bestreiten. Das wird sich aber mit Mango aendern, da neben dem erhoehten Funtkionsumfang endlich jede Menge neue APIs freigegeben sind. Das wird die Anzahl an guten und wichtigen Apps wie (Skype, Whatsapp, alles was Zugriff auf Kontakte benoetigt etc.) drastisch erhoehen. Die Argumentation mit dem mangelndem Funtkionsumfang von WP7 wird in Kuerze, da bin ich mir sicher, nicht mehr zu hoeren sein. Denn wenn man ehrlich ist, soviel mehr kann iOS auch nicht, es lebt einfach von den vielen Apps, genau wie Andoid. Das wird sich mit Mango definitiv aendern.
Dann wird mit Nokia ein "alter Kundenkreis" wieder aktiviert. Fast jeder hatte frueher Nokia, und die Bedienung war easy. Wp7 ist auch intuitiv, klar strukturiert. Mit moderaten Preisen der Phoes wird WP7 mit Nokia sicher Marktanteile zurueckgewinnen, nicht bei den Techniknerds, sondern bei den normalen Nutzern.
Dann muss man sich noch folgendes vor Augen halten: Microsofts altes Kerngeschaeft, die Betriebssysteme fuer PCs, geraet langsam ins Wanken. Das liegt an den ruecklaeufigen Verkaufszahlen der PCs, Smartphones und Tables boomen jedoch. Von daher wird MS defintiv auch Betriebssysteme fuer Tables und Phones entwickeln muessen, um weiter zukunftsfaehig zu sein. Das wird gerade mit WP& ind Win8 umgesetzt. Und bei der Groesse von MS ist ein Scheitern eher unwahrscheinlich. Ich denke in ein bis zwei Jahren ist MS auch im Smartphone / Tablet Bereich etabliert. Wir werden sehen :)
-
Ich kann es langsam echt nich mehr hörn.. Wp7 kann nix, is scheiße und alle anderen OS sind besser. Lasst uns einfach unseren Spass mit den geräten und spielt mit euren besseren os. :/
-
Das wichtigste nach Mango ist Werbung zu machen und Kunden zu locken,damit die App Programmierer gezwungen werden auch was für Wp7 zu entwickeln. Das einsigste was ich immer höre: hast du die und die app .mach mal drauf die ist cool. Die Androiden haben dann diese App auch und ich mit meinem Wp7 kann sie leide nicht laden.
Und ich denke, sowas bringt andere die sich für ein System entscheiden und wp7 noch nicht richtig in der Hand hatten, weg vom System. Wen wir nämlich erlich sind intressiern sich 80% der Käufer erstmal für die apps. Wenn es nach zwei Monaten nicht mehr flüssig läuft (Android) haben sie ja das Telefon schon gekauft.
Die Apps kommen halt immer als erstes für ios und Android, und das muss sich ändern damit Wp7 richtig vorann kommt.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
CremeDeLaCreme
Das soll der normale Benutzer erstmal mitbekommen.
Oder anders: Dass Android ein Ruckel-Sys ist, bemerken die meisten doch erst wenn sie es zwei Monate benutzt haben.
kann ich so unterschreiben. Ich hab mir meiner Schwester zusammen letztes Jahr unsere Handys gekauft. Ich das Trophy und sie das Galaxy. Dann haben wirs mal verglichen und ich war am Anfang auch echt n bissl neidisch, was da alles tolles geht(zu dem zeitpukt war ICQ auf Wp 7 fast unmöglich) und was man alles tolles stylen kann. Mittlerweile hat sich das Blatt aber gewendet, weil mein System einfach flüssiger und stabiler läuft. Wenn sie mal ein paar mehr Programme offen hat, verkommt alles zur Ruckelorgie und wenn ein programm Probleme macht, hilft meist nur Neustart.
-
Bin ich froh, das das SGS2 solche Probleme nicht hat. :-P
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Eigentlich ist es doch egal....jeder Anwender nimmt das, was seinen Vorlieben entspricht bzw mit dem er sich am besten arrangieren kann.
