-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
ah ok. wenn du die vorher nich wirklich ordnest, und die einfach draufhaust, dann ises sicher gut wenn man das so zufügen kann. aber ich will eben nicht immer meine ganze bibo zufügen, und auch nicht einzellne alben. es ist für Leute die ne grosse fluktuation in ihrer bibo haben(aufnahmen, live sets etc) und ne sehr grosse Musiksammlung haben einfach sehr umständlich. und die abspielmöglichkeiten sind auch extrem spartanisch und ohne grosse möglichkeiten irwelche Einstellungen zu tätigen.
Mfg Jonas
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
ja das ist so :)
aber für den otto normal verbrauche rist es perfekt, wie das wp7
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
mh...naja perfekt is vllt n bissl weit ausgeholt;)! aber ich find wp7 absolut hammer. Genau so wie es jetzt ist. Ich freu mich über jedes update, aber sie sind nich notwendig^^! Aber zune ist nicht perfekt! absolut nicht. naja egal. kommt wohl drauf an wie mans benutzt, aber wenn man sich n bissl mehr mit zune beschäftigen will, merkt man: geht garnicht :D! weil mans nich personalisieren und einstellen kann. Manche werden das nicht brauchen, aber es ist trotzdem ärgerlich und garnicht perfekt:)! belassen wir es dabei. wenns einem reicht ises sicher ganz lustig mit den ganzen spielereien.
Mfg Jonas
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Mir wurde bestätigt, dass es mit dem Mango-Update noch weitere kleinere Verbesserungen und neue Features geben wird, die auf der MIX nicht vorgestellt wurden, da man dort nur die größeren Neuerungen präsentiert hat. Dazu gehört beispielsweise die Möglichkeit endlich mehrere Kalender pro Account in WP7 einzubinden. Dies, und wohl auch noch ein paar andere Dinge, wird in Mango kommen.
Außerdem wurde mir gesagt, dass es vor dem Mango-Update allenfalls kleinere Updates geben wird, die aber keine neuen Features bringen werden. Das erste Update wird in Kürze ein Sicherheits-Update bezüglich der fehlerhaften SSL-Zertifikate sein. (Ist ja auch schon hier im Forum bekannt.)
Die Quelle ist ein MS Mitarbeiter aus der Geschäftskunden-Sparte für WP7, mit dem ich heute ein Gespräch hatte. Mehr kann und werde ich dazu nicht sagen, wer daran zweifeln möchte kann das gerne tun.
-
@Kengel das hört sich echt Klasse an :-) danke für diese Infos, da freut man sich immer mehr auf das Update
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
tobi694
Ist bei diesem update dann auch ein Flashplayer dabei, das man auch spiele im Internet spielen kann??
Die meisten Flash Spiele wird man auf Handys nie wirklich spielen können.
Dafür fehlen die Eingabeelemente.
Flash wäre am sinnvollsten für Seiten bei denen Navigation etc. darüber läuft.
-
Meine Musik Bibliothek wurde auch mit WMP aufgebaut bis das Programm überfordert war. Es gab ständig Abstürze, das öffnen dauerte fast 5 min und die Software sah mehr als Sche*xx aus, das alles ist bei mir bei Zune anders. Ich kann scrobbeln zu Last.fm, alles ist super flüßig und das Ding ist sowas von stylisch das ich x Leute kenne die nur wegen der Bedienung und der Optik auf Zune umgestiegen sind... Abstürze kenn ich nicht genauso wenig wie Ladeschwierigkeiten. Was ich zugebe ist das mir das ein oder andere fehlt wie zb überblendungen aber das sind Kleinkgkeiten.
Wenn dir die Bedienung nicht gefällt dann freu dich mal auf Win 8 die Screenshots sehen viel verprechend aus ^^
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
Aazzle
Meine Musik Bibliothek wurde auch mit WMP aufgebaut bis das Programm überfordert war. Es gab ständig Abstürze, das öffnen dauerte fast 5 min und die Software sah mehr als Sche*xx aus, das alles ist bei mir bei Zune anders.
Genau so sieht es bei mir mit zune aus. wohingegen ich keine Probleme mit meiner WMP bibo habe.
