Nein, keine Apps.
Druckbare Version
Nein, keine Apps.
Für mich ist diese Funktion wichtig. So ein blöden Stick mag ich nicht noch mit mir rumtragen bzw dann am laptop stecken haben, dass man angst haben muss es bricht gleich ab. über das telefon find ich das weitaus komfortabler. das telefon habe ich auch immer dabei und habe auch spontan die möglichkeit. hoffe nur, dass es bei freien geräten auch frei ist.
Zu der Aussage, dass es wahrscheinlich nur mit den teuren Tarifen möglich ist kann ich sagen, dass ich mich (vielleicht zum Großteil auch wegen der Tethering-Freigabe) für Fonic entschieden habe.
Ich verwende sehr oft Tethering, jedoch muss ich bisher noch immer mein altes WM6.5 Handy mitschleppen.
Also Fonic (OK, ist auch O2) kann zum tethern verwendet werden.
Jetzt will ich nur hoffen, dass die Funktion für die ungebrandeten Handys freigeschaltet wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
hab grad mit der kundenhotline getelt... der typ meinte auf meine frage" ist tethering mit dem internet pack m plus ohne sonderkosten möglich"kurz und knapp nur folgendes...
das ist von o2 nicht gewünscht aber wenn sie ein handy haben das das unterstützt gehts.
also die chance das o2 da mitspielt halte ich für gering,,,leider
Mal abwarten. Was man so gehört hat, wurde das bei den kleineren Packs ja nur herausgenommen, um sich den Support damit vom Hals zu halten. Gab wohl zu viele Anrufe bei der Hotline, weil bei Oma Erna "das Internet nicht mehr ging". ;-)
BT verbraucht NICHT mehr strom als Wlan. probiers einfach aus...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Hoffe das ein unbrandet Rom tethering direkt mitbringt, jedes rotz billig Android ab 2.2 (optimusOne etc), welches ich besaß, bringt das standardmäßig mit, müsste den Providern ja auch ein Dorn im Auge sein -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Soweit mir bekannt ist die Situation beim iPhone so (ohne Jailbreak), dass das Telefon bei einem Providerdienst nachsieht ob es zum Tethering freigegeben ist. Ich kann mir insofern durchaus vorstellen, dass dieser Registry-Eintrag letzten Endes dann auch von den Providern basierend auf dem Vertrag an/abgeschaltet wird.
Macht auf jeden Fall deutlich mehr Sinn als sowas im ROM festzulegen (gerade wenns eben vom konkreten Tarif abhängig ist ob die Provider das erlauen oder nicht).
solte es so weit kommen.... zieh ich mir ne provider freie rom drauf ;-)
ob das was helfen wird?
kann man nur hoffen, anscheinend ist das die einzige verbleibende möglichkeit!!!
Das kann doch noch keiner sagen. Abwarten heißt die Devise.
Auch wenn ich es selbst nicht mehr brauche, ist Tethering immernoch eine klasse Sache. Ich habe es selbst jahrelang genutzt. Nun, da mich der Provider bereitwillig mit Zweitkarten (Multi-SIM) überschüttet ist das für mich jedoch kein Thema mehr. Da nutzt man dann beser den Surf-Stick oder das intern verbaute Modul für das mobile Surfen.
Ich denke auch ein unbranded Gerät wird vom Provider abhängig sein, die SIM im Gerät hat meh zugriff als allgemein bekannt ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Bei diesen ganzen Gerüchten bin, ich mir so langsam sicher das es morgen Suppe gibt.
da die telekom auch beim iphone abzockt wird es dort nur mit extra tarif gehen.
bei o2 wird karte im surfstick oder tehtering nicht gerne gesehen aber es geht.
wie es bei vodafone oder eplus ist kann ich nicht sagen, gibt es dort tethering terife fürs iphone, dann richtet sich das danach ;)
Ich bin O2 Kunde und war das letzte dreiviertel Jahr online und das über mein Handy. Aber ich brauche die Funktion!
Bei Eplus gibts das imho nicht.
Hab das Mit WinMob 6,5 immer mal genutzt. War ne schöne und einfache Sache...
Würde ich auch vermuten, dass die Provider diese Option wahlweise deaktivieren können.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Es wird möglichkeiten gebe, diese funktionen frei zu schalten
Ich hab da mal dieser Tage bei den XDAs gestöbert, folgendes Ergebnis:
1.) Es gibt Registry Keys die regeln wie die Funktion arbeitet (interne IP-Adressen, etc.) und ob das Tethering-Menü überhaupt verfügbar ist.
2.) Direkt in den System-DLLs ist eine Providerabfrage drinnen, sodass eben geprüft wird ob die aktuelle SIM-Karte vom Provider für Tethering freigegeben ist - das ist mit einem simplen Registry-Edit nicht wegzukriegen. Allerdings gibt es hier bereits eine gepatchte DLL, die diesen Code deaktiviert. Sie einzuspielen ist jedoch unter Mango mit etwas Aufwand verbunden.
3.) Momentan funktioniert es nicht, da dafür zusätzliche Änderungen in den WLAN-Treibern der Hersteller nötig sind und die finalen Mango-Treiber sind ja noch nicht verfügbar. Es bleibt anzumerken, dass es natürlich auch sein könnte, dass die Funktion nur bei neuen Geräten aktivierbar wäre und die Hersteller das bei den alten nicht nachrüsten.
In diesem Video ist erkennbar, dass die Option Internet Sharing angezeigt wird. Das Telefon scheint mit einer T-Mobile Sim Karte zu laufen. -> Internet Sharing bei T-Mobile erlaubt? / möglich?
http://www.youtube.com/watch?v=0BSSb...layer_embedded
Vermutlich vom Vertrag abhängig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Und in den Spezifikationen der beiden Handys von HTC (Titan und Radar) steht "Tethering - Internet Sharing"
http://www.htc.com/www/smartphones/htc-radar/#specs
Also haben die ungebrandeten die Internet Sharing Funktion auf jeden Fall?
Base bietets auch an, zumindest bei den 1000 und 5000er-Verträgen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
ad-hoc tethering oder infrastructure tethering?
wenn wir nach StevieBallz erklärung gehen, dann hats nichts mit dem branding zu tun, sondern nur welche sim karte drin steckt. mein lg hab ich frei bei amazon geholt, aber ne o2 sim-karte drin. die wird erkannt und das tethering deaktiviert.
branding bedeutet, dass der mobilfunkanbieter die software minimal anpasst (z.B. eigener startscreen etc.), hat aber nix mit der sim karte zu tun, die drin steckt...
Also wie soll ich das verstehen? kommt jetzt nochmal ein kleines update, womit das freigeschaltet wird?
Hallo zuerst mal, :-)
Also ich versteh den ganzen heck meck hier auch nicht!!
Habe ein Omnia 7 mit Mango! Und diese Funktion "Internet Freigabe" sehe ich nicht!!
FRAGE: Liegt das jetzt an meinem Anbieter???