
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2011, 21:01
- #1
http://www.engadget.com/2011/06/18/c...ith-microsoft/
Das finde ich doch sehr erstaunlich...bin mal gespannt was das kosten soll.
Ich fand diese Meldung doch einen eigenen Thread wert.
-
blau34 Gast
Naja es ist dann kein Jailbreak mehr sondern eine billigere Version vom Developer Unlock.
Welche ja schon heute ohne große Probleme geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2011, 21:43
- #3
Die Nachricht gabs übrigens auch bei uns
http://www.pocketpc.ch/c/1064-chevro...erren-wp7.html
Bin gespannt wie die Chevron Variante im Vergleich zum AppHub-Unlock aussieht. Gerade im Hinblick auf die Anzahl der Anwendungen, die gleichzeitig am Gerät sein können. Da ist die Bezahlvariante ja auf 10 Anwendungen und die für Student auf 3 begrenzt.
Wie wird das bei Chevron oder verschwindet das Limit auch bei den Entwickleraccounts?
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2011, 07:24
- #4
Was bedeutet das zum Beispiel in Bezug auf den Device Manager, der ja ein Unlock braucht? Sind solche "Entwicklungen" dann legal zu installieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 09:07
- #5
Das wird man sehen, ist aber davon auszugehen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 10:38
- #6
Der DeviceManager ist in der Verwendung ja nicht illegal, evtl. jedoch ist es der bisherige Jailbreak. Wenn man offiziell entsperrt hat, dann kann man auch den DeviceManager nutzen.
Außer eben Microsoft erlegt diesen Accounts zusätzliche Einschränkungen auf - nachdem es bei dem ganzen alternativen Unlock aber gerade um Homebrew-Software geht und Microsoft das weiß, glaube ich nicht, dass sie das in der Art einschränken.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2011, 12:10
- #7
Wird man den einfach downloden können,wie andere apps?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 12:16
- #8
Das ganze wird vollkommen losgelöst sein vom offiziellen Marketplace. D.h. man kann gegen geringe Gebühr sein Gerät permanent für die Entwicklung freischalten lassen ohne jedoch die Möglichkeit zu haben im Marketplace zu publizieren. Das ermöglicht einem dann auch ohne Jailbreak Homebrew-Software zu installieren und auszuführen (übers Kabel vom PC aus).
Die Zertifizierung für den Marketplace bleibt jedoch gleich => Software die nicht ausschließlich offizielle APIs verwendet wird nicht in den Marketplace aufgenommen.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.06.2011, 15:21
- #9
Also wird man nach dem Jailbreaken die offiziellen Apps am Compi runterladen und da Muss man sich jetz einen neuen Markt vorstellen und nich normal vom Marcetplace kaufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.06.2011, 15:34
- #10
Das mit den Homebrew Apps wird so sein wie heute, die kriegt man irgendwoher und die sind auch nicht von Microsoft begutachtet. Installiert werden sie vom PC aus.
Die offiziellen Geschichten und der Marketplace bleiben wie sie sind.
Ähnliche Themen
-
Probleme mit Chevron Unlocker
Von Infinity9272 im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 25Letzter Beitrag: 06.07.2011, 13:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...