
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 16.01.2011, 16:44
- #1
Hallo Leute
Kann es sein, dass über die Cloud nur 1000 Kontakte synchronisiert werden können? Wenn dies zutrifft, wären alle die den Microsoft Outlook Business Contact Manager verwenden ganz schön angeschmiert.
- Hat das auch schon jemand festgestellt?
- Gibt es einen Workaround?
Danke und Gruss
Nitrox
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2011, 17:53
- #2
an sich ist nicht der bcm das prob, sondern die anzahl der kontake, ja?
an welcher stelle triff das problem auf - synct outlook nicht nach windowslive oder live nicht zum wp?
-
- 16.01.2011, 18:40
- #3
Hallo kwadde
Technisch klappt die Synchronisation ohne Fehlermeldung. Auf dem zweiten PC sind allerdings nur 1000 Kontakte von 1432 "angekommen", ebenso auf dem HTC Trophy. Online auf live.com befinden sich genau 1000 Stück. Die runde Zahl lässt auf eine Begrenzung schliessen.
Gruss Nitrox
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 16.01.2011, 18:57
- #4
Hier eine Info bzgl. der Limits. Bezieht sich zwar auf WL Messenger, aber es läßt sich auf Hotmail herunterbrechen. Denn im Text steht, dass die WL Messenger und Mail Kontakte zusammen max. 1250 sein können und etwas weiter unten findet sich dann auch der Hinweis, dass das Hotmail Adressbuch nur 1000 Kontakte aufnehmen kann.
>>> Klick mich <<<
Hotmail and Messenger Contacts – The sum of all your contacts in both Windows Live Messenger and Hotmail. Your account can accommodate a maximum of 1250 contactsNote: Even though the Allow, Block, Pending lists and Hotmail address-book have their own limit as stated above, only 1000 can be viewable in Windows Live Messenger under the "Privacy" tab. 1000 contacts include Allow, Block, Pending and Hotmail address-book
-
- 16.01.2011, 19:37
- #5
haha ist das geil...
für die nächsten 100 Kontakte werfen Sie bitte 10 Euro ein..
So wird es kommen...
-
- 16.01.2011, 19:46
- #6
naja in irgendeiner Art und Weise muss sich der Free-Exchange (Hotmail) ja vom kostenpflichtigen Hosted-Exchange von MS (Microsoft Online Services) unterscheiden oder? Und dafür, dass es kostenlos ist haben wir schon einiges.
-
- 16.01.2011, 19:57
- #7
Danke für die Inputs, dann werde ich wohl auf den Zeitpunkt warten müssen, an dem auch die Geschäftskunden wieder unterstützt werden. Schade, das gibt manuellen Aufwand oder ein Symbian-Handy (vorübergehend weil damit die OL-Sync. einigermassen funktioniert).
Gruss Nitrox
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
SinAStyler Gast
Tausend scheint bei MS eine magische zahl zu sein.... Hab gerade ein Thema zu 1000 e-Mails gemacht.
Hier der Thread: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...9-e-mails.html
-
Bin neu hier
- 17.01.2011, 12:28
- #9
Es gibt eine Möglichkeit mehr als 1000 Outlook-Kontakte über Cloud mit seinem WP7 Gerät abzugleichen.
Workaround: bei Googlemail anmelden, Companionlink 14 Tage testen oder bei Gefallen für ständige Synchronisation erwerben (einmalig US $ 39,95).. http://social.answers.microsoft.com/...9-6d2114b860fe
Ich halte seit geraumer Zeit mit diesem Workaround über Google (traurig, dass MS WP7 Nutzer mittels Strategie oder Unvermögen in die Arme der Konkurrenz treiben muss..) mein HTC7 Trophy mit über 2300 Outlook-Kontakten per Cloud aktuell.
Allerdings möchte ich hier auch über eine von mir festgestellte Einschränkung berichten: Bei der Synchronisation mittels Companionlink habe ich in der Synchronisations-Richtung Google zu Outlook (damit auch WP7-Devices zu Outlook) immer kleinere Verdrehtheiten in den Kontakt-Datensätzen feststellen müssen.
Benutze daher nach vielfachen Tests nur die Richtung Outlook zu Google. Damit werden alle in Outlook getätigten Neukontakte/Kontaktänderungen auch 100 % per Cloud auf mein Gerät übertragen.
Vlt gibt es ja ähnliche oder andere Erfahrungen mit dieser Methode?
