
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 28.02.2011, 16:44
- #1
Habe eine Frage zum Pushen von Emails:
Ich kann die Synchronisation mit meinem Gmail-Konto so einstellen, dass Mails "Beim Eintreffen" vom Handy angerufen werden.
Alternativ dazu habe ich über die Kontoeinrichtung "Outlook" den Gmail-Account als Exchange-Konto eingerichtet.
Macht das de facto einen Unterschied? Stimmt die Aussage, dass der Weg über GoogleSync weniger Akku verbraucht?
Danke,
Stefan
-
- 01.03.2011, 10:03
- #2
Nach einem Tag GoogleSync-Push:
Der Akku scheint mit dieser Exchange-Variante länger durchzuhalten als beim "normalen" Pushen.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.03.2011, 10:40
- #3
Soweit mir bekannt kommt da in beiden Fällen Exchange-ActiveSync als Backend zum Einsatz - würde mich so gesehen wundern. Werden bei der Auswahl von GoogleSync die Kontakte und Kalender auch gesynct? Ohne die könnte nämlich tatsächlich weniger Traffic anfallen, d.h. die Verbindung muss nicht so lange aufrecht erhalten werden.
-
- 01.03.2011, 10:46
- #4
-
- 03.03.2011, 11:08
- #5
Moin
Mich würd das auch mal interessieren. Hatte das Google Konto zuerst als normales email Konto und jetzt als activesync Konto. Bis auf das Icon hat sich aber nichts geändert (Hab Emails immer sofort erhalten und alles wurde gesynct). Interessant ist noch, dass im Google dashboard steht, dass ein gerät konfiguriert ist und wenn ich draufklicke steht da mein Gerät sei nicht kompatibel...
Und ist das Live Konto (an dem sich ja nichts verändern lässt) ActiveSync oder normal?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Googlesync?
Von evidenz im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.09.2010, 18:43 -
Notizen auf Exchange pushen
Von Stefan3110 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 15.11.2009, 17:36 -
Geburtsdatum-GoogleSync
Von jwinter im Forum HTC HeroAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2009, 14:37 -
Automatisch Mails pushen? (Vodafone)
Von BB12 im Forum HTC Touch ProAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.02.2009, 15:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...