Ist es überhaupt Nötig, das sich iOS Android und WP7 auf einer "Augenhöhe" bzw. sich die selbe Spielwiese teilen müssen? Ich denke nicht. Ich entscheide mich doch nicht für ein System nur weil mir das Gewand gefällt, sondern weil es meinem Bedürfnissen am nächsten kommt. Ich erwarte auch nicht das andere Betriebssysteme meine Bedürfnisse in gleichermaßen entsprechen. Jedes System ist anders, hat andere Schwerpunkte, eine andere Struktur und das ist auch Gut so.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Murwell
ich kanns nimmer lesen, als ob ios und andriod nach nem jahr seit einführung top waren...aber wenn ct das sagt, wirds wohl stimmen :D
Ich bin zwar grundsätzlich ein Windows-Fan, aber ehrlich: Es interessiert mich nicht, ob andere Betriebssysteme 1 Jahr nach deren Einführung besser oder schlechter als WP7 heute waren. Das wär so als ob man sagen würde, WinVista war gar nicht so schlecht, es war immerhin besser als MS DOS 1 Jahr nach dessen Einführung.
In meinen Augen ist WP7 sehr gut ... aber eben (NOCH) nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Ich verstehe, die mussten rasch mit einem neuen OS raus, sonst wären sie heute komplett weg vom Fenster. Und daher sind sie halt (wie bei Vista) mit einem noch nicht ganz fertigen und ausgereiften OS auf den Markt gegangen! Wird schon werden ;-)
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Bei einem objektiven Vergleich kann man durchaus auch die Entwicklung der einzelnen Systeme heranziehen. Zwar ist es so, das man von einem neuen System gewisse Standards erwartet, darf man aber trotzdem nicht vergessen das die zwei Konkurrenten ebenso einige Standards vermissen ließen, bzw sehr spät nachreichten.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
@Setter: Na ja, wenn Du meinst. Aber würdest Du bei einem Auto auch so verteidigen, dass diverse Features, die heute einfach Standard sind, bei einem neuen Modell eines Herstellers fehlen? Da interessiert mich doch nicht, ob die anderen Hersteller früher mal Probleme damit hatten.
Aber egal. Ich weiß ... wir sind in einem Windows-Forum ;-))
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Das hat doch gar nichts damit zu tun, ob es ein Windows-Forum ist.
Ich kann mich nicht erinnern, das ein IPhone in den Dreck gezogen wurde, als noch kein 3g konnte.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, das Andorid vor Froyo in den Dreck gezogen wurde mangels Thetering oder jetzt nach de es wieder raus ist. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, das iPhone in den Dreck gezogen wird, weil man kein Akku tauschen oder bei vergessen seines Kabels nicht aufladen kann. (Standards)
Der Vergleich mit dem Auto hinkt in sofern, weil man sich hier mehr Zeit nimmt zum Kauf.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Setter
Ich kann mich nicht erinnern, das ein IPhone in den Dreck gezogen wurde, als noch kein 3g konnte.
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie es kritisiert wurde damals und das war auch der Grund warum ich mir damals auch noch kein iPhone gekauft habe.
Zitat:
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, das iPhone in den Dreck gezogen wird, weil man kein Akku tauschen...
Das ist jetzt etwas das ich noch nie vermisst habe bei meinem iPhone. Seit ich ein Mobiltelephone habe und das waren schon einige hatte ich noch nie einen Akku wechseln müssen oder gar einen zweiten Ersatzakku mitgeführt.
Zitat:
...oder bei vergessen seines Kabels nicht aufladen kann. (Standards)
Ich möchte wissen wie Du Dein WP7 auflädst wenn Du Dein Ladekabel vergessen hast. Bei uns in der Firma hätte ich wohl schneller ein Apple Ladekabel zur Hand als ein USB Ladekabel.
Zitat:
Der Vergleich mit dem Auto hinkt in sofern, weil man sich hier mehr Zeit nimmt zum Kauf.
Der Vwergleich hinkt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Wer heute ein Smartphone an den Mann/Frau bringen will, muss sich auch an den heutigen Devices messen lassen. Mit Mango wird aufgeholt aber bestimmt nicht überholt.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Das ist ja auch alles eine Sache des Preises. Wenn die WP7 Phones zu einem geringeren Preis verkauft worden wären, dann kann man damit natürlich auch das Fehlen von Funktionen rechtfertigen, die höherpreisige Smartphones schon lange anbieten. Da Microsoft, respektive die Hersteller, aber ausschließlich hochpreisige Geräte angeboten haben, ist die Kritik an fehlenden Funktionen völlig legitim. Durch den Preis wurden Erwartungen geweckt, die einfach nicht erfüllt werden konnten. Und ganz ehrlich, selbst ein technikinteressierter Nutzer wird sich vorher kaum über die ganzen fehlenden API's informiert haben, die WP7 im Funktionsumfang und im Vergleich zu anderen Systemen, deutlich beschränken, das kann man auch nicht erwarten.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Das ist jetzt etwas das ich noch nie vermisst habe bei meinem iPhone. Seit ich ein Mobiltelephone habe und das waren schon einige hatte ich noch nie einen Akku wechseln müssen oder gar einen zweiten Ersatzakku mitgeführt.
