Nokia baut schon erste Windows-Phone-Modelle Nokia baut schon erste Windows-Phone-Modelle
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. PepperRiot Gast
    Die frisch geschmiedete Allianz von Nokia und Microsoft wird schon umgesetzt. Obwohl die entgültigen Verträge noch nicht unterzeichnet sind, arbeiten Nokia-Mitarbeiter bereits an ersten Geräten mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7, so Stephen Elop, Chef des Herstellers.
    Hoffentlich kommen die ersten Geräte spätestens Weihnachten 2011 sonst schauts in Zukunft net so rosig aus...


    Hier die ganze News:
    http://www.areamobile.de/news/18331-...-phone-modelle
    0
     

  2. 21.03.2011, 11:31
    #2
    Es wurde ja auch bei der Ankündigung der ganzen Kooperation schon gesagt, dass Techniker von Microsoft und Nokia schon an ersten Konzepten gearbeitet hatten (das waren mehr als nur die gerenderten Vorschaubilder).

    Erste Geräte zu Weihnachten halte ich für realistisch - allerdings wird die Umstellung der gesamten Produktpalette von Nokia sich wie schon angekündigt vermutlich noch bis Anfang 2013 hinziehen (2 Jahre ab dem MWC 2011).
    0
     

  3. PepperRiot Gast
    ich versteh trotzdem nicht was da so lange dauert...

    je schneller die ersten Geräte am Markt erscheinen desto besser für Nokia und WP7.
    0
     

  4. 21.03.2011, 11:56
    #4
    Zitat Zitat von =mkZ= Beitrag anzeigen
    ich versteh trotzdem nicht was da so lange dauert...
    Einerseits wird Nokia wohl das Mango-Update abwarten - andererseits hat Nokia Hardwarezulieferer an deren Chips das System erst noch angepasst gehört (momentan sind ja auch mit NoDo nur eine Hand voll an Qualcomm-Prozessoren freigegeben für WP7 (vor NoDo überhaupt nur der MSM8250, der in allen Launch-Devices steckt)).

    Letzten Endes gehört natürlich auch das Telefon um die verwendeten Bauteile herum entwickelt, getestet, usw. - Akkulaufzeit, etc.

    Zusätzlich wird Nokia wohl ähnlich LG, HTC und Samsung eigene zusätzliche Tools integrieren die Nokia-exklusiv sein werden.

    Einfach die Hülle vom N8 nehmen und WP7 draufspielen - so einfach ist es leider nicht.
    0
     

  5. Und wenn sies doch machen würden dann gäbs wieder gemecker das Nokia so nen "Schnellschuß" rausbringt anstatt was vernünftiges zu entwickeln ;o)
    0
     

  6. 21.03.2011, 19:47
    #6
    http://www.20min.ch/digital/webpage/...t-tot-14054220

    Angeblich soll Symbian 3 noch weiterentwickelt werden. WP7 soll vermutlich erst in 2 Jahren auf Nokia-Geräte kommen.
    0
     

  7. 21.03.2011, 19:58
    #7
    Zitat Zitat von Chikhaoui Beitrag anzeigen
    Angeblich soll Symbian 3 noch weiterentwickelt werden. WP7 soll vermutlich erst in 2 Jahren auf Nokia-Geräte kommen.
    Das ist so nicht ganz richtig - Symbian wird weiterentwickelt und soll auch noch auf bis zu 150 Millionen Geräten ausgeliefert werden. Das erklärt sich alleine schon daraus, dass auch zu Jahresende die Specs von WP7 für Low-End-Geräte zu hoch sein werden.

    Die 2 Jahre Übergangsphase beziehen sich darauf, dass eben Ende dieses/Anfang nächsten Jahres die ersten WP7-Geräte von Nokia eingeführt werden im High-End-Segment und sie dann versuchen im Verlauf des folgenden Jahres das ganze Portfolio umzustellen.

    Dass an den Details des Vertrags noch gearbeitet wird ist auch schon länger bekannt - ich würde das jetzt aber nicht so sehen, dass da noch eine große Wahrscheinlichkeit besteht, dass da was umkippt - zu vermuten ist allerdings, dass Nokia bis zum MWC 2011 eine Entscheidung haben wollte ob Microsoft oder Google. Dass die Details dann in Folge noch ausgearbeitet werden müssen finde ich da jetzt nicht so überaschend.

    Der Artikel erwähnt noch, dass Gerüchte, denen zufolge Nokia sich 2 Jahre Zeit ließe um erste Geräte zu bringen nicht kommentiert worden wären - dass sie deswegen vermutlich wahr wären sehe ich jetzt aber nicht als die richtige Schlußfolgerung.
    1
     

  8. 22.03.2011, 09:29
    #8
    ...ich finde, dass seit dem die journalistischen Aktivitäten immer mehr von Bloggern übernommen werden, fast nur noch halbgare Gerüchte in Welt gesetzt werden und die Qualität der Informationen dramatisch abgenommen hat.... Eigentlich sehr schade...

    FTC
    0
     

  9. 22.03.2011, 09:44
    #9
    Apropos Gerüchte und Blogger - der unvermeidliche "Eldar Murtazin" (evtl. kennen den Blogger manche, da er z.B. auch der erste war, der Bilder des Nokia N8 und Symbian^3 der Welt gezeigt hat) hat sich kürzlich zu Nokia und WP7 zu Wort gemeldet.

