Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
Bin neu hier
- 23.11.2010, 17:01
- #1
Hi,
irgendwie habe ich das Problem, dass ich von meinem WP7 aus zwar Einträge im Kalender machen kann, diese aber nicht auch auf dem Google Calendar Server übernommen werden?
Ich habe alles eingerichtet. Hilfe?
Danke
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2010, 18:54
- #2
Werden sie dann auch im Googlekalender auf dem Phone gespeichert?
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 18:07
- #3
Ja, also im Kalender auf WP7 aber nicht auf dem Server übernommen.
-
- 24.11.2010, 18:49
- #4
Steht bei den Einträgen auch wirklich "Kalender: Google" drin ?
Bei mir funktioniert das einwandfrei... man muss nur aufpassen dass beim eintragen nicht Windows Live als Kalender steht.
Der wird per default beim ersten Mal genommen sofern man das Gerät am Anfang bei Live registriert.
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 19:07
- #5
Ja habe ich, manchmal gehts ja - manchmal aber halt auch nicht. Ich will kein nicht.
-
Bin hier zuhause
- 24.11.2010, 21:05
- #6
Wie ist denn Dein Verbindungsintervall eingestellt bei Deinem Googlekonto?
-
Bin neu hier
- 24.11.2010, 22:33
- #7
ich habe dasselbe problem!! ich kann allerdings einträge, die ich bereits hatte bearbeiten. allerdings werden die neuen, die ich auf dem phone mache nicht übernommen.
möglicherweise ein bug - wo kann man sowas melden?
Edit: Interessant auch: Ich habe noch ein zweites Google Konto, dort funktioniert es problemlos!
-
Bin neu hier
- 25.11.2010, 05:19
- #8
Ich habe die sofortige Benachrichtigung bei Eintreffen gewählt.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2010, 06:32
- #9
Und ich habe ein Zeitintervall eingestellt (15 Min.) - das ist ein wenig Stromsparender
.
-
- 25.11.2010, 06:51
- #10
Das stimmt so nicht, wenn man nicht alle 15 Minuten eine Mail bekommt ist Push Stromsparender.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2010, 07:08
- #11
Ok, mag sein
. Aber vorhin habe ich bemerkt das mein Googlekonto sich auch nicht mehr aktualisiert. Ich habe mich dann mal per Browser eingeloggt und bekam dann folgendes zu sehen (Anhang). Nachdem ich das bestätigt hatte ließ sich das Konto sofort aktualisieren.
-
Bin neu hier
- 01.12.2010, 23:21
- #12
Habe auch ein solches Problem.
Ich habe es nun geschafft, dass sich mein Thunderbird / Lightning mit dem Google Kalender synchronisiert.
Und eigentlich wollte ich die Einträge dann auch auf dem HD7 angezeigt bekommen.
Leider funzt es in beide Richtungen nicht.
Wenn ich auf dem Handy etwas eintrage wird es in Google nicht übernommen und umgekehrt auch nicht.
Was dagegen läuft wie der Blitz ist die synchronisation der Kontakte.
Noch jemand eine Idee...
scarfaceno1
-
- 06.03.2011, 10:28
- #13
Ich habe das selbe Problem wie der Threadersteller.
Termine, die ich bei Google auf der Webseite eintrage, erscheinen ohne Probleme auch im Kalender meines Gerätes. Andersherum funktioniert es aber nicht, auch wenn ich das Google-Konto manuell nach dem Eintragen eines Termins synchronisiere. Der Termin findet sich dann nur im Kalender des Google-Kontos auf dem Telefon, wird aber nicht auf das "richtige" Google-Konto gesynct.
Kennt hier wer die Lösung? Muss bei Google vielleicht eine Freigabe eingerichtet werden?
-
- 06.03.2011, 11:52
- #14
Das hier ist die Lösung des Problems:
http://www.google.com/support/forum/...5195816e&hl=en
Die Termine von WP7 kommen beim Google-Kalender als Einladungen an. Wenn man Einladungen deaktiviert hat, wird nichts angezeigt.
