Möglich den Computer/Laptop über das Handy zu starten? Möglich den Computer/Laptop über das Handy zu starten?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 16.01.2012, 09:38
    #1
    Nur so aus interesse: Kann man mit einem WP7 smartphone ähnlich wie mit dem iphone seinen computer starten?
    0
     

  2. Habe schon ein paar Wake On LAN Tools im Maketplace gesehen.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Ein MagicPacket sollte man mit WP7 schon schicken können. Ob aber ein Fernzugriff funktioniert hängt wiederum von verwendeten Router ab. Zumeist scheitert WoL nämlich daran.
    0
     

  4. 18.01.2012, 16:03
    #4
    hab einen t-online router aber finde in meinem bios keine enable wake on lan oder derart....oder bin einfach zu blöd
    0
     

  5. User61847 Gast
    Der kann mit Sicherheit kein Port Forwarding auf eine MAC sondern nur IP und ist somit ungeeignet. Wenn der Routercache leer läuft, kennt er keine MAC-Adressen mehr.
    Man könnte dann höchstens Probieren ob ein Broadcast in einem hohen IP Bereich mit dem Router möglich ist.
    0
     

  6. Zitat Zitat von kuseheld Beitrag anzeigen
    hab einen t-online router aber finde in meinem bios keine enable wake on lan oder derart....oder bin einfach zu blöd
    Hast du jetzt Routereinstellungen und Computerbios in einem Satz genannt oder bezog sich das auf die Computereinstellunen? Im Router muss dafür nix eingestellt werden. Das Magic Packet wird als Broadcast ins Netz geschickt. Dafür funktioniert das Ganze auch nur im selben Subnetz.

    Wenn der Computer im BIOS sowas nicht hat, geht es natürlich nicht. Das zu weckende Gerät muss sowas schon unterstützen. Macht nicht jedes.
    0
     

  7. TheGardner Gast
    Und Wake on LAN funktioniert auch bei einem Latop welches NUR per WLAN mit dem Router verbunden ist?????
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  8. Nein.
    0
     

  9. Funktioniert nur im LAN, weil sonst keine Verbindung zum Router besteht, wenn der Rechner aus ist
    0
     

  10. 18.01.2012, 20:44
    #10
    und wie erfahr ich ob mein BIOS dafür geeignet is oder nicht?
    0
     

  11. User61847 Gast
    Wake on Lan funktioniert nicht über IP, sondern über die MAC-Adresse. Dass Funktioniert aber auch nur mit Routern, die sich eine MAC-Adresse auch merken können und wissen wo hin sie das Paket zu senden haben. Am besten ist da ein Router bei dem man Portregeln über die MAC-Adresse erstellen kann. Die meisten Heim-Router beherrschen lediglich Portregeln anhand einer IP. Ist der Rechner ausgeschaltet, gibt es auch keine ansprechbare IP. Mit etwas Glück befindet sich jedoch noch die MAC im Cache und es kann kurzfristig noch funktionieren.
    Man kann sich behelfen, da Router in der Regel auch einen Broadcast erzeugen, in dem man die Adresse xxx.255 über UDP xxx anspricht und das Paket auf den internen UDP 9 weiterleitet. Damit empfängt jeder im Netzwerk angeschlossene Rechner das Paket. Es schaltet sich aber nur der Richtige ein. Das Ganze hat aber einen Haken. Es lassen sich so auch theoretisch alle Rechner mit aktiviertem WoL fremd starten.

    ---------- Hinzugefügt um 20:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:53 ----------

    Zitat Zitat von kuseheld Beitrag anzeigen
    und wie erfahr ich ob mein BIOS dafür geeignet is oder nicht?
    Schau mal im Bios nach, ob es in den Setting Wake on Lan gibt. Es könnte mitunter auch anders bezeichnet sein. Am besten einfach notieren wie das Bios lautet und nach einer Anleitung "Bingen" (wir sind ja hier bei WP7) Anhand der Beschreibung kannst du dann im Bios nachschauen, ob dieser Punkt bei dir enthalten ist.
    Nachtrag. In der Einstellung zu deiner Netzwerkkarte, sollte ebenfalls der Punkt vorhanden sein. Auch dieser sollte aktiviert werden.
    0
     

