Also auch nach dem update laufen alle homebrew apps tadellos bei mir
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Druckbare Version
Also auch nach dem update laufen alle homebrew apps tadellos bei mir
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Was mir noch gerade eingefallen ist: Wenn ich eine XAP deployen möchte und "Device" auswähle und auf deploy klicke, dann öffnet sich immer der unlocked Windows Phone emulator von den XDA Devs. Kann es irgendwie an dem Emulator liegen?
Edit: Also ich habe jetzt den Emulator durch das Original ersetzt. Dann habe ich mein Phone nochmals unlocked, d.h. bei Chevron steht jetzt "relock". Zune ist auch gestartet. Wenn ich jetzt aber mit dem XAP installer von den DEV tools etwas deployen möchte, dann kommt immernoch "ERROR:Zugriff verweigert". Dann habe ich den TOMs XAP deployer versucht, doch es wird immernoch der Emulator gestartet und es kommt eine Fehlermeldung (make sure that your phone was unlocked) und dann startet dieser Emulator (in dem die App auch nicht erscheint)
Hat jemand einen Vorschlag parat ? :(
Ja richtig, auf xp zu unlocken kannste vergessen!Zitat:
verstehe ich das richtig?...es läuft NICHT auf win xp ?..mfg
Ich habs auf nem Win7 Rechner gemacht! Geht ohne Probleme auch mit Zune-Synchronisierungsbeziehung: Gast!
Habs aber mittlerweile auch schon wieder relockt, da ich finde, dass der Jailbreak momentan einfach zu wenig bringt.
Ist nichts anderes als der Entwickler-Unlock. Ein Jailbreak bei dem alle APIs freigeschaltet wären, damit sich die Entwickler mal so richtig auslassen können...das wär doch mal was :D
der Jailbreak ist wieder online siehe post 1.
So, habe mir das neueste ROM (welches NoDo beinhalten soll und wirklich c+p hat) auf mein Mozart geschmissen und den Chevron versucht.
Keine Chance...leider :-(
Ich will meine grauen Tiles wieder zurück. :-D
was alles beinhaltet der wp7 jailbreak nun eigentlich?
sorry für die blöde frage, hab in der suche nichts genaues gefunden
Hmm.. ok
woher weist du das? ich hab noch nicht mal das Pre-NoDo-Update^^
homebrew?
HTC hat für alle ungebrandeten Modelle ein ROM-Update rausgebracht, in welchem viele NoDo-Neuerungen enthalten sind, wie z.B. Copy+Paste, schnellerer App-Start und bessere Marketplace Suche.
Homebrew = Apps, welche MS nicht für den Marketplace zugelassen hat bzw. gegen die momentanen richtlinien von MS verstoßen.
ich muss jetzt aber auch mal sagen ich werde mein trophy erstmal nicht updaten wenn das update raus ist solange es noch keine möglichkeit gibt apps zu sideloaden... möchte auch nicht auf meine grauen tiles verzichten^^ wobei ich das lila auch ganz geil find... naja vll. mach ichs ja doch ;)
A propos graue Tiles und so: Bisher haben viele Privatuser gemotzt, weil z.B. das MS-Office-Paket für die Dektop-PC's zu teuer war (680 Stutz für eine Pro-Version ist sehr viel Geld). Da habe ich ein gewisses Verständnis, wenn sich ein Graumarkt öffnet. Heute gibts Apps für Phones im Bereich von 1-6 Franken. Und trotzdem gibt es immer noch Leute die das nicht zahlen wollen (bei durchschnittlich 10 Apps auf dem 650 Stutz-teuren Handy. Da kriege ich die Krise! Ich möchte mal sehen, wer von den Leuten die alles gedankenlos klauen was nicht niet- und nagelfest kopiergeschützt ist, ohne Lohn zur Arbeit geht. Niemand vermutlich; von was soll man den leben? Und natürlich können die Programmierer ohne Geld leben und sollen schöne neue Apps schreiben oder was? Von den MP3's will ich gar nicht erst anfangen. Habt ihr sie denn noch alle? Wo führt das hin? Jemand im Forum hat denen mal die Arbeitslosigkeit gewünscht. Wenn ich solche Leute dann nicht mittels Steuern finanzieren müsste, würde ich sofort zustimmen! Also Leute, nehmt Euch am Riemen bitteschön!
Was Raubkopien etc. anbelangt, hast du prinzipiell vollkommen Recht.
Was das aber mit grauen Tiles bzw. der Möglichkeit die vorgegebenen - überwiegend häßlichen - Tilefarben zu ändern (wofür man das Phone dank MS ja unlocken muss) zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Auch das Verwenden von (legalen) Homebrew-Apps ist meiner Meinung nach absolut legitim!
Insofern bitte nicht alles über einen Kamm scheren und so übertreiben.
Ohne Chevron bzw. Developer Unlock gibt es keine Möglichkeit die entsperrten XAPs aus dem Marketplace zu installieren und da gibt es Tools die das Ding ausm Marketplace saugen, das Zertifikat durch ein Dev-Zertifikat ersetzen und dann deployen. Man kann also feststellen: ohne Chevron auch keine WP7-Raubkopien (momentan).
