Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2010, 20:09
- #1
Hey Leute
Im Moment denke ich darüber nach, mir ein Phone 7 Gerät zu erstehen. Wo ich aber noch gar nicht durchblicke, ist wie das mit den Kontakten funktioniert.
1. Mit dieser ganzen Windows Live Sache, landen meine Kontakte automatisch in der Cloud? Es muss nicht unbedingt sein, dass Microsoft die Telefonnummern aller Leute kennt, die ich kenne. (Datenschutz hin oder her.)
2. Wenn ich Outlook Kontakte mit Facebook-Kontakten verknüpfe, landet das in der Live Cloud, und vorallem, landen die lokalen Daten in irgend einer Weise bei Facebook? Wenn ich es bei Microsoft nicht mögen würde, wäre es bei Facebook ein absoluter Grund auf das Gerät zu verzichten wenn die Kontakte auf deren Serven in irgend einer Weise (auch nur teilweise) synchronisiert würden.
Wie ich es gerne hätte: Die (wichtigen!) Facebook Kontakte auf das Gerät und meinen PC beschränkt mit den Outlook Daten verknüpfen, und das ganze von jeglichen online Datenbaknen fernhalten. Ist das möglich so einzustellen?
Merci ond Gruess
Chregu
-
Bin hier zuhause
- 26.10.2010, 20:39
- #2
An der Datenhaltung in der Cloud wirst du, zumindest wenn es dir um eine kostenlose Lösung geht, nicht vorbeikommen. Dabei ist der Anbieter (gmail/google oder hotmail/ms etc.) ziemlich egal.
Obwohl ich deine Bedenken nicht teile, würde ich mich eher für hotmail/MS entscheiden, da MS immernoch seinen Hauptumsatz mit Software macht, im Gegensatz zu Google, welche ihren Umsatz mit Werbung erzielen. Google hätte, zumindest theoretisch, ein signifikant höheres Interesse Userdaten auszuspionieren.
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2010, 20:51
- #3
Beziehst du das auf jetzt, oder auf die Zukunft? Mit Win Mobile 6.5 und Outlook 2007 komme ich momentan immerhin noch bestens ohne Cloud aus, die Frage war nur ob es auf einem Phone 7 auch noch geht. Und das hat ja mit Google nicht besonders viel am Hut?
Oder ist die Antwort bezogen auf Android -> Gmail, Phone 7 Hotmail? Und was hat das mit Kosten zu tun? Diese Geräte und Office kosten doch genug
Google weiss schon sonst alles über mich, die brauchen nicht noch mehr. Deshalb kommt für mich auch kein Android in Frage; nenn mich Paranoid...
Wie gesagt, wenn ich mit Windows Live synchronisieren muss, kann ich eventuell damit leben, nur Facebook will ich nicht zuviele Daten geben. Die sind ja noch stolz darauf Datenschutz unnötig zu finden.
-
User61847 Gast
Du kannst in deinem Live-Profil viel einstellen. Z.B eben auch wer deine Kontakte sehen darf und, da bin ich mir nicht ganz sicher, auch welche.
Schau dir das mal in aller Ruhe an. Es gibt da einiges Einzustellen.
Was Daten anbelangt nur Phone und Outlook geht nicht. Du musst aber nicht alles von Outlook zu Live übertragen. Outlook- Live ist kein Sync, das heißt du musst die Kontakte die du in Live haben möchtest und somit auch auf deinem Phone, von Hand aus Outlook in Live kopieren.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch, zum Sync eine Live ID zu benutzen und dieses Profil zu zumachen und eine zweite Live-ID in der du deine Facebook Geschichte und son kram getrennt von der ersten ID verwaltest.
Inwieweit sich das mit dem Gerät machen lässt(?) keine Ahnung. Evtl lässt sich der Sync Account getrennt von dem restlichen gedöns einrichten.
Im Outlook kannst auch mehrere ID`s nutzen
Also ich kann mich mit meinem WP6.5 mit einer anderen Live-ID in Live einloggen als die ID die für Sync genutzt wird.
Ob es jetzt hilfreich war, keine Ahnung...
-
Bin hier zuhause
- 26.10.2010, 22:37
- #5
Also WP7 ist es grundsätzlich egal mit welchem Exchange synchronisiert wird. Das kann sowohl gmail als auch hotmail sein, da beide ein Exchange Sync implementiert haben.
