-
AW: Windows Phone Device Manager
also nochmal die chevron leute arbeiten mit ms an einer möglichkeit homebrew apps zu nutzen und zu entwickeln das geht einher mit einer offiziellen möglichkeit das gerät freizuschalten für einen zugriff ins system.
also wenn dann wird es einen unlock von ms geben und damit ist nicht der für developer gemeint.
-
@schorschi:
Von nix anderem handelt meint oben geschriebener Post. ;-)
-
AW: Windows Phone Device Manager
Die Frage, was mit dem Chevron Jailbreak nach dem Update passieren wird, wird derzeit auch hier diskutiert:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...k-updaten.html
Die einhellige Meinung dazu: Der Jailbreak ist nach dem NoDo Update weg und wird sich höchstwahrscheinlich auch nicht wieder ausführen lassen. Letzteres ist aber (noch) nur eine Vermutung. An diesem Punkt angekommen, würde auch die Neuinstallation des Device Managers nicht mehr funktionieren. Nun verstehe ich auch die Warnung von Jul, das Update nicht aufzuspielen, wenn man den Device Manager mit einem JB und nicht mit dem offiziellen Developer Unlock von Microsoft betreibt.
Schaut man sich die Umfragen und das User verhalten an, ist der Kundenwunsch nach einem offenen Phone 7 recht stark. Manche Smart Phone Kunden machen es gar zur alles entscheidenden Kaufbedingung, dass ihre Platform "offen" ist. Und viele Phone 7 User geben an, dass sie mit einem offeneren System wahrscheinlich glücklicher wären. Es wird spannend, wie sich Microsoft zu diesen Wünschen stellt. Zieht Microsoft die Phone 7 Strategie wie beabsichtigt durch, wird man sich bei MS mit weniger und auch mit weniger zufriedenen / glücklichen Kunden konfrontiert sehen.
Schaut man sich die Trends bei Smart Phones an, müssten die Chancen für Homebrew und Device Manager eigentlich ganz gut sein. Ich steh auf Glasnost! Und ich sehe es deshalb gern, wenn viele User die zunehmende androisierung von Phone 7 vorantreiben. Vielleicht Findet MS einen dritten Mittelweg zwischen einem sehr offenen Android und einem sehr abgeriegelten iOS. Die Duldund des Device Managers und Homebrew Apps wären da sicherlich ein guter Anfang.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Umfragen???
Das Problem an solchen Umfragen ist, dass sehr wahrscheinlich nur interresiertere Leute daran teilnehmen. Ich kenne 4 Leute mit einem HD7, welche nie in ein Forum schauen. Und diese stimmen fehlen dann in der Umfrage auch.
-
Also ich glaube nicht das Microsoft mit den Chevron Leuten zusammenarbeitet. Auch wenn die es so sagen. Erst wenn ich es am Phone durch Änderungen sehe.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Da hast du Recht Hampi, aber "wir" als Vorreiter stellen doch in dem Sinne die Anforderungen, die WP7 massentauglich machen. Und die Masse will nunmal eigene Klingeltöne, eigene Farben, eigene Möglichkeiten.
Wie die Entwicklung beim Apfel zeigt, ist es nur bedingt ratsam, als Hersteller die breite Masse anzusprechen und dann zu nem JB zu verleiten mit dem der Otto-Normal-Verbraucher sein Telefon dann nur killt. Nur ob des Wunsches, sein Telefon zu personalisieren werden die User zu sowas getrieben. Und die Jailbreaker sind einfach mehr und rennen mit Apple um die Wette...
Ich würde das nciht anstreben an Stelle von MS.
-
Ich habe das NoDo-ROM von HTC und kann nicht mehr Chevronen...nur zur Info.
-
AW: Windows Phone Device Manager
@ Hampi
Dann frage die Leute doch einfach mal persönlich. Es wäre interessant zu sehen, ob Nicht-Foren-Leser in der Sache so anders reagieren. Wie stellen sich die vier zu der Frage offenes, oder geschlossenes Betriebssystem? Was bevorzugen Sie? Hätten die vier eventuell Ambitionen, einen Device Manager zu nutzen? Wie fänden die vier so eine Möglichkeit?
Auf die Gefahr hin, nun abzuschweifen... Ich kenne noch weit mehr Leute mit iPhones, die nicht etwa ein iPhone haben, weil sie ein Smart Phone bräuchten, sondern, weil es das hübsch und prestigeträchtig ist. (Geländewagen-Muttis und Chefs) Das Telefon ist hier aber bloß ein Telefon mit Kamera. Mehr nicht. Die Kontaktpflege könnte auch auf der SIM stattfinden - wenn überhaupt. Die Nutzung des Phones als telefonierende Kodak-Instamatik mit Status-Symbol-Faktor bekommt man leicht ohne die Unterstützung eines Forums hin. Solche Konsumenten sind natürlich total leicht zufriedenzustellen, weil sie völlig anspruchslos sind, was die Funktionen ihres Phones betrifft.