Mfg Jonas
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
ich finde wp7 iss der absolute hammer. microsoft hat da richtig gute arbeit geliestet. leider krigen sie nicht so leicht den schlechten ruf von windows mobile los obwohl wp7 rein gar nix mehr damit zu tun hat. wenn mango draussen iss, neue geräte am markt wird es vllt des beste handy betirbssystem sein was es gibt. müssen die leute aber erstma mitkrigen. fehlen wird dem ein oder anderen immer was. hoffe eigene klingeltöne kommen mit mango, und vllt ma ne möglichkeit das handy als router zu nutzen wär nich schlecht (vllt als app wpwifi). dann hätten viiel weniger leute was zu meckern. ausserdem sollte es einfach ma viel mehr möglichkeiten geben apps zu kaufen, des wäre gut für die developer und für die endkunden. dann noch die zune software n bissl verberssern und noch n paar gescheite tv spots und ms hätts geschafft
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
Aazzle
Meine Musik Bibliothek wurde auch mit WMP aufgebaut bis das Programm überfordert war. Es gab ständig Abstürze, das öffnen dauerte fast 5 min und die Software sah mehr als Schei*xx aus, das alles ist bei mir bei Zune anders.
Ich kann scrobbeln zu Last.fm, alles ist super flüßig und das Ding ist sowas von stylisch das ich x Leute kenne die nur wegen der Bedienung und der Optik auf Zune umgestiegen sind... Abstürze kenn ich nicht genauso wenig wie Ladeschwierigkeiten. Was ich zugebe ist das mir das ein oder andere fehlt wie zb überblendungen aber das sind Kleinkgkeiten.
Wenn dir die Bedienung nicht gefällt dann freu dich mal auf Win 8 die Screenshots sehen viel verprechend aus ^^
Wie kannst du denn in Zune scrobbeln? Last.fm hat ja gar kein Plugin für Zune bereitgestellt, da Zune ja angeblich so verschlossen ist.
Also ich hab vorher wegen meinem iPod immer iTunes genutzt, aber seitdem ich WP7 hab nutze ich fast nur noch Zune. Was ich an Zune klasse finde ist, dass ich wie bei iTunes automatische Wiedergabelisten erstellen kann. Was man an Zune noch ausbauen sollte ist die Backupfunktion für Windows Phones und die Suche hätte ich auch lieber wie in iTunes. Finde es besser wenn ich zum Beispiel einen Teil des Titelnamens eingebe und mir werden alle Titel, die diesen Teil enthalten so ausgegeben, dass ganz bequem mehrere löschen kann oder mehrere gleichzeitig zur Synchronisationsliste hinzufügen kann.
Was mir außerdem fehlt ist die Möglichkeit Wiedergabelisten in einen seperaten Fenster zu öffnen. Es ist einfach bequemer. Der Oberkiller währe natürlich eine möglichkeit auf dem Handy wie mit dem iPod On-The-Go-Playlisten zu erstellen.
Nichtsdestotrotz ist Zune mindestens genauso gut wie iTunes, was einfach an der Geschwindigkeit und besseren Oberfläche liegt. Es ist einfach toll gelöst, dass ich Musik unten nur in das Telefon, die CD oder die Wiedergabeliste ziehen muss ohne mich durch Drop-Down-Menüs klicken zu müssen.
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
Aazzle
Meine Musik Bibliothek wurde auch mit WMP aufgebaut bis das Programm überfordert war. Es gab ständig Abstürze, das öffnen dauerte fast 5 min und die Software sah mehr als Schei*xx aus, das alles ist bei mir bei Zune anders.
Ich kann scrobbeln zu Last.fm, alles ist super flüßig und das Ding ist sowas von stylisch das ich x Leute kenne die nur wegen der Bedienung und der Optik auf Zune umgestiegen sind... Abstürze kenn ich nicht genauso wenig wie Ladeschwierigkeiten. Was ich zugebe ist das mir das ein oder andere fehlt wie zb überblendungen aber das sind Kleinkgkeiten.
Wenn dir die Bedienung nicht gefällt dann freu dich mal auf Win 8 die Screenshots sehen viel verprechend aus ^^
Wie das? Der Last.Fm Scrobbler ist doch gar nicht für Zune erhältlich, da Zune angeblich zu wenig API's bietet. Ich hab vorher wegen einem iPod Nano 3. Gen. immer iTunes benutzt und bin viel zufiedener mit Zune, wobei mich einige Dinge dennoch stören.
-
Nichts gegen die Zune-Diskussion an sich aber dafür wäre ein eigener Thread ein besserer Ort. Hier soll es um Mango gehen, also bitte zurück zum Thema.
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Mal ne frage Nodo war ja ne anspielung auf Android "No Donuts" soweit ich weiß.
Weiß jemand warum das kommende update Mango heißt? Oder worauf es anspielt?
Dürfen wir uns bald alle auf Südfrüchte im Herbst/Winter seitens Microsoft freuen?
