ich denke nächste woche kann es so weit sein
Druckbare Version
ich denke nächste woche kann es so weit sein
Das denke ich auch.
Mit viel viel Glück auch die Telekom Kunden :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
wer weíß, vielleicht überrascht uns microsoft am donnerstag.... während in japan mango samt telefon erscheint, vielleicht gibt es ja für uns dann das update ;) *hoff*
Also, es ist an die Hersteller raus, die prüfen erst mal. Das wird 2 bis 4 Wochen dauern. Dann geht e an die Provider, die prüfen dann auch nochmal 2 bis 4 Wochen. Ich rechne daher eher mit ende September bis Ende Oktober mit dem Erscheinen von Mango. Das halte ich für realistischer als irgendwelche Gerüchte von nächster Woche. Das ist Wunschdenken.
Zune 4.8 wird bei mir über Updatefunktion in Zune gefunden und installiert.
Ja die leute die ihre handys bei provider gekauft haben sind die, die länger warten müssen ;) ich kaufe generell nur open market. da kommt es so und so früher. bei mir muss kein provider was dran schrauben. war ja schon bei nodo so, das open market geräte das update bis zu 6 wochen früher bekommen haben.
Habs auch gerade installiert :)
Na dann kann Mango ja hoffentlich bald kommen. Ein weiterer Schritt ist mit dem Zune-Update jedenfalls getan^^
Gibt es eigentlich irgendwo einen Changelog?!
Sag mal, was zur Hölle willst du eigentlich? Dass die ungebrandeten Handys auch unnötig warten müssen?
Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber wie egoistisch muss man sein? Was hast du davon, wenn andere warten müssen? Wenn O2 nun mal länger braucht, dann ist das halt so. Ob die ungebrandeten Leute nun auch warten müssen oder nicht, wird daran nichts ändern, wann du letztendlich das Update bekommst. ;)
Na was denn nun. Es ist nunmal so, das M$ Mango weitergeben muss, damit der Hardware Hersteller es anpasst.
Das Trödel Läden wie T-Mobile sich Zeit lassen, liegt einzig an denen selbst.
Wer Branding besitzt, oder im begriff ist, gebrandetes zu kaufen, muss nunmal damit rechnen.
Daher entferne ich grundsätzlich das Branding, wie auch am Omnia.
Nun liegt's an Samsung.
Morgen Flash ich NoDo.
Glaube fest am 01.09.
Joe Belfiore sagte, Just a Rumour.
Dementierte es dennoch nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Was redet (schreibt) ihr euch eigentlich die Köpfe, bzw. Finger heiß hier. Es änder hier niemand was an dem Termin oder den Terminen, wann die verschiedenen Geräte, gebrandet oder ungebrandet, die Updates bekommen. Was ist denn so schlimm, dass es bei einem länger dauert als beim nächsten??? Was habe ich davon, wenn ich mit meinem Ungebrandeten (gibt es so ein Wort überhaupt) Gerät zwei Wochen (oder drei oder sechs) vor den gebrandeten Geräten das Update habe? Doch nur, das ich schneller alles neue ausprobiert habe und auf's nächste Update warte. Könnt ihr, oder konntet, mit den NoDo Geräten nicht telefonieren? Es gab Sachen die nicht (oder nicht so toll) funktionierten und was soll ich sagen, auch mit Mango wird es Sachen geben, die man deutlich besser hätte lösen können. Das werden die Meisten, die die RTM Version haben bestätigen, schätze ich. Also warten alle auf das nächste Update und die gleich Diskussion geht von vorne los. (Zu wann ist dann das nächste Update überhaupt angekündigt?) Auf jeden Fall werden irgendwann dann alle Mango haben. So wie jetzt Nodo. Da noch zu behaupten das wäre genauso chaotisch wie bei Android ist ja nun völliger quatsch. Dass nicht alle Geräte am selben Tag das Update bekommen ist ja wohl ziemlich klar. Dafür gibt es zu viele verschieden Geräte und Hersteller. Das Problam hat Apple eben nicht, mit seinen zwei Geräten. Wie groß wir das gejaule erst, wenn dann ein WP Update nur auf der nächsten Generation Geräte lauffähig ist...?!? Mir ist's auf jeden Fall wurst ob ich das Update Anfang oder Ende September, oder erst im Oktober oder November bekomme. Da gibt es nun wahrlich deutlich wichtigere Dinge im Leben. Und außerdem "Die Vorfreude ist die schönste Freude!" In diesem Sinne; munter bleiben!!
