
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 11:15
- #1
Weis villeicht jemand wie man ein Feedback an Microsoft zu wp7 schickt? oder ob man das überhaupt kann?
lg jus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2011, 13:05
- #2
Schreib es hier rein.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.06.2011, 13:47
- #3
Würde mir merkwürdig erscheinen das Microsoft das liest, oder meinst du das andere dann eins an Microsoft abgeben?
Lg jus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2011, 13:47
- #4
oder Du versuchst es hier:
http://answers.microsoft.com/de-de/w...page=1&tab=all
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2011, 13:57
- #5
Da ist es auch gut. Mich würde es trotzdem interessieren, habe ganz gute Kontakte zu MS.
-
Fühle mich heimisch
- 01.06.2011, 17:02
- #6
Wie meinst du das? Du hast ganz gute Kontakte zu Microsoft?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2011, 16:18
- #7
ich verstehe nicht recht was du meinst br403.
Danke für die Hilfe FTC
LG Jus
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2011, 18:19
- #8
Ich kenne halt ein paar Leute dort denen ich sowas weiterleiten kann. Ohne Anspruch auf Rückmeldung.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.06.2011, 06:02
- #9
Naja also mein größtes probelem beim wp7 ist dass es keinen sms und minutenzähler hat... =P
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2011, 15:38
- #10
Ok, danke. Du kannst es aber auch zusätzlich noch in das Answers Forum stellen, je mehr Feedback umso besser.
-
Fühle mich heimisch
- 03.06.2011, 16:00
- #11
Also habe ich das richtig verstanden? Du kennst Leute bei Microsoft denen du unsere Wünsche/Ideen mitteilelen kannst? Werden diese Wünsche dann auch beachtet?
Oder suchst du eine Möglichkeit so mit Microsoft zu kommunizieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2011, 16:06
- #12
Microsoft liest durchaus Foren zu dem Thema (insbesondere die eigenen) und versucht auch auf die Wünsche der Leute einzugehen aber an irgendeiner Stelle muss man priorisieren und dann werden einfach diverse Dinge weggelassen - auch wenn sie für manche selbstverständlich scheinen, einfach weil sie vergleichsweise seltener benötigt werden. Warum selbst bei kleinen/schnellen Features die Dinge Zeit brauchen kann man hier nachlesen aus einem Artikel von 2003 über den Windows Scripting Host: http://blogs.msdn.com/b/ericlippert/.../28/53298.aspx
Wenn das jetzt jemand direkt an Microsoft weiterleitet, dann kommt das Feedback vllt. direkter ans Ziel und wird nicht überlesen. Allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass die Entwicklung von WP7 in Redmond/USA geschieht, dort die Entscheidungen getroffen werden und alles was man mit anderen Microsoft-Abteilungen zu tun hat es höchstens als Zusammenfassung dorthin schafft.
Eine Variante sich einzubringen, die Microsoft inzwischen sicher auch bekannt ist da schon x-mal auf deren Blog und in anderen geposted wurde ist diese Uservoice-Seite: http://windowsphone7community.uservo...ke-/filter/top
-
Gehöre zum Inventar
- 03.06.2011, 19:44
- #13
Ich kann das was Stevie schreibt bestätigen, MS liest hier in DE auch die Foren/Blogs. Und viele Punkte die hier immer wieder hochkommen sind auch schon auf dem Radar, was daraus wird kann aber im Moment niemand sagen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.06.2011, 09:57
- #14
Hallo, es gibt das Programm message count kostenlos zum download. Ist ein einfaches Programm, dass man manuell führen muss. Vielleicht eine Hilfe bei der Kostenkontrolle. Ansonsten hilft noch sich über seine Kontostand beim Anbieter einzuloggen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...