Kann bei Google unter "Kalendereinstellungen -> Allgemein" geändert werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.06.2011, 21:31
- #15
Hallo
habe nun "Automatisch Einladungen zu meinem Kalender hinzufügen:" auf ja gestellt. Dennoch werden meine Termine / Kalendereinträge vom Omnia 7 nicht auf Outlook 2007 übertragen. Im Google-Kalender sind die jedoch enthalten.
Einträge von Outlook auf das Omnia 7 funktionieren hingegen problemlos.
Kann da jemand weiterhelfen?
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2011, 13:09
- #16
Wie hast du dein Oulook konfiguriert? Hast du ein Google Kalender Plug in installiert?
-
- 19.06.2011, 22:08
- #17
Ich hab das gleiche Problem... Seit gut 2 Wochen funktioniert die Synchronisierung nicht mehr. Vorher gabs kein Problem. Nutze WP zur Eingabe, dann wars immer ohne Probleme im Google Kalender und dann über Google Calender Sync im Outlook. Seit 2 Wochen geht das nicht mehr. Das is n riesen Problem. Die Einstellungen zu setzen funktioniert teilweise führt aber im Outlook zu Datenverlust - Google Calnder Sync wollte 46 Termine aus Outlook löschen das hab ich verhindert. Das erneute Einstellen hat auch nix gebracht weil jetzt ja x Termine bereits falsch hinterlegt sind und selbst wenn ich sie im Google Konto richtig einstelle kommen sie nicht mehr ins Outlook. Was ist denn da jetzt anders als vor 2 Wochen? Das Problem besteht bei mir seit dem Update des Sync Tools aber die alte Version hilft mir auch nicht mehr.
Kein Problem die letzten 2 Wochen im Outlook nachzupflegen aber ich brauch ne funktionierende Lösung für die Zukunft. Im Moment kann ich das Sync Tool von Google komplett vergessen weil es eben den Outlook Calender bearbeiten will und in diesem sind alle Termine der letzten 10 Jahre das is mir zu riskant.
HILFE!
-
Bin neu hier
- 20.06.2011, 06:09
- #18
Ich kann das Problem bestätigen. Habe das auch.
Eingabe in Outlook => Übertragung in den Google-Calender => Übertragung aufs WP7-Phone funktioniert!
Eingabe im WP7-Phone => Übertragung in den Goolge-Calender funktioniert! => Übertragung nach Outlook Fehlanzeige!
Das Problem habe ich aber seit ca. 3 bis 4 Wochen. Außerdem läuft das Sync-Tool viel viel länger als vor 3 bis 4 Wochen.
Das Update kann aber nicht das Problem sein. Habe deinstalliert und die alte Version installiert. Kein Unterschied.
Hätte auch großes Interesse an einer zuverlässigen Lösung.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2011, 19:43
- #19
So, musste also über das live Konto Kalender und Kontakte synchronisieren. Auch das ging nicht auf Anhieb und schon gar nicht selbsterklären. Schlechte Leistung von MS
-
- 12.07.2011, 08:17
- #20
Folgendes Problem:
Die Synchronisierung mit dem Google Kalender über mein Googlemail-Konto funktioniert ansich reibungslos. Einträge die ich am Desktop-PC eingebe, werden auch zeitgleich auf meinem Kalender auf dem WP7 Phone angezeigt. Jedoch wenn ich einen von Dritten erstellten Kalender in meinen Google Kalender einpflege wird dieser nicht auf meinem WP7 Phone angezeigt. Die Fehlerquelle ist mir nicht ersichtlich. Hat jemand eine Idee zur Problembeseitigung?
Ähnliche Themen
-
Google Calendar Sync und Office 2010
Von Superhuper im Forum Google Nexus OneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.10.2010, 10:34 -
Kalender Synchronisation mit Google Calendar
Von th80 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.09.2010, 22:43 -
Google Calendar Synch-Intervall
Von Village Hero im Forum HTC LegendAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.06.2010, 18:41 -
Google Calendar auf G1 durchsuchen
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 8Letzter Beitrag: 10.02.2009, 22:04 -
sync mit google
Von onslaught im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.02.2009, 17:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...