
Ergebnis 1 bis 20 von 86
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 14:25
- #1
Hallo liebe User,
ich war heute im Handyladen und wollte mir ein Optimus 7 zulegen. Jetzt hat mir die Verkäuferin doch tatsächlich erzählt, dass man mit dem Optimus7 quasi "ständig" online ist und sich dieses auch nicht deaktivieren ließe. "Woher soll das Handy denn wissen ob es gerade im WLAN ist oder nur UMTS-Verbindung hat?" ...
Nunja - auf jeden Fall wollte sie mir einen Vertrag samt UMTS-Flat aufschwatzen - ich hab ihr erstmal meine Telefonnummer bzgl. Rückruf gegeben, wenn das Handy da ist (war nicht "auf Lager").
Meine Frage: Ist das Telefon echt nur bei ständig aktivem Datenverkehr nutzbar? Ich wollte eigentlich nur, dass es sich verbindet wenn ich das sage - im Sinne von: App starten die Internet braucht, manuell auf einen "Software aktualisieren Button" drücken u.ä.
Synchronisieren will ich nur via W-LAN (Kontakte, Mails, ...) - ansonsten vorerst nur dann Internet nutzen, wenn ich z.B. eine App starte.
Ist das mit diesem Wunderwerk der Technik echt unmöglich? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass man bei deaktivierten Datenverbindungen nicht mal telefonieren kann.
Kann mich mal jemand aufklären? Eigentlich will ich nur telefonieren, SMS schreiben und gelegentlich mal eine Webseite aufrufen/Kontakte synchronisieren. Aber nur dann, wenn ICH das will. Ansonsten soll das Handy offline bleiben. Ist das möglich?
-
egvimo Gast
Ja, das ist möglich. In den Einstellungen kann man die Datenverbindung abschalten und bei Bedarf wieder einschalten.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 14:31
- #3
Und damit kann man dann quasi ganz normal telefonieren und SMS-schreiben?
Gibt es auch die Möglichkeit die Datenverbindung automatisch und nur dann zu aktivieren, wenn man sich in ein W-LAN einloggt?
Wie oft "funkt" das Telefon denn sonst so rum, wenn man die Datenverbindung aktiv lässt?
Kann man denn W-LAN unabhängig von der "Datenverbindung" nutzen?
Soll heißen: Ich schalte die Datenverbindung ab, habe somit keine Kosten mehr die durch UMTS/GPRS entstehen. Kann ich dann trotzdem ganz normal W-LAN nutzen und somit auch die diversen Apps, die Internetverbindung benötigen, benutzen?
Ich fande es eben nur komisch, dass die Frau im E-Plus Laden meinte, man könne dann nicht mal mehr telefonieren ... ich meine - ich hab zwar nur Informatik studiert und keine Nachrichtentechnik o.ä. - aber so ganz koscher war mir das auch nicht. Da ich die Telefone aber nicht kenne, wollte ich nochmal nachfragen.
Also Zusammenfassung:
- Datenverbindung deaktivieren verhindert lediglich, dass sich eine UMTS/GRPS-Verbindung aufgebaut wird. Telefonverbindung kann trotzdem einwandfrei genutzt werden - ebenso SMS.
- Datenverbindung deaktivieren verhindert NICHT die Nutzung des W-LAN, alle Apps funktionieren dann bei aktiviertem W-LAN (und in eingeloggtem Zustand im W-LAN) ganz normal, als ob Datenverbindung aktiv ist.
So richtig?
-
- 05.01.2011, 14:31
- #4
Richtig einstellungen -> mubilfunk -> datenverbindung ausschalten. Habs grad selbst getestet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 05.01.2011, 14:32
- #5
Ja wlan ist seperat. Wie oft der ne verbindung macht weis ich nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
egvimo Gast
Genau. Du könntest, wenn du willst, nur über WLAN ins Internet. Wie oft das Handy eine Verbindung braucht hängt von mehreren Faktoren ab, zum Beispiel von den Apps, die die drauf hast und benutzt. Aber wenn die Datenverbindung aus ist, geht auch keine App ins Internet.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 14:39
- #7
Und wenn die Datenverbindung aus ist und ich W-LAN Zugriff habe, dann gehen die Apps doch in's Internet - oder?