Wie ticken Deine Vier? Gehören sie zu jenen völlig anspruchslosen Usern, oder zu den IT-Ultras, dass sie kein Forum zur Nutzung ihres Phones konsultieren müssen?
Wahrscheinlich ist das der Kern unseres - zumindest meines - Problems, nämlich, dass die Desinteressierten beginnen den Markt zu beherrschen.
Mist, wie bekomme ich jetzt bloß wieder die Kurve zum Thema. :-)
-
AW: Windows Phone Device Manager
Damit wir nicht noch weiter abschweifen, habe ich mal ein neues Thema eröffnet
Neuer Thread Umfragen...
-
Zitat:
Zitat von
LonelyFighter1
Also ich glaube nicht das Microsoft mit den Chevron Leuten zusammenarbeitet. Auch wenn die es so sagen. Erst wenn ich es am Phone durch Änderungen sehe.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Dir ist schon klar das es dazu mehrere Mitteilungen vom Chevron Team gab mit Fotos bei MS und das sogar geohot nen wp7 development gerät angeboten wurde um dran rum zu fingern also ist dein Post völlig Wiederlegt. Schönen abend
-
AW: Windows Phone Device Manager
Im übrigen schreibt auch Julien in seinem Forum, dass er in Kontakt mit Brandon Watson ist und weil er gerne Teil der MS Homebrew Sache sein will auch den Unlock nicht mehr im Paket hat.
Zitat:
Because I was bored getting hundreds of emails from people asking me to send them WP Device Manager so they can continue to use pirated applications, and because there will be a short term solution for homebrews, I decided not to include my jailbreak tool. I respect other developers and I don’t want to be responsible for piracy, I’ve been contacted by Brandon Watson from Microsoft and I wish to be involved in the official homebrew support on Windows Phone.
Wieso sollte die Jungs alle etwas behaupten, was nicht der Wahrheit entspricht?
-
AW: Windows Phone Device Manager
Die letzte Meldung:
"Today I am going to release new betas of WP Device Manager & TouchXperience with major changes and improvements. New version of Advanced Config. Tool coming on next week."
Deutsche Übersetzung:
Ich werde heute neue Betas des WP Device Managers und TouchXperience mit wesentlichen Änderungen und Verbesserungen herausgeben. Die neue Version des Advanced Config. Tools kommt nächste Woche.
http://www.facebook.com/touchxperience
-
AW: Windows Phone Device Manager
wie komme ich an die betas ??????
-
AW: Windows Phone Device Manager
ich schick die black storm dann kann der sagen was sich geändert hat.
edit:bis dato keine neue version
-
Unerwartet kommt oft :D
Werde morgen anfangen und u 20 Uhr den Bericht veröffentlichen.
MfG und gute Nacht :)
-
AW: Windows Phone Device Manager
welche version hast du den schon 1.0.3.0??? wenn nicht sag bescheid
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
purzel06
wie komme ich an die betas ??????
"Because people keep asking I explain a last time: WP Device Manager and TouchXperience for WP7 are currently in development, I don't give any release date at the moment because I don't know when it will be ready and it depends on testers feedback. Please stop asking me to send you the beta, beta testing is closed, only former beta testers and donators can participate."
-
AW: Windows Phone Device Manager
Die 1.0.3.0 ist schon älter, eine neue Version ist bis jetzt noch nicht erschienen, mal sehen was diese Woche noch kommt und welche neuen Funktionen dann enthalten sind...
Ich werde berichten...
-
AW: Windows Phone Device Manager
deswegen ja meine frage ich weiss nur nicht ob ich ihm diese version schon geschickt hatte.
-
AW: Windows Phone Device Manager
So, die neue Version des Device-Managers ist da (1.1.0.0).
Habe das Programm heute morgen gleich mal getestet und es sind jetzt ein paar neue Funktionen aktiviert worden.
Die Neuerungen:
"Manage applications" funktioniert nun endlich, d.h. ich erhalte eine Liste aller auf meinem Phone installierten Applicationen incl. Icons. Allerdings dauert das Auslesen einige Sekunden (~ 30 Sek - 1 Min - habe nicht mitgestoppt). Dies scheint im Moment aber nur per USB-Kabel möglich zu sein.
Das Setup wurde, war mein Eindruck, ebenfalls etwas überarbeitet.