Der Punkt an dem das Thema wirklich interessant wird ist ja folgender: viele Systeme haben nur wegen der Homebrew-Community ein geknacktes Kopierschutzsystem. Auf der PS3 z.B. gab es ja lange Zeit die Möglichkeit Linux zu installieren. Irgendwann wurde ein kleiner Schritt in Richtung Jailbreak getan - Sony hat die Linux-Möglichkeit gesperrt und seither ist die Hölle los und die PS3 in jeder erdenklichen Hinsicht gehackt (und die Leute die dahinterstehen wollten eigentlich nur ihren Code auf ihrer Hardware haben - dass dann nachher andere das für Raubkopien nutzen ist meist eher eine Zweitverwertung).
Nachdem ich inzwischen doch (auch hier im Forum) schon genug Fragen von Leuten gelesen habe, deren Kopien von XBox Live spielen nicht mehr gingen nach Chevron-Problemen würde ich das so nicht einschränken - muss aber gestehen mich damit nicht eingehender befasst zu haben.
Worauf ich letzten Endes hinauswollte ist eigentlich nur: mann kann Jailbreaks nie gänzlich von Raubkopien trennen - die Thematik hängt in gewissem Ausmaß zusammen.
Was ihr da macht könntet ihr auch in einen neuen Thread Schreiben z.B."Suchen verhindert unnötig doppelte Disskusionen" ;)
Moin moin,
mal eine ganz blöde Frage - wie finde ich denn das besagte Zertifikat? Ich habe hier schon gesucht, aber irgendwie habe ich massiv Tomaten auf den Augen ....
Vielen Dank schon vorab für Eure Hilfe!!
Beste Grüße
Das Zertifikat gibts hier.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
also es gibt den Advanced Config --> kann Designfarben ändern und hinzufügen, den app limit erhöhen + klingeltöne ändern
dann nen Registry Editor
den Touch Explorer --> Vollzugriff aufs Dateisystem, damit ist es möglich z.b. karten zu navigon select hinzuzufügen ^^
einige Shortcuts für z.b. WiFi, DataConnection, Bluetooth, Location
ja und noch en paar andere die ich nich für soo prall halte
guck mal auf www.deadmanwalkin.org
danke das hört ich eigentlich ganz gut an.. was für farben gibt es denn noch? :)
schnellzugriffe sind mir wichtig!
bei mir gehts einfach nicht es kommt immer das das gerät nicht verbunden wäre obwohl es in zune drin sit helft mir pls
Bei diesem Problem kann ich nur jedem die Checkliste von mir anbieten, da dieses Problem von verschiedenen Faktoren abhängt.
Die Liste findest du hier:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...tml#post930818
PS: Chevron läuft angeblich unter WinXP nicht, also falls du WinXP nutzt...keine Chance.
PPS: Solltest du ein HTC-Gerät haben und bereits die ROM (mit dem NoDo-Update) geflashed haben, dann funzt Chevron auch nicht mehr.
Jede...da du einen Farbmischer hast und dir jede Farbe mischen kannst. ;-)
jupp is schon ziemlich cool ... deswegen warte ich auch noch mit dem NoDo upp ... mag diese funktionen (vor allem meine designfarbe) nich missen
Naja, Julien (Entwickler vom Advanced-Config und vielen anderen Homebrew-Apps) hat heute verkündet, dass die nächste Beta-Version seines Device-Managers erst nachdem NoDo-Update erscheint.
Ich hoffe, dass Julien es auch wieder schafft, Homebrew-Apps zum laufen zu bringen oder das MS endlich Homebrew Apps zulässt. :-/
Chevron funktioniert NICHT unter XP. Selbst wenn man in der Registry rumfuhrwerkt.
Julien wird sich wohl eher nicht darum bemühen, das Phone zu "öffnen". Er hat auf FB geschrieben, dass diejenigen Betatester ohne Developer Unlock das NoDo nicht machen sollen...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Da ich bisher nur das ROM-NoDo von HTC mit c+p drauf habe, wäre es leicht wieder zur früheren ROM zu flashen.
Da ich alle Funktionen von NoDo "augenscheinlich" schon habe, kommt mir das offizielle NoDo auch noch nicht aufs Phone und ich hoffe, dass Julien wie angekündigt sein Tool so aufbrezelt, dass c+p und so auch ohne NoDo möglich sind.
hey hallo forum.
bin ganz neu auf dem gebiet des handy unlocken.
habe ein htc 7 mozart.
das hier hat alles ohne probleme geklappt.
1 chevronwp7.cer per E-Mail als Anhang an einen im Gerät integrierten Account senden
2 Öffne die E-Mail auf dem Gerät
3 Klicke auf den Anhang (chevronwp7.cert) ein weiterer Klick auf den Anhang damit das Zertifakt ausgewählt wird.
4 Starte per Klick auf den Button "Installation" die Installation des Zertifikats[/spoiler]
jedoch weiss ich nicht wo ich das hier eintragen soll, voll der noob am pc.?
5. Am PC bitte versichern, das folgender REG-WERT richtig gesetzt wurde:
Code:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsPhone\ProxyPorts]“DeviceReg”=dword:000069C5
wenn ich die .exe ausführe bekomme ich eine fehlermeldung.
Hab das alles gemacht und Hab jetzt das Programm touchXplore auf dem phone aber weiß nicht wie ich das richtig anwende .. ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Weiss schon einer was wann es Chevron mit NoDo geben soll?
Hab gemeint man könnte z.b. Wie beim iPhone jetzt gratis apps runterladen usw.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
Kann man mit dem Chevron Datei exe. Datei runterladen ... ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.