Die Zeiten sind langsam vorbei, das stimmt. Aber früher musste ich oft Ersatzakkus mitschleifen. Bei einigen Geräte wurden oft zwei Akkus mitgeliefert. Dennoch hab ich ein Ersatz, weil ich es immer mal noch benötige.
Zitat:
Ich möchte wissen wie Du Dein WP7 auflädst wenn Du Dein Ladekabel vergessen hast. Bei uns in der Firma hätte ich wohl schneller ein Apple Ladekabel zur Hand als ein USB Ladekabel.
Ähm, ich konnte meine Handys schon ewig und drei Tag, bei jedem der ein PC oder Notebook (dabei) hat aufladen. Dafür hab ich nie mein Kabel benötigt. Sofern nicht..., sind die Chanzen unweit höher….Meine HTC-Kabel liegen immer noch Original verpackt in der Kiste….in der Geldbörse hab ich ein Simplen Adapter damit geht quasie fast jedes USB-Kabel von Digitalkameras etc nutzen. weil ich kenne eigentlich keinen, der kein Mini oder Micro rumfliegen hat.Selbst das Ladeteil vom Bluetooth Headset kann ich nutzen oder von einem uralten MP3-Player. Den Winzling von Adapter steck auch zur Not in eine USB Steckdose. Aber ich stecke mir kein Kabel ein...
Zitat:
Mit Mango wird aufgeholt aber bestimmt nicht überholt.
Das wurde m.W. hier auch nicht behauptet.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Wenn ein Auto einen Kratzer hat ist es aber kein Grund, den ganzen Rest niederzumachen und das Ding für Schrott zu erklären. Genau das tun hier aber viele. Warum so interessiert an ANtiwerbung?
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Wenn ein Auto einen Kratzer hat ist es aber kein Grund, den ganzen Rest niederzumachen und das Ding für Schrott zu erklären. Genau das tun hier aber viele. Warum so interessiert an ANtiwerbung?
Momentan ist es aber kein Kratzer, sondern Airbag und ABS fehlen. Leider wird hier jede Kritik, sei sie auch noch so gerechtfertigt, so umgedeutet als wolle man das ganze System in Frage stellen. Ich finde, man muss auch lernen fundierte Kritik zu akzeptieren.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Es ist schon irgendwie erstaunlich, wie viel Energie damit vergeudet wird Fehler zu suchen. Dabei liegt es doch schlicht und ergreifend auf der Hand …..um noch mal den Auto-Vergleich heran zu ziehen. Kein einigermaßen vernunftbegabter Mensch kauft sich ein Auto und bemängelt fehlende Funktionen. Das macht er deswegen nicht weil er zugeben müsste, sofern es tatsächlich so ist, das er sich nicht in der Lage sah den Katalog zu lesen.
Soviel Eigeninitiative sollte man auch von einem Handykäufer erwarten können. Selbst bei einem Fernseher achten die Kunden schon mehr auf Funktionsmöglichkeiten.
Das zeigt doch letztendlich, das die Kunden nur auf´s Äußeres achten, weil es jeder hat, weil es cool ist, weil es hübsch ausschaut usw. Gegen solche Unzulänglichkeiten ist kein Kraut gewachsen.
Wenn ich jetzt in die PC-Welt einschwenke, begegne ich dort sehr häufig Kommentare wie „auch das kann man damit machen, das wusste ich gar nicht“ selbige schwärmen nicht selten von anderes Systemen bzw. Software .
In der realen Welt, ja auch diese gibt es, kommt bei näheren Gesprächen relativ wenig von den Vorzügen oder Warum das eine besser ist als das andere. Warum? Weil vermutlich die meisten Anwender nur einen Teil der Funktionen nutzen, kennen oder ausreizen. Aber viele Kleinigkeiten, die eigentlich nicht wirklich Wichtig sind, werden viel Augenmerk gewidmet.
