
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2011, 10:40
- #1
Das Wörterbuch von Windows Phone 7 scheint wohl von Leuten entwickelt worden zu sein, deren deutscher Sprachschatz erhebliche Lücken aufweist.
Wie sonst ist es zu erklären, dass das Wörterbuch den Begriff Schule nicht kennt?
Aber noch schlimmer:
Wenn man das Wort Schule dann korrekt schreibt und mit der Möglichkeit arbeitet, das Wort Schule mit ins Wörterbuch aufzunehmen, verweigert Windows Phone 7 das.
Nach dem Motto: "Schule will ich nicht, ich setze kein + davor, daß es aufgenommen wird - was in mein Wörterbuch kommt, bestimme ich, nicht der User - Basta!!!"
Die Möglichkeit, das Wort in der Schreibzeile richtig zu schreiben, es anzuklicken um es dann mit dem + Zeichen zu übernehmen, klappt zwar bei Worten wie Kjdznbqw, GGöääücli, Prifft4frdf usw..usw..., aber nicht bei dem Wort Schule.
Mit dem Wort tanke verhält es sich nicht anders.
Probiert es mal aus und berichtet...
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2011, 10:53
- #2
Stimmt tatsächlich. Ein kleiner Gegentest hat bei mir gezeigt das grundsätzlich bei keinerlei Schimpfwörtern eine Aufnahme ins Wörterbuch möglich ist, vielleicht ist das also ein Problem mit der Lokalisierung einer Art Schimpfwortfilters oder so der diese Wörter dann irgendwie als Schimpfwort ansieht...auch wenn sich mir der Sinn dabei nicht erschließen will
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 10:57
- #3
Schule ist schon drin, deshalb kannst du es nicht hinzufügen... Gib mal Schile ein... Dann kommt es als erste Korrekturmöglichkeit.
Tanke? Tankstelle? Ich tanke?
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2011, 11:17
- #4
Bei einigen Wörtern, die schon im Wörterbuch drin sind, wird keine Autovervollständigung angeboten, wenn man das Wort richtig schreibt. Das ist mir auch schon mehrfach aufgefallen.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 11:33
- #5
Auch bei mir ist schule drin und ich bin dabei dem Handy recht erfolgreich Dialekt beizubringen sodass er mir bestimmte Wörter nicht ausbessert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2011, 11:45
- #6
Haha, das ja lustig irgendwie
Also ich kann alles bestätigen, ist bei mir genauso, zum Glück kennt er Uni
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2011, 12:23
- #7
hallo...kann es sein,dass im htc mozart gar kein wörterbuch enthalten ist?
oder bin ich nur zu doof,diese einstellung zum aktivieren zu finden?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 12:28
- #8
unter einstellungen tastatur findest du alles was du brauchst
-
freeforall Gast
wie kann ich denn wörter hinzufügen?
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 13:20
- #10
Man hab ich anfangs geflucht wegen der Autokorrektur ^^ Anfangs hat er Wörter ohne zutun ins Englische übersetzt (der SMS-Empfänger hat immer gestaunt was ich da zusammengeschrieben habe) und meinem Omnia dann Luxemburgisch beizubringen war auch zu mühselig... Jedenfalls wenn man es ausschaltet hat man mehr Text wo angezeigt werden kann! Denn bei einem 4" Bildschirm wo mehr als 50% Tastatur ist, hätt ich mich nicht auf Dauer mit anfreunden können...
@Freeforall: wenn du es eingegeben hast steht dann oben das verbesserte Wort (oder Wörter) und dann das was du eben eingetippt hast, dann brauchst du nur deines anzutippen und es wird zur Liste hinzugefügt. Glaube ich mal, hab die Funktion schon lange nicht mehr benutzt
-
Bin neu hier
- 12.02.2011, 13:25
- #11
Nach HD2 und DesireHD finde ich das Wörterbuch im HD7 genial. Beste Worterkennung bei Smartphones!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.02.2011, 14:02
- #12
Mein Handy hat das Wort "Schule" drin. Und auch schon fast alle Wörter, die ich im Dialekt schreibe
Aber auch wenn es nicht drin wäre - Schule wäre ja ein Schimpfwort, von dem her ist der Filter nicht schlecht
Ähnliche Themen
-
base mit windows phone 7
Von lmatthew im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 3Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:08
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...