Ansonsten musst du deine Kontakte/Termine nach hotmail migrieren (mit dem hotmail connector plugin für outlook) und hast den Kram dann praktisch in der Cloud. Hat zum Glück garnichts mit Facebook zu tun
Mit Outlook kannst du dann auch weiterhin die hotmail/Live Termine und Kontakte verwalten oder wahlweise mit Webbrowser oder eben mit WP7. Der Unterschied ist nur, dass die eigentliche Datenbasis nicht mehr lokal ist. Genaugenommen ist in dem Szenario Outlook genauso ein Client wie WP7.
Meiner Meinung nach, die generell beste Lösung, aber die Ansichten gehen hier auch auseinander
Gruß
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2010, 05:15
- #6
Danke Euch für die Hilfe
Dann kommt jetzt mein morgen-kaum-geschlafen-Frust-Post:
Kein Tethering? Okay. Kein Copy Paste? Dann halt. Nicht als externes Laufwerk benutzbar? Wenn Zune geht. Zune? Wenns funktioniert... Speicher nicht erweiterbar? Wieso nur 8 GB, die Spinnen.
Nicht mit Outlook synchronisierbar? Seit meinem ersten Gerät liebte ich Windows Mobile weil es sich perfekt mit Outlook synchronisieren lässt, und jetzt wird das einfach gestrichen? Ich meine, das sind alles alte Features die jahrelang selbstverständlich waren?!
Nervt das sonst keinen? Verwendet jeder aktiv Gmail oder Hotmail? Mein MSN-Konto ist eine Müllhalde und Gmail knapp für Spam gut...
Okay, ich hör jetzt auf...
-
- 27.10.2010, 06:29
- #7
über die uni habe ich die möglichkeit an exchange 2007 und 2010 zu kommen-
gibt es die möglichkeit exchange auf meinem PC zu installieren und relativ einfach zu konfigurieren um damit den outlook abgleich hinzubekommen- oder ist das overkill und für nicht it-menschen nicht zu bewältigen?!
grüße
tele
-
- 27.10.2010, 07:41
- #8
@Chregu
WP7 lädt nichts nach Facebook hoch, es ist eigentlich nur eine einseitige Synchronisierung von Facebook zu WP7, nicht in die andere Richtung. Ausgenommen natürlich du Postest aktiv Statusupdates, ect.
>Kein Tethering? Kein Copy Paste?
Soll beides noch kommen.
>Nicht als externes Laufwerk benutzbar? Wenn Zune geht.
Ja, aber nur für Mediendateien. Für alles andere nur per Cloud.
>Speicher nicht erweiterbar? Wieso nur 8 GB, die Spinnen.
Warum es nicht mehr sind musst du die Hardwarehersteller fragen.
>Nicht mit Outlook synchronisierbar?
Es IST mit Outlook synchronisierbar, aber eben nur über einen Server, nicht per offline-sync.
>Nervt das sonst keinen? Verwendet jeder aktiv Gmail oder Hotmail? Mein MSN-Konto ist eine Müllhalde und Gmail knapp für Spam gut...
Als Mailaccount kannst du ja einen anderen Anbieter wählen und kannst den Live-Sync deaktivieren.
-
User61847 Gast
Wen man es richtig betrachtet, ist es nicht mit Outlook synchronisierbar. Zumindest nicht über die Live-Plattform. Um Outlook auch weiterhin nutzen zu können, muss man Manuell zwischen Live und Outlook seine Daten einpflegen. Live wird in Outlook nur dargestellt.
Kann das Google besser? Oder stellt Google Kontakte und Kalender auch nur in Outlook zur Verfügung?
-
- 27.10.2010, 07:57
- #10
-
- 27.10.2010, 08:07
- #11
Natürlich geht das, Setter:
http://office.microsoft.com/de-de/ou...010222518.aspx
-
User61847 Gast
AssMan1972
Jadas verstehst du etwas Falsch
Du bekommst über die Live Plattform den Kalender und die Kontakte in Outlook in Form freigegebener Kalender und Kontakte dargestellt.
Das greift aber nicht in die Outlookumgebung. Somit wird Outlook kastriert und lässt sich Quasie kaum nutzen.
Das ist kein Problem von WP7 sondern ein Problem der Softwareumgebung evtl auch der Firmenpolitik. Wen ich mir als Kunde ein WP7 kaufe und Outlook kann ich es derzeit nicht wirklich nutzen. Hier muss Microsoft etwas nachbessern, damit man Outlook auch weiterhin effizient nutzen kann.
Derzeit orientiert es sich vielmehr an Live Client und auch hier wurde schon ein Problem erkannt.
Muvon53
Die Funktion greift nicht bei Erinnerungen, Outlook Heute, DeskTask, Journal,.... auch lassen sich keine pst* Live-Backups auf eine zweite HD etc realisieren.
