-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Bei Mobile 6.x ist es glücklicherweise noch anders. Wenn man ein geschlossenes System oder, netter gesagt, Rundumservice wünscht, kauft man beim Obstladen. Mir ist dann die Zielgruppe von Phone 7 nicht ganz klar - dasselbe in grün wird nicht sehr erfolgreich sein. Umso mehr wünsche ich mir jetzt die Möglichkeit, Android auf diesen Geräten zu nutzen.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Die Zielgruppe von WP7 sind Anwender die das Ding einfach zum telefonieren und auch mal zum Spielen nutzen wollen.
Es soll einfach laufen und man will nicht basteln und anpassen. Es soll als Werkezug benutzt werden. Mit klar definierten Funktionen.
Natürlich sind noch nicht alle Funktionen da die auch sinnvoll sind. Aber die kommen.
Ich habe mein Navi, meine Exchange Anbindung und kann telefonieren.
Und auch mal ins Web. Das ist was ich derzeit brauche. Somit bin ich ein User der angesprochen wird.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Deine Beschreibung der Wünsche trifft bei mindestens 90% aller Smartfonnutzer auf begeisterte Zustimmung - warum nutzt man ausgerechnet ein Windows Phone 7?
Aber ich will keine Fanboydiskussion aufmachen. Wenn Dir der vorhandene Umfang reicht und die Bedienung zusagt, toll.
Pocketpc lebt gerade von den Leuten, die mehr wollen, als der Hersteller sich vorgestellt hat. Und so äussere ich hier meinen Wunsch nach einem anderen System oder einer Erweiterung der Möglichkeiten auf der an sich tollen Hardware und freue mich darüber, wenn ein Programmierer das verwirklicht. Microsofts Methode ist seit jeher, die Käufer durch Versprechungen bei der Stange zu halten, damit die sich ja nichts anderes kaufen. Und dann den Veröffentlichungstermin immer wieder herausschieben. Oder Sachen auf den Markt bringen und dann von heute auf morgen die Unterstützung einstapfen, siehe Kin.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Das ist hier jetzt aber nicht mehr Thema des Posts. Das gehört wo anders hin.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
dieterh
Deine Beschreibung der Wünsche trifft bei mindestens 90% aller Smartfonnutzer auf begeisterte Zustimmung - warum nutzt man ausgerechnet ein Windows Phone 7?
...weil es bereits jetzt schon so funktioniert wie ich es mir vorstelle?
Zitat:
Oder Sachen auf den Markt bringen und dann von heute auf morgen die Unterstützung einstapfen, siehe Kin.
...sorry, aber das ist doch Blödsinn. Microsoft hat erkannt, dass KIN nicht funktioniert und hat dann eben schnell den Stecker gezogen. Was ist daran verkehrt? Und welche Unterstützung erwartest Du bei einem Gerät wie KIN? x Updates? Für was? Dieser ganze "Update-Irrsinn" bei Phones wird doch immer abstruser.... Bei keinem anderen technischen Gerät gibt es eine ähnliche Hysterie nach Updates...
Und das dann auch nur bei Leuten, welche in Foren wie diesem oder ähnlichen unterwegs sind. Die grosse Mehrheit der User weiss nicht einmal, dass es Updates gibt und sind dennoch grössten Teils mit ihren Geräten zufrieden...
FTC
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
wenn ich ehrlich bin, war ich damals mit meinem HTC Magic und android zufriedener, allein weil da die Interface einstellungen viel Mehr Platz für Freiraum liessen.
Im grossen und ganzen bin ich mit WP7 zufrieden, werde mich aber vom Trophy verabschieden und es demnächst meiner Frau schenken :cool: dann kommt ein HD7 ins haus.
Aber Abgeneigt wäre ich über eine Möglichkeit zum Dual-Boot Android/wp7 nicht , im Gegenteil. :cool:
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
FTC
[...]Dieser ganze "Update-Irrsinn" bei Phones wird doch immer abstruser.... Bei keinem anderen technischen Gerät gibt es eine ähnliche Hysterie nach Updates [...]
