Ergebnis 41 bis 60 von 86
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2011, 15:51
- #41
Ja, melde dich!
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2011, 15:52
- #42
Ach da habe ich gerade nen Zettel gefunden auf den ich die Daten vom Outlook des Rechners eingetragen habe, d.h. die Outlook-Kontodaten.
Auf dem Zettel steht:
MS Exchange-Server:
DEXXXX 1XX0.XXX.local
Das müsste es doch dann sein.....
Gruß
skydancer73
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2011, 16:20
- #43
Nein, das ist die Lokale Adresse des Exchange Servers, da kommst du von aussen nicht ran.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 07:01
- #44
Also bei der Anmeldung des Rechners (Windows 7) muss ich lediglich das Passwort angeben.
In der Anmeldemaske gibt es sonst keine Option.
Wo finde ich denn diesen misteriösen Domain-Name?
(Sorry wenn ich mich so unbedarft anstelle!)
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 07:33
- #45
Wenn eure IT den Exchange nicht nach außen angebunden hat, hast du keine Chance. WP7 nutzt die ActivSync Schnittstelle von Outlook Web Access. Nur darüber kannst du Syncen. z.B. owa.domain.com.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 07:46
- #46
Die Sache scheint ja möglich zu sein.
Habe einen Link über den ich zugreifen kann -> https://owaXXX.XXXX.com.........
Über meinen Blackberry bekomme ich die Mails auf mein Gerät ohne über den normalen IE zugehe.
Scheint also nen Zugang möglich zu sein.
Ich weiß nicht was unter Domainname zu verstehen ist.
Diesen muss man ja im Gerät eingeben.
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 07:52
- #47
Ah ok. Das ist gut. Meldest du dich auf der Arbeit an einen Rechner an? Dieser sollte in einer Domain sein. Also Benutzername, Kennwort und Domian. Und genau diese Daten mußt du im WP7 eingeben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 07:58
- #48
Genau da liegt mein Problem!
Beim Hochfahren kommt diese Anmeldemaske.
Da ist dann dieses Blumenbild (was man halt als Benutzerbild gewählt hat).
Darunter steht:
FIRMENNAME.LOCAL\Vorname.Nachname
und darunter muss man dann in dem weißen Kasten das PW eintragen.
Bei Windows 7 finde ich nix mit Domain!
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 08:03
- #49
Firmenname.local ist eure Domain. Ok ist jetzt nicht wirklich gut gelöst. Da hat sich ja jemand richtig mühe gemacht bei euch. ;.)
Benutzername: Vorname.Nachname
Kennwort: dein Kennwort
Domain: Firmenname.local
Versuch mal die Kombination.
Wenn du ein Ping auf einen Server bei euch im Netz machst. Also "cmd" im Suchefesnster eingeben. Und dann Ping auf euren Fileserver. Wie meldet der sich dann?
Z.B. Ping Server
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 08:13
- #50
Hab gerade mal meinen Rechner gesperrt.
Als ich ihn wieder entsperren wollte steht Folgendes auf dem Bildschirm:
Drücken Sie Strg + Alt + Entf.........
Nachnahme, Vorname (FIRMENNAMECORP\Vorname.Nachnahme) ist angemeldet.
Dies nur als Info falls es von Bedeutung sein sollte.
Habe mal "cmd" im Suchfenster eingegeben.
Was muss man dann in der Maske noch eingeben?
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 08:33
- #51
Wenn du CMD eingeben geht die Eingabeauffordeung auf. Das ist ein Comandofenster in dem du Consolenbefehle eingeben kannst.
Im Windows Explorer hast du sicherlich Verknüpfungen mit Servern hergestellt. Meist in dem Sample: "\\server\freigabe"
Nun schreibst du in der Eingabeaufforderung:
ping server
... dann mußte da stehen:
Ping ntserver [IP-Adresse] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von IP-Adresse: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von IP-Adresse: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von IP-Adresse: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von IP-Adresse: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Poste einfach mal das Ergebnis.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 08:38
- #52
Ahh jetzt erst gelesen. "FIRMENNAMECORP" ist eure Domain!!
Benutzername: Vorname.Nachname
Kennwort: dein Kennwort
Domain: FIRMENNAMECORP
Das solltest du eintragen. Dann sollte es funktionieren!