Das ist vielleicht deine Sicht, diese kannst du aber nicht so einfach auf andere Individuen reflektieren.
Ich brauche Mango ziemlich dringend, aus mehreren Gründen, u.a.:
- ich surfe mit dem Handy täglich 1-2h (Reise), der IE9 verbessert mein Nutzungserlebnis extrem
- ich brauche dringend den integrierten Facebook+WindowsLive-Chat, damit ich immer erreichbar bin
- die Facebook-App ist ohne Mango ziemlich langsam und unbenutzbar, erst mit Mango ist sie produktiv nutzbar
- das gleiche gilt für viele andere Apps
- produktives Arbeiten ist aufgrund nicht vorhandenem Multitasking in NoDo extrem erschwert
- bessere Darstellung nicht-lateinischer Schriftzeichen
Wenn Mango erschienen ist, bin ich erstmal völlig zufrieden und habe auch nicht vor dringend nach weiteren Updates zu gieren. (solange es natürlich keine gravierenden Fehler in Mango gibt)
deine Finger dürften nach diesem Beitrag den du geschrieben hast recht gequalmt haben ;-)
Ich habe das Switzerland Open-Rom weil es mir wurst ist dass Swisscom jeweils mehrere Wochen zum "anpassen" benötigt, ich brauche deren "Anpassungen" nicht :? deshalb das OPN-Rom :p
Das stimmt (leider)
Dafür dass es dir egal ist verfolgst du aber verdächtig lange (5 Seiten) diesen Thread ;)
word :)
bin ma gespannt was tmoble zu sagen hat
http://twitter.com/#!/Telekom_hilft/...64373105922048
Die etwas lockere Art.
Meist klingt es in etwas so:
"Uns liegen aktuell keine Informationen zu dem Update vor. Daher haben wir bei den zuständigen Kollegen noch mal nachgehakt."
Oder so:
"Das Update wird kommen. Einen Termin können wir aber nicht nennen."
Oder so:
"Hallo zusammen,
wir können auf jeden Fall definitiv sagen, dass es das Update geben wird. Es wird auch noch in diesem Quartal erscheinen. Wir rechnen mit einer Freigabe innerhalb der nächsten drei Wochen, immer unter der Voraussetzung, dass keine Fehler gefunden werden."
Mir ist bis jetzt noch kein Fall bekannt, an dem ein Termin exakt benannt wurde.
P.S. obige Zitate stehen nicht mit Mango in Verbindung, sondern stammen aus drei Unterschiedlichen Themen und betreffen Updates anderer Mobile OS.
Nein da werden die Updates auch in Portionen verteilt, es sein denn man erzwingt sie. Ich sehe das hier regelmäßig bei gleichen Systemen.
Ich hoffe das es das Update vor dem 4.September gibt sonst muss ich evtl. im Urlaub 14 Tage auf Kreta ohne neue Spielereien klarkommen.Kann ja nicht zum Hotelmanager gehen und sagen he mach mal Zune auf euren Rechner ich will das Handyupdate unbedingt haben.....oder.....eigentlich keine dumme Idee.Nee im ernst glaube eher das es Ende September kommt.Habe mal in einem Handyshop mit nem Verkäufer geredet der konnte mir auch noch nix neues sagen also abwarten und Tee trinken.Hoffe nur das alles schnell und reibunglos abläuft.
Mit dem Handy kannst auch daheim spielen. Mach Urlaub, genieße die andere Umgebung und schalte vom Technikwahn einfach mal ab.
Die Frauen danken es einem.
wenn sie jetzt noch zur neuen Mango das scheiß Zune entfernen würden und ne orginale windows phone device manager Software auf den Markt bringen würden wäre ich noch glücklicher und entspannter.Ich finde die Zune Sofware die schrecklichste die ich jemals hatte und ich hatte viele Handys ;) Microsoft sollte mal etwas Geld den Jungs von touchxperience überweisen.
ich hoffe mal VF bearbeitet das Update schnell. Aber ich freue mich auf das ACER M310, hätte auch gerne DLNA und HDMi-Ausgang.
Vorallem wenn ich jetzt ne Powerpoint machen muss - Einfach Hdmi-Kabel, Beamer, Handy
Ich habe schon oft MS-Server Auslastungsprobleme miterlebt .. ok nur einmal .. aber es ist passiert ;)
Also ich kann man noch an Zeiten erinnern, als ich meine Updates manuell eingespielt habe. Nicht selten hat es ewig gedauert bis ein Download fertig war, oder die Seite ging bzw. erreichbar war
Selbst heute bemerke ich beim Update download teils unterirdische downloadraten. Und ich sehe auch hier an unterschiedlichen Rechner mit selben System, das Downloads nicht am selben Tag als verfügbar angezeigt werden.
