Optionen für noch mehr Akku Power Optionen für noch mehr Akku Power
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 18.11.2010, 21:15
    #1
    Hi, hier paar einstellungen für mehr Akku:

    Berichte: AUS

    WLAN
    - Benachrihtigung, wenn neue Netzwerke erkannt werden: AUS

    Email Konten so eintellen das diese nicht jede 15 minuten nach mails checken, ich habe es auf einer halben stunde eingestellt.

    Mobilfunk - Datenverbindung: Nachts beim schlafen schalte ich dies auf AUS, da ja sonst unnötig baterie gefressen wird, oder einfach Flugzeugmodus aktivieren

    Helligkeit
    : AUTOMATISCH

    Mein Handy finden - beide optionen AUS

    Ortung: AUS, nachteil, die position wird auch in den anwendungen nicht mehr angezeigt

    Handyupdates
    - Updates über meine Datenverbindung suchen: AUS und benachrichtigung auch AUS
    ich denke mal wenn Updates kommen werden wir das schon mitkriegen, da braucht es nicht regelmässig selbst suchen...
    2
     

  2. 18.11.2010, 22:56
    #2
    Also wenn man den Flugzeugmodus aktiviert, kann man das Handy auch gleich ganz aus schalten Und zur Ortung: ich vermute, dass da nichts passiert, bis ein Programm explizit auf die Funktion zugreift.
    0
     

  3. 18.11.2010, 23:33
    #3
    wegen der ortung müsste ich das gleich mal testen

    aber wegen den flugzeugmodus: der ist da damit das handy ja anbleibt, sonst gibt es ja auch keinen wecker wenn das handy aus ist!^^
    0
     

  4. 19.11.2010, 19:25
    #4
    Zitat Zitat von ChrisXP Beitrag anzeigen
    Hi, hier paar einstellungen für mehr Akku:
    Helligkeit[/I]: AUTOMATISCH
    Zieht das nicht sogar mehr storm, da der Sensor ständig arbeitet? Habe meine Helligkeit manuell immer auf "mittel" gestellt, ansonsten habe ich die gleichen einstellungen wie du, ausser dass ich zusätzlich auch noch 3G deaktiviert habe.
    0
     

  5. 19.11.2010, 20:46
    #5
    Zitat Zitat von erale Beitrag anzeigen
    Ortung: ich vermute, dass da nichts passiert, bis ein Programm explizit auf die Funktion zugreift.
    Ist leider nicht so. MS lässt nicht mehr zu das Entwickler von Apps auf die HW (Sensoren) direkt zugreifen können. Windows Phone7 stellt alle Daten von den Sensoren zur Verfügung. Über definierte Schnittstellen in Silverlight können diese Daten einfach ausgelesen werden.
    Für die Software welche die Ortung nutzt, bedeudet dies, das BS stellt die GPS-daten zur Verfügung und die App muss nicht den Sensor auslesen.
    Somit kann keine App. welche GPS-Daten benötigt funktionieren, wenn diese Funktion ausgeschaltet ist.

    Dies hat 2 Vorteile :
    die Entwickler müssen sich nicht um Treiber, Sensor Steuerung und ähnliche kümmern. Die Benötigen Daten können einfach ausgelesen werden. Wesentlich weniger Entwicklungsaufwand.
    zum andern
    kann dadurch die Systemstabilität wesentlich verbessert werden. nur das BS "Steuert" die Sensoren und keine schlecht Programierte Software verursacht System Crashes.

    Dies dürfte wesentlich dazubeitragen das WP7 Stabiler und schneller läuft wie seine Vorgänger. Hier hat meiner meinung nach MS genau das richtige gemacht
    0
     

  6. 19.11.2010, 21:07
    #6
    ich lass dan die ortung mal an, da sonst meine bing maps nicht richtig geht...

    wegen 3G, hab auch schon gedacht dies zu deaktivieren, ich habe eine datenflat von ca 400kbts, wenn ich 3G ausschalte, habe ich trotzdem die gleiche geschwindigkeit? oder wird durch das deaktivieren meine geschwindigkeit verringert?
    0
     

  7. 20.11.2010, 03:50
    #7
    Teste es mit einem speedtest aus dem Internet doch einfach mal aus und gib uns dann mal bescheid.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  8. 20.11.2010, 13:31
    #8
    Zitat Zitat von piede Beitrag anzeigen
    Ist leider nicht so. [...]
    Es geht aber hierbei um Akku-Sparmaßnahmen. Ich denke, dass GPS z.B. nur dann aktiviert wird, wenn auch wirklich eine GPS-Verbindung von einem Programm benötigt wird. Nur auf Verdacht wird da im Hintergrund sicher kein GPS-Empfang mitlaufen.

