-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Leute wie oft noch, die Hardware der derzeitigen WP7 Natels ist 2(!) Jahre alt und kostet im EK wahrscheinlich weniger wie die Lizenz für das OS. Ausserdem kommen in 2 Monaten die neuen Natels mit besserer Hardware und Mango auf den Markt. Im Moment werden die Lager geräumt und mit den Preisen (so günstig sie auch sind) wird immer noch viel Geld verdiet. Es ist eine Marktwirtschaftliche überlegung und hat nichts damit zu tun wie sich WP7 verkauft.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Hab letzte Woche im M-Markt das Omnia 7 mit 16GB und nicht gebranded für 229 € bekommen....absoluter Schnapp
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Leute wie oft noch, die Hardware der derzeitigen WP7 Natels ist 2(!) Jahre alt und kostet im EK wahrscheinlich weniger wie die Lizenz für das OS. Ausserdem kommen in 2 Monaten die neuen Natels mit besserer Hardware und Mango auf den Markt. Im Moment werden die Lager geräumt und mit den Preisen (so günstig sie auch sind) wird immer noch viel Geld verdiet. Es ist eine Marktwirtschaftliche überlegung und hat nichts damit zu tun wie sich WP7 verkauft.
Hast Du für diese Aussagen irgendwelche Quellen die das belegen? Oder sind das nur Spekulationen deinerseits?
Die Lizenz für WP7 kostet zwischen 7 und 15 Dollar. Links dazu habe ich hier schon gepostet.
Dass z.B. ein Omnia 7 im EK billiger als 15 Dollar sein soll, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Nur mal zum Vergleich der Größenordnungen, die reinen Kosten der Teile eines iPhone 4 (16 GB Version) kosteten vor einem Jahr ca. 188 Dollar:
http://www.isuppli.com/Teardowns/New...o-iSuppli.aspx
Darin sind nicht die Kosten für die Herstellung, Versand, Werbung usw. eingerechnet. iSuppli (eine Markforschungsfirma) hat auch WP7 Geräte entsprechend auseinandergenommen, aber die Berichte bekommt man wohl nicht frei.
Sicherlich ist die CPU (der erste Snapdragon) in den WP7 Telefonen schon lange veraltet und wird daher um einiges billiger sein. Aber wie man an der Aufstellung vom iPhone 4 sieht kostet da die (neuere) Samsung CPU auch gerade mal 10 Dollar. Rechnet man sie raus, käme man auf 178 Dollar für den Rest. Wobei das teuerste dabei das Display und der Flash-Speicher sind. Beides und auch die restlichen Preise sind sicherlich nicht in den Cent-Bereich verfallen, dass man auf unter 15 Dollar insgesamt käme und dabei noch Gewinn machen würde.
Von daher frage ich mich, woher Du solche Zahlen nimmst?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich habe auch mein LG Optimus 7 (E900) bei Media Markt für nur 199€ (ohne Branding/Vertrag) gekauft :D
Ein echtes Schnäppchen ^^ wenn man bedenkt was damals ein iPhone 3GS gekostet hat =/
und das Optimus 7 ist um Längen besser als mein altes iPhone (meine Meinung).
MfG Sumor
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
tw_
Hast Du für diese Aussagen irgendwelche Quellen die das belegen? Oder sind das nur Spekulationen deinerseits?
Die Lizenz für WP7 kostet zwischen 7 und 15 Dollar. Links dazu habe ich hier schon gepostet.
Dass z.B. ein Omnia 7 im EK billiger als 15 Dollar sein soll, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Nur mal zum Vergleich der Größenordnungen, die reinen Kosten der Teile eines iPhone 4 (16 GB Version) kosteten vor einem Jahr ca. 188 Dollar:
http://www.isuppli.com/Teardowns/New...o-iSuppli.aspx
Darin sind nicht die Kosten für die Herstellung, Versand, Werbung usw. eingerechnet. iSuppli (eine Markforschungsfirma) hat auch WP7 Geräte entsprechend auseinandergenommen, aber die Berichte bekommt man wohl nicht frei.