Und das dann auch nur bei Leuten, welche in Foren wie diesem oder ähnlichen unterwegs sind. Die grosse Mehrheit der User weiss nicht einmal, dass es Updates gibt und sind dennoch grössten Teils mit ihren Geräten zufrieden
Und das von jemandem, der ein bekannt unfertiges Gerät gekauft hat? Und dann gibt es noch die Leute die wissen, wie man Fehler an seinem Phone bereinigt. Andere sagen "Mistgerät" und wenden sich einem anderen Hersteller zu oder finden es völlig normal, wenn das technische Gerät abstürzt/hängt/WWI. Und wenn nun Microsoft feststellt, dass Mobile 7 nicht der Bringer ist, findest Du das auch noch toll?
Grüße,
d.
-
Weiß denn schon jemand etwas neues?
Oder wird das in nächster Zeit wohl eher doch nichts?
PS. Es wäre doch schön wenn es so etwas wie ein WP7 Professional mit Zugriff aufs System geben würde.
-
bei keinem anderen eine solche Hysterie ?!?! schonmal auf ner casemodder convention gewesen? Das liegt einfach in der Natur des Menschen, etwas neues entdecken und wenn es uns nicht gefällt prokeln wir eben so lange dran rum, bis es das tut. Sei froh das es nur Elektronik ist, was wir mit Tieren oder der Natur machen wenn sie uns nicht gefällt ist viel heftiger ;) Und damit klinke ich mich mal in die Diskusion ein, moin moin :) Habe ebenfalls mozart mit wp7, und jaaaa, ich wollte es ausprobieten, und jaaa, erst jetzt weiss ich ganz sicher das ich android möchte. MS hats, wie immer, das OS nen halbes Jah bevor es fertig war released, aber das wissen wir alle das sie das so halten. viel erschreckender finde ich allerdings die qualität der apps und der developer community. Kommt mir vor, als ob jeder noch so kleine progger mit dem letzten Müll noch nen Euro machen will. Wie lange suche ich eine app für ne Taschenlampe mit LED und finde zig apps, die einfach nur einen weissen Bildschirm bieten, und auch noch nen Euro kosten sollen ...... Das enttäuscht, das ist die javagemeinde aber sehr viel fairer und objektiver. So, das lasse ich jetzt mal so stehen. :).
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
wenn du über sinn oder nicht sinn von WP7 oder WP7 ist gut oder nicht gut diskutieren willst, dann bist du hier definitiv im falschen thread! und wenn du android willst, dann verkauf dein WP7 und kaufe dir ein android handy!
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Die Marketplaces sind allesamt voller Müll - der Unterschied ist eher darin zu sehen, dass manche Apps momentan auf WP7 einfach nicht erstellt werden können (die Taschenlampe ist da ein gutes Beispiel - HTC bietet dafür aber meines Wissens eine eigene App an, wenn du ein Mozart hast also mal in den HTC-Bereich schauen).
Bei Android ist es dann halt so, dass die Taschenlampe dann je nach Modell nicht geht (z.B. auf den HTC schon, den Motorolla nicht und bei Samsung ist es mit derselben App dann ein Glücksspiel und ähnliches).
Um aber auf das Thema retour zu kommen: Android auf WP7 wird wohl in einem ähnlichen zeitlichen Rahmen passieren wie Android auf dem iPhone (auf dem Ur-iPhone kam es 2 Jahre nach Release von Android). Tendenziell würde ich sogar auf noch später tippen, da das iPhone weit verbreiteter ist.
Ansonsten unterscheiden sich die Marketplaces im Hinblick auf die Unmengen an Müll der sich darin findet aber kaum - WP7 krankt momentan aber an etlichen fehlenden APIs.
Ich kann aber jetzt schon mit Blick auf die nächsten Monate sagen: wenn ihr Android wollt, dann werdet ihr um ein Android-Phone kaum herumkommen - bzgl. Portierung von Android auf irgendeines der WP7 Geräte wären mir momentan nämlich nicht einmal Projekte in der Planungsphase bekannt.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
goshy
Habe ebenfalls mozart mit wp7 [...] Wie lange suche ich eine app für ne Taschenlampe mit LED und finde zig apps, die einfach nur einen weissen Bildschirm bieten, und auch noch nen Euro kosten sollen
Da das Mozart keinen LED-Blitz, sondern Xenon-Blitz hat, kannst Du da auch noch 5 Jahre suchen und wirst es nie schaffen, den Xenon als Taschenlampe zu benutzen. Gibts im Mozart-Forum sicher auch Threads zu. Xenon-Blitz-Besitzer werden nicht mehr als einen weissen Bildschirm als Taschenlampe nutzen können - wurde in den entsprechenden Threads schon physikalisch aufgdröselt...
