Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2012, 20:26
- #1
Hi.
Habe das eben gelesen und dachte mir ich poste es euch mal um eure Meinung zu hören.
http://wparea.de/2012/05/nokia-wird-...ichen-gerucht/
Also ich fände es gut wenn Nokia so weiter macht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 07.05.2012, 10:50
- #2
Mal abgesehen, dass die News vom Hörensagen kommen und das Geschreibsel sehr durcheinander ist.
Der Satz hier
"Der Windows Phone Marketplace wird in Zukunft Nokia Marketplace heißen und ein eigenes Logo erhalten"
würde dann schließen lassen, dass Nokia exklusiv Windows Phones baut. Würde die "Zurückhaltung" der anderen Hersteller erklären.
-
- 07.05.2012, 11:08
- #3
Wieso? Nur weil Nokia auf den Lumias den Marketplace umbenennt und selbst verwaltet, heißt das nicht das andere Hersteller keine Windows Phones mehr herstellen dürfen oder tun. Einzig Nokia hat halt jede Freiheit das System zu verändern, das war von vorherein klar und wurde schon Mitte 2011 kommuniziert...
-
- 07.05.2012, 11:17
- #4
Das erschließt sich aus dem Kontext nicht wirklich. Ich habe es so aufgefasst, dass sich der Marketplace generell in Nokia Marketplace umbenennt - und das wäre dann schon ein Affront gegen andere Hersteller.
Aber vielleicht war der Satz ja anders gemeint.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
- 07.05.2012, 11:30
- #5
Wenn ich ein Hersteller wäre, dann würdw ich auch abspringen.
Man fühlt sich dann benachteiligt wenn alles Nokia darf und ich nicht.
Dann geht man zu google oder macht sein eigenes OS.
Ich glaube aus diesem Grund kommt MS nicht voran, weil sie nicht wissen wie sie ihre Arbeit korrekt machen sollen.
Die sollten sich ein paar Marketingfuzis von Apple holen.
Damit ein Aufschwung passiert.
Außerdem glaube ich, dass MS sich da nicht so sehr steigert da sie ja genug von den Lizengebühren verdienen, nichts machen und Kohle verdienen
mit freundlichen Grüßen
sinsey 87
Gesendet von meinem XPERIA ARC S
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 11:48
- #6
Ich kann mir nicht vorstellen, solange verschiedene Hersteller
WP produzieren, der Marktplace generell umbenannt wird.
Vieleicht einen seperaten Nokia Marktplace für die Haus eigenen Apps ja.
-
- 07.05.2012, 12:00
- #7
-
- 07.05.2012, 12:27
- #8
Hast Du eine Leseschwäche, oder so?
Es geht nicht darum, Nokia zu kritisieren, sondern darum, Licht reinzubringen, was es mit der Marketplace-Umbenennung auf sich hat.
Geh' mal an die frische Luft...
Edit: der Zusatz betreffend den Marketplace ist neu - von daher rede ich über die Version von heute früh. JETZT liest sich das anders.
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 12:42
- #9
Och Micrsoft hat so einiges das sie daran hindert im Armenhaus zu landen
Einen Marketing "Futzi" von Apple? Hm dann dürfte aber wohl überhaupt nur noch Nokia... Oder hiese es dan mSokiaIch steh im Walde
.
Lass die Jungs doch arbeiten die wissen schon wie das geht, ich mein Apple macht seit Jahren qualitative hochwertigen Obstsalat, Google seine Googles und Microsoft so ganz kliene weiche Sachen die auch nicht schlecht schmecken....
Anhand der jeweiligen Konzerngrösse auch nicht ganz erfolglos. Ich würde mich da ja nicht anmasen denen zu erklähren wie man Geld verdient, geschweige den wie sie ihren Job richtig machen sollen...