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 08:39
- #53
Hatte ich bereits genauso eingegeben, deswegen hab ich nochmal genau nachgefragt.
Wenn ich das genauso eingebe "ping server" kommt:
Ping-Anforderung konnte Host "server" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen und versuchen Sie es erneut.
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 08:41
- #54
Versuche es mal mit diesen Daten in WP7:
Benutzername: Vorname.Nachname
Kennwort: dein Kennwort
Domain: FIRMENNAMECORP
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 09:08
- #55
Also ich würde das ja gerne mit nem WP7-Gerät testen allerdings habe ich ja im Moment kein Gerät (nicht mehr).
Möchte mir aber wieder ein WP7 zulegen bevor ich das jedoch mache wollte ich abklären ob die OWA-Anbindung ohne den
Umweg über den IE funktioniert, so wie es halt gerade mit meinem BlackkBerry geht.
Habe nun mal die von dir genannten Daten in diesem Testlink eingegeben.
Dann dauert es ca. 30 Sekunden und dann kommt folgende Meldung:
Exchange ActiveSync wird von ExRCA getestet.
Test von Exchange ActiveSync erfolgreich ausgeführt.
-> Testschritte
Wenn man dann den Reiter „Testschritte“ aufklappt sind alle Punkte/Aktivitäten grün,
d.h. ohne Probleme durchlaufen.
Ich gehe mal davon aus, dass dies schonmal gut ist.
Was heißt das aber nun konkret?
Funktioniert der Weg nun über die OWA-Einbindung oder nicht?
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 09:11
- #56
Ja damit ist der Weg frei für WP7 und OWA.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 09:23
- #57
Ja, das sieht dann gut aus.
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 10:03
- #58
Erst einmal vielen Dank für die Unterstützung!
Ohne euch hätte ich das niemals geschafft!!!
Na, das wäre ja wirklich klasse wenn das funktioniert.
Zumindest sieht das Ergebnis und eure Bestätigung wohl ganz danach aus.
Zurzeit funktioniert die Sache über meinen BB, allerdings werden nur die Mails „gepusht“ (etwa 10 Minuten verzögert).
Geht bei einer OWA-Einbindung über WP7 mehr oder auch „nur“ Mails?
Gruß
skydancer73
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 10:05
- #59
Bei WP7 über OWA geht:
Mail push .. als sobald du eine neue Mail bekommst ist sie auf dem Phone
Kalender sync
Kontakte sync
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2011, 10:17
- #60
Was, Kalender und Kontakte geht???
Das wäre die Lösung aller meiner Probleme.
Ich führe gerade meine privaten Termine im Firmenkalender mit.
Dann könnte ich ja nur die geschäftlichen Termine im Büro pflegen und meine Privattermine wieder entkoppeln und diese über Hosted Exchange laufen lassen.
Man kann ja mehrere Konten/Kalender einbinden.
Das wäre ja Oberhammer!
Die Kontakte gehen wohl auch, so wie die geäußert hast.
Welche Kontakte sind das dann?
Die Kontakte die unter Kontakte abgelegt sind oder hat man auch Zugriff auf das globale Adressbuch?
Darauf kann ich wenn ich über den IE reingehe zugreifen.
Gruß
skydancer73
Ähnliche Themen
-
WP7 Zertifikate - Exchange Anbindung
Von by16ht im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.03.2011, 22:08 -
Exchange Anbindung funktioniert nach Passwortwechsel nicht mehr Fehler: 8004010F
Von waldfrosch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.02.2011, 16:28 -
Exchange 2003 Anbindung
Von Marcel Stein im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 24.01.2011, 10:02 -
Synchronisation ohne Daten-/WLAN-Anbindung = Akkuverbrauch?
Von dasiggo im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2010, 20:41 -
Anbindung Exchange Anbindung Firmen E-Mails
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2010, 14:35
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
windows phone 7 exchange kalender,
iphone exchange ohne kennwort,
iphone outlook ohne exchange,
,
outlook kalender ohne exchange iphone,
,
Die Antwort HTTP 403 Verboten exchange,
7.5 OWA,
outlook synchronisation iphone ohne exchange,
iphone anbindung ohne exchange,
iphone outlook synchronisieren ohne exchange,
outlook web access ohne exchange,
,
anbindung iphone 4 an outlook,
iphone exchange vpn kalender,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...