eine frage, wenn man bei der marktplatz suche z.b. facebook eingibt sollten ja nur anwendungen kommen oder? bei mir kommen aber auch alben und songs
Druckbare Version
eine frage, wenn man bei der marktplatz suche z.b. facebook eingibt sollten ja nur anwendungen kommen oder? bei mir kommen aber auch alben und songs
du musst entweder auf spiele oder anwendungen drücken und dann die suchtaste betätigen dann wird nur in dem bereich gesucht, vorausgesetzt du hast das NoDo update
Von einem Debranding wollte ich aufgrund des befürchteten Garantieverlusts bislang absehen... Zu warten hatte ich aber so langsam auch kein großen Bock mehr drauf...
Der ChevronWP7 Updater ist top! Endlich NoDo... Installation lief problemlos und schnell! NoDo ist ein guter Anfang!
Vielen Dank ChevronWP7 Team!!!
Kann es sein, dass diese Copy & Paste Implementierung einfach nur lächerlich ist? Kann man wirklich keine Texte aus Mails kopieren und so einfache Standardsachen?
Oder habe ich nicht durchblickt, wie das funktioniert?
Keine Ahnung was Du für ein Problem mit C&P hast. Ich kann texte in Mails, Suchzeilen, Officedokumenten, Webseiten und so weiter auswählen...
Und wie funktioniert das? Durch langes Drücken auf jedenfall nicht ...
Bei der Telekom... Es erfolgt ja bei dem Took kein Debranding, daher mache ich mir nicht so große Sorgen, was den Provider angeht... Was es mit den "spezifischen Anpassungen" auf sich haben soll, weiß ich natürlich auch nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man etwas wichtiges verpasst oder nicht erhalten sollte.
Ich habe mir den Artikel von Winfuture durchgelsen, da hat jemand mit o2 ein Kommentar hinterlassen... Vielleicht hilft das weiter:
http://winfuture.de/news,62415.html
Das mit Copy&Paste geht zwar mit E-Mails, nicht jedoch mit SMS/MMS... In der E-Mail einfach auf ein Wort klicken und dann den gewünschten Text markieren...
laut o2 twitter gibts morgen das update für alle HD7
@MarZie
Zitat aus dem genannten O2 Twitter:
"@o2online_de
Hi, wird O2 De das NoDo für doe WP7-Geräte auch am 5.4. bringen? Habe gelesen, O2 UK bringt es am 5.4.
6:32 PM Apr 3rd via TweetDeck
@fatal_error
Das Update wird vorraussichtlich zusammen mit den UK-Kollegen kommen, den Termin können wir nicht kommentieren.
(MW) 8:43 PM Apr 3rd via CoTweet als Antwort auf fatal_error "
abwarten
Ah endlich kann ich im Activ Directory nach personen suchen :-) (irgend wie ging das vorher nicht...)
Mit sms gehts auch. Bei bereits gesendeten/bereits erhaltenen sms einfach länger drauf drücken, dann kommt ein Menu. Da kann man dann kopieren auswählen, jedoch nicht einzelne Worte.
Mit C&P wurde auch die Markierfunktion überarbeitet. So kann man nach dem Einfügen eines ganzen sms gemäss oben alles Überflüssige schnell markieren und löschen.
Null Probleme, geht alles ganz einfach.
Was für T-Mobile-Kunden:
Zitat:
@deutschetelekom Schon ein konkreteres Datum fürs WP7 Update? Wollt ihr bis Ende April testen oder hab ich das Update Ende April aufm Handy?
@BSGWatch Wir melden, wenn es da ist.
Ja schönen Dank auch ;) Ich wette, dass das Update am 1. Mai immer noch nicht ausgeliefert wurde.
Akkuleistung selbe.. :/
Ich warte jetzt noch bis Ende der Woche, wenn O2 es dann nicht durch hat kommt Chevron zum Einsatz.
Mehr als Oberpeinlich, dass alle schon wieder am System rumfrickeln müssen um ein aktuelles OS zu haben.
War das nicht grade einer der Gründe warum WP7 sich von seinem Vorgänger so positiv abheben sollte? Kein Gefrickel?
