
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 02.09.2011, 13:05
- #1
Moinsen. Ich habe keine Ahnung, ob es dafür schon einen Thread gibt (ja, ich habe die SuFu bemüht ^^) aber ich habe mal 'ne Frage an die Mango-Insider bezüglich der Facebook-Integration.
Vielerorts liest man, dass man nun auch über das Me-Tile die Facebook-Benachrichtigungen erhält. Laufen die über Push-Funktion oder aktualisieren die sich auch on demand wie sonst auch die Neuigkeiten? Wenn es über Push läuft, kann man auch einen Intervall einstellen? Bei meinem NoDo habe ich zumindest unter den Facebook-Einstellungen keinen Aktualisierungs-Intervall finden könne ... Danke euch!!
-
Bin hier zuhause
- 02.09.2011, 13:09
- #2
Ich habe keine Ahnung in welchen Intervallen der Facebookaccount auf deinem WP7 abgerufen wird. Ich würde gefühlte 30 Minuten sagen.
-
- 02.09.2011, 13:20
- #3
ich denke das läuft über push und da kannst du auch nix umstellen.
-
- 02.09.2011, 13:39
- #4
Hmmm. Das fände ich unschön. Habe nämlich das Gefühl, Push würde mir zuviel Akku wegsaugen. Obwohl es da scheinbar unterschiedliche Auffassungen gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2011, 13:41
- #5
Es gibt da keine Einstellungen. Push ist es meines Wissens jedoch auch nicht - sonst würde er häufig die Daten zeitnäher abrufen. Ich schätze das wird gemeinsam mit dem jetzigen Facebook-Sync aktualisiert und halt On Demand jedesmal wenn man in der Me-Tile den entsprechenden Bereich öffnet.
Das einzige was wirklich über Push geht bei der Mango-Facebook-Integration ist der Chat.
-
- 02.09.2011, 13:44
- #6
Weiß denn jemand, wie oft sich WP7 mit Facebook verbindet?
-
- 02.09.2011, 15:24
- #7
Echt? Habe bis jetzt eher das Gefühl das es Push ist. Habe mich selbst und meine Freundin als Tile af dem Homescreen. Und spätestens 1-2 Minuten nach dem ich oder sie den Status aktualisiert haben steht es auch im Tile. Ohne dieses erst zu öffnen. Habe das jetzt gerade mehrmals getestet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 02.09.2011, 22:22
- #8
Es handelt sich bei den Notifications tatsächlich um Push. Das konnte ich diesem Link hier entnehmen: http://mobilitydigest.com/understand...-battery-life/
Zusammengefasst wird hier gesagt, dass sich Microsoft wohl bewusst darüber ist, dass die ganz Push-Geschichte und ständige Verbindung zu sozialen Netzwerken die Batterie in die Knie gehen lässt. Vor allen Dingen, wenn noch andere Dienste im Hintergrund über Push laufen. Bspw. E-Mails.
Interessant wären für mich mal Erfahrungswerte. Wie lange kommt man trotz Facebook-Interaktion mit einer Akkuladung über die Runden?
Außerdem gibt es wohl eine Filterfunktion was Updates von sozialen Netzwerken angeht. Kann man auch alle(!) Netzwerke ausfiltern?
-
- 02.09.2011, 22:38
- #9
Also ich habe schon seit vorgestern den Facebook-Chat 24h am laufen. Ich schreibe am Tag um die 200 SMS und bin 2-3 Stunden in ICQ. Ich gucke in 10-20 Minuten Intervallen in Facebook, Kommentiere und lese ein bisschen. Paar mal Mails checken am Tag, ab und zu mal PocketPC-App, spiele Abends meist noch ne Stunde XBox-Live Spiele.
Und gestern habe ich mir noch ca. 2 Stunden Youtubevideos über WLAN angeguckt. (WLAN ist den halben Tag an, und 3G ist immer den ganzen Tag an).
Mein Handy hält mit der Nutzung 10-12 Stunden. Also wenn ich um 12 Uhr morgens aufstehe (Ferien) muss ich es Abends zwischen 10 und 12 dran hängen. Finde ich recht gut da ich mein Handy im Moment extrem nutze und es trotzdem einen ganzen Tag lang hält. Wenn ich da an mein mittlerweile verkauftes iPhone 4 denke.. da war nach 5 Stunden Extremnutzung Schluss. Oder nach 3 Stunden 3G Verbindung.
-
- 02.09.2011, 22:42
- #10
Okay, dann scheint das ja doch nicht so tragisch zu sein wie ich dachte. Mein Omnia 7 war übrigens auch schon nach 6 Stunden so gut wie platt mit 3G an, ein wenig Internetnutzung und Facebook schauen ...
-
- 02.09.2011, 23:30
- #11
Vielleicht noch eine Möglichkeit ... Wählt man den Battery Saver-Modus von Mango, müsste sich ja eigentlich auch nichts automatisch aktualisieren, sondern eher on demand, oder? Ich weiß, ich bin empfindlich, wenn es um Stromverbrauch geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2011, 13:53
- #12
Wenn du den Battery-Saver einschaltest, dann sind alle Push-Dienste und Hintergrund-Tasks abgeschaltet. D.h. bis auf Anrufe und SMS kommt gar nichts mehr ohne dein zutun aufs Gerät.
-
- 03.09.2011, 13:58
- #13
Hey StevieBallz, danke dir!! Das ist wirklich mal eine gute Nachricht. Ein Grund mehr, sich wieder WP7 zu widmen. Ich finde die Vorstellung sehr angenehm, dass sämtliche Datenfunktionen auf dem Telefon erst dann aktiv sind, wenn ich es "dem Telefon sage". Werden dann auch die Neuigkeiten und die Notifications on demand aktualisiert?
-
Bin hier zuhause
- 03.09.2011, 14:11
- #14
Werden dann auch die Neuigkeiten und die Notifications on demand aktualisiert?
das was push an akku zieht, wird auch häufig überbewertet. wenn man keinen völlig überladenen facebook-account hat, dann macht das wenig aus.
-
- 03.09.2011, 14:15
- #15
Super Sache! Ja, stimmt schon, dass der Stromsparmodus dafür eigentlich nicht gedacht war. Aber es ist auf jeden Fall ein super Feature für meine Zwecke. (Und letztlich entscheide ich am Rechner ja auch, wann ich Facebook öffne und wann ich nichts davon wissen will. Deswegen einfach nur positiv.
)
Ähnliche Themen
-
Facebook für Windows Phone - Push Notifications
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 100Letzter Beitrag: 28.11.2012, 15:14 -
Lösung für den facebook chat mit Mango
Von jupp99 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 104Letzter Beitrag: 03.10.2011, 20:29 -
Mango / Facebook bilder
Von eszet im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.09.2011, 23:32 -
Mango+facebook
Von coookie24 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:17 -
Facebook Notifications (für Kommentare)
Von wiggle00 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2010, 14:10
Wie viele gibt es?