  12. Man braucht soweit ich weiss nur einen Router der Udp Broadcast unterstützt. Ein Wake On Lan Packet ist nichts anderes als ein solcher Broadcast, der 6 mal 0xFF enthält, und dahinter dann 16 mal die Mac Adresse. Für ihn sollte das also ein ganz normales Udp Packet sein. Die Netzwerkkarte liest dann die Mac Adresse da raus und prüft ob sich der Rechner an schallten soll
    0
     

  13. 18.01.2012, 21:27
    #13
    handbuch, produkthomepage, oder dein mainbordnamen +wakeonlan googeln
    lg
    0
     

  14. User61847 Gast
    Jain. Die Funktion, "einfach mal einen Paket an WAN zu schicken" ist in vielen Routern auch nicht möglich. Da muss man das Paket schon an den internen Broadcast weiterleiten. UDP9 ist in Speedportmodellen WAN seitig nicht zu öffnen. Hier geht man quasie auf einen höheren UDP rein leitet auf xxx.255 (Broadcastadresse) an UDP9 weiter. Dann erzeugt der Router ein Broadcast.
    Es gibt auch Modelle, wo man das WOL über das Web-Interface des Routers auslösen kann.

    Am besten ist aber immer noch ein Router, der das Port-Forwarding mit MAC unterstützt.

    Ddit: Hier ganz gut erklärt:http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/wol/
    0
     

  15. TheGardner Gast
    Da muss es einen Punkt im BIOS geben. WakeUp Events oder sowas in der Art, wo man auch LAN einstellen bzw. auswählen kann.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  16. User61847 Gast
    Bei den meisten Rechner die mir in den letzten Jahren durch die Hände gewandert sind, ist WoL im Bios (wenn vorhanden) bereits aktiv. Einfach mal ein WoL Tool aus dem Netz laden und von einem auf den anderen Rechner testen, wenn die Möglichkeit besteht.
    Lediglich in den Erweiterten Einstellungen der Netzwehrkarte ist es oftmals auf "disabled"
    0
     

  17. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Jain. Die Funktion, "einfach mal einen Paket an WAN zu schicken" ist in vielen Routern auch nicht möglich. Da muss man das Paket schon an den internen Broadcast weiterleiten. UDP9 ist in Speedportmodellen WAN seitig nicht zu öffnen. Hier geht man quasie auf einen höheren UDP rein leitet auf xxx.255 (Broadcastadresse) an UDP9 weiter. Dann erzeugt der Router ein Broadcast.
    Es gibt auch Modelle, wo man das WOL über das Web-Interface des Routers auslösen kann.

    Am besten ist aber immer noch ein Router, der das Port-Forwarding mit MAC unterstützt.

    Ddit: Hier ganz gut erklärt:http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/wol/
    Ich glaube wir haben aneinander vorbeigeredet. Ich spreche von einem Packet im normalen Netzwerk
    0
     

  18. User61847 Gast
    Achso, im (Heim-)Netzwerk ist der DSL-Router wurscht, weil er sich das nur wie ein Switch verhält.
    0
     

  19. wake on lan über wlan ist möglich: http://www.macnotes.de/2009/08/31/wa...d-snowleopard/ so weit ich weiss ein Apple Protokoll, aber auch unter Linux hab ich das schon erfolgreich verwendet. muss halt von der Hardware unterstützt werden.
    nennt sich dann Wake on Demand
    0
     

  20. 19.01.2012, 13:00
    #20
    Wake on Wlan ist keine spezielle Apple sache... Haltet einfach ausschau nach atheros chipsätzen. Ein paar der neuen habens drauf.
    Für die Windowsseite empfehl ich mal in der Technet Library zu gucken nach Artikel ee851581.
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Mit dem Laptop über Handy WLAN nutzen
    Von motohans im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2011, 06:50
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2011, 11:30
  3. Handy mit Laptop über WLAN verbinden per Ad-Hoc
    Von thethreat im Forum HTC HD7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 20:20
  4. Kontakte über den Computer eingeben
    Von Elrohir im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2010, 13:53
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 20:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

laptop mit handy starten

pc per smartphone starten

pc mit handy starten

laptop mit handy einschalten

pc mit smartphone starten

laptop per handy starten

pc mit smartphone einschalten

computer mit smartphone starten

pc per handy einschalten

computer per smartphone starten

pc vom smartphone starten

laptop vom handy starten

computer per handy startenLaptop mit Smartphone einschaltenpc von smartphone startenmit smartphone pc einschaltenlaptop mit handy ausschaltenlaptop mit handy hochfahren

Stichworte