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Solche Codenamen sind normal, kann sein dass es mal ein Erlebnis dazu von einem der PMs gab. Die Geschichte zu nodo ista auch eher das wohl ein PM zu einem Meeting mal die Versprochenen Donats vergessen hatte. Ganz genau wird man das aber nicht herausbekommen.
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Laut Microsoft bezieht sich No Donuts darauf, dass mal bei nem Meeting bezüglich des Updates vergessen wurde Donuts mitzubringen (die es sonst immer gab) und eben keine Anspielung auf Android Donut - kann man jetzt interpretieren wie man will.
Evtl. bezieht sich Mango also einfach darauf, dass mal wer ne Mango mithatte. Jedenfalls hat Microsoft da keine Systematik hinter den Codenamen wie Google sie bei Android hat (Süßigkeiten und alphabetisch sortierte Anfangsbuchstaben).
-
Ich freue mich auch auf Mango, aber wichtiger wäre eine Verbesserung von Bing. Wurde ja hier schon oft erwähnt, aber die Bing Suche ist derzeit schlecht nutzbar. Ich nehme dann immer Google Search, was eigentlich eine Beleidigung für mein WP7 ist ;-)
Hoffe dass da was durch die Nokia Kooperation verbessert wird, wie heute angekündigt...
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Die Bing Suche wird laut Microsoft in den nächsten Montaten hier in Europa verbessert. In Amerika ist sie ja bezüglich der treffer schon besser als Google.hier sind mal zwei Links dazu
http://winfuture.de/news,62744.html
http://www.beyond-print.de/wp/2011/0...essert-werden/
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Nun ist es offiziell Mango ist Windows Phone 7.5
Quelle : WPCentral.com --> http://www.wpcentral.com/according-m...dows-phone-7-5
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
ryu2k8
Nun ist es offiziell Mango ist Windows Phone 7.5
Ganz unten im Artikel steht dann:
Zitat:
Zitat von wpcentral
Update: Brandon Watson is sticking with the "no version number has officially been announced" line.
Das läuft dann darauf hinaus, dass es eben nicht offiziell ist. Gerechtfertigt wäre der Sprung aufgrund der Anzahl an neuen Funktionen natürlich. Microsoft dürfte sich jedoch selbst noch nicht ganz sicher sein wie es dann letzten Endes nummeriert wird.
Was ich allerdings nicht verstehe ist wieso das jetzt für alle so den Unterschied macht ob es jetzt 7.1 oder 7.5 wird?
Laut einem Artikel von Paul Thurrott auf WinSuperSite kürzlich dürften sie jetzt um den Namen Windows Phone 7.5 vorzubeugen jetzt ohnehin dazu übergegangen sein das Ding als Windows Phone 7 und Windows Phone OS 7.5 zu bezeichnen.
Namen und Microsoft, wer kann sich noch an die NGSCB (Next Generation Secure Computing Base) erinnern? Oder Windows Azure, wo bis heute die meisten nicht wissen wie das jetzt richtig ausgesprochen gehört *gg*
-
Wieso wird dann auf einer Microsoftseite von 7.5 gesprochen??
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
ryu2k8
Wieso wird dann auf einer Microsoftseite von 7.5 gesprochen??
Interne Verwirrung ;) Ist bei Microsoft ja wie gesagt nichts neues. 7.5 stand ja auch bei MIX auf einer Folie und es wurde gleich davon gesprochen, dass dies ein Fehler wäre. Warten wirs ab ob es dann 7.5, 7.1 oder 7.99 wird. Ich meine nur, dass es wenn sie da jedes mal dementieren es wohl wirklich einfach noch nicht fix ist ob sie die Minor Version Number so stark erhöhen. Nodo z.B. hat ja nur die Build-Number angehoben.
/verschwörungstheoriemodus an
Vermutlich heißts bis rauskommt dann Windows Mobile 8, weil sie draufgekommen sind, dass sie das OS doch für Tablets bringen wollen und das Phone aus dem Namen rausmuss ;) Betriebssystemversion wird dann 7.5
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Microsoft hat ja angekündigt über die neuen Features für User erst nach der MIX zu reden. Jetzt stellt sich natürlich die Frage: wann und wo? Die nächste Möglichkeit wäre die TechEd North America vom 16. - 19. Mai in Atlanta.
Glaubt ihr wir bekommen hier schon Neuigkeiten bzgl. erweiterter Business-Funktionen zu sehen?