Warum ist das so? Weil das oftmals Highlights bei 08/15 Handy´s waren. Auffällig an der ganzen Sache ist, das man hier weniger Bereitschaft zeigt sich dem Fortschritt anzupassen und andere Schwerpunkte zu erkennen.
Um auf WP7 zurück zu kommen und der Augenhöhe. WP7 ist nicht Android und auch nicht iPhone. Weder iPhone noch Android befinden sich im gleichen Raum, warum sollte sich WP7 zu etwas gesellen was es nicht gibt? Klar stehe sie im Wettbewerb, aber jedes System steht für sich alleine. WP7 ist in vielen Dingen anders, genauso wie Android anders ist oder das iPhone. Interessanterweise gibt es scheinbar solch Diskussionen nicht über RIM. Weil RIM ist RIM und wer eines hat, wollte kein anderes. Man hat sich dafür entschieden.
Der Punkt ist doch der, es fehlen objektive Darstellungen der Unterschiede. Was nützen Vergleiche, wenn die Unterschiede nicht herausgearbeitet werden? Wenn ein Produkt sich an einem anderen vergleichen muss, gehen die Merkmale was ein Produkt ausmachen unter.
Um nochmal auf die Autogeschichte zurück zu kommen. Die Fachpresse käme da nicht auf die Idee, einen Sportwagen mit einem SUV o. Geländewagen zu vergleichen, geschweige mit einer Familienkutsche. Genauso würde man keinen Golf mit einem Maybach vergleichen.
Genau das tut man hier aber. Es sind unterschiedliche Systeme, unterschiedliche Konzepte. Jedes steht für sich alleine und bringt seine eigenen Merkmale mit. Was fehlt ist, dass dem Kunden objektive Darstellungen der Produkte verwehrt werden bzw nicht richtig zugänglich sind.
Deswegen ist Augenhöhe einfach nur Augenwischerei.
P.S. Unwort des Jahres> Mango, ich kann´s nicht mehr lesen oder hören.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Also ich hatte vor meinem Mozart auch ein Iphone und hatte durch Freunde auch oft genug ein Android Smartphone in der Hand.
Android sagte mir gar nicht zu. Klar ein großer Pluspunkt ist, dasses offen ist, aber letztendlich verbringt man doch 90% seiner Zeit damit dafür zu sorgen, dass das Gerät mal stabilund flüssig läuft. Und das muss nicht sein.
Mit meinem Iphone war ich insgesammt zufrieden. Viele Apps, viele gute und ja, auch viel Schrott. Allerdings fehlten mir wirklich viele Funktionen. Das iOS ist im Prinzip nichts anderes als ein Betriebssystem, was so konzipiert wurde, dass man Apps starten kann. Fertig.
Die Funktionen der Updates sind meistens sinnvoll, aber insgesammt recht wenig. Wenn man 3 große iOS Updates zusammenfasst, kommt man vielleicht auf die gleiche Menge der großen Funktionen (ich spreche nichtmal von den kleinen), die Mango mit sich bringt.
Und wie gesagt, das iOS scheint irgendwie nur so konzipiert zu sein, dass man halt Apps starten kann. WP7 integriert Dinge wie E-Mail Konten, Facebook, Handyfunktionen und mit Mango auch Twitter, WLM und so besser als jedes andere SMartphone Betriebssystem. Der Appstore wächst mit rasender Geschwindigkeit. Man kann doch jetzt nicht sagen, dass es im Vergleich zu Android und iOS einfach zu wenig Apps gibt. Da sollte man vielleicht leiber erwähnen, dass WP7 zu dieser Zeit z.B. wesentlich mehr Apps im Store hat, als das Iphone seiner Zeit.
Der Browser...hm naja, über EDGE ist er im Vergleich zu Safari schon langsamer. Über 3G und HSDPA isser aber recht flott, auch wenns nicht so flott ist wie Opera Mini aufm Iphone. Dafür werden die Seiten aber besser angezeigt, auch wenn manche (noch) Probleme machen. Also hier würd ich ihn im Moment noch auf eine Stufe mit Safari setzen.
Dann sollte man eben erwähnen, dass WP7 so unglaublich flüssig läuft, wo Android nur von träumen kann.
