Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 13:06
- #1
Hall Leute,
Ich bin ganz neu hier und muss auch sagen, dass ich so gut wie keine Ahnung von der neuen modernen Technik habei'm so sorry!
Dennoch habe ich ein Problem. Ich muss regelmäßig online meinen Dienstplan abrufen auf einer "unsicheren" https://........ Seite. Dieses ging bisher über mein HTC HD7 einwandfrei. Jetzt nach dem Mango-Update kann ich nicht mehr richtig draufzugreifen.
Ich habe die Startseite dieser Adresse in meinen Favoriten. Gehe darüber auf diese Seite muss wievorher auch den Warnhinweis ignorieren, aber danach passiert passiert nix mehr. Die Seite ist nun auch Fehlerhaft aufgebaut. Gebe ich aber normal in der Suche die Adresse ein, findet er die Seite erst gar nicht. Kann mir jemand helfen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 09.11.2011, 13:16
- #2
das ist ein Sicherheitsfeature. Leider mal wieder schlecht dokumentiert
geh auf deinem Desktop auf die Seite, am besten mit dem Firefox. Speichere das unsichere Zertifikat, exportiere es als .CER und schick es dir selbst per E-mail aufs Handy. Von da an akzeptiert er die Seite wieder.
-
Bin hier zuhause
- 09.11.2011, 15:03
- #3
Ach deswegen kann ich das WLan Netz von meiner Fachhochschule nicht nutzen! Ich kann mir also Zertifikate per Mail schicken. Gut zu wissen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 16:46
- #4
OK, aber obwohl ich auf dem laptop mit Firefox reingehe, wird die Seite nicht gefunden. Was mach ich denn falsch? Beim laptop hat es vorher auch nicht geklappt (warum auch immer), sonder nur über das Handy, was nun ja auch nicht mehr funktioniet. Wie gesagt ich ich hab echt "0"-Ahnung :-/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 09.11.2011, 19:25
- #5
also:
Am besten du speicher am einfachsten auf deinen Desktop.
Dann lädst du dir OpenSSL herunter. Da du sagst, du hast null Ahnung, willst du das wohl kaum selbst kompilieren
Also http://www.slproweb.com/download/Win...ght-1_0_0e.exe installieren (wenn er sich beschwert, das etwas fehlt, wie etwa die Visual C++ 2008 Redistributables: http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html). Die Einstellungen und Ordner kannst du belassen, wie sie sind (ausser der Spende, das ist dir überlassen).
Dann öffnest du eine Kommandozeile (Start>CMD>Enter)
dort gibst du ein
Code:cd Desktop
Code:openssl pkcs12 -print_certs -export -in DATEINAME.p7c -out certificate.cer
die so entstandene certificate.cer schickst du an die e-mailadresse deines Windows Phones, öffnest sie dort und klickst das Attachment an.
Fertig
-
- 09.11.2011, 19:33
- #6
ach und openssl kannst du danach auch wieder deinstallieren, wenn du magst.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2011, 19:58
- #7
also er sagt mir immer: Der Befehl "openssl" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
-
- 09.11.2011, 20:25
- #8
dann ist es nicht installiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2011, 20:27
- #9
Es ist ganz sicher installiert. Auch das Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Package wurde installiert.
-
- 09.11.2011, 20:29
- #10
dann ist der pfad nicht korrekt aktualisiert worden.
kopier dein zertifikat nach C:\OpenSSL-Win32\bin und gib in der Befehlszeile ein:
Code:cd \ cd OpenSSL-Win32 cd bin
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2011, 20:39
- #11
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 20:40
- #12
Da du sagst, du hast null Ahnung, willst du das wohl kaum selbst kompilieren
Doch eigentlich schon, hatte zumindest gehofft das tun zu können, aber ich muss sagen, mein Kopf raucht nur schon vom lesen und verstanden habe ich nur Bahnhof!
HILFE...ist alles kompliziert!!!
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2011, 20:43
- #13
-
Bin neu hier
- 09.11.2011, 20:44
- #14
Achso beim Laptop hab ich das jetzt hinbekommen, das ich auf die seite zugreifen kann, aber mit dem hd7 funktioniert das immernoch nicht
-
- 09.11.2011, 21:08
- #15
Ich habe gerade gesehen, Firefox kann in Version 7 und 8 direkt zu DER-Kodierten Binärfiles X.509 exportieren. Also vergesst OpenSSL:
wählt beim Exportieren X.509-Zertifikat (DER) und benennt die Datei um zu .CER
schicken, installieren, fertig.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2011, 21:12
- #16
Ah, also das installieren des Zertifikats auf meinem Handy hat geklappt.
Leider kommt immer noch auf meinem Handy:
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat dieser Website. Ich kann sie zwar aufrufen, allerdings kommt es immer wieder von neuem. Schade.
EDIT:
Ah, es hat doch geklappt. Super, vielen Dank!Endlich kann ich das Vorlesungsverzeichnis meiner Uni aufrufen ohne immer das Zertifikat zu ignorieren.
Ähnliche Themen
-
kein zugriff auf dem marketplace
Von MarZie im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2013, 08:05 -
Kein Zugriff auf Hotmail?
Von toeck im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.09.2011, 09:07 -
Kein Zugriff auf Marktplace
Von Frederickfilmen im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 0Letzter Beitrag: 22.03.2011, 18:11 -
Auf Exchange-Kalender kein Zugriff
Von black_devil im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.07.2010, 13:30 -
Kein Zugriff auf Dateien im Windows Ordner
Von TomF1979 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.01.2009, 18:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...