Sicherlich ist die CPU (der erste Snapdragon) in den WP7 Telefonen schon lange veraltet und wird daher um einiges billiger sein. Aber wie man an der Aufstellung vom iPhone 4 sieht kostet da die (neuere) Samsung CPU auch gerade mal 10 Dollar. Rechnet man sie raus, käme man auf 178 Dollar für den Rest. Wobei das teuerste dabei das Display und der Flash-Speicher sind. Beides und auch die restlichen Preise sind sicherlich nicht in den Cent-Bereich verfallen, dass man auf unter 15 Dollar insgesamt käme und dabei noch Gewinn machen würde.
Von daher frage ich mich, woher Du solche Zahlen nimmst?
Oh Mann, manche legen aber auch alles auf die Goldwaage, das sollte heissen, dass die Hardware wohl um die 60$ liegen wird, dann noch die Lizenz für MS dazu. Werbung brauchst du nicht wirklich einrechnen da es eigentlich nur von MS Werbung gibt. Also kommst Du alles in allem (mit ein paar variablen und fixen Kosten auf 100$. Dann ist der Gewinn für eine total veralterte Hardware im Bereich von 100% richtig gut.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Wenn ich das so lese kriege ich echt Frostbeulen.. so ein Schrott.. total veraltete Hardware? Wenn ein Gerät noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt ist und du (Frostbeule) von 2 Jahren sprichst zeugt das mal davon, dass du nie Rechnen gelernt hast. Die Worte "total veraltetet Harware" zeugen aber von einem schon sehr peinlichen Snobismus.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Oh Mann, manche legen aber auch alles auf die Goldwaage, das sollte heissen, dass die Hardware wohl um die 60$ liegen wird, dann noch die Lizenz für MS dazu. Werbung brauchst du nicht wirklich einrechnen da es eigentlich nur von MS Werbung gibt. Also kommst Du alles in allem (mit ein paar variablen und fixen Kosten auf 100$. Dann ist der Gewinn für eine total veralterte Hardware im Bereich von 100% richtig gut.
Wie kommst Du jetzt genau auf 60 Dollar? Und wie auf die 100 Dollar gesamt? Hast Du dafür irgendwelche Quellen oder sind das alles nur Vermutungen?
Wenn Vermutungen, wieso sollten Flash, DRAM, usw. und vor allem auch das Super AMOLED Display im Omnia 7 so viel billiger sein? Diese Komponenten sind ja wohl kaum "total veraltet", sondern im Wesentlichen immer noch aktuell und sind ja nicht speziell günstig für WP7. Wenn dann gilt die Einschätzung "total veraltet" im Wesentlichen nur für die CPU. (Wobei "total" auch wieder übertrieben ist.)
Und Gewinn für wen? Für Hersteller oder die Händler?
Wie Du schon richtig selber sagst, werden außerdem die Lager geräumt und keine neuen alten Modelle mehr produziert, sondern es wird umgestellt auf neue Modelle für Mango. Wie wir hier im Forum auch bereits früher festgestellt haben, sind z.B. die Omnia 7 die T-Mobile jetzt abverkauft, überwiegend aus dem Dezember 2010. Z.B. meins. Also stammen von kurz nach dem Launch, wo der Zielpreis noch deutlich um die 600 Euro war.
Jedenfalls, auch wenn wir annehmen, dass der Preis aller Komponenten (Display, Flash, DRAM usw.) jetzt so viel billiger wäre, wie Du behauptest, waren sie damals ja noch viel teurer - vergleiche iPhone-Komponenten oben und Apple ist bekannt dafür das sie die Preise der Zulieferer drücken. Und diese Komponenten sind bereits 2010 gekauft, verbaut und bezahlt worden, zum damaligen Preis und lagen nur im Lager rum.
Also machen sie durch den Abverkauf jetzt keine "100% Gewinn", wenn sie jetzt den EK für die Händler für ihre Lagerbestände so massiv senken müssen. Die kriegen ja das Geld nicht im Nachhinein von den Zulieferern zurück, nur weil sich die Geräte nicht verkauft haben.