Es ist keine Syncronisation im eigentlichen Sinne zwischen Outlook und Live, da man die Kontakte und den Kalender via Kopieren und Einfügen ins Live Manuell packen muss.
-
- 27.10.2010, 08:15
- #13
Nunja, man hat zwar nicht volle Exchange-Funktionalität, aber dennoch nicht weniger als bei einem üblichen in Outlook eingebundenen POP-Account. Und das was man eigentlich erreichen wollte geht damit ja problemlos.
-
User61847 Gast
Muvon53
habe über dir etwas Nachgereicht.
Wie bereits geschrieben ist es eigentlich kein WP7 Problem, vielmehr ein Problem der Outlook-Softwarumgebung hier müsste Microsoft etwas Nachliefern.
Edit dein Link resp in diesem wird es auch gut beschrieben.
-
- 27.10.2010, 08:43
- #15
Ja das ist korrekt, aber auch bei einem Exchange-Account teilweise so. Es wird primär mit dem Server synchronisiert, und man muss eventuell vorhandene lokale Einträge auf den Server verschieben. Dieser bildet ja die Cloud, und es wir von jedem Zugriffspunkt mit dem Server synchronisiert.
Erinnerungen werden nur mit Outlook synchronisiert (das ist so, und bisher noch ein fehlendes Feature), Outlook Heute kann man auf Exchange und Live umbiegen, DeskTask kenne ich nicht, Journal geht nicht mit Live,.... auch lassen sich keine pst* Live-Backups auf eine zweite HD etc realisieren (das ist auch bei Exchange so, da ja mit dem Server gearbeitet wird und nicht mit einer lokalen Umgebung, du kannst aber Backupen indem du dir ein lokales Archiv anlegst).
-
User61847 Gast
Man bräuchte halt eine kleine Software, das zusätzlich mit Outlook in echt Synchronisiert. Das vermisse ich halt. DeskTask ist ein kleines Progrämmchen, welches mir die nächsten Termine und Aufgaben auf dem Desktop anzeigt das greift leider nur auf den Outlook Kalender /Aufgaben zu.
Das mit dem Cloud ist ansich eine gut Sache, es ist sehr einfach viele Rechner auf einen Stand zu halten. Aber an meinem Lokalen Arbeitsplatz fehlt mir der Komfort.
Wie Biege ich Outlook Heute hin?
-
- 27.10.2010, 11:53
- #17
Der Outlook Connector der Windows Live Essentials erlaubt es, dass Kontakte, Termine und Mails von einem Hotmail/Live Account (oder einer privaten E-Maildomain, welch bei Live gehostet wird) online zu synchroniseren:
http://explore.live.com/windows-live-essentials
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2010, 12:20
- #18
Okay, ich weiss ich bin etwas langsam, deshalb frage ich nochmal nach:
Fall ich mir ein 7 kaufe, kann ich mir einen Live Account einrichten, dann eine Software installieren die alle meine Daten von Outlook mit Live synchronisiert, und dann das mit dem Handy synchronisieren. Und dann kann ich auf dem Handy die Facebook Kontakte mit den Live Kontakten verknüpfen, diese Verknüpfung ist dann aber nur lokal auf dem Handy vorhanden? Und das funktioniert einfach und problemlos?
Und meine pop-Mailadressen kann ich seperat einrichten?
Danke Euch nochmal!
-
- 27.10.2010, 12:59
- #19
Ja korrekt, das geht alles.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2011, 16:37
- #20
[QUOTE=Muvon53;784594]@Chregu
WP7 lädt nichts nach Facebook hoch, es ist eigentlich nur eine einseitige Synchronisierung von Facebook zu WP7, nicht in die andere Richtung. Ausgenommen natürlich du Postest aktiv Statusupdates, ect.
Hallo,
wo steht das? Mir macht Facebook ebenfall bedenken!!!
lg
Ähnliche Themen
-
Synchronisation von Kontakten mit Windows Live Hotmail
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2010, 23:21 -
Facebook Synchronisation: Alle Kontakte auf einen Schlag verknüpfen
Von Finrod Falassion im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.03.2010, 17:13 -
andere soziale Netzwerke mit den Kontakten bzw. Sense verknüpfen
Von Coke im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.12.2009, 20:10 -
Durchsuchen von Kontakten
Von danims im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2006, 16:30 -
Synchronisation von SPV C500 mit Kontakten - fehlerhaft!
Von Markus Renev im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 14.09.2005, 13:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...