    Demnach hat Nokia aktuell 4 Geräte mit WP7 in Entwicklung - 2 Chassis 1 Geräte (das entspricht den aktuellen) und 2 Chassis 2 Geräte (das ist das Chassis mit der "Blackberry-Bauart" - d.h. fixe Tastatur unter dem Display, weiters eine HVGA Auflösung von 480x320 und damit wohl auch kleineres Display).

    Verglichen werden die Chassis 2 mit dem gerüchteweise existierenden HTC Ignate (Ignite), der aber laut chinesischen Blogs nur eine 800 Mhz CPU und einen resistiven Screen (ohne Multitouch) besitzt.

    Wie FTC schon gesagt hat - die Blogosphäre bringt immer wieder Gerüchte hervor - ich halte zum Beispiel die Sache mit dem resistiven Screen für ausgemachten Unsinn - aber was die Vergangenheit gezeigt hat, hat Eldar Murtazin doch Kontakte innerhalb Nokias - sonst hätte er manche Infos nicht haben können.

    gefunden unter: http://wmpoweruser.com/eldar-nokia-h...andsets-in-rd/

    @FTC: Unsere Welt wird immer Informationshungriger - da nimmt es keine Wunder, dass jeder Informationsfetzen, der nach draußen dringt sofort zur großen News aufgebauscht wird. Die Kunst von Foren und News-Seiten sollte daher sein die Fetzen zusammenzusetzen und wenigstens ein Phantom-Bild des kommenden zu erstellen - bevor sich jeder einzelne in den Gerüchten verliert.
    0
     

  10. PepperRiot Gast
    2 QUERTZ Geräte mit resi Screen? sind die Verrückt sowas will doch niemand...

    Sollens besser eines mit auszierbarer QWERTZ-Tastatur machen...
    0
     

  11. ich glaub nicht das man nach dem aktuellen starken Preisverfall von WP7 handys noch billigere brauch. Das HD7 gibts ja jetzt schon für 300€, eigentlich geil, hätte ich nicht vor weihnachten eins gekauft -.-
    0
     

  12. Davon ausgehend, dass es Android-Geräte schon um 200 € gibt und dass Nokia Symbian-Smartphones für noch weniger anbietet ist da schon noch einmal einiges bei der Entwicklung des Preisniveaus nötig, bis Nokia die ganze gewünschte Palette abdeckt.

    Weiters stellt sich bei den aktuellen Preisen eben die Frage wie diese zustandekommen - siehe hier: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...7-devices.html
    0
     

  13. So nun weiß man ja mehr über die ersten Nokia WP7 Modelle: W7 & W8

    Das W7 soll Ähnlichkeit mit dem HTC Mozart haben (wohl äußerlich) und das W8 mit dem derzeitig verfügbaren Nokia N8. Näheres hier:

    http://de.engadget.com/2011/04/14/no...indows-phones/
    0
     

  14. PepperRiot Gast
    das ist ja einfach nur ein N8 mit einem WP7 Screenshot 2 min Arbeit mit Photoshop und co...

    außerdem fehlen die vorgegebenen Tasten...
    0
     

  15. 14.04.2011, 14:15
    #15
    Zitat Zitat von =mkZ= Beitrag anzeigen
    ich versteh trotzdem nicht was da so lange dauert...

    je schneller die ersten Geräte am Markt erscheinen desto besser für Nokia und WP7.
    Ist doch ein Witz die Aussage. Meinst du man kann paar Millionen Handys in 4 Wochen aus dem nichts herstellen?
    Und ich bin mir ziemlich sicher dass es keine Nokia-Geräte mit WP7 2011 geben wird.
    Nokia ist vorallem present in Schwellenländer wie Indien und Brasilien mit Low-Budget-Geräten. Deswegen muss die Hardware für WP7 runtergeschraubt werden oder man verwendet hier weiterhin Symbian. Allerdings dauert es sicher auch nicht mehr lang bis es Android-Telefone für 100€ gibt.
    0
     

  16. Hat auch keiner behauptet, dass das ein wp7 Handy ist. Das Bild nutzen die seitenbetreiber gern, um zu verdeutlichen, wie ein Nokia wp7 aussehen könnte

    Bilder vom w7 und w8 gibt's noch nicht...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  17. 24.05.2011, 10:17
    #17
    Hab da was gefunden, was haltet ihr davon?
    Nokia wird vorerst keine Windows Phone 7 Handys bauen. Erst für den nachfolger WP8.


    http://handy.t-online.de/nokia-baut-...46645670/index
    0
     

  18. Das wiederspricht sich teilweise mit den Berichten, dass Nokia die ersten Geräte mit WP7 eben doch mit einem Snapdragon herausbringen würde - waren ungefähr zeitgleich mit dem Interview mit ST Ericsson (damals WMPowerUser die News gelesen - finds aber grad nicht mehr).

    Ob mit zukünftige Generation jetzt schon 7.5 (Mango) gemeint ist oder WP8 wovon man sonst noch nichts gehört hätte - na ja, evtl. sind wir heut Abend schlauer.
    0
     

  19. Die ersten Nokia Phones werden bereits fleißig mit Mango betrieben in den Laboren und werden ebenfalls mit Mango ausgeliefert.
    Hat der Typ eben auf dem VIP-Event ziemlich am Ende erwähnt.
    0
     

  20. Jup und haben alle eine Front Kamera. Die News oben ist einfach falsch betitelt, es werden definitiv Nokia Handys mit Mango kommen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Tests von Microsofts Windows Phone 7
    Von vygi im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 12:01

Stichworte