Gutes Beispiel gestern, das Zune Update wurde mir auf zwei Systemen erst heute vorgeschlagen, an meinem Stammrechner bereits gestern.
Entsprechendes kann man auch im Nodo-Fred bei T-Mob feststellen.
Also die Infrastruktur ist schon recht robust...für die Windows Phone Updates werden die gleichen Server wie für die Updates am PC verwendet. Ich denke die Wellen haben andere Gründe, man will da anscheinend erstmal warten ob alles bei den Updates gut geht um nicht alle Telefone gleich zu zerstören...:)
Klingt plausibel, Probleme gab es in der Vergangenheit auch schon mit Windowsupdate. Da kann man noch zurückziehen, bevor es eskaliert.
Und du hattest auf allen Rechnern auf "Nach Updates suchen" geklickt?
Wenn nicht wurde möglicherweise der letzte automatische Suchvorgang zum falschen Zeitpunkt durchgeführt (der Zeitpunkt der letzten Suche wird in Vista/7 angezeigt).
Ich habe bis jetzt immer am Patchday Alles angeboten bekommen. Nur manchmal musste ich manuell suchen lassen, weil die letzte automatische Suche zu weit zurück lag. Durch den Rhythmus der Suche bin ich noch nicht durchgestiegen.
Bei den Downloadraten unterscheidet es sich auch nach Art den Downloads (zumindest für Vista und 7 kann ich das sicher sagen):
Bei automatischen Downloads wird generell mit niedriger Bandbreite übertragen (soll wohl dazu dienen, das "Nutzungserlebnis" nicht zu beeinträchtigen).
Bei manuelle angestoßenen Aktualisierungen wird mit voller Bandbreite übertragen. Zumindest meine HSDPA Leitung war dabei immer am Limit. Dass es hier, je nach Ansturm mal etwas einschläft, ist klar. Allerdings hatte ich es noch nie, dass es gar nicht ging.
EDIT: Ja, wo MS Wellen macht sind bei unterschiedlichen Sprachversionen der Desktop Windows Servicepacks. Allerdings sind wir uns doch einig: Die Anzahl der Desktop Windows Rechner und die Anzahl der Windows Phone 7 Geräte, das sind andere Dimensionen. Auch die Datenmenge, die bei den SPs übertragen wird, ist völlig unterschiedlich.
Es geht bei den Wellen weniger um die Datenmengen, sondern man will hier wohl erstmal sehen wie die Updates klappen um nicht gleich alles zu zerstören.
Direkt in Zune unter Einstellungen- Allgemein- nach Softwareupdates suchen. Da hatte nur einer eines gefunden.
Ja freilich.Zitat:
Allerdings sind wir uns doch einig: Die Anzahl der Desktop Windows Rechner und die Anzahl der Windows Phone 7 Geräte, das sind andere Dimensionen.
Soso das nächste Update gibt es nicht über Zune sondern über die Telekom Seite...Zitat:
Sehr geehrter Herr xxxx,
ein vom Hersteller bereitgestelltes Update wird in unserem Testlabor eingehend geprüft. Sobald keine Fehler festgestellt werden wird das Update schubweise ausgerollt. Sie finden immer das aktuell bereitgestellte Update auf der Homepage von T-Mobile :
http://www.t-mobile.de/meinhandy/1,1...9349-_,00.html -> dort unter dem Kartenreiter Download.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice
Magere Antwort dafür das die 1 Woche dafür brauchen mir zu antworten wie es mit Mango aussieht...
Das glaub ich irgendwie nicht! Ich meine jetzt nich das du lügest :) aber warum soll es nicht über zune kommen !?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
http://twitter.com/Telekom_hilft/sta...p&uid=83834364
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich gehe davon aus, das Mango ab dem 1. September ausgerollt wird. Die Hersteller -und Provider soviel ich weis- haben die RTM vor bald 1 Monat erhalten. Was heisst, das es nicht mehr alzu lange dauern kann.
Edel
...hey... heute habe ich die ersten braunen Blätter fallen sehen.... Dann müsste Mango doch eigentlich spätestens morgen kommen :-D
Hallo Leute,
Macht euch nicht fertig, das update kommt. So hat man wenigstens die Freude, jeden Tag zu schauen. Fast wie Weihnachten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Nur das man an Weihnachten,genau weiß wie lange man noch warten muss,maxmoritz :D