Detaillierte Fragen zu Win Phone 7 Detaillierte Fragen zu Win Phone 7
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. Wir möchten Win Phone 7 in der Firma einsetzen und dazu hätte ich einige Detailfragen, vielleicht könnt ihr mir ja die eine oder andere beantworten?

    Vorab: Wir verwenden Windows Server 2008 R2, Exchange 2010 und Threat Management Gateway 2010 als Firewall, Windows 7 auf den Clients - also eine homogene Windows-Umgebung.

    Nun zu meinen Fragen:
    • Provisioning: Wie können die Einstellungen vieler Geräte vorkonfiguriert werden? Werden Gruppenrichtlinien unterstützt? Wird automatisches Enrollment von Zertifikaten unterstützt? Welche der Exchange-Settings werden genau unterstützt?
    • Software-Installation: Können Programme über WSUS oder andere Dienste verteilt werden?
    • Sperren: Kann Installation oder systemnahe Änderungen durch Benutzer verhindert werden? Bestimmte Funktionen sperren - z.B. Kamera in sensiblen Umgebungen?
    • Domänenmitgliedschaft: Kann das Telefon in die Domäne aufgenommen werden?
    • Verschlüsselung: Wie können die Daten am Gerät geschützt - verschlüsselt werden? Sicherheitscode? Anmeldung am Telefon mit Windows Domänan-Username und Passwort oder PIN, kann die PIN zentral über AD administriert werden?
    • Werden verschiedene Anrufergruppen unterstützt, denen man unterschiedliche Klingeltöne zuweisen kann? Kann man dazu vielleicht sogar die Kategorien aus Outlook verwenden?
    • Profile: Werden Profile unterstützt, bei denen dann die Ruftonlautstärke, Vibration, Blacklisteneinstellungen, evtl. WLAN & Bluetooth, etc. je nach Profil - am besten auch Zeit- oder Eventgesteuert - angepasst werden können?
    • Blacklist: Filter, um nur bestimmte Anrufe oder SMS durchzulassen, insbesondere z.B. eine Liste für die Nacht wo nur bestimmte Anrufergruppen durchkommen?
    • S/MIME: Verschlüsselte e-Mails? Wie werden die Zertifikate genau gesichert? Evtl. 2-Faktor-Authentikation: Fingerprint, Smartcard, etc.?
    • Rights Management Service auf Server 2008: Unterstützung für DRM-geschützte e-Mails, Word-Dokumente, etc?
    • VPN: VPN-Connection zum Server, evtl. über Direct Access für den sicheren Datenaustausch?
    • Zuriff auf Shares: Wird nur SharePoint unterstützt oder kann man auch auf Shares auf einem Fileserver direkt zugreifen und kopieren, etc.?
    • OneNote: Wie genau wird OneNote synchronisiert?
    • WLAN-Accesspoint: Kann man einen WLAN-AP einrichten, damit ein Notebook das mobile Internet des Telefons nutzen kann? Verbindung über Bluetooth? USB-Kabel?
    • Ordentliche Exchange-Unterstützung: Werden Terminanfragen, delegierte Aufgaben ordentlich bestätigt/verschoben/abgelehnt? Klappt die Erstellung von neuen Terminen/Aufgaben mit allen Optionen incl. Serientermine und der Einladung von Teilnehmern einwandfrei?
    • RDP: RDP-Client für die "gscheide" Remote-Steuerung von Rechnern?
    • Live Messenger: Welche Funktionen im Vergleich zum "großen Bruder" werden genau unterstützt?
    • Office Communicator: Gibt es eine OC-Version für Win Phone 7, funktioniert diese einwandfrei, voller Funktionsumfang für die Kommunikation mit Lync (früher Office Communication Server)?
    • VoIP: Ist VoIP mit perfekter Integration in die normalen Telefoniefunktionen und Kontakte vorhanden? SIP-Unterstützung? SRTP?
    • Sharepoint: Wie genau sieht die Sharepoint-Unterstützung aus?
    • PDFs: Ist ein Adobe Reader verfügbar?
    • WebDAV: Kann man auf WebDAV-Laufwerke zugreifen?


    Tja, das waren mal meine dringlichsten Fragen
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

    Vielen Dank!
    0
     

  2. 13.10.2010, 05:51
    #2
    Am besten wartest du bis die ersten Geräte verfügbar sind, denn einige Fragen werden mit Sicherheit erst beantwortet werden können wenn der Live Betrieb steht.
    0
     

  3. 13.10.2010, 08:32
    #3
    Puh...einige Fragen kann man noch nicht beantworten, andere klappen noch nicht. Es werden nächstes Jahr viele Features für Unternehmenskunden nachgereicht, da wir es auch in unserer Firmenumgebung nutzen werden kann ich einige Fragen wohl bald beantworten. WP 7 wurde vordringlich für den Consumer Markt entwickelt, aber wie schon geschrieben werden Features noch nachgereicht, und zwar für alle Geräte.
    0
     

  4. Einiges davon hängt auch davon ab, ob eine entsprechende app entwickelt wird..
    0
     

  5. Erst mal Danke!

    Der Hinweis, dass Funktionen für Firmen nächstes Jahr nachgereicht werden kling natürlich vielversprechend, ich hoffe Microsoft mach hier ordentliche Arbeit...

