http://www.pocketpc.ch/windows-phone...mircosoft.html
Druckbare Version
Was heißt bescheiden bis gar nicht? Wollte eig auf das Update warten um zu sehen ob dieser Fehler bei mir damit behoben wird. Sehe bei mir meistens nur eine Satellitenschüssel mit Empfangswellen links unten im Display. Was das bedeutet keine Ahnung, von einwandfreier Navigation jedenfalls keine Spur (ging aber mal....)...
Hat jemand die News gelesen hier im board. Voll der Witz. :(
Da läuft ja noch nix bei MS.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Ich weiß leider nicht mehr auf welcher Seite eswar, aber ein Schlaumeier hat hier ungefähr folgendes geschrieben.....Macht euren Kopf nicht kaputt, das Update kommt dann, wann es kommt und Copy&Paste wird so wie so fast niemand oft nutzen und etc.!!
Also, mein lieber Kollege....Ich persönlich brauche dieses Update genau aus diesem Grund, die Beschreibung wofür es gebraucht wird muss ich dir glaube nicht erklären?! Der 2 Grund ist Bluetooth!!! Es geht jedem auf den Sa.k, dass das NoDo "noch" nicht ausgerollt worden ist, aber so einen Mist zu schreiben, dass ein Paar Funktionen fast nicht benutzt werden ist nicht sehr Intellegent.
Danke!!! Schöne Grüsse aus Hamburg!!!
Wüsste nicht, dass dort was steht - ich rede von diesem Registry-Key:
HKLM\System\Platform\DeviceTargetingInfo\MobileOperator
Mit den meisten Registry-Editoren (Homebrew) kommt man gar nicht an den Key, da schon System nicht aufgelistet werden darf - man braucht da einen, der direkt die Eingabe des ganzen Pfades zulässt.
Durch eine Änderung an dieser Stelle haben einige Amerikaner es geschafft das Pre-Update einspielen zu können, allerdings hilft es einem bei NoDo derweil nicht weiter, da auch noch andere Parameter Einfluss haben (Geräte mit einem NoDo-Zwischenstand - die schon Copy&Paste hatten wurden scheinbar bevorzugt beliefert, Geräte mit 7008 scheinbar eher nach dem Zufallsprinzip).
Was einfach absehbar ist, ist dass Microsoft das sehr gebremst rausgibt (auch weil ja einige Provider sagen: sie hätten es schon freigegeben, es liegt jetzt an Microsoft (die Liste von Microsoft wird ja nur einmal die Woche aktualisiert)) - ist aber nach den Problemen mit dem Pre-Update find ich nicht groß überraschend.
Ich stöpsel momentan halt am Abend immer mal das Handy an und befrage Zune :)
Nun wenn du es so meinst.
Dann frag ich mich halt wieso ich das pre update erst bekommen hab nachdem ich debrandet hatte.
Offensichtlicher kann's ja nichtmehr sein das o2 Wochen später das update freigibt, und dann kommt so ein Post von dir, dein Kommentar ist nicht Richtig, vorher informieren!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Schau hier mal vorbei --> http://www.pocketpc.ch/windows-phone...mircosoft.html
So wie es aussieht können die Carrier nachdem sie dem Update ihren Segen erteilt haben sich auf den Kopf stellen, das Update mit branding wird trotzdem von MSFT ausgeliefert, und zwar wann MSFT dazu Lust hat, und das scheint defintiv nach den freien Geräten zu sein, von denen gerade mal ein Bruchteil NoDo schon jetzt erhalten haben.
Quelle dazu findet sich einige posts vorher.
Steht doch auch so in der Beschreibung von Microsoft:
1.) Geht an die Betreiber zum Testen => testing
2.) Kommt zurück an Microsoft und wird in den Rollout-Zeitplan eingefügt => Scheduling
3.) Rollout in Wellen gemäß Zeitplan
Das Update kommt immer von den Microsoft-Servern. Aber was halt fix ist, ist dass wenn T-Mobile bis Ende April keine Freigabe gibt, dann kommt das Update sicher nicht vorher an die T-Mobile gebrandeten Geräte.
Wo da jetzt die große Neuigkeit ist weiß ich nicht - das war mir schon klar als ich die Beschreibung von Microsoft zum ersten Mal gelesen habe.
Es mag ja sein das du dein so geliebtes o2 verdeidigst, jedem das seine, aber wenn dann sollten wir sehr wohl bei der Tatsache bleiben!
Es hieß auch das o2 keine gebrandeten Geräte hat, und wieso sind sie dann keine freien Geräte?
Also siehe mal pre update das du sicherlich wochen später auf deinem NICHT haha gebrandeten Phone bekommen hast, als die anderen die ihr phone debrandeten?
Und jetzt gehts einfach wieder mit dem NoDo los, und wird sich dann auch beim Mango nicht ändern!
Warum auch?
Die frechheit ist leider nur das o2 Geräte als frei verkauft mit vollen Preis obwohl diese Phones dann trotzdem ein branding drauf haben!