Also erstmal Ball flach halten hier und nicht gleich losbashen.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
kabumm
Also erstmal Ball flach halten hier und nicht gleich losbashen.
finde ich auch... vor allem, wenn es der erste beitrag überhaupt in diesem forum ist...!
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Ich denke eher nicht das es kommt, wozu auch. Ein Iphone ist ein gerät was es nur mit dem Apple Betriebssystem gibt, da ist es was besonderes wen Android drauf läuft. Doch die WP7 Phones gibt es schon in ähnlicher Ausführung und vor allem vom gleichen Hersteller mit Android. Warum sollte man sich dann den Aufwand machen?
Wenn du ein Omnia 7 hast, kauf dir halt ein wieauchimmeresheißt S2 von Samsung, was moderner und noch nen tick besser ist.
Ist ja wie wenn man sich einen Audi TDI kauft, weil er 1000Euro günstiger war um sich dann mit viel Aufwand einen Benziner Motor einbaut, weil man Diesel nicht mag. Das Auto wird immer ein Bastelauto sein und es wird nie perfekt laufen.
PS: sorry, wenn so eine Antwort schon kam, ich habe nur die letzte Seite durchgelesen.
-
und raus ....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Dass nun android auf ein hd7 portiert wurde dürfte einige wenige hier freuen ;-) ich meine immernoch, dass mans nicht braucht.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Dann kannste es ja getrost ignorieren, man ist hoffentlich nicht zur Android-Installation verpflichtet? Danke jedenfalls für die Info.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
-
Mhh wieso htc hd7 mit android? Verstehe ich nicht, brauch man doch nur so ein android Smartphone kaufen. Fertig! Und wenn es ginge, mir egal hab mich mit mein smarty angefreundet.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
fantala
Mhh wieso htc hd7 mit android?
Wieso? Mit 1% Nachdenken fällt es dir auch ein...
Zumal deine Frage hier gefühlte 20000 mal beantwortet wurde!
-
Ich meine nur, es ist ein wp7, also sollte es auch damit laufen und wen es mit android ginge ja dann geht es halt ich brauche es nicht, sonst hätte ich mir ein android phone gekauft also freut euch und fertig. Ich meine so ein quatsch hier, wp werden in wenigen Monaten noch besser werden und dann hoffe ich das die jenigen es nicht mehr rückgängig machen können. So sorry musste meine Wut raus lassen, st.pauli hat wieder verloren...
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
fantala
...
Oh man schon wieder so einer der für andere entscheiden will...
Es gibt halt genug Leute hier (inklusive mir) die haben sich ein WP7 gekauft und sind enttäuscht von dem Mist...
Wollen aber nicht gleich wieder ein neues Phone holen... Warum also nicht Android drauf laufen lassen...
Von freuen kann da keine Rede sein... Ich persönlich war am Anfang zufrieden mit WP danach gings steil berg ab...
Und ändern wird sich das auch nicht mehr...
Deshalb hab ich auch wieder ein Android Phone weil auf meinem Mozart damals war es nicht möglich Android drauf zu bügeln!
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
Maggus
Wieso? Mit 1% Nachdenken fällt es dir auch ein...
Zumal deine Frage hier gefühlte 20000 mal beantwortet wurde!
Ich bin heut neben der Spur aber ich weiß echt nicht warum, obwohl ich 10% nachdenke. Würde mich freuen, wenn du es lernrestistenten Leuten wie mir erklären kannst
So habe jetzt deine Antwort gesehen.
Vielen Dank für deine Ausführung auch wenn Schwachsinn. Wenn dir Android lieber ist ist doch gut. Die beste Möglichkeit ist ein WP7 zu verkaufen und ein Android zu kaufen. Das ist manchen Leuten wohl zu einfach...
PS: er will nicht für andere entscheiden, er versteht wie ich nicht die Logik dahinter.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
VincentVega
...
Warum fragst du nach einer antwort obwohl sie oben drüber steht ?
WP7 ist für viele einfach nicht zu gebrauchen... Leider gibt es genug die es zu spät gemerkt haben!