Umgedreht, sind die Geräte die bereits bei den Händlern liegen, damals zu wesentlich höheren EKs gekauft worden. Was die Händler angeht, kenne ich die Gepflogenheiten des Handels im Mobilfunkbereich allerdings nicht. Ich weiß nicht, ob T-Mobile Geld von Samsung zurückverlangen kann, um dann den Verkaufspreis zu senken. Wenn nicht, ist bei denen auch nicht mit massiven Gewinnen zu rechnen, wenn überhaupt. Aber so wie es aussieht, sind es im Marktvergleich sowieso nur sehr geringe Stückzahlen, so dass es letztlich wohl eh keine große Rolle spielt und man die abschreibt. Wichtiger für die wird sein, wie sich die Mango-Generation verkauft.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
poisonspider
Wenn ich das so lese kriege ich echt Frostbeulen.. so ein Schrott.. total veraltete Hardware? Wenn ein Gerät noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt ist und du (Frostbeule) von 2 Jahren sprichst zeugt das mal davon, dass du nie Rechnen gelernt hast. Die Worte "total veraltetet Harware" zeugen aber von einem schon sehr peinlichen Snobismus.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal ruhig sein!
Vergleiche mal die Hardware der Geräte die Du für soooo neu hälst mit den Vorgängergeräten.
HD2 => HD7
TP2 => TP7
und siehe da, es ist genau die selber Hardware! Also IST die Hardware 2 Jahre alt. Da ich unter anderem auch in der IT Branche tätig bin kann ich Dir sagen, dass ein Produktzyklus von 1 Jahr in der IT Branche lang ist, 2 Jahre gehen in ein Metusalem Alter und damit wurde dann mehr Geld verdient als jemals zuvor erwartet! Also informiere Dich erst bevor Du andere dumm anmachst.
@TW
Ich bin wie oben schon geschrieben im Bereich IT tätig und kenne die meisten EK Preise für solche Produkte. Du kannst Dir sicher sein, dass ich die Preise eher nach oben angegeben habe. Quellen kann ich Dir keine nennen, kann ja schlecht die EK Preise offen legen ;) aber sei Dir sicher, die meisten Konsumenten würden sich im Grab umdrehen wenn sie die Gewinnmarge in der IT Industrie kennen würden :))
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Der Chipsatz QSD8250 gibt es doch schon seit 4/2008 und wurde in mehreren Geräten verkauft HD2,Desire,Nexus One und dann die ganzen WP7geräte. Die Flashpreise ins seit Jahren schon niedrig..das teuerste am Omnia7 würd wohl der Oleddisplay sein
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Ich denke der Preisverfall sollte sich so langsam mal bezahlt machen. Ich sehe immer mehr Leute, die ein Windows Phone besitzen. Und 5 meiner Freunde konnte ich auch schon zum Kauf eines solchen bewegen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar. :)
-
@zoider: stimmt! Ich seh auch immer mehr Leute mit nem WP7, mit Abstand am meisten mit nem Omnia7. ..ich hab meine ganze Familie und die meiner Freundin auch mit WP7s ausgestattet. Alle zufrieden =)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Seit der gestrigen Apple-Keynote (auf der kein iPhone 5, nur ein 4S präsentiert wurde), ist der Preis des Omnia 7 bei Amazon von gestern noch um die 270 bis auf aktuell 305 € gestiegen. Außerdem ist nur noch eins verfügbar, gestern nachmittag waren es noch mehr.Hätte ich nicht solange gezögert und es mir letzte Woche gekauft, hätte ich jetzt 30 € gespart...
Und wie sieht das bei den anderen WP7-Geräten aus? Werden die jetzt wieder teurer, weil die Leute von Apple enttäuscht sind und vermehrt zu Windows Phone greifen?
