Wieso weigert sich MS flash zu integrieren Wieso weigert sich MS flash zu integrieren
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. vieleicht hat ja hier jemand eine idee weshalb MS jetzt doch nicht mit mango flash bringt

    war meine einzige hoffnung.
    bis ich das hier gelesen habe
    http://www.computerwoche.de/netzwerk...eless/2486456/

    was mich zu meiner frage bringt:
    gibt es endlich ne alternative
    0
     

  2. 10.06.2011, 14:33
    #2
    Also Flash wird von Adobe geliefert, deswegen könnte ja Adobe eine App dazu bringen. Wie weit da der Status ist kann man nicht genau sagen. MS wird kein Flash programmieren.
    0
     

  3. 10.06.2011, 14:37
    #3
    Hey guckt euch ambesten mal meine Frage an da ist es schon beantwortet.
    Gerüchte Flash
    Könnt euch das in ruhe durchlesen da seht alles darüber.
    Lg (ich hoffe ich konnte helfen)
    1
     

  4. Wer braucht den den Flash-Sch...
    Ich bin der Meinung dass die Zukunft HTML5 gehört. Warum viele gebrandete Plugins verwenden, wenn zukünftig alles direkt im Code steck und vom Browser angezeigt werden kann. Flash ist für mich tot - oder anders gesagt ich brauch es nicht!
    0
     

  5. aber mal erlich...
    wer will so lange warten???
    mein handy ist im dezember 2011 ein jahr alt. und ich kann immer noch nicht ordentlich videos (ausser youtube; mit extra app)gucken.
    und das wo doch, wegen dem riesigen display, mit super für video gucken geworben wird.
    und dann, um filme zu nutzen, muss man noch fast jeden film den man auf dem rechner hat und aufs handy ziehen will
    vorher umwandeln.
    bleibt wohl nur abwarten und tee trinken
    0
     

  6. 10.06.2011, 17:27
    #6
    http://video.mobile.msn.com/ geht auch ohne APPS

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  7. Glaub mir, nichtmal auf meinem SGS2 macht Flash spaß, sei froh das dir das erspart bleibt.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  8. 11.06.2011, 17:48
    #8
    Da ich gerade in einem anderen Thread darüber geschrieben habe:

    Jeder kann sich ja mal angucken, was Flash-Seiten auf schwachen PCs mit der CPU-Auslastung machen. Es hat einen Grund, warum Flash auf Mobiltelefonen quasi nicht existent ist, und der heißt nicht Apple und es liegt auch nicht daran, dass alle etwas gegen Adobe hätten: Es frisst Leistung und damit Akku. Flash macht auf Mobiltelefonen einfach keinen Sinn. Neuere Android-Telefone können es zwar, aber richtig flüssig läuft es nur auf potenter Hardware und es setzt dem Akku zu.

    HTML5 ist der Weg der Zukunft, gerade was mobile Seiten angeht. WP7 wird HTML5 mit Mango unterstützen. Ich gehe davon aus, dass wir in einem Jahr den Großteil aller "wichtigen" Seiten mit voller HTML5 Unterstützung vor uns haben.

    Die, die am lautesten nach Flash rufen, sind wahrscheinlich die ersten, die sich dann über eine Akku-Laufzeit von 2 Stunden beim Surfen beschweren würden.
    2
     

  9. @Kengel

    danke für die erklärung, so hab ich das noch nie gesehen.
    auch das flash so der cpu/ dem akku zusetzt wuste ich nicht...

    dann wollen wir doch mal hoffen das es dann mit HTML5 so richtig los geht und flash überflüssig wird.
    0
     

  10. wer brauch schon flash . bald haben wir HTML5 . der IE am windows phone kann HTML4 bei vielen Seiten wo flashscreens sind ..funktioniert es doch ..
    0
     

  11. außerdem bei dem SpeedReading sieht ma das HTML5 und Silverlight viel schneller ist als Flash und co.
    0
     

  12. Das SpeedReading läuft auf allen Geräten mit HTML5 - ist ja ein reiner HTML5-Test. Microsoft ist da halt schneller weil das Rendering vom Grafikchip erledigt wird. Bin ehrlich gespannt wann das auf den anderen mobilen Systemen kommt. Am Desktop kann das meines Wissens ja bisher außer dem IE9 nur der akuelle Firefox (und der glaub ich auch nur auf Windows).
    0
     

  13. 12.06.2011, 20:08
    #13
    Werden die aktuellen Flashversionen für Android nicht auch hardwareunterstützt? Das läuft aber trotzdem nicht wirklich flüssig. Gut fand ich hier den Ansatz vom Opera Mobile, die Flashinhalte nur bei expliziter Aktivierung des jeweiligen Inhalts abzupielen. Das hilft immerhin bei total zugemüllten Seiten.
    0
     