Ich glaube, ich bestelle mir so ein Teil einfach mal bei Amazon o.ä. - wenn's nicht funktioniert kann ich's innerhalb von 14 Tagen immer noch zurück geben.
Sollen die sich ihr 480€-Telefon (20€x24Monate) in die Haare schmieren ... vermutlich erzählen die sowas sogar vorsätzlich
-
egvimo Gast
Wie phips85 schon gesagt hat, funktioniert das WLAN unabhängig von der mobilen Datenverbindung. Wenn das WLAN an ist, geht das Internet auf dem Handy und wird sogar bevorzugt auch wenn die mobile Datenverbindung aktiv ist.
EDIT
Vielleicht bringen dich die Begriffe etwas durcheinander: Mit Datenverbindung meine ich ausschließlich die Nutzung des Internet über die SIM-Karte.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 14:48
- #9
"Aber wenn die Datenverbindung aus ist, geht auch keine App ins Internet." <- das klang für mich so allgemein gültig im Sinne von: "Deaktiviere die Datenverbindung und deine Apps bekommen keinen Internetzugriff, egal ob via W-Lan oder UMTS".
Ich werde mir jetzt so ein Gerät kaufen - und mich einfach dran erfreuen dass ich noch meinen ganz normalen E-Plus-Vertrag ohne UMTS-Flat nutzen kann und dabei 70€ Gerätepreis und 120€ überflüssiger UMTS-Flat-Grundgebühr zahle. Notfalls kann ich mir immer noch so einen MeinBase-Tarif holen, wenn ich merke dass es mich arg einengt ohne UMTS leben zu "müssen". Bisher ging's ja auch ohne.
Edit:
Ist es sinnvoll, die 40€ für ein Branding-Free-Gerät mehr auszugeben? Ansonsten hätte ich einfach eins mit Vodafone-Branding genommen. Sollte doch im Grunde kaum einen Unterschied machen, oder?
Software war doch imho die gleiche und am Case werden die nicht viel rumgebastelt haben nehme ich an?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 15:02
- #10
Es ist ganz einfach:
Datenverbindungen über Mobilfunk: Kann man deaktivieren unter "Mobilfunk" -> "Datenverbindung"
Datenverbindungen über WLAN: Kann man aktivieren unter "WLAN" -> WLAN-Netzwerke
Alle Datenverbindungen inkl. Telefonie: Kann man deaktivieren unter "Flugzeugmodus"
Man kann WLAN nachträglich wieder aktivieren, und so das Handy Netzfrei mit WLAN verwenden.
Das Telefon bevorzugt immer WLAN, ausser es ist im gesperrten Modus, dann deaktiviert es WLAN. Automatischer Mailabruf unter Lockscreen geht also nicht, ausser die Datenverbindung über Mobilfunk ist zusätzlich an.
Ob es sinnvoll ist ein Handy zu kaufen das vollständig auf Datenverbindungen ausgelegt ist, um es dann nur verwenden zu können wo man WLAN hat muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich deaktiviere zuhause die Datenverbindung (Mobilfunk) übrigens immer und benutze nur WLAN, aber eigentlich nur um Strom zu sparen. Outlook läuft am PC sowieso immer, daher ist mir das Mailabrufen egal.
-
egvimo Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 15:14
- #12
-
egvimo Gast
Aus einer c't vor ein paar Monaten, wo sowas getestet wurde:
GSM/EDGE Standby 11,6 mW
UMTS Standby 18,3 mW
WLAN Standby 7,8 mW
UMTS Download 1349 mW
UMTS Upload 1410 mW
WLAN Download 1158 mW
WLAN Upload 479 mW
-
Gehöre zum Inventar
- 05.01.2011, 15:30
- #14
Das Gerät deaktiviert WLAN unter dem Lockscreen, das hab ich bereits geschrieben in meinem oberen Post. Also fallen die 7.8 mal weg. Dazu fällt UMTS auch weg.