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2011, 14:24
- #10
gSyncit sollte dies auch erledigen. Es synchronisiert Kontakte, Kalender usw. von Outlook mit Google in beide Richtungen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.01.2011, 18:24
- #11
Naja, wer denn unbedingt 1000 Kontakte ständig und überall pflegen muss... der wird vermutlich in solch einer großen Firma arbeiten, dass sich da durchaus auch mal ein Exchange leisten lässt.
Die 10-15€ im Monat kann man da sicher verkraften.
-
- 17.01.2011, 22:09
- #12
Ja, in gewissen Fällen hast Du recht, aber nicht überall. Ich arbeite mit dem BCM von MS. Dieser bietet den automatischen Abgleich von Kontakten aus der eigenen in Outlook integrierten Datenbank mit einem beliebigen Kontakteordner. Diese Funktion hat ganau zum Ziel, die Kontakte mit dem Handy zu synchronisieren; das steht so in 1:1 in Outlook geschrieben. Bei WM6.1 hat man auf dem Handy einen kleinen SQL-Server (jawohl!!) installiert und die Daten da hinein synchronisiert. Seit WM7 gibt es statdessen eben nur noch diese Synchronisation in dem Kontakteordner mit dem Outlook Connector z.B. auf das Live-Konto. Bloss doof dass direktes Synchronisieren amputiert worden ist, so dass zwischen dem Handy und dem PC nun die trübe Wolke schwebt. Diese ist aber nicht für solche Datenmengen ausgerichet. Der PCM arbeitet unabhänig von Exchange und wird von kleinen Unternehmen und Selbständigen benutzt, die eine einfache kostengünstige Kontakteverwaltung benötigen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2011, 10:27
- #13
Nun, wenn ich lese, dass jemand über Eintausend (!) Kontakte pflegt - und sich selbst als "kleines Unternehmen" bezeichnet ...
Ich bin weiß Gott kein BWLer - aber 1000 Kontakte sind doch (in meinen Augen) schon eine Menge - vor allem, wenn man mit diesen Leuten öfter in Kontakt steht.
Und so weit ich weiß läuft auch der BCM mit Hilfe eines Exchange, man kann also die BCM-Daten mit dem Exchange-Server synchronisieren.
Notfalls gibt es ja auch den kostenlosen Open-XChange, der im Grunde auch Kontakte und Termine mit Hilfe von Outlook verwalten & synchronisieren kann. Das heißt, hier würden im Grunde nur mehr ein paar Euronen (das hier sollte sogar ausreichend sein: http://proplay.biz/vserver.html - der für 4€) im Monat fällig.
-
- 18.01.2011, 13:38
- #14
Es gibt unterschiedliche Branchen mit individuellen Anforderungen. Daher ist es hier nicht angebracht, die Anzahl von Kontakten in Frage zu stellen. Die Zahl der Mitleser mit denselben Anforderungen ist grösser, als Du denkst. Dies ist einer der Punkte, die WM6 so beliebt gemacht hatte.
Ich bin kein PC Spezialist und kann das mit dem Exchange-Server nicht beurteilen. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Synchronisation mit einem Kontakteordner tatsächlich möglich ist.
Es ist auch nicht so, dass man alle 1000 Kontakte immer benötigt. Da der BCM keine Filterfunktion hierfür beinhaltet, werden immer alle Kontakte in den Kontakteordner synchronisiert. Daraus ergibt sich dann die auf das Handy zu übertragende Anzahl automatisch. Ansonsten muss man diese manuell in 2 Systemen pflegen.
Exchange werde ich prüfen, wenn MS die ersten Business-bezogenen Updates gebracht hat...
Gruss Nitrox
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 18.01.2011, 15:57
- #15
@Schussi
Zunächst besten Dank für den Tipp mit gSyncit!
Für Selbstständige, Freiberufler, Kleinstunternehmer und sonst noch Interessierte ohne Exchange-Server ist dieser Weg über gSyncit & Googlemail bestens geeignet mehr als 1000 Kontakte synchron zu halten und die MS Kontakt-Limitierung auszuhebeln.
Erfreue mich nun endlich einer problemlosen und in allen Richtungen funktionierenden Synchronisation meiner über 2000 Kontaktdatensätze ohne Feldzuordnungsdreher zwischen Heim-PC, Büro-PC und HTC 7 Trophy..