Über "SendClipboard" und "Send Note" lassen sich jetzt Text an das Handy übertragen und werden dort in einem Fenster angezeigt. Ich vermute mal, dass man diese dann per C&P kopieren könnte um sie in ein anderes Programm einzufügen (Sobald C&P verfügbar ist).
Sonstiges:
Ein paar kleinere, nich Augenfällige Bugs wurden wohl behoben. Zudem hab ich den subjektiven Eindruck, dass viele Aktionen etwas schneler laufen.
Drag'n Drop aus dem Explorer nach "Explore Files and Folders" geht leider immer noch nicht. Explorerintegration ist auch nicht vorhanden (gab mal eine Frage dazu).
Damit sind jetzt fast alle Elemente, bis auf "Setup Sync", mit Funktionen belegt. Ich denke damit sind wir von der Final Version also nicht mehr weit entfernt.
Wer noch Fragen hat, immer gerne....
-
AW: Windows Phone Device Manager
oh mein gott, kann es kaum noch abwarten, bis jeder ran darf.
hier fotos vom neuen release:
http://www.flickr.com/photos/touchxp...986819/detail/
-
neue Beta Device Manager
Eine neue interne BETA des Device Manager ist da.. Mit vielen Neuigkeiten und Änderungen….
Für den DEVICE MANAGER ist ein Update gekommen. Der Manager befindet sich in einer internen Betaphase. Ein Veröffentlichkeitsdatum ist nicht bekannt. Auch bietet der Manager KEINE Unlock-Funktion. Ob und wann er diese bekommen wird, ist auch nicht klar. Der Entwickler will auf jeden Fall erst NoDo abwarten.
Hier eine Übersicht der Änderungen:
Verbesserte Windowsexplorer Integration
Control panel Integration
Updates von Apps werden angezeigt
Verbesserter Installer
Nachrichten senden
Clipboard senden
Detail Device Infos
Auto update kommene Device Manager Funktionen
Verbesserte Connection für Wifi
Apps vom DM starten (via WLAN)
Multilanguage Support
Fixed links in Windows Device Stage
Verbesserungen für Samsung Focus
Ton beim Connect
Wie man sieht..einiges an Änderungen. Was wirklich gut ist, ist das Updates von Apps erkannt werden. Leider werden aber noch nicht alle installierten Apps bei nicht-HTC Geräten erkannt.
Das wird aber mit Sicherheit noch kommen.
Alles in allem.. Tolles Tool …
Screenshots
http://dotconn.de/main/wp-content/up...27-150x150.jpghttp://dotconn.de/main/wp-content/up...57-150x150.jpg
http://dotconn.de/main/wp-content/up...28-150x150.jpghttp://dotconn.de/main/wp-content/up...35-150x150.jpg
http://dotconn.de/main/wp-content/up...08-150x150.jpghttp://dotconn.de/main/wp-content/up...el-150x150.png
quelle: http://dotconn.de/main/news/device-m...ta-15-03-2011/
-
AW: neue Beta Device Manager
jo hoffe es kommt bald ne public version raus.
noch mehr bilder:
http://www.flickr.com/photos/touchxp...986819/detail/
-
Man muss wirklich sagen es sieht immer besser aus. Bleibt wirklich nur zu hoffen das es bald ne public version gibt. Vor allem aber das microsoft diese arbeit vieleicht im endeffekt sogar unterstützt, denn die erweiterten funktionen sind definitiv eine feine sache. Wäre schade wenn das nur über nicht legale wege zugänglich wäre.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Und wenns das Ding dann mit Auto Unlock Funktion gibt, bin ich sogar bereit Kohle dafür hinzulegen (bis 30 Euro oder so).
Wenn MS das nicht alleine hinkriegt. Einfach Unverständlich.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Das hat nichts mit hinbekommen zu tun, sondern mit der Politik wie WP7 genutzt werden soll (welche Art von Applikationen auf dem Gerät ausgeführt werden dürfen und welche nicht). Und wenn du sowieso Geld dafür ausgeben würdest, meld dein Gerät als Developer Device an und gut ist. Wenn du auch noch nen Student bist kannste es übers Dream Spark Programm sogar kostenlos machen.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
buddha
Und wenn du sowieso Geld dafür ausgeben würdest, meld dein Gerät als Developer Device an und gut ist. Wenn du auch noch nen Student bist kannste es übers
Dream Spark Programm sogar kostenlos machen.