    Ansonsten hast du bezüglich des Frameworks natürlich absolut recht.
    0
     

  9. 20.11.2010, 14:08
    #9
    also wenn ich GPS ausschalte und dan bing benutze steht da nicht mehr mein ort, also wird es komplett ausgeschaltet
    0
     

  10. 20.11.2010, 14:51
    #10
    Hab jetzt die erfahrung gemacht, dass WLAN bei mir dafür verantwortlich ist, dass mein hand meist nur 14 std durchhält. Hatte gestern wlan aus und nach 15 stunden noch fast 70% akku verbleibend. Hab aber sonst ausser kurz spielen, email lesen und schreiben und 1 std. telefonieren auch fast nichts gemacht mit dem handy.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Reihnold Beitrag anzeigen
    Es geht aber hierbei um Akku-Sparmaßnahmen. Ich denke, dass GPS z.B. nur dann aktiviert wird, wenn auch wirklich eine GPS-Verbindung von einem Programm benötigt wird. Nur auf Verdacht wird da im Hintergrund sicher kein GPS-Empfang mitlaufen.

    Ansonsten hast du bezüglich des Frameworks natürlich absolut recht.
    Sehe ich auch so.
    Falls ein Programm auf die Schnittstelle des OS zugreift wird vom OS selbst die Ortung gestartet (falls aktiviert) und die Daten dann der Anwendung zur Verfügung gestellt.
    Ich bezweifle stark, dass ohne Unterbrechung immer GPS mitläuft, da das bei meinen bisherigen Geräten immer sehr auf den Akku gegangen ist und nach 3-4h war der dann leer.

    Sprich fürs Akku sparen dürfte die Einstellung nur einen sehr geringen Einfluss haben und auch nur dann wenn die Anwendungen überhaupt laufen.
    0
     

  12. 22.11.2010, 16:02
    #12
    Hab noch paar mehr tipps

    1. Live ID sync. auf eine stunde einstellen (standart ist halbe stunde)
    2. IM HTC Hub so einstellen das es die wetterdaten runterläd nachdem man es startet, und nicht stündlich, da es mittlerweile einen Live Tile hat reicht die option auf 3 std, 1 stunde ist echt unnötig
    1
     

  13. Die Intel. Tel. App ist denk ich bei Gesprächen sehr Akkusparend (Display schaltet sich beim Telefonieren ab, Lautstärke wird angepasst etc)

    Bildschirmschoner auf 30 Sec stellen.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Power-Akku
    Von CDMANNI im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 07:20
  2. Mugen Power Akku 1800 mAh Review
    Von Nestro im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 14:29
  3. htc hd 2 power akku ??
    Von sercoo im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.12.2009, 07:24
  4. Power Manager - Akku schonen bei Android
    Von vygi im Forum Android Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung omnia 7 akku schonen

windows phone 7 akku sparen

mozart 7 einstellungen akku

windows 7 akku schonen

akku sparen windows phoneakku sparen mozartwindows phone akku sparenwp7 akku schonenhtc mozart akku sparenAkkuspar App Windows Phonesakku schonen omnia 7sparmaßnahmen samsung omnia 7htc Mozart akku spar appwp7 ortung akkuakku power appomnia 7 ortung akkuipocket pc power windows phonehtc mozart 7 akku schonenakku schonen windows 7 einstellungsparmassnahme windows 7htc trophy akku sparenwas macht der flugzeugmodus bei wp7windows 7 akku schonen einstellungenonmia 7 akku#sclient=psy-abakkuspar für windows 7 phone

Stichworte