
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2011, 21:01
- #1
Ich hoffe, die Frage wurde noch nicht irgendwo besprochen.
Da ich mich mit der Technik nicht so auskenne, ist mir nicht klar was der Unterschied zwischen Tile und Toast ist. Kann mir das jemand erklären? Danke im voraus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.07.2011, 21:19
- #2
beides sind push notifications, also benachrichtigungen die zeitnah auf dein handy eintreffen.
toast ist eine kleine nachricht die am oberen bildschirmrand erscheint, mit einer kurzen vorschau, wie beim eintreffen einer sms.
tile ist eine kachel auf deinem startbildschirm, die mit einem zähler ausgestattet ist!
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2011, 21:20
- #3
Hola!
Tile ist die kleine Zahl, die auf dem Startscreen in dn Kacheln angezeigt wird, wenn du eine Benachrchtigung erhalten hast.
Toast ist die Nachricht, die oben am Bikdschirmrand angezeigt wird, wie bei einer SMS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.07.2011, 21:23
- #4
Danke, jetzt weiß ich bescheid!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 15:45
- #5
Irgendwie läuft das bei mir nicht wenn ich Toast und Tile anmache. Dann kommt weder n Toast noch zählt das Tile. Wenn ich jedoch nur auf Tile mache funktioniert das wohl. Will aber auch den "toast". WOran liegt das und wie kann ich das beheben? Hab auuh schon neuinstallliert.
-
- 21.09.2011, 18:29
- #6
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 18:45
- #7
Er meint vermutlich die pocket.ch App. Ich habe auch beides aktiv und bei mir kommt ebenfalls nichts.
-
bodyiii Gast
Kommt auch drauf an wieviele apps diese Funktion des push nutzen. Hab mal an app geladen welches auf maximal 25 push für apps hingewiesen hat welche WP7 frei gibt. Ob das stimmt, weis ich net.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 21.09.2011, 20:23
- #9
Es gibt pro Gerät maximal 15 Push-Kanäle, also 15 Apps, die Toast und/oder Tile verwenden. Mit Mango werden es max. 30 Kanäle pro Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
bodyiii Gast
Dann heisst es wohl mehr reduzieren.
Naja. Net so wichtige Hab ich zum Beispiel deaktivert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2011, 20:30
- #11
ich glaub aber dass die die du einmal aktiviert hattest trotzdem den platz belegen... Ich lass mich aber gerne belehren...
-
- 21.09.2011, 22:11
- #12
Wenn die App sich vernünfig verhält, müsste der Kanal wieder freigegeben werden, wenn der Benutzer Notifications deaktiviert. Angeblich wird eine App, die das nicht macht, sogar nicht zertifiziert (das hab ich aber nur gelesen).
Interessant wäre, was passiert, wenn man eine App, die einen Kanal reserviert hat, deinstalliert. Dann müsste der Kanal ja sinnvollerweise vom System freigegeben werden.
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 22:19
- #13
-
- 21.09.2011, 22:30
- #14
-
Bin hier zuhause
- 21.09.2011, 23:01
- #15
-
- 21.09.2011, 23:20
- #16
push geht immer über Microsoft Server. Kann sein, dass die mal ausgelastet sind. Manchmal hilft es auch, den Cache von IE zu löschen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.09.2011, 23:20
- #17
Dem kann ich mich anschließen , habe auch nich nie ein toast von pocjet gesehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 22.09.2011, 05:49
- #18
Das ist aber gar nicht gut. Deaktivier mal push in der app, dann beende sie, nach sie wieder auf, lösche den Cache, aktiviere push und starte das Gerät neu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 23.09.2011, 19:44
- #19
Wird unter Mango nur die Zahl der Apps (15 => 30) erhöht, oder funktionieren die dann auch besser? Im Moment ist das bei 3. Anbieter-Apps ja eher ein Glücksspiel...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 25.09.2011, 11:39
- #20
Die sollten wohl auch besser funktionieren. MS hat bei Mango rund um Push-Notifications auch ziemlich viel unter der Haube verbessert. Die Verdopplung der zur Verfügung stehenden Kanäle ist ein Resultat davon, so wie ich das verstanden habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
unterschied zwischen hardreset und werkseinstellung?
Von CreatorHS im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.10.2017, 11:32 -
"toast und tile notifications" bei Fim
Von vatan37 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.05.2011, 17:41 -
Unterschied zwischen Manila 2.1 und 2.5?
Von pLueschbaeR im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 27.04.2010, 18:59 -
Unterschied zwischen Deutsch und italienisch?
Von Doomi im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2009, 22:10 -
Unterschied zwischen MDAIII und XDAIII?
Von Nicole79 im Forum Forum andere Hersteller (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2006, 22:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...