Das macht hierbei aber keinen Sinn. Denn soweit ich weiß, muss man; wenn man sich als Developer registriert hat; erst eine App programmieren, welche es in den Marketplace schafft, bevor man Homebrew-Apps auf's Gerät installieren kann.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Wieso sollte das keinen Sinn machen? Immerhin ist es der einzig legale/offizielle Weg derzeit sein Gerät freizuschalten. Und vielleicht kann Mungo ja proggen? Es muss ja keine Aufwendige Applikation sein.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
buddha
Wieso sollte das keinen Sinn machen? Immerhin ist es der einzig legale/offizielle Weg derzeit sein Gerät freizuschalten. Und vielleicht kann Mungo ja proggen? Es muss ja keine Aufwendige Applikation sein.
Stimmt schon, und wenn ich mich durch den Marketplace klicke, dann werden das sehr viele so gemacht haben. ;-)
Aber nun btt.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
kranked
Das macht hierbei aber keinen Sinn. Denn soweit ich weiß, muss man; wenn man sich als Developer registriert hat; erst eine App programmieren, welche es in den Marketplace schafft, bevor man Homebrew-Apps auf's Gerät installieren kann.
Hab da vor ein paar Monaten mal mit einem Microsoft Developer Evangelisten drüber geredet, Frage war: "d.h. ich muss als Student erst mal ne Sch***-App in den Marketplace geben bevor ich ne gescheite machen kann, weil ich sonst den G-Sensor, etc. nicht testen kann?" - Antwort war: "mach halt ne Taschenlampen-App (einfach Display weiß beim Start und sonst nix)" Damit kommst in den Marketplace - falsch machen kannst auch nix und man braucht noch nicht mal programmieren können - das lässt sich über die Oberfläche zusammenclicken. Evtl. auch eine Erklärung wieso solche Dinge so häufig im Marketplace sind.
Also an die Studenten mit Dreamspark Account: so kriegt ihr das Ding freigeschaltet.
-
AW: Windows Phone Device Manager
@StevieBallz
Und schwups hat es schon bald 20 000 Apps im Marktplatz ;)
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
Chregu
@StevieBallz
Und schwups hat es schon bald 20 000 Apps im Marktplatz ;)
In diesem Fall: Leider.
Aber nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads.
-
Wie siehts
aus, gibt's was neues ?
-
AW: neue Beta Device Manager
Da MS ja in der vergangenheit immer sehr engen kontakt zur Community hatte und das sicherlich auch beobachtet, könnte ich mir gut vorstellen das es irgendwann mit MS zusammen einen Mittelweg geben wird. Ich denke der Freie zugang zu den installierten apps ist ein Dorn im Auge. Wer weiß ein eigener Bereich in der Zune Software und die explorer integration.
Aber wie viele meiner Posts sind das meine gedanken...
-
AW: Windows Phone Device Manager
Wie stellt sich die aktuelle Beta Version dar? Funktioniert soweit alles bis auf den Sync?
-
AW: Windows Phone Device Manager
Wenns noch jemand die aktuelle Version von
Windows Phone Device Manager
testen möchte, bitte melden :-)
Da ich NoDo drauf habe geht das nicht mehr :cool:
Wenn aber jemand wirklich Interesse hat und auch Ergebnisse mitteilt,
stelle ich das jemandem zur Verfügung.
Gruss Danny
-
AW: Windows Phone Device Manager
The new version of TouchXperience will be released tomorrow, a lot of features have been already ported to WP7, so you can add applications, contacts, websites, maps, documents, folders and hundreds of widgets to the user interface.
Was fehlt dann eigentlich noch aus dem für den WP Device Manager angekündigten Funktionsumfang? Ist in der Beta-Version des Phone Device Managers nun alles drin, was angekündigt war? Ich meine, dass alles bis auf die Office offline Synchronisation zumindest probeweise funktioniert. Können unsere Beta-Tester das bestätigen?
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
Danny78
Wenns noch jemand die aktuelle Version von
Windows Phone Device Manager
testen möchte, bitte melden :-)
Da ich NoDo drauf habe geht das nicht mehr :cool:
Wenn aber jemand wirklich Interesse hat und auch Ergebnisse mitteilt,
stelle ich das jemandem zur Verfügung.
Gruss Danny
ich würde ihn gerne testeenn !!! :d
könntest du ihn mir per email schicken?
-
AW: Windows Phone Device Manager
Fürs Omnia gibt es ja noch kein NoDo-ROM - würde aber anbieten den nach dem Update zu testen - seit gestern ist bei mir der offizielle Dev-Unlock erledigt.
-
AW: Windows Phone Device Manager
Zitat:
Zitat von
clicheboy
ich würde ihn gerne testeenn !!! :d
könntest du ihn mir per email schicken?
Du hast Ihn bekommen ;-)
Danke fürs testen und uns die Eindrücke zukommen lassen :-)
Gruss Danny