Outlookfunktion/Kalenderproblem? Outlookfunktion/Kalenderproblem?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 01.03.2011, 08:33
    #1
    Hallo Community!

    Ich nutze meinen Kaleder für jeden Termin, ob Privat oder Beruflich.
    Jedoch ist mir folgendes Problem aufgefallen.
    Wenn ich einen Termin erstelle bekommen meine eingeladenen Gäste (erforderlich,optional)
    den Termin immer eine Stunde später.

    Beispiel:

    Ich erstelle den Termin:

    Beispielsitzung, im Sprechzimmer 4 um 14:00Uhr


    meine Gäste erhalten folgenden Termin:

    Beispielsitzung, im Sprechzimmer 4 um 15:00Uhr


    Was habe ich oder meine Gäste falsch eingestellt?
    Wo liegt das Problem, kann mir da jemand weiter helfen?

    mfg


    PS: meine Gäste benutzen auch WP7
    0
     

  2. 01.03.2011, 08:56
    #2
    Das klingt so als seist du in einer anderen Zeitzone. Unter den "Einstellungen" -> "Datum & Uhrzeit" sollte GMT+01 stehen...
    0
     

  3. 01.03.2011, 09:15
    #3
    Uhrzeit + Zeitzone ist auf Automatisch eingestellt
    Zeigt mir auch: GMT+01

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  4. Das gleiche Problem habe ich und alle in meinem Umfeld mit WP7.
    Wenn der Termit von Outlook versendet wird ist die Eintragung richtig. Jedoch wird der Termin vom Handy verschickt hast du eine Stunde Zeitverschiebung.
    0
     

  5. 02.03.2011, 07:03
    #5
    Also bei uns tritt dieses Problem nicht auf. Bei uns in der Firma setzen schon einige Kollegen und -innen WP7-Handys ein (HTC 7 HD, Samsung Omnia 7) und bei uns kommen alle Termine, die vom Handy verschickt werden, völlig korrekt im Outlook an. Auch im Outlook und auf den Handys der anderen Teilnehmer.

    P.S.: Wir syncen mit Exchange.
    0
     

  6. synche auch per Firma Exchange, funzt tadellos, ob ich nun vom Outlook oder per WP7 Handy eine Besprechung verschicke.
    0
     

  7. Hallo,

    ich kann bei diesem Problem einen drauf setzen, aber leider nicht lösen.
    Meine Einladungen vom Mozart aus über Exchange 2003 SP2 sind einwandfrei.

    Sage ich aber mit dem Handy einen Termin ab, so verschwindet der Termin bei mir im Postfach. Der Partner bekommt eine Mail, die er aber nicht öffnen kann. Ergo bleibt bei ihm der Termin im Kalender.
    Öffnet man die Mail mit dem Webaccess so ist ein Datum von 21?? als Jahr eingetragen.
    Für Ideen oder Tips würde ich mich freuen.

    Gruß Reinhold
    0
     

  8. Bei mir auch alles in Butter über Exchange!!

    Frage nebenbei, auf dem Handy habe ich nur ca. 4 Wochen vom Kalender rückwirkend synchronisiert. Kann ich das
    nicht einstellen, dass er länger zurück synchronisiert? Finde das nicht....
    0
     

  9. 02.03.2011, 14:11
    #9
    Zitat Zitat von mack Beitrag anzeigen
    Bei mir auch alles in Butter über Exchange!!

    Frage nebenbei, auf dem Handy habe ich nur ca. 4 Wochen vom Kalender rückwirkend synchronisiert. Kann ich das
    nicht einstellen, dass er länger zurück synchronisiert? Finde das nicht....
    In den E-Mail Einstellungen kannst du auswählen zwischen:
    E-Mail herunterladen
    -der letzten 3 Tage / 7 Tage / 2 Wochen / letzten Monat
    -oder alle E-Mails herunterladen

    Gruss Danny
    0
     

  10. Hi Danny
    ja, dort habe ich "alle Emails" eingestellt. Aber bezieht sich das nicht nur auf die Emails?
    Der Kalender müsste doch separat einzustllen sein!?!
    0
     

  11. 02.03.2011, 15:26
    #11
    Zitat Zitat von mack Beitrag anzeigen
    Hi Danny
    ja, dort habe ich "alle Emails" eingestellt. Aber bezieht sich das nicht nur auf die Emails?
    Der Kalender müsste doch separat einzustllen sein!?!
    Sorry das mit dem Kalender habe ich überlesen
    Ich habe auch zurückliegend alle Termine drauf.
    Finde aber die Einstellung gerade auch nicht.
    0
     

  12. Nanu nu ist meine Antwort verschwunden. Nu nochmal.
    Die einstellungen unter dem Jeweiligen Konto gilt dann für alle zu syncronisierenden elemente im Konto. z.B. Haupkonto: eMai, Kallender, Kontakte, feeds... Wenn z.B. auf Manuel sync steht dann aktualliersert er keine mails, kallender, kontakte etc. erst wenn man manuel synct. genauso ist es mit der zeiteinstellung wie rückwirkend er runterladen soll. das bezieht sich nicht nur auf eMails sondern auch auf Kallendereinträge...
    0
     

  13. 06.03.2011, 20:20
    #13
    Weiß nun jemand eine Abtwort auf das Problem warum ich den Thread eröffnet habe?

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. WM6.5 - Kalenderproblem auf Hometab
    Von BioHazard im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 08:45
  2. Comec´s ROM Kalenderproblem
    Von Tom_Diner im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 04:15
  3. Kalenderproblem - plötzlich 1 Tag später
    Von Stevezee im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 10:16
  4. Exchange / Nexus One Kalenderproblem
    Von M0rph im Forum Google Nexus One
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 18:05
  5. Kalenderproblem auf Lookscreen ?
    Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2010, 15:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Windows phone 7 kalenderfehler

windows phone outlook zeitverschiebung

phone 7 problem zeitzone

exchange 2003 outlook 2010 kalender

wp7 kalender mehr als 2wochen synchronisieren

outlook fehler synchronsieren sie zeit und datum phone 7

wp7 lg-e900 synchronisation mit outlook 2003

ipad kalenderprobleme 1 Stunde

warum werden beim lg e900 nur die letzten 3 wochen synchrionisiert

exchange kalender falsche zeit

htc 7 mozart zeigt eintragungen im kalender nicht an

outlook 2003 wp7

1.28.2250.3

exchange 2003 outlook 2010 calendar

problem windows phone outlook uhrzeit

windows phone kalender problem datum

wp7 kalender outlook 2003

outlook 2003 kalender mit htc mozart synchronisieren

Stichworte