Stiftung Warentest hat App-Stors getestet.

Zwar nicht berauschend, aber


Zehn Stores getestet

Insgesamt zehn App Stores hat die Stiftung Warentest genauer angeschaut, darunter die großen Plattformen der Hersteller Apple, Google, Nokia, Microsoft, Samsung und RIM Blackberry. Am besten schnitt der Windows Phone Marketplace ab – immerhin ein "Befriedigend" (3,2) gab es für den Shop von Microsoft. Der Google Android Market landete knapp dahinter. Der App Store von Apple kam auf ein dürftiges "Ausreichend" (3,8). Der Grund für die mäßige Gesamtnote sind deutliche Mängel in den AGB und im Umgang mit Nutzerdaten. Noch schlechter sind die Stores von Samsung, Nokia und RIM. Ganz hinten landeten der Ovi Store von Nokia und die Blackberry App World mit der Note "Mangelhaft". Bemerkenswert ist, dass meistens nicht Einzelergebnisse zu einer Abwertung führen, sondern die Shops auf ganzer Linie versagen. Die Stores von Blackberry, Nokia, mobiflip.de und Androidpit brachten es in keinem einzigen Teilergebnis auf eine gute Note.
http://handy.t-online.de/stiftung-wa...48407232/index