-
ich glaube nicht das deine Feststellung einen Zusammenhang mit der Apple Keynote hat. Wenn ein Apple User enttäuscht ist wird er wohl nicht vom iPhone 4 aufs 4s wechseln, was ja nicht zwangsläufig heisst dass er sein 4er verkauft. Er wird eher auf das nächste warten.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Es geht nicht um die Fanboys sondern die "freien Wähler"/ die unentschlossenen. Preis Leistung ist einfach top bei WP7. Aber mal im ernst. Vergleicht ihr auch nen Golf mit nem Porsche? Ich mein für ein iPhone gibts fast 3 wp7.. Trotz dass ich Apple eigentlich nicht mag find ich es schade dass die Keynote gestern kein so großer Erfolg war, was sich auch in den Aktienkursen wiederspiegelt. Aber es kommt schon noch ^^
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Also der Kurs ist sowieso absolut überbewertet, da steckt nichts dahinter. Hier werden chique Lifestylegeräte zu relativ hohen Preisen verkauft, die in diversen fremden Fabriken in China hergestellt werden. Ähnlich wertvoll soll eine Firma sein, die den wichtigsten Rohstoff unserer Zeit in Massen fördert, raffiniert und verkauft. Davon noch auf mind. 50 Jahre Rohstoffvorkommen vorhanden sind und zu erwarten ist, dass mit neuen Techniken auch immer noch neue entdeckt werden. Also irgendwo sind da die Relationen arg verschoben. ;)
Schön zu sehen, dass die Wertschätzung für Windows Phones wieder steigt. Das zeigt nur wie gut das Update auf 7.5 angekommen ist. Darüber hinaus ist es auch bemerkenswert wie performant Windows Phone auch auf der relativ "alten" Hardware läuft. Das sind gute Anzeichen und nach der ziemlichen Enttäuschung im Applelager sieht das sogar nochmal besser aus.
Guten Tag
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Kurze Info. Bei Facebook auf der o2-Seite habe ich mal nachgefragt, warum die keine WP-Geräte mehr haben. Ziemlich schnelle Antwort von denen "Im Moment alle ausverkauft, neue Geräte kommen bald".
Alles in Butter mit WP - Gerade jetzt. Ich finde es übrigens ätzend, dass hier langsam jeder Thread zu einem STreit verkommt wie in fast jedem Internet-Forum.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Ich finde es übrigens ätzend, dass hier langsam jeder Thread zu einem STreit verkommt wie in fast jedem Internet-Forum.
Gestritten wird hier auf PocketPC nicht wirklich viel ;-)
Da gibt genügend andere Seiten, wo es wirklich hoch her geht.
Schaue Dir doch mal die momentanen Themen vom WP7 allgemein Forum an. Neben vielen Problemanfragen oder "Wie mache ich jenes" sind nur 3 mit Kritik behaftete Themen aktuell. Und die auch nur aufgrund vom derzeitigen Update auf Mango.
Und da nach und nach die noch so hoffnungsvollen Kritiker abspringen, und zu dem ihren Wünschen naheliegensten System überlaufen, wird es doch immer weniger kritische Stimmen geben.
Was allerdings nicht heißt das es dann ruhiger wird, denn dann werden sich die Fanboys bestimmt noch untereinander genügend ärgern, was nicht mit WP möglich ist, oder möglich werden wird :P
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Also mal so aus meiner Sicht als "professioneller Beobachter" der Situation: wirklich gestritten wird meistens nur in einem Thema gleichzeitig aber recht oft von denselben Leuten und mit wieder und wieder denselben Argumenten (auf beiden Seiten).
Bzgl. iPhone 4S: es kann durchaus sein, dass manche die sich nicht sicher waren ob WP7 oder iPhone 5 jetzt eben doch für ein WP7 entschieden haben, da das 4S eben nicht "die große Innovation" war. Dass natürlich keiner, der mit seinem iPhone 4 zufrieden ist das jetzt deshalb einstampft ist auch klar. Aber die Sache mit dem: ich kauf mir das iPhone 5, wenns was gescheites wird sonst evtl. was anderes liest man schon immer mal wieder.
Wegen dem Preisverfall wird es jetzt aber bald interessant werden - wie der nämlich dann bei den neuen Geräten ausfällt.
-
Ehrlich gesagt, was ist an dem 4S schlecht? Hätte es nen quadcore Prozessor haben sollen?
Ich finde die Neuerungen doch ganz gut. Neue Kamera mit einem für smartphones sehr lichtstarkem objektiv, bis zu 64gb Speicher, 1 GB ram, und die super sprachsoftware. Nicht zu vergessen, der neue Grafik Prozessor... Die Leute sind glaube ich eher sauer, dass sie kein 4 zoll Display bekommen haben in der hülle eines iPod touch.