Denke mal darüber nach!
Wir können gerne weiterdiskutieren wenn es dann soweit ist!
mfg
oO
Ich verteidige niemanden. Ich habe mein Handy online bei o2 gekauft.
Mir war dabei wichtig das es SIM-Lock-Frei ist, was man mir bestätigte.
Nach Branding habe ich damals nicht gefragt, es hat mir gegenüber aber auch niemand behauptet es wäre frei.
Ich habe dir nur die Fakten gesagt. o2 testet nicht mehr. Ms könnte das Update ausrollen.
Ich weiß nicht was daran nicht zu verstehen ist.
PS: Das Pre-Update kam glaub ich eine Woche später.
Geht ja zu hier OO ein richtiger o2 hasser wohl.
JA o2 ist durch, MS schickts wohl demnächst los. KA ob die geräte gebrandet sind habs auch von o2 mit accent farbe und 16gb!
Pre Update hab ich aber auch drauf ;)
Ich denke demnächst .. bzw die nächsten 2 wochen kommts dann wohl!
Leute kann mir wer sagen wann, dass genau komen soll ? Gab echt keine Lust über 1000 antworten zu lesen :-)
Danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
die sollen mal hinne machen, ich brauche C&P damit ich meiner Freundin bei den Klausuren helfen kann :)
frag mal unseren ex-verteidigungsminister. der hatte glaub ne copy&paste app für sowas. :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
@ Chatfix
@ blaubarschboy94
Es geht garnicht ob hasser oder geliebter Provider.
Man sollte sich hier nicht gegenseitig Angreifen, denn wir warten alle auf dasselbe.
Die einen Bekommens früher die anderen später, und auch ich hab nicht dagegen wenn sich was um eine Woche verschiebt oder später kommt, jedoch wenn einem von der Support Hotline gesagt wird das das Phone nicht gebrandet ist, und dann ist es leider doch, nun dazu möcht ich mich nichtmehr äußern...
Ich weiß es und das reicht mir völlig aus, denn auch ich habe durch dieses gelobte Forum mein Phone debranden können.
Ich weiß z.Bsp: auch von meinem Provider das die sich in erster Linie auf das iPhone konzentrieren, obwohl es später in die Sammlung aufgenommen wurde, man richte sich anscheinend an den Verkaufszahlen, ist zumindest eine Vermutung von mir.
Man braucht einfach nur die Entwicklung der Apps kontrollieren
==> WP7 zuerst da 3 bescheidene Apps von meinem Provider...
==> iPhone 4 später gekommen, alle verfügbaren Apps schon längst betriebsbereit!
Nur mal so am OT Rande...
Ich bin sehr zufrieden mit dem WinPhone, wenn nur hoffentlich bald alles so läuft wie es sein sollte, nur tut’s das leider noch nicht, darum warte ich auch und hoffe das die meisten Bugs behoben worden sind, siehe Wecker, siehe Bluetooth, siehe Zune Register, usw. usw. usw.
Der hat kein wp7.... Ganz klar.... IPhone ;-)
So wie es ausschaut bekommen o2 u. V.fone nächste Woche den Schatz.... Äm nodo.... Mein schatz:D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Hmmm. Hast du das aus meiner Glaskugel? :) Oder woher, wenn man fragen darf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Was haltet Ihr davon, dass angeblich die Update-Verzögerung nichts mit den Providern zu tun haben, sondern bei Microsoft selber liegen sollen?
Den englischen Artikel (in dem nicht wirklich etwas handfestes steht) ist hier zu finden:
http://www.winrumors.com/carriers-we...-phone-update/
ich halte das für eher unwahrscheinlich.
MS hat genuin interesse daran, die Plattform beliebt zu machen. Für die Mobilfunkanbieter ist es egal, was auf dem Gerät läuft. Hauptsache, der Vertrag ist verkauft, oder?
Und wer hat hier genau wen angegriffen?
Nur mal so nebenbei in dem Thread gehts nicht darum wie o2 seine Handys verkauft.
Wenn du an der Hotline Fehlinformiert wurdest dann hast du in Deutschland glaube ich das Recht vom Vertrag zurückzutreten. Nähreres kann dir sicher dein Anwalt sagen.
Meine Aussage war doch lediglich das o2 das NoDo-Update bereits freigegeben hat und es nun an Microsoft liegt dieses zu verteilen. Nicht mehr und nicht weniger. Du allein hast daraus diese OT-Branding-Diskussion gemacht.
Das macht durchaus Sinn und erklärt ebenfalls warum die carrier überhaupt kein genaues Datum für einen release nennen, weil sie es einfach nicht wissen. Ich denke alle Termine die jetzt von O2 usw. genannt wurden sind auch nur eine Schätzung.
Wenn also heute (Freitag), vier Tage nach rollout nur ein Bruchteil der freien Geräte das Update erhalten haben (im Wesentlichen nur die Mozarts), könnten die branding Varianten noch eine ganze Weile auf sich warten lassen ohne dass der Provider darauf Einfluss hat, auch wenn sie längst fertig sind.