Die Idee war bei dem Update auch, dass sich das Update-Rollout über mehrere Wochen hinzieht. Ähnliches für die Updates einzelner Betreiber, die für die Tests länger brauchen.
Das Gefrickel ist ein unterlaufen des geplanten Update-Prozesses - da herumbasteln MUSS also niemand. Wenn man halt sofort dabei sein will gibt es aber Mittel und Wege.
Ich zieh es grade für das HTC HD7 ...O2 als Provider,also gebranded...*freu*
Backup wird erstellt! =)
Guckt mal: http://wmpoweruser.com/microsoft-war...icial-updates/
In Kürze zusammengefasst: Wer sich das Update mit dem Chevron-Tool zieht, wird in Zukunft eventuell nicht mehr Gerätespezifische Updates installieren können.
Da frag ich mich natürlich, ober der 3-Sekunden-Disc-Trick auch dazu zählt, und ob sich das Microsoft leisten kann nach dem ganzen Debakel... vielleicht sollten sie uns auch mal entgegen kommen. (Und ich frage mich auch wieviel man auf die Quelle geben kann.)
Jedenfalls sind die Gerätespezifischen Updates im normalen NoDo integriert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Bei mir kam eben auch mit o2 Branding die update Meldung :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Der Chevron-Updater spielt nicht alle Sprachpakete ein sondern nur das eine, dass ausgewählt wird. Verlässt sich jetzt ein weiteres Update darauf, dass alle Sprachpakete da sind (was sie ja normalerweise sind), dann geht das Update daneben => ist nicht ausführbar.
Das ist so ähnlich wie bei jemand der kürzlich Zune nicht installieren konnte, weil aus seiner Windows-Version irgendwer über einen Hack Systemkomponenten entfernt hatte "die eh keiner braucht". Microsoft blockt also das Update nicht für diese Geräte sondern müsste zusätzlichen Aufwand treiben (mal davon abgesehen ob der Updater das in seiner heutigen Form überhaupt feststellen kann, dass die Packages fehlen am Telefon) um beim offiziellen Update dann das fehlende Zeug zu berücksichtigen oder wiederherzustellen.
Der 3-Sekunden-Disconnect sollte da insofern nicht betroffen sein, als dass ja nach wie vor das komplette Update heruntergeladen und installiert wird. Ansonsten ist aber trotzdem das Problem kleiner, weil man ja mit Zune dank dem Backup das Update rückgängig machen und regulär installieren kann (Branding, etc. bleibt erhalten). Den anderen bleibt nur ein ROM einzuspielen mit den bekannten möglichen Auswirkungen auf die Garantie.
Soweit zumindest meine Sicht der Dinge.
Wann bekommt man die Updatemeldung auf das Phone? Nur wenn es geladen wird, oder unabhängig davon?
Hallo,
also ich habe noch nie eine Meldung bekommen, habe es immer an Zune angeschlossen und probiert.
Habe eben auf einem HD7 (mit simyo Karte) das Update installiert. Also der Start von Apps und Spielen ist um Welten schneller als vorher. Unser eigenes Spiel "Swamp Defense" war beim Start auf dem HD7 sehr langsam (da alle Spieldaten gleich geladen werden), jetzt flutscht es.
Copy&Paste hab ich probiert, brauch ich aber eigentlich nicht. Aber die Pfeile zum Markieren sehen übel aus, wie konnte sowas durch die Prüfung kommen. Das sieht sehr hingeklatscht aus und wenig professionell... Glücklicherweise brauch ich die Funktion nicht;)
Updateprozess hat ziemlich lange gedauert, ca. 30 minuten (geschätzt, war zwischendurch duschen...)
Market geht nun endlich wie er gehen soll. Nun macht es auch mal spaß durch lange listen zu scrollen ohne langes warten und Abstürze. Suche geht nun endlich in der rubrik wo man ist (in Spiele kommen nun keine Musikalben mehr).
Bisher sehr positiv, das HD7 rennt nun...