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Ich halte es durchaus für möglich. Denn ich glaube das die Fahrtrichtung schon steht, und deshalb können sie ja auch sagen was kommen wird. ausserdem sagen sie ja was für entwickler möglich sein wird, und darauf baut dann ja auf was für user möglich ist. also teilweise. Natürlich könnten sie auch n geheimnis draus machen, doch das halte ich für unwahrscheinlich, denn sie müssen die Leute n bissl anheizen, damit wp7 noch mehr an fahrt gewinnt.
Mfg Jonas
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Hallo !!
laienhafte frage hat das irgenwelchen einfluss auf unsere handys ob das nun win 7.1 oder 7.5 oder win8 wird ??
-
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Bis welche WP-Version wird man wohl heutige Phones kostenlos aktualisieren können?
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Technisch wird es keinen Unterschied machen. Ob Microsoft das so machen wird wie Apple, dass WP7, WP8 und WP9 alle auf derselben Hardware laufen und dann erst WP10 nicht mehr auf WP7 Geräten oder ob sie eher die Variante wählen: WP7.* eine Hardware, WP8 braucht was neues weiß keiner, das bleibt alles reine Theorie.
Für Mango ist angekündigt, dass es für alle bisher verkauften Telefone mit WP7 kommen wird - wie das beim nächsten Feature-Update aussieht wird man sehen, bis zu einem gewissen Mass wird es auch davon abhängen wann dieses nächste Update dann kommt.
Aber um die Laienhafte Frage zu beantworten: wie sie es letzten Endes nennen ist eine reine Namensentscheidung - es gibt keine Zusagen, die irgendwie an der Versionsnummer hängen. iOS nummeriert die Major Version bisher nach dem zugehörigen neuen iPhone (1, 2 (3G), 3 (3GS), 4), bei Google Chrome ist jeder Furz ne neue Major Version und wer sich Linux anschaut, da spielts sich seit Jahren erst an der dritten Stelle ab (2.6.38 ist da jetzt der aktuellste Kernel).
-
Ich muß mal ganz ot einwerfen, da das einige zeit zuvor behauptet, dass Windows Server mitnichten schlecht sind. Ich arbeite seit Jahren mit diversen serversystemen im small Business bereich und keines ist so gut und einfach konfigurierbar und dabei so komplex wie die MS Server ab Version 2000. AD ist ne tolle Sache, Exchange ab 2003 auch.
Sorry für meinen themafremden Kommentar, es mußte raus.
-
"Mango" Update für Windows Phone 7
Mit den "Gerüchten" wird es hoffentlich bald vorbei sein. Aus diesem Grund spüle ich den Thread mal wieder an die Oberfläche...
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
...jetzt weiss ich auch, warum das am Wochenende mit dem Weltuntergang nicht geklappt hat: Mit 500 Neuerungen haben wir WP7 User dann sowieso das Paradies auf Erden.... :-)
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
FTC
...jetzt weiss ich auch, warum das am Wochenende mit dem Weltuntergang nicht geklappt hat: Mit 500 Neuerungen haben wir WP7 User dann sowieso das Paradies auf Erden.... :-)
Ich hoffe, Microsoft arbeitet die Liste einfach von oben ab:
http://windowsphone7community.uservo...ter=top&page=1
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Einige der Punkte sind ja schon angekündigt...dein Outlook Sync noch nicht. Mal sehen.
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
br403
Einige der Punkte sind ja schon angekündigt...dein Outlook Sync noch nicht. Mal sehen.
...von diesem Punkt wird er sich wohl für immer verabschieden müssen.. :-)
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
MS ist sich dessen bewusst...heisst aber noch nicht das es jemals geändert wird. Völlig auszuschliessen ist es aber nicht.
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Nein, ich rechne fest mit Fremdlösungen.
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Zitat:
Zitat von
Mobilant
Nein, ich rechne fest mit Fremdlösungen.
...kann ich mir nicht vorstellen, da es wahrscheinlich zu stark in das System eingreift und sicherlich eine Anzahl von Patenten betroffen wären. Wenn, dann müsste es von Microsoft selbst kommen....
-
AW: Gerüchteküche um "Mango" Update für WP7
Na ja, wenn Microsoft die APIs freigibt um schreibend auf Kontakte, etc. zuzugreifen kann man das wohl realisieren ohne Microsoft-Patente zu berühren. Die PIM-Daten können von Apps ja angeblich in Mango deutlich weitläufiger bearbeitet werden - mal sehen.
Was wohl patentrechtlich problematischer ist, ist das Projekt im Apps-Bereich, dass Exchange Active Sync für den Zugriff rein auf Outlook implementiert - das würde vermutliche eine Lizenz benötigen (entsprechende Zusatzmodule zu (Open-Source-)Mailing-Lösungen sind jedenfalls im Normalfall kostenpflichtig).