Und vorallem gibt es keine automatische Synchronisation mehr.
Wenn man das so zusammenzählt gibt das bei mir mehr als nichts
Übrigens zu deiner Rechnung: 20 plus 20 gibt bei mir 40 und nicht 20...
-
egvimo Gast
Stimmt, da hast du recht. Aber für mich ist das ständige an- und ausschalten der Verbindung zu nervig um Strom zu sparen. Außerdem ist bei mir das WLAN Zuhause auch normalerweise aus, weshalb ich es auch am Router immer an machen müsste.
-
- 05.01.2011, 15:46
- #16
sorry aber ich persöhnlich würde mir ein solches handy ohne datenverbindung nicht kaufen. windows phone 7 lebt vom live dabei sein. so viele funktionen sind fürs internet gemacht...
-
- 05.01.2011, 16:26
- #17
ohne kommt man heut nimma aus. bei android und iphone und auch eigentlich bei allen anderen auch brauch man das einfach
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 16:31
- #18
Wieso "brauch man das einfach"?
Ich finde es etwas unnötig, hier jetzt über Sinn und Unsinn zu diskutieren, aber warum ging es früher ohne (bei mir und meinem Omnia immer noch...) und jetzt soll es plötzlich nicht mehr "ohne" gehen? Wenn ich etwas nachsehen WILL, dann kann ich das problemlos tun - indem ich UMTS/Datenverbindungen aktiviere. Was ich aber eben NICHT will ist, dass das Telefon sich ständig zu irgendwelchen Apps oder sonstigem verbindet, ohne dass ich es weiß und/oder mitbekomme.
Das ist mein eigentliches Problem mit diesem ganzen "Datenverbindungsmüll". Wenn ich meine Facebook- oder Studivz-App starte, darf sich gern eine Verbindung aufbauen. Wenn ich meinen Mailclient, den Browser oder die Synchronisierung der Kontakte starte, darf sich eine Verbindung aufbauen. Aber NICHT ungefragt.
-
Bin hier zuhause
- 05.01.2011, 16:32
- #19
Die Formulierung "sync über WLAN" lässt noch etwas offen. Deshalb frage ich nach.
Man kann Phone 7 Geräte nicht direkt - d.h. lokal - über WLAN Syncen. Das vergessen die Verkäufer gerne zu erwähnen. Gleiches gilt bedingt für die Datenübertragung. Ist Dir bewusst, dass die outlook synchronisation immer über das Internet und auch nur mit fremder Hilfe abläuft. WLAN anschalten und dann die Daten über das LAN vom Phone auf den PC und zurück verschieben ist nicht. Es läuft praktisch immer so, dass Du alles über WLAN und Internetverbindung in die sog. "Cloud" verschiebst und dann mit dem PC wieder über Internet von dort abholst. (kommt auf den Dateityp an) Für den Outlook sync von Kontakten ist ein(e) Windows Live ID /Hot oder G-Mail account nötig.
Ich sage das nur, weil sich der eine oder andere schon gewundert hat, dass USB-Kabel anstecken und loslegen, wie gehabt, nicht mehr funktioniert.
Dazu gibt es auch einen seitenlangen Thread ...
-
- 05.01.2011, 16:38
- #20
wenn du das willst dann kauf dir ein windows 6.5 handy @ voodoo44
nicht ohne grund wird das phone 7 fast nur mit einer datenflat verkauft oder angeboten.
du wirst enttäuscht sein vom wp7 wenn du es so verwenden willst wie du es beschreibst.
ich will dir nichts von sinn oder unsinn erzählen, es macht nur einfach kein spaß so vorzugehen wie du es dir vorstellst.
wp7 ist stark an die cloud gebunden windows live halt!!!
mein tipp kauf dir ein gutes wm 6.xx handy
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 7 ohne Flash und Silverlight
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.03.2010, 15:52 -
Gerücht: Windows Phone 7 ohne Multitasking
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2010, 18:06 -
Windows Phone 7 ohne custom Interfaces
Von juelu im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...