    Das bedeutet also erst Mal abwarten und schauen was die Zukunft bringt

    Insbesondere die Profile und Anrufergruppen sind bei Nokia schon ewig Standard und ein Handy ohne diese Funktionen ist für mich eigentlich nicht benutzbar. Auch der Datenschutz mittels Verschlüsselung sollte bei solch einem Gerät außer Frage stehen.
    Das gleiche gilt für VoIP - bei neuen Nokia Modellen auch Standard!
    Sich hier auf Apps von Drittanbietern zu verlassen erfüllt meiner Meinung nach den Anspruch, den Microsoft an sich selbst für dieses Telefon stellt, bei weitem nicht!

    Auch über die ordentliche Exchange-Unterstützung sollte man eigentlich nicht nachdenken müssen, das sehe ich eher als "wehe das ist nicht ordentlich umgesetzt, dann ist das Telefon von vorneherein disqualifiziert".
    0
     

  6. Zitat Zitat von exaray Beitrag anzeigen
    Sich hier auf Apps von Drittanbietern zu verlassen erfüllt meiner Meinung nach den Anspruch, den Microsoft an sich selbst für dieses Telefon stellt, bei weitem nicht!
    Nochmals - obwohl schon erwähnt:
    WP7 richtet sich an Privatkunden.
    Für Firmen gibt es weiterhin WM6.5 bis alle Features übernommen werden konnten.
    Aber da für Privatkunden Dinge wie C&P, Multitasking, etc. deutlich wichtiger sind als Verschlüsselung, Domänen, etc. wird noch einige Zeit der Fokus auf den Pivatkunden liegen.

    Und dem Anpruch genügen diese Telefone völlig. Leicht zu bedienen und notfalls eben mit weniger Funktionen. Zu verdanken haben wir das ja Apple.
    1
     

  7. 14.10.2010, 20:38
    #7
    Nachdem ich immer wieder sehe wie viele "Geschäftsleute" iPhones benutzen....kann ich mein WP7 dann auch für geschäftliche Zwecke nutzen, denn sind wir mal ehrlich, mehr als Mail machen die wenigsten.

    Edit: Sowas hast du doch gesucht oder? http://wmpoweruser.com/here-comes-th...r-2007-add-on/
    0
     

  8. Ich wollte auch fragen ob man eigene MP3s benutzen kann (also ohne DRM) und ob Tithering mit dem Phone geht - weiterhin wäre eine Navi Lösung mit Ansage fürs Auto wünschenswert
    0
     

  9. 27.10.2010, 16:47
    #9
    Zitat Zitat von HodyShoran Beitrag anzeigen
    Ich wollte auch fragen ob man eigene MP3s benutzen kann (also ohne DRM) und ob Tithering mit dem Phone geht - weiterhin wäre eine Navi Lösung mit Ansage fürs Auto wünschenswert
    MP3 ohne DRM -> JA
    Tehtering -> bisher nicht, wurde zwar mal angekündigt aber widerrufen
    Navi -> bisher gibt es noch keine
    0
     

  10. 01.11.2010, 13:51
    #10
    Zitat Zitat von nimroder_neu Beitrag anzeigen
    Nochmals - obwohl schon erwähnt:
    WP7 richtet sich an Privatkunden.
    Ja das habe ich auch gelesen, und jeder hat Exchange und SharePoint zu Hause um es dann auf seinem Windows Phone 7 Gerät einzurichten. Einige hier aus dem Forum vielleicht, aber der "gmeine" Handybenutzer wohl kaum

    @exaray:

    Exchange:
    Du kannst jede Version von Exchange auf dem Handy einrichten. Habs auf meinem mit einem 2003er am laufen, klappt einwandfrei. Sofern ein gültiges SSL-Zertifikat hinterlegt ist, zieht sich das Handy dies automatisch, resp. motzt nicht und macht die Verbindung über SSL ohne Probleme.

    Dokumente:
    Du kannst auch einen SharePoint 2010 Server konfigurieren um somit Zugriff auf Firmendokumente zu erhalten. Kann ich leider nicht testen da ich keinen SharePoint habe, aber zumindest OneNote und Windows Live klappen erste Sahen, sollte also auch mit SharePoint 2010 einwandfrei gehen.

    Ein Adobe Reader ist optional via Marketstore zum Download verfügbar.

    OneNote:
    Wird mit Windows Live synchonisiert. Habe ich getestet, geht einwandfrei solange man das Notizbuch "Persönlich (Web)" nicht löscht oder umbenennt. Denn dann geht gar nix mehr...

    Sicherheit:
    Der Sim-Pin wird standardmässig abgefragt, zusätzlich es es möglich einen maximal vierstelligen Code für die Bildschirmsperre einzurichten.

    Gruppenrichtlinien:
    Leider nein...

    Domäne:
    Leider nein...

    Klingeltöne:
    Du kannst pro Kontakt einen Klingelton definieren. Pro Gruppe gibts nicht.

    Ruftonprofile:
    Leider nein.

