
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
User61847 Gast
Stiftung Warentest hat App-Stors getestet.
Zwar nicht berauschend, aber
Zehn Stores getestet
Insgesamt zehn App Stores hat die Stiftung Warentest genauer angeschaut, darunter die großen Plattformen der Hersteller Apple, Google, Nokia, Microsoft, Samsung und RIM Blackberry. Am besten schnitt der Windows Phone Marketplace ab – immerhin ein "Befriedigend" (3,2) gab es für den Shop von Microsoft. Der Google Android Market landete knapp dahinter. Der App Store von Apple kam auf ein dürftiges "Ausreichend" (3,8). Der Grund für die mäßige Gesamtnote sind deutliche Mängel in den AGB und im Umgang mit Nutzerdaten. Noch schlechter sind die Stores von Samsung, Nokia und RIM. Ganz hinten landeten der Ovi Store von Nokia und die Blackberry App World mit der Note "Mangelhaft". Bemerkenswert ist, dass meistens nicht Einzelergebnisse zu einer Abwertung führen, sondern die Shops auf ganzer Linie versagen. Die Stores von Blackberry, Nokia, mobiflip.de und Androidpit brachten es in keinem einzigen Teilergebnis auf eine gute Note.
Ähnliche Themen
-
Computerbase hat getestet...
Von thomas3577 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.12.2010, 19:52 -
Droid X von pocketnow.com getestet
Von AEG im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.07.2010, 16:00 -
Vodafone Navigator? Getestet?
Von gelax im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2009, 21:22 -
5 Naviprogramme erfolgreich getestet
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.06.2009, 07:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...