Im Endeffekt geht es darum wer die Reklamationen abbekommt falls Updates zu gebrickten Geräten führen, daher wird MSFT dafür sorgen, dass der rollout an freien Geräten getestet wird bevor die brandings in den Genuss kommen. Denn geht bei gebrandeten Geräten etwas schief, haben die carrier das Problem.
Wie ich schon gesagt habe - da gibts doch keine Neuigkeiten, das ist exakt was auf der Homepage von Microsoft zum Rollout steht (nur dass halt nur einmal in der Woche aktualisiert wird wer es schon freigegeben hat).
Zu den Einträgen auf der Microsoft Homepage:Zitat:
Zitat von StevieBallz
Testing - ist beim Provider zum testen - eh klar
Scheduling - Provider ist fertig mit testen und Microsoft plant das in den Update-Rollout-Zeitplan ein (kann bis zu 10 Tage dauern)
Delivering Update - Das bedeutet (wie auch auf der Homepage steht) dass in Wellen ausgerollt wird, d.h. dass es nicht alle auf einmal kriegen und sich das über einen längeren Zeitraum hinzieht.
Das einzige was da dran jetzt evtl. neu wäre, ist dass die Verwendung von kleineren Willen eine Idee von Microsoft war und nicht der Provider. Weil viele jetzt meinen es kommt nicht von den Servern der Provider - das wurde immer gesagt, dass das direkt von Microsoft kommt - theoretisch könnte Microsoft also auch an den Providern vorbei Updates pushen - sie haben dann halt wohl schnell keinen einzigen Partner mehr auf dem Markt und können gleich einpacken.
Hallo!
Eine frage an alle die das NoDo schon drauf haben.
Wie sieht es mit dem Kompass aus. Geht der jetzt?
Danke
@Chatfix
Man könnte sich auch zurückhalten wie ich es seit 500 Posts tue.
Man muss nicht immer seinen sempf dazueben, aber das dürfte dir ziehmlich fremd sein.
So und da du deine kommentare nicht wirklich lassen kannst war das jetzt ein klarer Angriff auf dich.
Ich denke du sammelst einfach nur Posts, denn wenn man das so sieht erscheinst du fast auf jeder Seite 2mal.
Und das ganze OT Gerede was seit 1000 Posts besteht, bist leider du der noch sowas unterstützt.
Denk mal darüber nach...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Bäämm jetzt geht es Loss macht euch nicht fertig wir werden alle das update erhalten. Die Welt hat wichtigers als ein update was sich verspäten tut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
So auf winfuture.de zu lesen!Zitat:
Mobilfunker: Microsoft verzögert WP7-Update 'NoDo'
Nach Angaben einiger europäischer Mobilfunkbetreiber sind nicht sie, sondern Microsoft der Grund für die zögerliche Auslieferung des ersten wichtigen Updates für Windows Phone 7 mit dem Codenamen "NoDo".
Zwar wurde das Update bereits in der letzten Woche freigegeben, doch gerade Kunden, deren Smartphone ihnen von einem Netzbetreiber wie Vodafone verkauft wurde, müssen noch warten. Es liegt jedoch an Microsoft, mit der Auslieferung des Updates an die Kunden der Mobilfunker zu beginnen.
Wie die britische Niederlassung von Vodafone gegenüber 'WinRumors' erklärte, wurden die Updates für das HTC 7 Trophy und das LG Optimus 7 von seiten des Unternehmens bereits ausführlich getestet, so dass man nun auf die Auslieferung durch Microsoft warten müsse. Ein genaues Datum konnte Vodafone nicht nennen, man wolle die Kunden aber sobald möglich über eigene Internetforen informieren.
Der britische Netzbetreiber Orange bestätigte ebenfalls, dass man der Verteilung von "NoDo" bereits grünes Licht gegeben habe. Microsoft plane die Veröffentlichung für die Kunden von Orange derzeit ab 29. März, so ein Sprecher. Offenbar will Microsoft bei der Verbreitung aber sehr vorsichtig agieren.
So erklärte ein dritter Netzbetreiber, der ungenannt bleiben wollte, gegenüber WinRumors, dass Microsoft die Auslieferung in langsamer Abfolge in Angriff nehme und phasenweise vorgeht, nachdem es beim ersten vorbereitenden Update einige Probleme gab, die für ein negatives Medienecho sorgten.
Microsoft hat gestern eine spezielle Website veröffentlicht, auf der Besitzer von Smartphones mit Windows Phone 7 einsehen können, ob ihr Netzbetreiber die Tests des "NoDo"-Updates bereits abgeschlossen hat und die Auslieferung vorbereitet wird. Konkrete Termine nennt dieses Portal jedoch nicht.
Wie schaut es aus in der Updates Welt? Ist das Wochenende gesichert oder ein runn am PC das We. Geplant?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich werde eine Runde Fahrrad fahren ;-)
Die Sonne und die frische Luft tut gut.