
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 23:42
- #1
Hallo
Ich besitze ein HD7. Mein Problem ist dass sich mein Kalender so langsam mit alten Terminen überfüllt. Wie stelle ich es an dass die Termine automatisch gelöscht werden. Ich hab zwar auf Windows Live die Option eingestellt dass die Termine nach einem Monat nach Abschluss gelöscht werden, aber irgendwie funktioniert das nicht (Sie werden nicht mal auf Windows Live gelöscht)
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2010, 23:44
- #2
Kann jetzt wegen Windows Live nicht wirklich was sagen, da ich eigentlich nur über einen Exchange arbeite aber wie äußert sich denn das "überfüllen"?
-
- 28.12.2010, 23:45
- #3
So viel wie ich weiß gibt es da im Moment keine Lösung!
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 23:49
- #4
Naja es nervt halt wenn man hunderte alte Termine hat. In der Kalenderansicht ist es ja egal, aber in der Agendaansicht find ich es etwas nervend. Trotzdem danke
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2010, 23:51
- #5
Ok - Darstellungsproblem aus deiner Sicht - mich hat eher interessiert ob es das Gerät dann von der Performance merklich in Mitleidenschaft zieht.
Sry, dass ich da sonst nicht mehr Hilfestellung geben kann. In den Sync-Einstellungen des Kontos findet sich auch nichts?
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2010, 23:54
- #6
Kein Problem. Am Gerät selbst kann ich gar nichts einstellen. Im Windows Live Kalender gibt es die Funktion, dass mir alter Termine automatisch gelöscht werden, aber wie gesagt, diese werden nicht mal bei den Live Diensten selbst gelöscht, ich hab keine Ahnung woran das liegt.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2010, 23:56
- #7
Gerade nochmal nachgesehen - bei den Einstellungen lässt sich das tatsächlich nur für die E-Mails festlegen, wie lange die im Device verfügbar bleiben sollen.
-
blau34 Gast
hmm ?
Zum einen ist die Kalendaransicht immer ab heute in die Zukunft. Auch bei der Agenda.
Wozu ein Kalendar, wenn man nicht nachvollziehen kann was war?
Pixel 10 Serie mit Problemen:...