Das Design ist wunderbar und modern und weicht ab von dem langweiligen "Wir hauen einfach mal alle Apps auf einen Desktop und freuen uns nen Keks" ab. Was die Kacheln hergeben ist schick und gleichzeitig informativ (zumindest bei vielen Apps).
Klar, kann man Kleinigkeiten auch besser machen. Ich würde mir wünschen, dass man im Mediaplayer über die Timeline unten das Video/Lied zu bestimmten Positionen bringen kann. Eine Ordnerfunktion für die komplette Appliste wäre schön, klar und es lassen sich auch noch mehr solche Beispiele finden.
Aber genau solche Beispiele lassen sich auch auf sämtlichen anderen Betriebssystemen finden.
WP7 hat einfach die Sachen, die man in der heutigen, vernetzten Welt nutzt, am besten integriert, verstärkt das noch drastisch mit Mango, ist meiner Meinung nach das Betriebssystem mit den besten Ausbaumöglichkeiten und der rosigsten Zukunft.
Wenn Nokia nun noch dazukommt, wirds denke ich auch nochmal n drastischen Schub geben.
Allerdings muss man auch sagen, dass Microsoft marketing technisch ordentlich nachlegen muss. Man kann Apple einiges vorwerfen und auch dieses "Just another Iphone Konzept" unterschreibe ich so, aber Marketingtechnisch sind die echt großartig.
Das wiederum führt meiner Meinung nach zu nem weiteren Problem gegen Windows Phone 7. Iphones werden nicht gekauft, weil sie Maß aller Dinge sind, sondern weil sie einfach nur (abgesehen von den Anti-Apple-Leuten) in den Himmel gehyped wird. Und das ist einfach die beste Werbung, die man kriegen kann. Dazu die Masse, die Iphones besitzt, weil es damals meiner Meinung nach einfach das Beste war.
Und deswegen sollte Microsoft im Marketing ablegen, dass die Leute sehen, dass es bessere Alternativen gibt und ihre Scheuklappen ablegen.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
RIM besetzt eine Nische. Deswegen würde ich das hier auch nicht anführen.
Iphone, Android und WP7 besetzen eine Nische zusammen. Oder kann mir mal jemand glaubhaft versichern, das alle drei Systeme nicht etwa auf die gleiche Zielgruppe schielen?
Und was die Informationsbeschaffung angeht: Man kann von einem Käufer zwar erwarten, das er sich vor dem Kauf informiert. Was man aber nicht erwarten kann ist, dass er alle technischen Details kennt, die es bei WP7 bisher unmöglich machen , APP's zu entwickeln , die bei anderen Systemen längst Standard sind. Für den Ursprungspreis dar man halt auch gewisse Standards erwarten und die hat Microsoft bis heute nicht! geliefert...
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Kayoyo
Und was die Informationsbeschaffung angeht: Man kann von einem Käufer zwar erwarten, das er sich vor dem Kauf informiert. Was man aber nicht erwarten kann ist, dass er alle technischen Details kennt, die es bei WP7 bisher unmöglich machen , APP's zu entwickeln , die bei anderen Systemen längst Standard sind.
Wenn ich mir einen Rechner kaufe und auch weiss was ich damit machen möchte, weiss ich auch welche Software ich benötige und danach entscheide ich.
Spielekonsolen werden doch auch nach dem Angebot gekauft. Da scheint die Eigenverantwortung zu funktionieren.
Zitat:
Für den Ursprungspreis dar man halt auch gewisse Standards erwarten und die hat Microsoft bis heute nicht! geliefert...
Nun wer bestimmt denn was Standard ist? Was können denn Android und iPhone (gemeinsam) out off the Box mehr als WP7?
Ist es Standard das eine Kompatibilität mit Office vorhanden ist? Wenn ich jetzt sage ja, fallen die anderen hinten runter. Ist Thetering Standard? Nein, gibt es aktuell bei Android nicht mehr. Bluetooth? wechselbarer Speicher, kann es auch nicht sein. Eigene Klingeltöne, OK für den einen mögen solche Dinge wirklich wichtig sein. Rangiert auf dem Nervfaktor ganz oben.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Kayoyo
RIM besetzt eine Nische. Deswegen würde ich das hier auch nicht anführen.