-
... Ich entscheide für keinen, aber mir egal ich denke das die wp noch um einiges besser werden. Und wenn nicht hat Microsoft mal ne lütte abfuhr erlebt. Damit bin ich hier raus. Schon mies wen man seine Meinung hier nict Vertreten darf!
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
fantala
Schon mies wen man seine Meinung hier nict Vertreten darf!
Natürlich darfst du das... Nur musst du akzeptieren das viele hier WP7 nicht wirklic hgut finden und es versuchen,
mit so geringem finanziellem Schaden wie möglich, wieder los zu werden!
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Können wir uns bitte ans Thema halten: geht es - bzw. wann geht es? statt uns darüber zu zerfleischen wieso manche das wollen?
Aktuell gibt es das nicht (zumindest nicht so, dass es wer installieren könnte). Ob es für andere Geräte als die HTCs kommen wird auch nicht. Wie wir schon von Android auf Windows Mobile Geräten wissen werden aber wohl einige Funktionen dann zumindest fürs erste Mal schlecht bis gar nicht funktionieren (Kamera, GPS, WLAN, Bluetooth und was es da alles gibt). Sprich: in der Anfangszeit wird es wahrscheinlich mal nicht wirklich für den täglichen Bedarf geeignet sein. Wer da unter WP7 einen zu hohen Leidensdruck hat ist tatsächlich damit besser beraten sich einen günstigen Androiden zuzulegen als hierauf zu warten.
In welchem zeitlichen Rahmen da etwas kommt (falls überhaupt) ist momentan reine Spekulation.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
Maggus
Warum fragst du nach einer antwort obwohl sie oben drüber steht ?
WP7 ist für viele einfach nicht zu gebrauchen... Leider gibt es genug die es zu spät gemerkt haben!
Versuch du doch mal nachzudenken auch wennn es schwerfällt....
Die Antwort stand nicht da als ich meine Frage geschrieben da...:rolleyes:
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Versuch du doch mal nachzudenken auch wennn es schwerfällt....
Naja ich sag mal soviel:
Zitat:
Geändert von VincentVega (Heute um 20:57 Uhr)
Das war genug Zeit um den Kommentar anzupassen... ;)
Aber gut, wie vom Mod gewünscht, steig ich jetzt hier aus...
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Irgendwie bist du ja noch mehr neben der Spur als ich. Hab doch mein Komentar angepasst um zu schreiben das ich es jetzt gelesen habe...
Naja ich bin hier auch raus, da ich nichts zum Thema beitragen kann und Stevie freundlicherweise den neuesten Stand geschrieben hat.
-
Bevor der thread hier geschlossen wird weil das hier eskaliert geb ich mein Senf auch noch kurz dazu. Ich bin auf für android auf meinem HD7 zumindet bis wp7 ausgereift ist und wenn ich hier lese wir sollen doch einfach unser wp7 verkaufen, ein android kaufen und nicht auf die android Version warten weil's ja ach so doof von uns ist .. Da leg ich der Person mal sehr nahe die preise zu prüfen .. Ich hab 570 Euro fürs HD7 bezahlt und es kostet noch 220 .. Jetzt kommst du und sagst mir ich soll mein Handy gebraucht für ca 150 verkaufen um mir z.b. Ein desire HD für nochmal 550 Euro zu kaufen und das obwohl die sich hardwaretechnisch nicht viel unterscheiden ? ..
Wir warten einfach nur auf das update weil wir von wp7 Enttäuscht sind und einige gut Geld verloren haben und dennoch gerne bei ihren wp7 Handys bleiben wollen und android als Übergang nutzen wollen bis wp7 ausgereift ist und uns das gibt was andere schon lange als standart haben.
So und nun befürworte ich den mod und hoffe das wir zurück zum Thema kommen.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Mich befürworten und dann was anderes machen hilft uns aber nicht weiter ;)
Wie gesagt: manche wollen es, warum ist eigentlich irrelevant um das nicht weiter ausarten zu lassen jetzt einfach die Ansage: wenn die nächsten Posts wieder Off Topic sind werde ich sie löschen - die Kostenfrage hat ja auch ihren eigenen Thread hier.
