
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2011, 21:05
- #1
Hi zusammen, ich habe zuhause einen Wlan Router mit Hidden SSID und Mac Filterung stehen.
Da es mit WP7 nicht klappt eine Verbindung herzustellen, dachte ich mír, ob ich nicht einen normalen DLInk Access Point an mein Netzwerk anschließen könnte, mit diesem könnte sich ja mein Omnia 7 verbinden.
Oder habt ihr noch andere Ideen wie ich mich mit meinem WP7 Gerät ins Wlan kömmen könnte?
An der Konfiguration meines Routers möchte ich nichts ändern.
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 05.02.2011, 21:22
- #2
Ganz ehrlich: Weder eine versteckte SSID noch eine MAC-Filterung machen dein Netzwerk sicherer. Mit einem Passivscanner hat man die SSID ratzfatz und MAC-Adressen lassen sich kinderleicht grabben und fälschen.
Die Lösung mit dem Access Point müsste problemlos funktionieren. Allerdings ist dein Netzwerk dann auch nur so sicher wie der Access Point. Womit dieser dann schon wieder überflüssig wäre.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2011, 00:45
- #3
Ja - da schließ ich mich Chris an - am besten wäre es das WLAN auf WPA2 mit einer normalen SSID umzustellen - ist sicherer als die aktuelle Lösung und funktioniert auch mit WP7. Du kannst natürlich auch nen Access Point mit WPA2 aufstellen wo die SSID sichtbar ist - da würde ich aber echt eher den Router einfach umkonfigurieren.
-
- 06.02.2011, 14:51
- #4
Ne ne ne ....Wieso wird beim MAC Filter im gleich an Sicherheitsrelevanz gedacht? Es gibt auch Menschen die den einsetzen damit das Gerät vom DHCP wieder die gleiche IP bekommt., damit das Gerät wieder unter der gleichen IP erreichbar ist. Ich zum Bsp. nutze die MAC weil ich mit meinem Phone und Laptop immer mal in anderen WLANs unterwegs bin. Es wäre mir einfach zu umständlich mir immer die jeweiligen IPs zu merken und jedesmal aufs neue die Settings zu ändern.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2011, 14:58
- #5
MAC Filter und Static DHCP sind aber schon ein Unterschied
Beim einen erlaubt dir der Access Point nur mit eingegebener MAC eine Verbindung, beim anderen weißt er einer MAC fix immer dieselbe IP zu.
Aber hast schon recht - man kann mit der MAC mehr machen als nur zu sperren.
-
- 06.02.2011, 15:04
- #6
keine Angst ich kenne den Unterschied zwischen der Adresszuweisung vom DHCP über die MAC und einem Filter der den Zugriff regelt schon recht gut
. Und das nicht nur aus dem Router Bereich, sondern vielmehr aus dem ISA und DHCP Dienst eines W2k3. Aber egal tut nichts zur Sache, wir haben uns ja verstanden.
Ähnliche Themen
-
Verwaltung WLAN Netze [Umgang mit mehreren WLAN Routern]
Von okiwankenoki im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2011, 08:37 -
email: wenn wlan eingeschalten ist über was ruft er dann ab?(wlan oder netzbetreiber)
Von martin86 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.12.2010, 14:11 -
Mobiler WLAN Hotspot HTC Desire HD: WLAN verbunden, aber keine Internetverbindung
Von androido im Forum HTC Desire HDAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.12.2010, 08:26 -
Netzschlüssel vom WLAN der FRITZ! Box Fon WLAN 7270 geht regelmäßig verloren.
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2010, 05:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...