Iphone, Android und WP7 besetzen eine Nische zusammen. Oder kann mir mal jemand glaubhaft versichern, das alle drei Systeme nicht etwa auf die gleiche Zielgruppe schielen?
Und was die Informationsbeschaffung angeht: Man kann von einem Käufer zwar erwarten, das er sich vor dem Kauf informiert. Was man aber nicht erwarten kann ist, dass er alle technischen Details kennt, die es bei WP7 bisher unmöglich machen , APP's zu entwickeln , die bei anderen Systemen längst Standard sind. Für den Ursprungspreis dar man halt auch gewisse Standards erwarten und die hat Microsoft bis heute nicht! geliefert...
Naja, dafür sah die App-Entwicklung jetzt nicht so komplex aus. Ich hab mir mal die 10 MSDN Tutorialvideos angesehen. XAML sah recht nachvollziehbar aus, und C# differenziert sich halt ein wenig von C++ oder Java oder whatever. Aber mit ein wenig Programmiererfahrung kann man sehr schnell kleine Apps bauen. Die großen kommen dann nach und nach, aber auch da bietert Microsoft Tutorials ein. Gestern hatte ich irgendwo eins gefunden, wo schritt für schritt erklärt wurde, wie man ein Spiel entwickelt.
Sowas hatte ich bei Apple gar nicht gefunden, weswegen ich da auch nie einen Einstieg gefunden hab.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Setter
..... Ist Thetering Standard? Nein, gibt es aktuell bei Android nicht mehr. .....
Mag bei iOS und WP7 kein Standard sein, bei Android ist Tethering nach wie vor Standard.
Du beziehst dich bestimmt auf den heise Artikel zu 2.3.6.
Man kann auch hier Tethering problemlos über eine neue APN aktivieren.
Noch ist auch nicht eindeutig klar ob es sich hier möglicherweise nur um einen bug handelt.
-
Was wäre denn deiner Meinung nach ASB und der Airbag, den WP7 nicht hat?
Zitat:
Zitat von
Kayoyo
Momentan ist es aber kein Kratzer, sondern Airbag und ABS fehlen. Leider wird hier jede Kritik, sei sie auch noch so gerechtfertigt, so umgedeutet als wolle man das ganze System in Frage stellen. Ich finde, man muss auch lernen fundierte Kritik zu akzeptieren.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
kwUAxx
Mag bei iOS und WP7 kein Standard sein, bei Android ist Tethering nach wie vor Standard.
Du beziehst dich bestimmt auf den heise Artikel zu 2.3.6.
Man kann auch hier Tethering problemlos über eine neue APN aktivieren.
Noch ist auch nicht eindeutig klar ob es sich hier möglicherweise nur um einen bug handelt.
Ich glaube er meinte es aber nicht auf Android bezogen, sondern die Allgemeinheit. Jedes Auto hat einen Motor, das ist Standard. Aber nicht jedes Auto hat ein Dach zum einfahren um es auch als Caprio zu nutzen, wenn du weißt was ich meine.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
kwUAxx
Mag bei iOS und WP7 kein Standard sein, bei Android ist Tethering nach wie vor Standard...
Tethering ist auch auf dem iPhone Standard seit iOS 4.0, sogar als Hotspot für bis zu 5 weitere Geräte.
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Tethering ist auch auf dem iPhone Standard seit iOS 4.0, sogar als Hotspot für bis zu 5 weitere Geräte.
Interessant, ist mir auch neu. Also nur bei WP7 Fehlanzeige mit Tethering. ;)
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Zitat:
Zitat von
Chaz0r
Jedes Auto hat einen Motor, das ist Standard. Aber nicht jedes Auto hat ein Dach zum einfahren um es auch als Caprio zu nutzen, wenn du weißt was ich meine.
ich weiß auch was du meinst... obwohl man es 'CABRIO' schreibt ;)
-
AW: CT: WP7 ist nicht auf Augenhöhe mit der Konkurrenz
Ok nachdem es mit Froyo (Mai 2010) und iOS4.3 (März 2011) nachgereicht wurde stehen wohl diese besser da als WP7 (März 2011)
Ein, in der Tat gewaltiger Vorsprung.
-
Zitat:
Zitat von
TomLehmann
ich weiß auch was du meinst... obwohl man es 'CABRIO' schreibt ;)
Falsch: Cabrio :)