Aktueller Stand: ein Video eines HD7 mit Android, mehr ist seither nicht bekannt geworden (weder dazu, noch zu anderen Geräten). Zum Download und installieren gibt es momentan nichts.
-
wie läuft das eigendlich ab, die portierung android auf wp7? muss da erst nen code oder bios oder sowas auf den wp7 geräten geknackt werden, um überhaupt zugriff zu bekommen? wenn ja, ist der schon geknackt? wird dann anschließen eine art "android kernel" auf wp7 geräte gemünzt und gebacken?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
In etwa so läufts ab ja. Scheinbar hat das Darf Forces Team und Cotulla inzwischen den MAGLDR vom HD2 auf dem Trophy und dem 7 Pro von HTC zum Laufen gebracht, damit steht zumindest mal ein Bootloader bereit, der in der Lage wäre Android zu starten. Jetzt gehört hauptsächlich der Kernel angepasst (vorrausgesetzt der Bootloader funktioniert wie vorgesehen - normal ist das Problem aber eher den aufs Device zu kriegen, weniger einen funktionierenden zu schreiben).
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
In etwa so läufts ab ja. Scheinbar hat das Darf Forces Team und Cotulla inzwischen den MAGLDR vom HD2 auf dem Trophy und dem 7 Pro von HTC zum Laufen gebracht, damit steht zumindest mal ein Bootloader bereit, der in der Lage wäre Android zu starten. Jetzt gehört hauptsächlich der Kernel angepasst (vorrausgesetzt der Bootloader funktioniert wie vorgesehen - normal ist das Problem aber eher den aufs Device zu kriegen, weniger einen funktionierenden zu schreiben).
DF hat MAGLDR auf dem HTC 7 Pro und dem HTC 7 Mozart zum Laufen gebracht :)
... Naja so ein großer Unterschied ist das ja dann auch wieder nicht
siehe hier
und auf dem verlinkten Bild hier
-
Htc7 und android
Das ist link. http://m.youtube.com/watch?desktop_u...QNo237kI&gl=DE
oder hier
Htc7 bald mit android =]
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
AW: Htc7 und android
glaubt ihr das is für das omnia 7 dan auch möglich??
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Nicht mit demselben Bootloader - die scheinen sich zwischen HTC und Samsung dann ja doch deutlicher zu Unterscheiden.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Heutzutage glaub ich solchen Nachrichten sowieso nicht mehr. Im Zweifel trau ich den Leuten auch zu, dass es ein umgebasteltes HD2 ist.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass die WP7-Smartpones schon relativ stabil mit Android laufen würden, da die Hardware ähnlich dem HD2 ist und dieses ja auch relativ ordentlich damit läuft.
Das das Samsung Omnia 7 irgendwann mal mit Android laufen wird, kann ich mir aber nicht vorstellen, zumindest nicht so vollständig, wie ein HTC. Denn bei HTC würde ich vermuten, dass die Kamera und das Display teilweise exakt dem HD2 oder Desire HD entsprechen. Beim Omnia 7 müsste wieder ein Rom an das SAMOLED angepasst werden. Auch ob die Kamera dann funktioniert, glaube ich nicht.
Und wenn das alles mal der Fall sein wird, dann ist längst ein Jahr wieder vergangen. Dann haben alle aktuellen Android-Handys 2.5 oder was auch immer, laufen mittels Dual-Core und besserem 3D-Prozessor. Wer Android will wird darauf a. nicht warten und b. dann kein Interesse mehr haben.
Die wirkliche Bastelzeit, wo man ständig ins XDA-Forum gehen konnte und sich von neuen Betriebssystemen und Roms umgucken konnte, ist mit dem HD2 nun endgültig gestorben.
-
AW: Android auf WP7-Geräten?
Naja fakt ist das alle WP7 nutzer erstmal warten dürfen ;)
Wenn ich es richtig gesehen habe müssen folgende sachen geknackt bzw geschrieben werden
1. Bootloader knacken
2. Flash Software schreiben
3. Treiber entwickeln
4. Irgendwie die fehlende Menü taste ergänzen ;)
Bootloader wird vmtl das schwerste da man an den nicht so wirklich rankommt.
Also abwarten Tee trinken und hoffen das Microsoft nocht merkt das keiner bis Herbst auf Mango warten will sondern wir lieber viele kleine updates bekommen wollen :)