  14. 13.06.2011, 19:30
    #14
    Flash wird bei WP7 nicht kommen, was nicht an der mangelnden Sicherheit liegt, sondern am geschlossenen Standard Codec H.264.
    Auch gegen das lizenzfreie Ogg-Format wird Front gemacht.
    Bei der nativen Videounterstützung soll eine offene Lizenz verhindert werden um mit einem Monopol dann richtig die Gebühren in die Höhe treiben zu können und vorallem, um damit dann kleinere Wettbewerber wie z.B Opera kaputt zu machen.
    0
     

  15. 13.06.2011, 19:53
    #15
    Also wenn es nur um Videos geht, sind nach meiner Meinung dedizierte Programme sowieso im Vorteil.
    0
     

  16. 13.06.2011, 23:14
    #16
    Zitat Zitat von hornaldo Beitrag anzeigen
    Flash wird bei WP7 nicht kommen, was nicht an der mangelnden Sicherheit liegt, sondern am geschlossenen Standard Codec H.264.
    Auch gegen das lizenzfreie Ogg-Format wird Front gemacht.
    Bei der nativen Videounterstützung soll eine offene Lizenz verhindert werden um mit einem Monopol dann richtig die Gebühren in die Höhe treiben zu können und vorallem, um damit dann kleinere Wettbewerber wie z.B Opera kaputt zu machen.
    Wieso verbreitest du so einen Unsinn? Wie oben bereits von Kengel geschrieben - Flash frisst leider viele Ressourcen, und ist zudem von Adobe abhaengig. Wenn die da was an der Sprache etc. aendern, dann muessen alle nachziehen. Was AVC angeht, das ist nicht geschlossen. Die Spezifikation kannst du auch bei der ITU kostenlos herunterladen. Und was ein Standard angeht - allein das Wort Standard sagt aus, dass es von eine nationalen/internationalen Beoherde kommt, daher kann das gar nicht geschlossen sein. Ogg Vorbis ist ausserdem kein Video Codec. Und scheinbar hast du den Unterschied zwischen Open Source, Lizenz, Patent wohl noch nie gehoert.

    Bevor du wieder so ein Unsinn postest und die Leute, die von der Sache nichts verstehen, verunsichert, lese dir alles in Ruhe bei Wikipedia durch.
    0
     

  17. Um es zusammenzufassen:

    h264 ist im Rahmen von MPEG4 standardisiert, alle betreffenden Patente sind inzwischen bekannt und bzgl. Lizenzierung gibt es Kosten die durchaus im Rahmen liegen mit einem Verteilungsschlüssel an die Patenthalter.

    Google hat den Codec VP8 gekauft und als WebM offengelegt. Microsoft unterstützt das Format auch im IE9 am PC, allerdings nur über ein PlugIn, da eben die Gefahr besteht, dass sich noch Patenthalter finden, die Ansprüche gegen WebM geltend machen könnten.

    Microsoft unterstützt auch h264 wenn es um HTML5 Video geht, genauso wie Apple. Auf Mobilgeräten gibt es ohnehin nicht wirklich eine Alternative bisher, da das Decoding von h264 mit der momentanen Hardware schon beschleunigt werden kann, während dies bei WebM noch nicht möglich ist.

    Ogg Theora (das frühere VP2) wurde überhaupt nur von Firefox unterstützt.

    Was sowieso bei dem ganzen Argument außer Acht gelassen wird ist, dass Flash zwar Videos wiedergeben kann, was es für die meisten erst bekannt gemacht hat, aber eigentlich für Vektorbasierte Animationen, inkl. einer eigenen Scriptsprache ausgelegt ist und das natürlich auch alles unterstützt. Vor dem Hintergrund zeigt sich dann doch, dass das ganze schon auch von Sicherheitsrelevanz ist.

    Flash ist übrigens auf allen Platformen von Adobe implementiert, d.h. es zieht das ganze nicht jemand anders nach sondern Adobe selbst. Über deren Code-Qualität lässt sich jedoch trefflich streiten - inzwischen gehen die meisten Angriffe mittels Webbrowser nicht mehr über diesen selbst sondern über die Adobe-Plugins für Flash oder Acrobat Reader.
    0
     

  18. Gerade gesehen, dass wir momentan wieder zwei Threads zu diesem Thema aktiv haben - setzen wir die Diskussion also bitte in einem einzelnen fort, hier wird geschlossen.

    Weiter gehts dann in Gerüchte Flash
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nach Flash mit Odin3 i9000xxjpx lässt sich sgs nicht mehr einschalten !!!
    Von chriscrosser im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 14:59
  2. Wieso lassen sich die Home-Screens eigentlich nicht...
    Von Kassenbong im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 19:50
  3. Flash und Skyfire lassen sich nicht installieren
    Von Zuzi im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2010, 08:04
  4. Hilfe nach Flash tut sich nichts
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2010, 18:20
  5. [GELÖST] Odin-Flash: mein Galaxy lässt sich nicht mehr einschalten!
    Von vertraeglich im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 15:06