Grüße,
Thomas
www.entwickler-x.de/windowsphone
@"chevron": habe heut gelesen, dass nach dem Update mit dem Chevron updater keine zukünftigen Microsoft Updates mehr eingespielt werden können, dann also nur noch mit Chevron. Ansonsten muss ein original Rom wieder drauf.. Ich würd es also lieber Original lassen wenn man sonst nicht zu sehr mit sowas herumspielt...
HTC 7 Pro, keine Meldung aber Zune führt das NoDo Update grade durch.
Wegen der Meldung am Handy direkt: das Handy schaut ein paar mal am Tag nach ob es ein Update gibt. Schließt du an Zune an prüft es aber immer. Nachdem die meisten hier ja doch schon recht oft anschließen um zu sehen ob das Update da ist gibt es recht selten Meldungen von Leuten, die einfach so die Meldung bekommen haben.
Habe aber z.B. nach dem Flashen eines ROMs zumindest für das Pre-NoDo immer recht bald eine Meldung am Handy bekommen, auch wenn es nicht angeschlossen war.
Also muss ich das so verstehen, Gerätespezifische Updates wären jetzt sowas wie dieses HTC Update was scheinbar einige gerade bekommen. Mango wäre aber ein andere art Update und wird funtkionieren wenn ich das Chevron tool genommen habe oder wie?
Was ein chaos um 2 Updates :-D
Habe mein Omnia 7 (ungebrandet) gerade an Zune angeschlossen und siehe da:
http://wwws.htwk-leipzig.de/~jteuchgr/Update_1.jpg
http://wwws.htwk-leipzig.de/~jteuchgr/Update_2.jpg
Mein Optimus7 (swisscom) kam heute ebenfalls mit der Meldung :)
Genau anders herum: das Geräteupdate funktioniert, weil es eigentlich nichts mit dem Betriebssystem zu tun haben sollte (Radio-Firmware läuft ja auf einem eigenen Prozessor).
Mango hingegen wird wahrscheinlich wieder nur Deltas für die Sprachpakete mitbringen (also nur die Unterschiede zu Nodo) und wenn die dann nicht da sind gibts Probleme. Wie das dann wirklich aussieht sehen wir Ende des Jahres. Ist jetzt auch kein Grund zur Panik, es sollten die Leute nur halt wissen bevor sie sich das Problem eintreten, wenn wir schon wissen, dass es da wahrscheinlich Probleme geben wird.
Wüste mal gerne was ich zu erwarten hätte wenn ich das gerät in 1 Jahr einfach zum Support bringe und sage das das Update immer gegen die Wand rennt, sollte das den der fall sein.
Von bis - entweder schauen sie was das Problem ist und lehnen die Garantie ab oder sie flashen zuerst einfach das aktuellste ROM mit dem zugehörigen Branding und sagen dann Problem gelöst - Mango drauf. Nachdem ich mein Omnia mit einem defekten Micro-SD-Kabel beim Flashen erlegt hatte (ließ sich nicht mal mehr einschalten) gings zum Support und kam mit neuer Firmware bestückt wieder ohne irgendwelche Rückfragen - aber man weiß es nicht und das Fehlen der Sprachdateien ist nachweisbar.
Nachdem sich nach 6 Monaten die Beweislast umkehrt (also der Kunde nachweisen muss, dass der Fehler schon beim Kauf bestanden hat oder angelegt war) könnte das dann zu Problemen führen - wie der Support dann genau vorgeht kann dir wohl keiner sagen. Wenn es aber nur darum geht die Software zu flashen wirds ihnen vergleichsweise egal sein (Hardware ersetzen sie hingegen eher ungern - Stichwort: Wasserschaden).
Also ich hatte vor ein paar Tagen NoDo über das Chevron-Tool installiert (ohne Backup). Gestern kam dann eien Zune-Update-Meldung. Jetzt habe ich Nodo mit Backup installiert und die entsprechenden Firmware-Updates. Damit müsste Mango dann doch wieder funktionieren, oder verstehe ich da etwas falsch?
Das erneute Update installiert nicht Nodo noch einmal sondern eben nur losgelöst die Firmware-Updates, soweit mein bisheriger Informationsstand.