Ich muss ehrlich sagen, das Display des omnia7 dürfte nicht grösser sein, 4 Zoll sind gerade noch handlich. Und mein iPhone 4 find ich vom design immernoch totschick... ;-)
-
Größe des RAM veröffentlicht Apple nicht, Kamera bei einem Phone bleibt eben nur Kamera bei einem Phone und 64 GB Speicher sind schön. Der Grafikprozessor kann ein Argument werden, wenn entsprechende Software da ist - dann geht das Gejammere über die Laufzeit los. Die Sprachsoftware muss sich auch erstmal beweisen - mal sehen, wie das in Deutsch funktioniert. Und die 3,5 Zoll kann man nicht schönreden, 4 Zoll oder mehr bei einer Haptik für mittelgroße Hände sollten bei den heutigen Anwendungen Standard sein - was nützt dir der Prozessor und die tollste Software, wenn das auf einem kleinen Display läuft?
Sent from my Windows Phone using Board Express
-
Du hast schon recht, letztes Jahr waren 3,5 zoll ausreichend und ehrlich gesagt, reicht mir die Größe immer noch. Wie gesagt, 4 zoll gehen gerade noch einhändig zu bedienen. Für unterwegs habe ich allerdings mein galaxy Tab, mit 7 zoll genau richtig :-D
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
wobei 3.5" beim iPhone noch erträglicher ist wie bei anderen, da die Pixeldichte vom iPhone 4 Display auch kleine Schriften noch gut lesbar darstellt.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Hallo Allerseits,
ich suche gerade ein Geburtstagsgeschenk zum 18. einer guten Bekannten, es sollte ein WP 7 sein :) Die Ausstattungsmerkmale sind relativ egal, sie wird ihr erstes Smartphone bekommen, nur der Preis sollte sich im Rahmen halten ca. 200 € sollten nicht überschritten werden. Leider bin ich Preistechnisch nicht mehr auf dem Stand der Dinge, habe mein 7 Pro (bin überglücklich) im Mai gekauft.
Im Internet bin ich nicht wirklich fündig geworden...vielleicht könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank vorab :)
-
Dann sieh dir doch mal das LG Optimus 7 an. Das ist als eines der letzten WP Devices noch reczt günstig zu haben (ca. 170-180€). : )
edit: mist, das ist ja auch teurer geworden :/
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Die Preise sind im Allgemeinen stark angestiegen, es gibt aber immer mal wieder Sonderangebote, z.B. vor Kurzem erst das LG Optimus 7 für 120 EUR bei Base (ohne Vertrag).
http://hukd.mydealz.de/deals/offline...6-51448?page=1
oder das HTC Mozart für ebenfalls 120 EUR
http://hukd.mydealz.de/deals/htc-moz...aket-de-52635/ (leider inzwischen wieder teuer).
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Das Mozart wurde storniert, das Handy bei Base war fast nirgends vorrätig. :(
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Danke an alle für die Hilfreichen Tipps.
Ich persönlich habe auch schon gebrauchte Geräte in Betracht gezogen, aber leider verbietet es mir meine Freundin..."zum 18.ten bekommt man nichts gebrauchtes" ... auch wenn es neuwertig ist :/
Habe mich für ein HTC Mozart entschieden, kostet ein bisschen mehr als die erforderlichen 200, aber naja...
Ich freue mich trotzdem über die gestiegenen Preise, natürlich nur wenn der Preisanstieg mit einer gestiegenen Nachfrage einhergeht!
edit: ja der klingelbeutel macht im freundeskreis die runde ;)
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Midahu
aber leider verbietet es mir meine Freundin..."zum 18.ten bekommt man nichts gebrauchtes" ...
Der Freundin zum 18. nen Smartphone schenken. Und neu muss es sein. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Wenn ich mir ansehe, wie haltbar Partnerschaften in dem Alter sind.
Ok. Wenn du 5stellige Geldbeträge in der Hinterhand hast, sind das Peanuts. Aber wenn das alles ist, was du mühevoll zusammengespart hast, würde mir eher der Gedanke durch den Kopf gehen, ob sie noch alle Latten am Zaun hat, wenn sie sowas von mir verlangt. Eine richtige Freundin, welche den Menschen liebt, verlangt es nicht quasi das letzte Hemd auszuziehen wegen einem blöden Smartphone.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Er schreibt doch das es das Geschenk für eine gute Bekannte ist.
Ich nehme mal an das im Freundeskreis zusammengelegt worden ist, und einer der Geldgeber sich gegen ein Gebrauchtes ausgesprochen hat.