-
- 18.01.2011, 16:01
- #16
Bevor das hier jemand in den falschen Hals bekommt (es hört sich für mich hier immer so an als ob das an WP7 liegen würde): Diese Limitierung bezieht sich lediglich auf den Hotmail Exchange, "normale" Exchange sind von dieser Limitierung nicht betroffen.
@Yamingo
Bei GoogleMail arbeitet im übrigen auch das EAS Protokoll (Exchange Active Sync). Somit verhält sich deren Server wie ein Exchange.
Desweiteren ist es vielleicht auch interessant zu wissen, dass laut AGB's von Hotmail/Windows Live nur der private Gebrauch gestattet ist und gewerbliche Nutzung zum Ausschluss führen kann
-
- 18.01.2011, 22:47
- #17
@buddha: Das mit der gewerblichen Nutzung habe ich noch gar nicht realisiert, danke für den Hinweis. Dann muss ich wohl hier keine weitere Zeit mehr mit dem Live-Konto verlieren. Geschäftskunden sind ja sowieso voerst aussen vor
. Weiss jemand zufälligerwiese grad, ob die Bedingungen be Googlemail auch so sind?
@Schussi: gSyncit interessiert mich. Das werde ich mal testen. Kannst Du bitte kurz mal was über die Konfiguration schreiben? Wenn ich das richtig verstanden habe, benötigt man einen Google-Email-Account. Dann die Software gSyncit auf den PC. Was mache ich auf'm Trophy? Live bzw. Hotmail Konto entfernen bzw. was muss dann eingestellt werden?
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2011, 07:50
- #18
Nitrox, Du richtest einfach ein Google-Konto auf Deinem Trophy ein und lässt damit Kontakte und Termine synchronisieren. gSyncit ist zwar in englisch aber leicht zu Konfigurieren. Es wird in Outlook als Addin installiert und ich habe es bisher bei Outlook2003/2007/2010 eingesetzt. Dort werden dann einfach über die Settings der entsprechende Google-Account unter Kontakte und Kalender hinterlegt die Kontakte und Kalender von Outlook entsprechend zugewiesen. Ein Zeitintervall zur automatischen Synchronisierung ist einstellbar. Es lassen sich auch mehrere Googleaccounts einrichten. Ich habe im Firmenoutlook auch meinen privaten Kalender. Dafür nutze ich das Tool übrigens auch und halte so Outlook Privat mit ical und Adressen Macbook dem i9000 und dem iphone3Gs Synchron
.
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2011, 10:24
- #19
Meiner Meinung nacht, steht ein Unternehmen, welches sich noch nichtmal ein hosted Exchange Service, für ab 6 Euro im Monat und Account leisten kann, finanziell auf sehr wackeligen Beinen.
Zumal die Daten bei einem hosted Exchange Anbieter auch sicherer liefgen als bei Gmail/Hotmail.
Gruß
-
- 19.01.2011, 22:55
- #20
@Tala: Deine persönliche Meinung interessiert keinen hier im Forum und hilft auch niemandem weiter. Wir diskutieren hier Lösungsansätze für verschiedene Problemstellungen, was auch sehr interessant und hilfreich ist. Weshalb jemand andere Problemstellungen hat als Du, muss im Einzelfall auch nicht begründet werden. Denke aber daran, dass es technische und organisatorische Umfelder gibt, die anders sind als diejenigen die Dir bekannt und für Dich logisch sind. Anhand der Diskussion ist ja unschwer zu erkennen, dass mehrere Anwender das selbe Problem haben bzw. hatten. Also halt Dich bitte mit solchen Kommentaren raus. Weshalb es immer wieder Leute gibt, die in Foren unsachliche Meinungen kundtun, werde ich wohl nie verstehen. Muss ich aber auch nicht. Ich werde hierzu nicht weiter kommentieren. Sorry an alle Mitleser die sich daran nerven.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Outlook Connector: Kontakte & Kalender syncen JA, Mails syncen NEIN?
Von =d0m1= im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.08.2015, 10:52 -
Daten-Rechnung weit über 1000€ bei simply
Von Mr.Anders0n im Forum Android AllgemeinAntworten: 45Letzter Beitrag: 07.02.2011, 18:23 -
Kontakte von Speicherkarte syncen
Von inane im Forum HTC Touch 3GAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.06.2010, 18:19 -
Kontakte syncen nicht
Von HD2-henning im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.04.2010, 08:39 -
Kontakte mit ActiveSync syncen
Von DjDaylight im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2010, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...