Gruss Mark
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 13:32
- #10
richtig ..mal abgesehn davon ist es ja nur ein gerücht.. ich denke dass der marketplace genauso heissen wird wie jetzt
alles andere kann ich mir schon vorstellen ...man wird sehn
-
- 07.05.2012, 13:45
- #11
Lest nochmal den Artikel: bzgl. Marketplace wurde da aktualisiert...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
- 07.05.2012, 14:07
- #12
Wenn du richtig lesen könntest (daran zweifle ich mittlerweile), dann hättest du es bereits vor de Aktualisierung verstanden. Sorry aber bisschen sollte man den Verstand schon nutzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 07.05.2012, 15:13
- #13
Der Satz " Der Windows Phone Marketplace wird in Zukunft Nokia Marketplace heißen und ein eigenes Logo erhalten" stand so ohne Kommentar in dem Artikel und ich habe ihn interpretiert. Hat nichts mit Lesevermögen zu tun...
Und da es die Ergänzung ja gibt, war ich wohl nicht der Einzige, der den Satz anders gelesen hat. Siehe auch hier im Thread...
Im Nachhinein kann man immer bellen, Schlaumeier...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 15:15
- #14
Ich weiß gar nicht was ihr habt.
MS hat Nokia Sonderstellung eingeräumt und da von Anfang an.
Als der deal zustande kann, war Nokia die nr1. Und MS und Google haben ein Rennen gemacht.
Wir ihr wisst verbietet MS den Herstellern am OS was zu verändern. Aber ein wenig was müssen sie ihnen schon geben.
Und zu Samsung und co.....die haben fast nix für MS gemacht. Keine Werbung und nix anderes. Und sie benutzen alle hauptsächlich android. Warum sollte MS ihnen das selbe zugestehen wie Nokia die nur wp7 nutzen. (hauseigene wie Symbian und Bada ausgenommen )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 07.05.2012, 15:22
- #15
Nee, ist ja auch keinerlei Kritik an Nokia oder MS...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
- 08.05.2012, 09:02
- #16
HTC und Samsung haben beide angekündigt in Zukunft verstärkt auf WP zu setzen. Und zwar sobald mit WP 8 eine breite palette an Hardware und Funktionen zur Verfügung steht.
Nokia hat natürlich eine Sonderstellung, das war ja so abgemacht, aber das bedeutet ja nicht, dass es auf immer und ewig so bleibt. Wenn Samsung wie gerüchte behaupten in Zukunft die gesamte Palette mit Android und WP pendants bringt, dann könnte es passieren. dass sie auch etwas mehr dürfen, als bisher. Die Frage ist nur, welchen SInn es hat, den Marketplace statt Windows Marketplace Nokia Marketplace, Samsung Marketplace oder HTC Marketplace zu nennen. Marketplace reicht eigentlich (völlig hupe, was davor steht) und die Samsung Zone, bzw. Nokia Zone im Marketplace gibt's ja eh...
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2012, 09:17
- #17
Ich finds es auch hohl den Marketplace umzubenennen. Ich finde der seperate Ordner für die Hersteller im Marketplace ist eine sehr einfache aber gute Idee.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2012, 10:02
- #18
Dass Nokia die Oberhand bei WP kriegt und z.B. Nokia Store ist doch SEHR unwahrscheinlich. Andersrum würde eher ein Schuh draus, wenn MS die Oberhand bei Nokia gewinnt.
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2012, 18:14
- #19
Naja wie gesagt es gibt ja nicht viel was sie verändern dürfen. Und da bekommen die Hersteller parr Knochen zum spielen ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
blaubarschboy94 Gast
das ganze dürfte wohl eher so ewas wie der Teil im Marketplace sein wie: HTC APPS, dann eben eine extra App oder HUB nur für Nokia Apps, und das heißt dann eben Nokia-Marketplace -> anderst kann ich mir sowas nicht vorstellen, wäre auch schwachsinn, wenn ein HTC Device einen NOKIA-Marketplace drauf hat ^^
Der Artikel war warscheinlich einfach etwas missglückt geschrieben oder einfach nur herbeigezogen... ich weis es nicht
Schönen Abend noch und hört doch endlich mal auf, immer gleich alle so kontraproduktiv gegeneinander zu schreiben - arbeiten.
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
[Erledigt] -- Verkauft -- Neues Nokia Lumia 800 cyan (blau) + Nokia Tasche CP-572
Von StHenker im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2012, 20:06 -
Neues Nokia Gerät aufgetaucht: NOKIA Sun (Windows Phone 7.5) 06.10.2011
Von Gatekeeper72 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.10.2011, 09:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...