Wenn man schon Offtopic wird sollte man wenigstens die Beiträge richtig lesen.
Denn es wird wohl jedem selbst überlassen sein was er wem für wieviel Geld schenkt.
Und nun BTT please.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
*gg* PocketPC.ch - dein Liebes- und Herzschmerzforum. ;)
Viel Spaß deiner Bekannten mit dem Mozart. Hat eigentlich sich schon wer die Preisentwicklung bei den neuen Mango-Devices angesehen?
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Hat eigentlich sich schon wer die Preisentwicklung bei den neuen Mango-Devices angesehen?
Titan: http://geizhals.at/deutschland/?phist=677549&age=9999Radar: http://geizhals.at/deutschland/?phist=677682&age=9999Lumia 800 (mit Branding): http://geizhals.at/deutschland/?phist=694435&age=9999
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
ich habe ein os welches flüssig & zuverlässig läuft und sich dazu noch von der masse abhebt..
das man nur eine geringe auswahl an farben hat ist okay, man kann kombinieren.
das ich nicht viel am design ändern kann das stört mich nicht.
wenn ich das machen will dann kaufe ich mir ein androiden und kein windows phone.
möchte ich ein aktuelles smartphone besitzen, welches mit den restlichen os mithalten kann aber nicht so teuer ist,
dann kauf ich mir ein windows phone.
möchte ich wie der rest sein, kaufe ich mir ein apfel.
ich bin zufrieden ich brauche nichts anderes..
wir WP7 user können ja auch nix dafür das der rest soviel geld für aktuelle hardware ausgibt.
wozu brauch ich denn einen 1.4 GhZ Dual Core Chip wenn mein Device auch mit einem uralt Qualcomm 1 Ghz Chip genauso schnell läuft wie eins mit DualCore? Akkulaufzeit zu wenig? Zweitakku!
Ja, immer das neuste haben; schlimm wir Menschen..
seid froh das nicht soviele leute wp7 haben. preisverfall ist gut für uns.
Microsoft hat genug Ressourcen um Windows Phone die nächsten 5 Jahre aufrecht zu erhalten und in 5 Jahren wird es schon wiederwas Neues geben, also was wollt ihr mehr ..
reicht es nicht das man überall schon iphones sieht?
ich glaube wenn man überall wp7 sieht würde mir auch das kotzen kommen, selbst als wp7user
denn was kommt bei großer Nachfrage raus? Richtig, ein hoher Preis und den bin ich NICHT bereit für ein bisschen Metall & Plastik auszugeben!
Wir sind anders; der Rest ist gleich :D
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
tw_
Titan bei eBay zw 380€ und 420€
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
CremeDeLaCreme
Titan bei eBay zw 380€ und 420€
Durchschnittlicher Verkaufspreis neuer Titan Geräte auf ebay: 442€
-
Kannst mein HD7 haben. Vor nem Jahr gekauft, ausgepackt, angemacht, nach Würgegefühlen den Akku raus und wieder eingepackt. Rottet seit nem Jahr in seiner Schachtel vor sich hin. Für 200 Eier sind wir im Geschäft. Ein Jahr Garantie ist ja noch drauf...
Posted on the go with: HTC Vision | ILWT CM7 | Tapatalk
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Bitte den Marktplatz dafür nutzen.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
Noticed
Durchschnittlicher Verkaufspreis neuer Titan Geräte auf ebay: 442€
wo kann man sich das anzeigen lassen?
442€ kommt ja hin. für 380€ gehen die gebrauchten weg.
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
Zitat:
Zitat von
CremeDeLaCreme
wo kann man sich das anzeigen lassen?
442€ kommt ja hin. für 380€ gehen die gebrauchten weg.
Dafür muss man leider nen paar Minuten investieren und nachrechnen (Artikelzustand neu, beendete Angebote, Durchschnitt aller verkauften berechnen).
-
AW: Preisverfall bei WP7-Devices
ah, manuell. ich dachte man kann das anzeigen lassen.
aber ebay/beendete/dann eingrenzen 200€-550€ um die ganzen taschen und anderen kram rauszufiltern ... dann hat man eine ganz gute übersicht für wieviel die weggehen. und wenn man da gebraucht dazu wählt, gehen einige unter 400€ weg.