    Live-Messenger:
    Einen Live-Messenger direkt von Microsoft gibts es (noch) nicht, nur den Messenger eines Drittherstellers. Wie gut der ist weiss ich nicht, hab ihn nicht installiert.

    Verbindungen:
    WLAN klappt einwandfrei mit dem Handy. USB-Verbindung mit dem Handy geht auch, z.B. für Zune. Jedoch habe ich da das Tethering (Nutzung der Internetverbindung des Handys via Notebook) nicht getestet.

    Remotedesktop:
    Habe ich bisher noch nix dergleichen im Marketstore entdeckt. Ist wohl eine Frage der Zeit bis dieses und andere Funktionen nachgerüstet werden, resp. sich ein Programmierer damit rumschlägt.

    Zugriff auf Shares:
    Nur via SharePoint, eine "Windows Explorer" App gibt es meines Wissens noch nicht womit mach auf Netzlaufwerke etc. zugreifen kann.

    Auch der Zugriff auf WebDav wird wohl erst mit einem externen Tool, wenn überhaupt, funktionieren.

    Ich weiss nun nicht ob Windows Phone 7 das ideale Business Handy ist. Wohl kaum, da genau solche Sachen wie VPN, Dokumente etc. halt schon eher Business-like sind, und das können andere Handys besser, Stichwort Blackberry.

    Ich möchte hier anmerken dass es mir nicht im entferntesten in den Sinn kommen würde, Windows Phone 7 schlecht zu machen. Ich nutze es selber, auch mit Exchange und Dokumenten, und mein "kleiner" Anforderungskatalog wird durch das Gerät erfüllt.

    Btw. denke ich persönlich dass all solche "Business-Funktionen" wohl nach und nach seitens Microsoft getestet und dann mit Updates nachgeführt werden. Wenn diverse Firmen Windows Clients, Windows Server, Exchange, SharePoint etc. bla bla im Betrieb haben, wieso denn nicht auch Windows Phones welche in die IT-Struktur passen?
    0
     

  11. 09.09.2011, 13:19
    #11
    Zitat Zitat von br403 Beitrag anzeigen
    ....kann ich mein WP7 dann auch für geschäftliche Zwecke nutzen, denn sind wir mal ehrlich, mehr als Mail machen die wenigsten.
    Ich glaube da liegst Du falsch. Ich als "Geschäftsmann" nutze mein Windows Mobile basiertes HTC HD2 beispielsweise vor allem als Terminkalender (synchronisiert via Exchange mit dem Büro-Outlook), Kontaktdatenbank und - für mich besonders wichtig - Lesegerät für Dokumente unterwegs. Sozusagen der Aktenschrank in der Hosentasche. Und solange man keine PDF´s oder sonstige Dokumentenformate vernünftig via USB auf den Gerätespeicher kopieren kann und diese Dateien dann bei Bedarf auf dem Gerät lesen kann fällt Windows 7 als Nachfolgesystem für Windows Mobile leider aus. Dumm nur, daß es keine wirklichen Alternativen gibt. WebOS ist vermutlich tot, Apple will (wie M$ mit WP7) alles ins eigene bunte Spielzeugkonzept pressen, Android synchronisiert nicht 100% zuverlässig via Exchange. Bliebe eventuell noch BlackBerry, aber da fehlt bislang die Hardware mit guten und großen Displays...
    0
     

  12. 09.09.2011, 13:27
    #12
    Das ist alles hinlänglich bekannt.
    0
     

  13. Doch mit nem registry Windows hack wo man 3-4 werte ändert lasst er sich wie ein Handy im Explorer anzeigen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
    0
     

  14. Ich bin mit dropbox+adobereader sehr zufrieden.es stimmt aber,dass man nicht unbedingt vertrauliche Sachen auf dropbox oder SkyDrive packen sollte. Ich habe zwar auf dropbox einen verschlüsselten Ordner,der nutzt mir aber auf dem Handy nix. Allerdings sind die Daten aber nicht weg,wenn ich mein PDA verlieren würde. Auch Dokumente nutze ich über SkyDrive und bin da sehr zufrieden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Windows Phone 7 an Microsoft stellen?
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 10:22
  2. Erste Win Phone 7 Smatphones vorbestellbar
    Von HD2 User im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 20:06
  3. [Verkaufe] Win Mobile Phone Glofiish X800
    Von stewie im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 12:07
  4. 2 fragen zu dev phone 1
    Von Unregistriert im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 15:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 webdav

webdav wp7

windows phone 7 office communicator

office communicator windows phone 7

winphone 7

wp7 office communicator

lg e900 Pin ändernoffice communicator wp7VPN Verbindungs Setup Tethering beim LG E900detaillierte fragenwebdav phone 7HTC Mozart als Accesspoint einrichtenwinphone verschlüsselnhtc mozart access pointHTC Mozart als Access Pointwebdav client wp7microsoft office communicator für windows phone 7smime phone7wp7 access pointpin änderung lg E900wp7 webdav clientlg e900 pin aendernwelche verschlüsselungsverfahren unterstützt windows phone 7windows phone webdavphone 7 webdav

Stichworte